auf der stelle durchdrehen

Dr. Manfred Luckas für #kkl41 Rasender Stillstand“




auf der stelle durchdrehen


ich möchte auf der stelle durchdrehen

in meiner zwangsjacke ausrasten

sandalen am krater lassen wie empedokles

zum ende der geschichte einen rosenkavalierstart

hinlegen in meinem pontiac firebird auf

viermal cobra radial G/T burnoutstanding

verlust von bodenhaftung und realitätsschonbezug

meine eigene überholspur sein


rasender stillstand rastlose arbeit am oxymoron

an der raststätte road to redemption mit virilio

einen rusty nail on the rocks auf die

postmoderne und baudrillards amerika

im meinem nächsten leben werde ich

simulationsexperte oder dromologe denn

das letzte opfer der beschleunigung ist die zeit

und die erde sowieso


wenn gar nichts mehr geht bleibe ich einfach stehen

werde renitent zu meinem eigenen reformstau

dann fließt nur noch das scheibenwischerwasser

deiner schlafzimmeraugen die laszive blicke

auf den schein werfen wenn es nacht wird

und in godards weekend wieder irgendeine

göttin ohne fortune formvollendet verunfallt

kathedralen der neuzeit


im chevy el camino die cannery row runter

nach süden mit tausend dosen ölsardinen

im kofferraum schweres steinbeckgepäck

jetzt aber endlich weg von der strasse

unheilbar brokenwindowsmüde und

vollgasverloren rein in die museen

kulturell verkehrsberuhigte zonen

für immobile automobile


dann von richard prince unter tränen

betont gekonnt betonvergossen

ikonenrecycling von fastbacks

ford mustangs letzte ruhestätte

crazyhorsetorso auf meiner herzweide

träumt von asphaltblütenstaub und

den heilenden welten der highways

ihr mythischen stillleben


wieder nicht vom fleck gekommen

nie über sich hinausgewachsen

bei voller beschleunigung

immer nur im kreis gefahren

ausgebremster homo sapiens

nach dem crash in der sackgasse

im clinch mit cronenberg

lob des entropischen





Dr. Manfred Luckas:
 https://manfredluckas.de Lektor, Literaturwissenschaftler, Autor, Blogger, Vorsitzender Freier Deutscher Autorenverband NRW, Kuratoriumsmitglied Deutscher Literaturfonds. Publikationen u. a.: Ring frei! Ein Lesebuch vom Boxen: Reclam 1997, Cyber-Trend.de. Essays: Edition Arcum 2001, Shakespeare versus Shaw. Story: reibeisen/Kulturmagazin Kapfenberg 2018, Mitgefühl für Minotaurus. Prosasynkopehttps://www.litbox2.de/mitgefuehl-fuer-minotaurus/.
Aktuell: Arbeit an Prosasynkopen, Mikrofiktion und Gedichten für diverse Literaturzeitschriften






Über #kkl HIER

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Hinterlasse einen Kommentar