
#kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin
ISSN 2751-4188
„Kunst spiegelt, bewegt und setzt Ursachen!“
Aktuelle Beiträge
Die Menschwerdung des Jakob Hausmann
Sebastian Fischer für #kkl29 „Zeit“ Die Menschwerdung des Jakob Hausmann Am Sonntagmorgen wache ich auf. Meine Haut hat sich am ganzen Körper gelöst wie bei einer Schlange. Ich kann mich kaum bewegen und bin in mir selbst gefangen. Wenn ich mich zur Seite drehe, knistert es unter meiner Bettdecke wie Pergamentpapier. Ich habe Angst meine…
Sonnenzeit
Simon Madaus für #kkl29 „Zeit“ Sonnenzeit Verpasste Chancen kommen nie mehr zurück – komm, greif dein Glück! Mit beiden Händen an beiden Enden, es hängt jetzt alles davon ab, ob du den Mut hast, neue Wege zu sehn oder immer nur die alten zu gehn. Den Blick nach vorne und oben die Sterne, dein Geist…
Z E I T
Regine Irene Bauer für #kkl29 „Zeit“ Z E I T Begrenzt ist unsere Zeit im Hier was machen wir mit ihr? Verschwenden am Computer und Smartphone sie hetzen fremdbestimmt, konsumgetrieben durch die Tage „Keine Zeit, keine Zeit!“ Laufen ihr hinterher. I N N E H A L T E N ZEIT Wunder des Lebens zu…
Ferne Nacht
Ralf Hilbert für #kkl29 „Zeit“ Ferne Nacht Launische Tyche, befangene Göttin – du kannst hier nicht mehr leben, auch wenn die blonde Morgensonne mit dem goldenen Reif allein auf dein Bett scheint. Ich wünschte, du riefest mich in flüchtiger Stunde, zur Wolfsstunde von der Farbe des kalten Neon, aus der kranken Stadt, der anderen Welt…
Der Mazal
Peter Hübscher für #kkl29 „Zeit“ Der Mazal Der Himmel über meiner müden und alten Seele verdunkelte sich und das Sonnenlicht sickerte schmerzhaft durch die glänzenden metallischen Federn, die die gewölbten Flügel bedeckten. Die scharfen Krallen, die seine Pfoten schmückten, drückten meine Hüften zusammen und brachten mich hoch. Als ich durch das Ödland ging, sah ich…
Zeit
Michael Hatzenbichler für #kkl29 „Zeit“ Zeit time is on my side von den stones, ist die zeit auf meiner seite? meistens arbeitet sie gegen mich, da ich komischerweise immer älter statt jünger werde. entgegen aller relativitätstheorien läuft die zeit nicht rückwärts, außer ich bewege mich mit über- lichtgeschwindigkeit. das geht aber schlecht, weil sich dann…
Damals
Marlene Rebstock für #kkl29 „Zeit“ Damals Eines ist gleich. Die schlaflosen Nächte. Damals, weil wir telefonierten bis mir die Augen zufielen, schwer wie Blei, und nur noch ein leises „Ich liebe dich“ durch den Lautsprecher zu hören war. Heute, weil mir das Lesen deines Namens, vorgeschlagen meiner Autokorrektur nach den drei Worten, immer noch einen Stich…
Der Sand der Zeit
Elena C. M. Tüx für #kkl29 „Zeit“ Der Sand der Zeit Kühl liegt der Sand der Zeit in meiner Hand. Würde die Welt zeitlos sein, wäre ich frei. Eine Handvoll Sand – der Wind bläst ihn in die Wüste fort. Dort ist es zeitlos, die Sonne rät zum Sterben. Meine Augen sind gerötet vom Sturm,…
es ist Zeit
Claudia Dvoracek-Iby für #kkl29 „Zeit“ es ist Zeit das Stille Kind in dir spricht unerwartet erste Worte so sanft in deiner höchsten Stunde und denkt dich hinaus zu Baum und Fluss und lässt dich durchfluten mit Licht und Wärme ‚es ist Zeit‘ spricht es wieder so sanft in dir und kein Staub liegt mehr auf…
TIME
Britta Pape für #kkl29 „Zeit“ Mein Name ist Britta Pape. Ich bin am 27.8.1963 in Dortmund geboren. (Gelernte Bankkauffrau, verheiratet, vier Kinder, Geschäftsführerin einer Firma.) Die Tagebücher meines Opas aus dem Zweiten Weltkrieg haben mich inspiriert selbst zu schreiben. Einige Gedichte zu Themen, die mich bewegen, habe ich auf meinem Blog http://www.gedankenmelodie.de veröffentlicht. Fotografien, wie…
Verbotene Bäume und namenlose Blumen
Bianca Tschaikner für #kkl29 „Zeit“ Verbotene Bäume und namenlose Blumen Es ist der erste Mai. Du trinkst einen Café con leche in einer der kleinen Bars auf der Plaza Naveira und gehst dann in den Wald. Es ist schon spät, vier Uhr, die Hügel werfen schon Schatten. Du trittst in den Wald und in den…
Endlosschleife
Marc Späni für #kkl29 „Zeit“ Endlosschleife Der Verputz bröckelt, die Mauern altern schneller als wir. Dafür hat das Moos den steinernen Wassersammler hinter dem Haus vollständig überwachsen und dehnt sich nun auch über den Rand der Steinplatten aus. Efeu wächst in der Waagerechten 1.17 mal so schnell als an der Mauer, die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Moos…
Zeitsplitter
Wolfgang Rinn für #kkl29 „Zeit“ Zeitsplitter Aus der Anfangszeit Was Anfang war kehrt nun zurück mit eignem Glanz: Bilder der Seele als Zeichen am Wegrand, erinnern Geburt lebendiger Wesen im Sprachkleid. Zwischenbericht Mit Staunen nehm´ ich wahr die Doppelbödigkeit der Zeit: was ist, was war – und steh´ doch mittendrin. Was mich betrifft Wie einer…
Stundenstaub und Minutenmeteor
Britta Badura für #kkl29 „Zeit“ Stundenstaub und Minutenmeteor Ich bin die Form, die allem zu Grunde liegt, dem Spiralnebel im Universum, den Wind- und Sandstürmen, den Wasserstrudeln, eurer Erbsubstanz bis hin zu den kreisenden Elektronen. Glaubt ja nicht, dass ich eine gerade Linie bin. Am liebsten hänge ich übrigens kopfüber im Zwetschgenbaum und schaue dabei…
Derweil
Annette van den Bergh für #kkl29 „Zeit“ Derweil Und derweil ich sterbe, werden die Weichen im Gras, damit ein Zug seine Richtung kennt, liegen (schlafen und träumen vielleicht!), derweil die Vögel zwitschern, derweil ein neuer Tag hereinbricht (über unser aller Köpfe herein bricht), derweil die Wecker schellen, derweil eine Tür ins Schloss fällt, derweil eine…
Zeit
Clara Werden für #kkl29 „Zeit“ Zeit Ich frage mich die ganze Zeit – Was macht sie nur – die Zeit Dass sie so machtvoll ist und man sie selten mal vergisst Und wenn doch dann fühlen wir uns schlecht Denn ohne sie kommen wenige zurecht Kontrollierendes Konstrukt Oder nur Illusion Unsichtbare Kostbarkeit Denn wir haben…
Zeiten los
Jens Faber-Neuling für #kkl „Zeit“ Zeiten los Wir lassen die Zügel Der Zeiten los Enge entfernt Weite besamt Mitschwingen Gleiten zwischen den Teilchen Im SEIN Das Nichts im Raum Momentum ausdehnen In und Außhalb Der ALLZeit Jens Faber-Neuling 1968 in Koblenz am Rhein geboren. Lebt mit seiner Familie in Bad Vilbel. Autor, Redakteur, Coach, Trainer…
Stillstand
Natalie Zeller für #kkl29 „Zeit“ Stillstand Der Klang deiner Stimme übertönte jeden Laut. Zwischen uns schwebten deine Worte im Raum. Sie verharrten wie ein ungebetener Gast. Ich versuchte sie zu fassen, doch sie schienen außerhalb meiner Reichweite zu sein. Jeder andere Gedanke verdorrte. Jeder Atemzug fühlte sich wie Verrat an. Die Welt drehte sich nicht…
Daumenregel
Brigitte Reisinger für #kkl29 „Zeit“ Daumenregel zirpt die Zeitdem Mangel ein Schlafliedzerrinnt die TintefristlosProtokoll I auf Wanderungendurch Wüsten und Meereden Fächer gewendet Echsenunter Regenbogenklippenerlöst aus steinernem Schlafunermüdlichden Sturm durchkämmtnach Flügeln und Flossenin den Rock gefaltetdie ZeitProtokoll IIim Schmetterlingsnebelverflogenmit Rahm versorgtdie Hexenden Teufelin die Eishöhle gelocktdie Läuftekrümmen sich vor Schmerzen die hohlen Jahrein die Finsternis verpflanztein Korn aus…
Gute Zeiten und schlechte Zeiten
Anke Schüür für #kkl29 „Zeit“ Gute Zeiten und schlechte Zeiten – gehört nicht beides zu einem erfüllten Leben dazu? In den guten Zeiten sammeln wir Kräfte und schöne Erinnerungen, von denen wir in schlechten Zeiten zehren können. Wissen wir ohne schlechte Zeiten die guten wirklich zu schätzen? Wächst nicht auch unser Verständnis, unser Mitgefühl für…
zeitanzeige
Andreas Knapp für #kkl29 „Zeit“ zeitanzeige auf welchem polizeirevier kann ich anzeige erstatten gegen die tagediebe die mir die zeit gestohlen haben selbst deren festsetzung lebenslänglich brächte mir nicht eine sekunde zurück und keine versicherung kann den verlust ersetzen denn geld ist nicht zeit Andreas Knapp, geb. 1958, Dr. theol., katholischer Priester und Dichter; lebt…
Aus der Redaktion, in die Zeit!
Aus der Redaktion, in die Zeit! Wir waren nun schon mit unseren Ausschreibungsthemen im: Dahinter, Dazwischen, in den Lücken, im Weiten und nun fallen wir wieder einmal in eine „Zeit“. Damit haben wir wohl, weil wir darüber nachdenken können, Alle zu tun. Sie kommt und geht und manchmal zu schnell oder gemächlich. Zeit und ihre…
Orte, an denen man nicht sein will
Robert Höpfner für #kkl28 „Dahinter“ Orte, an denen man nicht sein will An vielen Orten, an denen wir uns aufhalten, wollen wir gar nicht sein, mag es auch noch so kurzfristig sein. Was ich meine? Nun, da sind die Bahnhöfe mit ihren Bahnsteigen. Man ist nur dort, um wegzukommen mit dem Zug, in den man…
Die Sicherheitsserie
René Oberholzer für #kkl28 „Dahinter“ Dahinter Hinter jenen HäusernHinter jenen FensternHinter jenen VorhängenIn jenen ZimmernIn jenen BettenIn jenen LeintüchernFragen ohne AntwortenWörter ohne SätzeBlicke ohne Sprache Hinter Glas Hinter GlasIm MuseumDer TodAls MarionetteHinter GlasDie FrageWas ist aus demSchnitzer geworden Die Sicherheitsserie Der Kuss in der WohnwandUnsichtbar eingeschlossenNeben der FamiliengalerieVon Mund geformtFür die SicherheitsserieStrapazierfähiger als so…
Verloren?
Udo Brückmann für #kkl28 „Dahinter“ Verloren? »Eine Garantie gibt es leider nicht«, erklärte Professor Allfeld seinem Patienten, dessen Kopf mit kabellosen Leuchtelektroden – in Korrespondenz zu einer Vielzahl von Messgeräten – übersät war. Er lag auf dem Rücken vor einer kreisrunden Öffnung auf einer beweglichen, metallenen Bank, fixiert an Armen und Beinen. »Sind Sie bereit?«…
alles ist möglich
jott für #kkl28 „Dahinter“ alles ist möglich leider überzeugt mich keine dieser möglichkeiten sie schrecken mich ab und ich möchte keine davon jemals verwirklicht sehn was nach meinem tod aus ihnen wird geht mich eigentlich nichts an aber vorher würd ich gern noch das ein oder andre unmögliche probiern süsse teilchen wie war das noch…
Des Knechtes Rebellion
Gerald Marten für #kkl28 „Dahinter“ Des Knechtes Rebellion Herr, geh voran mit kurzem Schritt, sonst kommen meine Knie nicht mit. Willig schlottern die Gelenke, die ergeben ich verrenke wie die Gräten meines Geistes, so gelenkig, niemals reißt es meinen Buckel auseinander, geistig bin ich ein Expander, kenn die Welt von unten bloß, oben wär sie…
Der Griff um die Kehle
Christoph Kneip für #kkl28 „Dahinter“ Der Griff um die Kehle Franz stand auf einem Hof, umgeben von Hütten, die aus morschen Balken gezimmert waren. Die Hand des Schnees drückte die Giebel flach dem Grund entgegen, der aus schmutzigem Schnee Franz von unten entgegen starrte. Ein karger Anblick. Ein Klumpen gefrorenen Schnees fiel vom Dach und…
Die Enthüllung
Leonore Dubach für #kkl28 „Dahinter“ Die Enthüllung Am Morgen nebelt sie ihr Geheimnis ein hütet es bis zur Mittagszeit um es farbenfroh zu lüften danach treibt es die Natur bunt Feuerwerk Mittagszeit zerreisst die zähen Nebel golden überzieht die Sonne die Baumkronen ein Blätterfeuerwerk entzündet sich vor tiefblauer Kulisse vergessen ist das November-Grau Autobahn…
ERKENNTNISGEWINN
Roland Schmidlin für #kkl28 „Dahinter“ ERKENNTNISGEWINN Hinter dem Vorhang verbirgt sich die totgesagte Leere Die gelüftete Wahrheit dort nicht wesensgleich wäre Ein Ausruf des Staunens für Momente im Dunkel reift Das Augenweiss des Betrachters im Halbkreise schweift Im geöffneten Fenster fallen überzählige Denkhüllen In der Wahrnehmung Ideen sich zum Ganzen füllen Selbstüberwindung im geschlossenen Kreise…
Hinter dem Wald
Katrin Streeck für #kkl28 „Dahinter“ Hinter dem Wald Der Bruder nahm die Schwester bei der Hand und sprach: „Lass uns fortgehen. Wir wollen sehen, ob wir es besser antreffen als hier. Die Mutter schimpft ständig und der Vater hat nie Zeit für uns.“ „Aber wohin wollen wir gehen?“, fragte die Schwester. „Egal. Nur erst einmal…
Der Handzettel
Renate Buchner für #kkl28 „Dahinter“ Der Handzettel Ich liebe diese Stilrichtung und die Farbenpracht. Es erhellt meine Sinne. Es individualisiert. Es sprüht vor Kreativität. Die Hànde in die Hüfte gestemmt, Schulter nach hinten, den Blick fest auf das Gegenüber, drehte ich mich mit dem Oberkörper mehrmals abwechselnd rechts und links. Mit gerunzelter Stirn beobachtete ich…
Zeittüre
Arno Reis für #kkl28 „Dahinter“ Zeittüre abgeschlossen verriegelt vernagelt /fremder davor/ verwirrt verlassen jene zeit mit der stunden schlag kriecht durch das verschlüsselte loch im morgen in die nacht hinein /kein fremder fesselt auf/ abverschlossen geriegelt zernagelt vor die letzte tür /entsetzt/ Deserta Sand. Kaltheißer oasenloser Wüstenstrände gehäutete Gestalten Sandgebirge, Wanderdünungen, Umformungen, verhüllt im Wind…
Die Linden blühen
Bettina Engel-Wehner für #kkl28 „Dahinter“ ihr Duft folgt dem Morgenwind – ich hinterher. Halte meine Höflichkeit nicht für Schwäche Meine Geduld nicht für Bequemlichkeit und meine Nachgiebigkeit nicht für Angst. Halte meine Rücksicht nicht für Unentschlossenheit und meine Hilfsbereitschaft nicht für Dummheit. Halte vor allem mein friedliches Wesen nicht für gegeben. Wenn es darauf ankommt,…
Dahinter
Marianne Schaufler für #kkl28 „Dahinter“ Dahinter Ich bin nur, ein arm gebliebenes Mädchen, mit nie gehörter Stimme und selbst von den Großstadtlichern übersehn. Mit dem Herzen einer Löwin, kämpf ich für Gerechtigkeit, in all den Winkeln voller Menschen, ecke immer an und bleibe beim nicht Verstehen. Und bleib doch gern allein und bleibe lieber unbequem.…
Gedöns
Sven Palapies für #kkl28 „Dahinter“ Gedöns Herr Seeliger bummelt gerne durch die Einkaufspassage in der Innenstadt. Heute war er einkaufen, einen Korkenzieher, Bettwäsche, einen Reiseführer über Sardinien, alles verstaut in einer eigens für diese Dinge vorgesehenen Jute-Tasche. Vor einem Modegeschäft saßen einige jüngere Personen, dem Aussehen nach Punks, zusammen mit ihren Hunden, die in der…
Die Verborgenen
Ben Berlin für #kkl28 „Dahinter“ Die Verborgenen „Ich hätte nie gedacht, dass ein alter Mann wie du noch so gut tanzen kann“, sagte Hannes und lachte laut in die warme Sommernacht hinein. Wie ein Stepptänzer, der sich für eine weitere Aufführung warm macht, tänzelte Marek neben ihm her. Unbekümmert kichernd wirkte er mehr wie ein…
Was steckt dahinter?
Aus der Medienwerkstatt der Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH Michelle Pagger für #kkl28 „Dahinter“ Was steckt dahinter? Bezug auf Menschen denke ich, dass wir häufig zu schnell bestimmte Verhaltensweisen verurteilen, ohne dass uns die Hintergründe dieser bekannt sind. Das Aussehen einer Person hat meiner Meinung nach in der Gesellschaft einen Stellenwert, der gerne überschätzt wird. Wir…
E I S M Ä R C H E N
Daniel Mylow für #kkl28 „Dahinter“ E I S M Ä R C H E N Sie schlug die Augen auf. Ihr Blick streifte sein Gesicht und glitt ins Leere. Er erschrak. Schneelicht tönte das Blau ihrer Augen, ein Rinnsaal aus Licht, das ihre Züge ungreifbar werden ließ, je länger er ihrem Blick standhielt. Er schlug…
2 hunde
Thomas Steiner für #kkl28 „Dahinter“ 2 hunde wollig wie schafe 1 altes paar mit 2 hunden „wie schafe“ dachte ich schafe an der leine dahinter niemand & vorbei war ich. mit so etwas beschäftige ich mich so etwas gebe ich anderen zu lesen. die krokusse kommen schon wieder. die alten leute sitzen im park &…
Dahinter
Susanne Weinsanto für #kkl28 „Dahinter“ Dahinter Wir schauen meist nur vorne drauf Bis uns geht ein Lichtlein auf. Wir sollten auch Mal nach dahinter gucken Vielleicht freut es uns vielleicht müssen wir auch schlucken Oft sieht man auch beim Menschen ne Fassade Das find ich dann schon sehr sehr schade Oft ist ein Schatz hinter…
Im Tunnel
Ulrike Werner für #kkl28 „Dahinter“ Im Tunnel Seit Tagen regnete es ununterbrochen. An den Haltestellen der Schienentaxis und den autonom fahrenden Kleinbussen bildeten sich tagsüber lange Menschenschlangen. Die Frau schob sich durch die Menschentrauben, die sich an jeder Ecke, auf den Gehwegen und den Haltestellen bildeten. Ein kurzer Blick auf die Smart Watch bestätigte nochmals…
Benni
Lukas Nichol für #kkl28 „Dahinter“ Benni Benni saß wieder mal, da und blickte ins Leere. Er hatte grade mit seiner Mutter zusammengesessen und sie hatte ihm alles erzählt. Wie es passiert war; Was davor war; und wie es jetzt weitergehen würde. Nie hatte er auch die geringsten Erfahrungen mit einschneidenden Lebenserfahrungen machen müssen, alles war…
Hinter der Tür
Bettina Schneider für #kkl28 „Dahinter“ Hinter der Tür „Und jetzt: Licht aus!“ Die Stimme unseres ambitionierten Reiseleiters Miguel hallt wie eine Kampfansage durch die Höhle. Sofort erlöschen die elektrischen Lichter. Die Dunkelheit fällt auf unsere Gruppe wie eine schwarze Decke. Drei Minuten zuvor standen wir im lichten Schatten einer Steineiche vor einer unspektakulären Metalltür, die…
Karaffen-Polemik
Nando Bluschke für #kkl28 „Dahinter“ Karaffen-Polemik Die Rüsselherde zum Marschgeschwader, konnte die Aussicht auf das, was noch kommen mochte nicht verbergen. Das mau, satte Horizontal des Tals, hielt mit ausgestreckter Zunge wie eine stromlose Lawine aus Glaubenssätzen hinterm Berg. Ein Panorama gleißender Gipfel aus geschickter Spitze, die die nackte Angst wie am Spieß zu enden…
Irgendwo Gestern
Ruth Forschbach für #kkl28 „Dahinter“ Irgendwo Gestern Füße auf Asphaltgrau fällt aus betagten Häusern Einst verhakt sich im Dickicht Kindheit irgendwo kauert Gestern hinterm alten Gemäuer schrubbt Mutter am Waschbrett Kittel spielen Peter und ich Murmeln Vergangenheit rollert die Einbahnstraße entlang widerwillig tragen stolze Gründerzeithäuser Neon Reklame Graffiti schreien von Stuckfassaden garantiert ethisch – korrekte Kleidung…
die stube der mrs allardyce
Florian Wessels für #kkl28 „Dahinter“ die stube der mrs allardyce in anlehnung an r. marasco ganz hinten im westflügel am ende des korridors über fünf breite stufen hinter der weißen flügeltür zur blinden fensterlosen diele und immer weiter hinter dem einsamen einlass zur stube der mrs allardyce empfängt uns stumm ein stickiger dämmerraum und tiefe…
Jenseits der Moore
Alexander Hans Gusovius für #kkl28 „Dahinter“ Jenseits der Moore Wir lebten lange am Rande der Moore. Eines Tages aber führte man uns mitten hinein ins riesige Sumpfgebiet, das von Myriaden von Mücken bewohnt war. Man sagte uns, dass wir an den Schwärmen selbst Schuld wären, indem wir die Moorlandschaft aus dem Gleichgewicht gebracht hätten. Dort…
Überschwemmung
Rebecca Wamwakidi für #kkl28 „Dahinter“ Überschwemmung Du fragst mich, was los sei und ich spüre den Riegel, der sich vor meinen Mund schieben will. Etwas blockiert meine Stimme und ich frage mich, was es ist und weiß im nächsten Moment sofort, dass es nur meine Angst sein kann. Ich weiß nicht, wo ich hinsehen soll.…
Er-Innern
Torsten Krippner für #kkl28 „Dahinter“ Er-Innern Meine Mutter zeigt mir ein Bild Sie sagt scherzend, das sei ich. Ein Kind in ihrem Arm wird gestillt. Ich erinnere mich nicht. Es heißt: Am besten kennt man sich In meinem Garten kenn´ ich jeden Baum, meine Katze balancierend auf dem Zaun Doch kenne ich wirklich: mich? Erinnerungen…
Res ibi est – ubi?
Bernhard Horwatitsch für #kkl28 „Dahinter“ Res ibi est – ubi? Das Ding ist mittlerweile allgemein bekannt. Und es hat mit seinem Erscheinen die Gesellschaft belebt. Zuvor war die Gesellschaft müde und desinteressiert. Sogar trotz all der drohenden Gefahren, oder gerade aufgrund der drohenden Gefahren wendete sich die Gesellschaft von nahezu allem ab. Das Wort „Fatigue“…
hast dich
Valerie Zichy für #kkl28 „Dahinter“ hast dich / davongestohlen / schleichende finger / zitternder mund / hast dein lächeln zerschnitten / die schnipsel auf das fensterbrett gelegt / abschiedsbriefe mit zähnen aus papier / davongeflüstert / davongeweht / eine stille die sich die finger bricht / im türspalt / eine stille die schreit / schreit…
vollmond
Monika Schlößer für #kkl28 „Dahinter“ vollmond der mond fällt müde auf mein sofa zieh rasch die gardinen zu setz mich auf den morschen hocker spähe durch den riss im tüll bleischwer hängt er an den wolken kugelrund im abend licht das schwarze tier spreizt sein gefieder starrt reglos auf den berg von müll kismet schmeiß…
Hinter der Tür
Philip Borgwaldt für #kkl28 „Dahinter“ Hinter der Tür Nach insgesamt 8 Stunden, des mehr oder weniger lehrreichen Unterrichts, ist der Schultag endlich vorbei. Zusammen mit meinem besten Freund Nils und meiner Ex-Freundin Lea bin ich mit der Bahn nach Hause gefahren. Eine sehr unangenehme Konstellation. Während Lea und ich zusammen gewesen waren, hat Nils Gefühle…
Mystische Uhren
Ingeborg Henrichs für #kkl28 „Dahinter“ Mystische Uhren Hindurch getanzt Weit hinter die Uhren dieser Zeit Bereit fürs andere Dasein In dem erfülltes Leben auf sie wartet Auf der Bühne Vordergrund Der Magier, verzaubert er das Publikum Mit seiner Show der mystischen Uhren Öffnet sich die Tür zur anderen Dimension Ein Blick ins Unbekannte mit Erstaunen…
Das Haus mit der blauen Tür
Hendrik Fischer für #kkl28 „Dahinter“ Das Haus mit der blauen Tür Ist Ihnen auch schon mal aufgefallen, dass es in jeder Stadt Häuser gibt, die leer stehen?Egal ob Immobilienkrise, Wohnraumnot oder günstige Zinsen, es gibt Häuser, die immer leer stehen und auch nicht abgerissen werden. Es wirkt, als ob ein Fluch auf ihnen liegen würde.In…
Abendrot
Klaus Enser-Schlag für #kkl28 „Dahinter“ Abendrot Immer, wenn sich der Abend über das stille Land senkt, ergreift Anne ein Gefühl der Sehnsucht. Es ist die Stunde des Nachdenkens, der inneren Einkehr, in welcher sich, trotz mancher Wehmut, das Gefühl der Einsamkeit für kurze Zeit verflüchtigt. Anne sitzt im Wohnzimmer und blickt aus einem der Fenster…
Ein Blatt Minze in den…
Leander Beil für #kkl28 „Dahinter“ Ein Blatt Minze in den Mund gelegt / die Zunge, die dunkelgrüne, das Waldmannmurmeln, das Zwergenwimmern dahinter, dahinter in den Ohren. Du kannst sie nicht schließen, du kannst es nicht nicht hören. Die Wände sind dünn / man könnte meinen, das Licht geht durch, der faunische Klebstoff. Dahinter dreht sich…
Ein Blick Meer
Anke Meer für #kkl28 „Dahinter“ Ein Blick Meer In mir sein Im Meer der Ahnungslosen Träume lösen sich auf Nebelschleier der Phantasien Der Blick dahinter Die Wirklichkeit Rauschende Wellen so nass Nackte Seele, Horizont Liebe Mich fühlen, im dahinter Wände hinter Wänden Verweilen in diesem Augenblick Tönende Sehnsucht, zeitlos rein Weiß wie Meeresschaum Luftblasen aus…
Stillstand auf halber Strecke
Clara Dobbelstein und Philipp A. Grzywaczyk für #kkl28 „Dahinter“ Stillstand auf halber Strecke Die Wellblechwand verstellt die Sicht. Nur etwas Licht fällt durch den Spalt Über dem Boden. Mein Blick fällt hinterher, Er knallt auf den Asphalt, bricht seinen Lauf, verliert Gewicht, verliert sich in den weißen Linien. Stillstand auf halber Strecke. Doch ohne Panorama,…
Borderline
Michael Eschmann für #kkl28 „Dahinter“ Borderline Sie sagen immer Du hattest eine so schöne Jugend. Nur seltsam, daran erinnerst Du Dich nicht mehr. Die Welt außen wie innen so fremd, so kalt, so leer. Und jetzt sagen sie wieder, Du bräuchtest dringend Hilfe. Nur seltsam, Du willst gar keine Hilfe. Nur wenn die Klinge langsam…
Hinter dem Spiegel
Patricia Strunk für #kkl28 „Dahinter“ Hinter dem Spiegel „Jenseits der Realität liegt das Reich der Fantasie. Mit unserer Vorstellungskraft können wir den Schleier zum Unbekannten lüften, uns hinter den Spiegel begeben, die Zeit biegen und aus dieser veränderten Perspektive auf die Realität blicken, ihr neue Facetten abgewinnen. Wir müssen nur den ersten Schritt wagen und…
erkannt
Eva Joan für #kkl28 „Dahinter“ erkannt ich fliehe verberge mich hinter einer Maske voll Furcht von dir gefunden und erkannt zu werden wann Fassaden werden brüchig brechen auf und blättern ab wann darf mein Gesicht aus der Maske wachsen die ich trage Eva Joan „Ich lebe in Gronau (Leine), bin pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte und Kursleiterin für Autogenes Training.Seit 2001 gab es zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien, Zeitschriften, auf Haiku-Blogs…
8 Milliarden Geschichten
Alien für #kkl28 „Dahinter“ 8 Milliarden GeschichtenBücher.Kilometerlange Regale voll mit Büchern. Soweit das Auge reicht, bin ich von ihnen umgeben. Unzählige Bücher: Hunderte. Tausende.Millionen von Büchern.8 Milliarden Bücher erstrecken sich vor mir.Große und Kleine Bücher, Bücher mit hunderten von Seiten, aber auch einige, welche sich auf einige wenige Seiten beschränken.Vor mir erstreckt sich eine riesige…
Flut
Angelina Noll für #kkl28 „Dahinter“ Flut Das Meer wirft Wellen. Schwarze, bedrohliche Wellen. Sie rollen auf mich zu, überfluten mich. Leere Worte von leeren Menschen, schwarz gekleidet, mit Schatten auf ihren grauen Gesichtern. Eines entspricht dem anderen. „Mein Beileid“, sagen sie. „Viel zu früh“, sagen sie. „Ein so toller Mensch“, sagen sie, so lange bis…
Überirdische Begegnung
Ingrid Baumgart-Fütterer für #kkl28 „Dahinter“ Überirdische Begegnung Vielleicht finden wir einen Raum zwischen Realität und Traum, wo eine Begegnung möglich ist und du wie einst lebendig bist. Vielleicht hält Gott für uns bereit jenseits der Welten Raum und Zeit einen Raum, für uns ganz allein, wo existiert ein ewiges Sein. Göttlicher „Augenblick“ Wenn der Sturmdeiner…
Davor «verküssen»
Christine und Adam Glinski für #kkl28 „Dahinter“ Davor «verküssen» dahinter dann «verhintern» … intern vertuschen DAHINTER immer KÜSSEN? IM versteck spiel vertuschen? Wer steckt dahinter? Stell ich mich dazu… davor… oder lieber nicht? wer steckt da nackt im versteck? ist DEIN GESICHT nur ein schreck? Schnell dahinter kommen Fensterscheiben, Schallmauern durchbrechen… fiat lux! die dunkelste…
»Ich will das Meer verstehen«*
Bernd Lange für #kkl28 „Dahinter“ »Ich will das Meer verstehen«* Die Brandung schäumt bis zu meinen Füßen. Wenn das Meer wieder weicht, strömen Wunder von Farben und Zeichnungen zurück in die Wellen – Bilder, nach denen ich greife, sie verfehle oder festhalte. Versuche zu finden, was die Wunder an Bewegungen versprechen. Gebe mich der wind-…
Der Flug
Roy van der Zwaard für #kkl28 „Dahinter“ Der Flug Ich bin betrogen worden. Ich, Yamila Talhiri, Tochter, Enkelin und Schwester, wohnhaft in Ouled Hakim, wo jeder jeden kennt, auch die Eltern, Großeltern, Onkeln und Tanten. Wo jeder ein Cousin ist. Ouled Hakim, wo Scham ein Monster ist, das Familien verschlingt, ein Monster, das sich nur…
Nicht den Kopf verlieren
Martin A. Völker für #kkl28 „Dahinter“ Nicht den Kopf verlieren Du fragst mich, was sich hinter unserem Leben verbirgt. Diese Frage ist sehr leicht zu beantworten, weil die Natur nichts vor uns versteckt. Wie sollte sie auch? Sie zeigt uns alles und darf erwarten, dass wir alles sehen wollen und bereitwillig lernen, es zu sehen.…
Am Fenster
Christiane Schwarze für #kkl28 „Dahinter“ Am Fenster Heute. – Der Blick so weitoder rückt Ferne näherund mit ihr Berge und Wolken?Dohlen haschen nach fliehender Nachtüber Schneeresten singendes Schwarz.Erstes Sonnenlichtmalt schillernde Farben in Vogelgefieder.Gegenüber. Nur zu erahnenein fremdes Fenster,dahinter ein suchender Blick?Begegnen sich Hoffnung und Hoffnung,atmen, was werden könnte?Verstrichene Möglichkeitschließt unerkannt gläserne Flügel. – Heute. Christiane…
Hinter dem Tunnel die Stadt am See
Falk Andreas Funke für #kkl28 „Dahinter“ Hinter dem Tunnel die Stadt am See In der Mittagspause macht Karl Salz am Hauptbahnhof eine Entdeckung. Das ist ungewöhnlich, denn normalerweise zieht er auf einer festen Route seine gewohnten Bahnen: einmal quer durch den Bahnhof, über den großen Platz zum Zeitungsaushang und wieder zurück. Das hilft, den Tagesablauf…
Wer steckt dahinter
Theresia Plank-Zebinger für #kkl28 „Dahinter“ „Wer steckt dahinter“ „Wer steckt dahinter“, Acryl/Lwd, 90/60cm Theresia Plank-Zebinger, Malerin Über #kkl HIER
wo die schatten tanzen lernen
Tim Tensfeld für #kkl28 „Dahinter“ wo die schatten tanzen lernen nacht, mit kühlem wind verpaart, hinter dem fensterglas, der küche, taumelnd, kräftig, trocken, ohne regen, mondlicht lädt, hell, auf alter küchentapete, die schatten, vergangener stunden, die sich sammeln, vorher hinter ihr verlagen, zu einem letzten tanze, …
Nüchtern betrachtet
Astrid Kohlmeier für #kkl28 „Dahinter“ Nüchtern betrachtet Und unversehens vermesse ich Unsere Landschaft Den Raum Zwischen deiner Hand und meiner Die Entfernung Unserer Locken Die Luftlinie Zwischen meinen Lippen Am Rand eines Glases Und deinen Lippen An der Zigarette Ich vermesse Die Stille Zwischen unseren Worten Das Gebiet Zwischen unseren Atemzügen Unserem Lachen und Weinen…
Ich komm´ nicht dahinter
Marie-Sophie Michel für #kkl28 „Dahinter“ Ich komm´ nicht dahinter Ich schaue nicht durch´s Schlüsselloch Das Paradies ist verhängt Der Eintritt in den Liebesgarten vom Erzengel bewacht und der Teufel mischt auch mit Ich komm nicht dahinter hinter das Geheimnis der alles Geheimnisse Die Milchstraße ist die Mutterbrust für die Erde Da vorn- oben Ich komm´…
Blase
Jens Faber-Neuling für #kkl28 „Dahinter“ Blase Abstand von Mir Ich verlasse Mich Um zu schauen Wer ich bin Beobachter Mein Blick Trübt Zu viel Narrative Erhascht Apokalypse glaubend Zu anhaftend Einseitig festgelegt Unklar verschwommen Dem Sein Verloren Den Überblick Was ist Was war Wirklich Untergänge Treten kaum ein Geschichtsbücher Schreiben die Mächtigen Gekürzter Debattenraum Bewegung…
Antworten
Rebekka Tünker für #kkl28 „Dahinter“ Antworten »Hast du schon mal durch eine Glaswand geschaut?«, fragte Donna mit dem Gesicht zur blassgelben Nachmittagssonne gewandt. Mikesch wusste intuitiv, dass es sich um eine dieser Fragen handelte, auf die Donna bereits die perfekte Antwort kannte. Überhaupt hatte Donna immer schon mindestens sechs Antworten parat, bevor sie eine Frage…
Hinter deinem Lächeln
Sonja Jurinka für #kkl28 „Dahinter“ Hinter deinem Lächeln Ein leises Lächeln flattert über dein glattes Gesicht taucht deine Umgebung in einen gläubigen Glanz doch dein trüber Blick ist dein Verräter fehlen doch die freundlichen Falten die sonst verspielt deine leuchtenden Augen umflackern Dein stilles Lächeln verschluckt Verborgenes verspricht falschen Frieden wo Wut wüten sollte und…
Nebel
Liam Ziebur für #kkl28 „Dahinter“ Nebel Manchmal frage ich mich, was ich bin. WER ich bin. Durch diesen Nebel wandernd…Es gibt keine Karte, keinen Wegweiser, keinen Satelliten, kein GPS. Kein Licht am Ende des Weges. Und wenn ich ein Licht finde, ist da immer diese Angst. Was, wenn es ein Irrlicht ist? Was, wenn es…
Aufbruch
Astrid Miglar für #kkl28 „Dahinter“ Aufbruch. Kaum hatte sich die Tür hinter ihm geschlossen, hörte er ihre Stimmen nur noch gedämpft. Schwaches Gemurmel blieb. Wie das Geräusch von Fahrzeugen einer fernen Autobahn. Nicht, dass er den Eindruck gehabt hätte, dass es jemand unmittelbar auf ihn abgesehen hatte, aber sein Stresspegel war allein durch die verschieden…
Der Bach der Freiheit
Sofia Hillebrenner für #kkl28 „Dahinter“ Der Bach der Freiheit Laut und aufdringlich rauscht der Bach auf der grünen Seite. Er plätschert nicht wirklich, er rauscht und ich finde, das klingt unfassbar gut. Ich mag auch das Zwitschern der Vögel auf der anderen Seite und den Duft der Blumen und Bäume, der zu uns hinüberweht. Ein…
oberflächen: glatt poliert
Fynn Höwner für #kkl28 „Dahinter“ oberflächen: glatt poliert aus marmor oder mahagoni hier stand noch nie ein dosenbier hier wurde noch nie koks geschmiert damit es trocknet und in kleinen brocken die nasennebenhöhlen verklebt zumindest lebt es sich so in der fröhlichkeit des augenblicks knicke in der wirklichkeit, grölendes lachen mehr ist es nicht, was…
Entdecken
Silja Nemetschek für #kkl28 „Dahinter“ Entdecken Silja Nemetschek, geb. 1975 in Oldenburg, absolvierte das Studium der Diplom-Pädagogik und wechselte früh in die Verwaltung. Silja schreibt Gedichte und kombiniert diese gern mit einer Fotografie. Silja wohnt in einem hübschen kleinen Schlösschen in Ostfriesland. Über #kkl HIER
SCHICHT UM SCHICHT
Katharina Wulkow für #kkl28 „Dahinter“ SCHICHT UM SCHICHT In den Anzug steigt sie immer frisch geduscht. Frei geduscht von den anderen und der Stadt, von den Berührungen und dem Lärm. Leicht ist sie danach. Tumult und Schmutz, Worte und Begegnungen, ja selbst blinkende Lichter und hupende Autos, die wiegen eine ganze Menge. Schicht um Schicht…
Kurzbesuch
Jan Ischke für #kkl28 „Dahinter“ Kurzbesuch Es ist ein harter Weg für mich. Mit der Linie 4 fahre ich an der Haltestelle Friedhofstraße vorbei und dann mit gesenktem Blick weiter die „Krankenhaus-Route“ entlang: St.-Joseph Stift, DRK-Krankenhaus, Rolandklinik und zuletzt das Klinikum Links der Weser. Meinem Ziel. In meinem Hals bildet sich ein Kloß. In welcher…
Das Nadelöhr,- ein Strategie‘
Manuela Angelika Rapino für #kkl28 „Dahinter“ Das Nadelöhr,- ein Strategie‘Einer meiner ersten Bücher, die ich gelesen habe war das Lieblingswerk Napoleons ‚Die Kunst des Krieges‘ (Sunzi). Dieses Werk beeindruckte mich derart, daß ich als Frau tatsächlich die Chance erkannte gewaltlos Krieg zu führen, und Kriege zu gewinnen. Man gewinne den Krieg strategisch in der Küche.…
Die eigene Melodie
Monika Preiß für #kkl28 „Dahinter“ Die eigene Melodie Allein im großen Bühnenraum – die Tanzvorstellung ist zu Ende – tanzt sie weiter unbewusst ihr Inneres spricht Bände Hier in eingetretener Stille hört sie ihre eigene Melodie draußen im Gelärme hörte sie sie nie Sie hört sie auf den Bergen nah am Zuckerhut die Höhen entlang…
Mein Freund Albert
Camilla Grüner für #kkl 28 „Dahinter“ Mein Freund Albert Mein Freund Albert ist ein echter Spaßvogel. Eines Tages, ich muss ungefähr sechs gewesen sein, baumelte ich kopfüber vom Klettergerüst – nicht etwa aus Jux und Dollerei, sondern weil mich die anderen Kinder an meinen Schnürsenkeln dort aufgehängt hatten. Sie wollten wissen, ob mein Kopf tatsächlich…
Hinter dem Vorhang der Krieg.
Frauke Schuster für #kkl28 „Dahinter“ Hinter dem Vorhang der Krieg. Morgens. Ein Knall. Scheiben klirren. Das Mädchen schreckt aus dem Schlaf. Schaut zum Fenster. Der Vorhang wackelt. Kairo in den 1960ern ist laut. Immer. Aber nicht so laut, normalerweise. Der Atem des Mädchens, schnell. Die Bomber der Israelis, nahe. Zu nahe? Sie wickelt sich in…
„Hinter jedem Ziel“
Birgit Schmidmeier für #kkl28 „Dahinter“ „Hinter jedem Ziel“ „Hinter jedem Ziel“ ist das 24. Werk aus der Reihe „Soulmate-Collection“ der Allround-Künstlerin und Autorin Birgit Schmidmeier. Passend zum Thema „Dahinter“ zeigt dieses Bild, dass es mich magnetisch immer zu meiner Seelenpartnerin zieht. Letztlich steht sie hinter allem, was mir wichtig ist und motiviert mich jeden Tag…
Die Welt hinter den Fenstern
Paulina Gluth für #kkl28 „Dahinter“ Die Welt hinter den Fenstern Ich steige schon wieder am Klosterstern aus. Es ist das dritte Mal in dieser Woche. Einmal links, dann noch einmal rechts abbiegen – dort an der Straßenecke wohnst du, im ersten Stock des hellgrauen 70er-Jahre Baus. Die rechten drei Fenster gehören zu deiner Wohnung, das…
Ins „Dahinter“ – Aus der Redaktion
Aus dem Loslassen, Weglassen und Unterlassen heraus ins „Dahinter“, so das nächste Ausschreibungsthema … und wir werden sehen, hören und fühlen, was das sein wird. Spuren wird es hinterlassen, gleichgültig in welchen Formen, denn nichts geht verloren im Universum. Als Kunsterschaffende sind wir natürlich neugierig auf das „Dahinter“. Folge dem Geld, so eine Methode wie…
pain in the ass
jott für #kkl27 „Loslassen, Unterlassen, Weglassen“ pain in the ass reden wir doch mal klartext und erwähnen die schmerzen im untren rücken und warum sie mindestens so wichtig sind wie die in den modernen herzen und warum man sie nicht weglassen sollte aus der poesie darum sonst kriegt sie lücken loslassen ist nicht so leicht…
Loslassen, verabschieden …
Dr. Andreas Lukas für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Loslassen, verabschieden … Wir lassen etwas los … Wir verabschieden uns … Wir verlassen etwas … Wir werden verlassen …. Es geht etwas verloren. Es bleibt etwas zurück! Staunen, Wut und Trauer, Kummer, Schmerz, Angst, Verloren-Sein, Übrigbleiben, Glück, Erleichterung und Licht, Freiheit und Ungebunden-Sein, Loslassen in seinen…
Die Konsequenzen
René Oberholzer für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Die Konsequenzen Früher war vieles besserSagte der alte MannEs gab einfach wenigerVon allemIch schaue dieses Gedicht anDenke über den Satz nachUnd ziehe darausDie Konsequenzen Vorgehen Ich putze die Gedichte nach PlanVon oben nach untenOben nach untenNach untenUnten René Oberholzer homepage: http://www.reneoberholzer.ch wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Ren%C3%A9_Oberholzer Lebt und arbeitet seit 1987…
Ich habe dir Flügel gegeben
Katrin Streeck für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Loslassen Ich habe dir Flügel gegeben Nun lass ich dich frei Du möchtest alleine leben Den Stürmen widerstehen Du hast mich nach dem Weg gefragt Ich habe ihn dir gezeigt Den Mut zu gehen Der kam aus dir selbst Du hast dich befreit Ich weiß um deine Stärke…
Grenzenlos
Theresa Reichmann für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Grenzenlos Sag mir, wie ich’s machen soll. Was? Na das! Ich sag dir, wie du’s machen sollst, Flieg! Na wie? Breite deine Flügel aus und tu‘s! Ich bin konfus. Du tust nicht das, was ich dir sag. Und wenn ich es einfach nicht mag? Ich weiß du schaffst…
LOSGELASSENES
Gerald Marten für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ LOSGELASSENES Loslassen kann dich von Ketten befreien oder es lässt dich jeglichen Halt verlieren Weg zu lassen kann dich von einem Problem befreien oder das Weglassen wird dir selbst zum Problem Zu unterlassen kann dir einen Vorteil verschaffen oder bringt dir eine üble Klage ein + Loslassen heißt…
Guerrila Sale
Christian Knieps für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Guerrila Sale In einem Geschäft für Schlafzimmermöbel. An einem Schreibtisch sitzt ein gelangweilter Verkäufer und schlürft an seinem Kaffee. Beide Füße, an denen weiße Golfschuhe prangen, liegen auf dem Tisch. Es ist nichts los im Laden. Plötzlich ertönt die Eingangstüre, und ein potentieller Kunde kommt in den Laden.…
Saukerl
Cornelia Koepsell für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Saukerl „Ich liebe ihn“, dachte Marianne jeden Morgen, wenn sie unter der Dusche stand. Sie wollte es nicht denken, jedoch, das warme Wasser, das den Körper herunterlief, so dass ihre Haut sich rötete, die Poren sich weiteten, entspannten, all dies schien die guten Vorsätze in ihrem Kopf zu…
Klippe
Leonore Dubach für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Klippe Ich stürze mich von der Klippe die ich so mühsam erklommen habe lasse mich ins Ungewisse fallen gleite hinab in die Wunderwelt der Sinne tauche hinein bis ich von den Wellen verschlungen umspült werde atemlos bleibe ich einen Moment am Strand liegen spüre wie das Wasser den…
Caipirinha
Lilli Borst für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Caipirinha Tausende von Menschen drängten sich durch die Straßen. Mariana streckte ihre Hand nach meiner aus. Ich ergriff sie, während ich mir mit der anderen Hand den Schweiß von der Stirn wischte. Die Hitze lag wie eine Decke auf der Stadt. Dazu kamen die schier unendlichen Menschenmengen. Aber…
MAHLZEIT
Roland Schmidlin für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ MAHLZEIT Der unberührte Teller vollzieht seine Wende Eingepackter Schatten stützt Wege ins Ende Gelöschter Blickfang schneidet in die Leere Satter Teller ins Weiss des Lebens einkehrt Jeder Bissen bleibt dem Betrachter verwehrt Gegabelter Blickfang nicht vorhanden wäre Rotierender Teller gibt die meine Hand frei Am Punkte Drehen steuern…
Des Kaisers neue Kleider
Thomas Krause für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Des Kaisers neue Kleider sie verkaufen dir des Kaisers neue Kleider, das steht uns gut und passt noch jedem, leider, bestätigt einander, wichtig zu sein, zum Wohlbefinden beider, und wer das verpasst, die Nicht-Nichtigkeit nicht erfasst, den nennt man Neider sie verkaufen dir des Kaisers neue Kleider im…
An Schnapserl zum Abschied
Kristin Vardi für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ An Schnapserl zum Abschied Ich schaue mir meine Hände an. Rot an den Gelenken, weiß zwischen den Falten, etwas rau, ganz trocken, Altersflecken oder Sommersprossen sind auch da. Ich stecke sie in meine Fracktaschen, schaue mir die anderen Trauergäste an. Es ist nicht meine erste Beerdigung, man kann…
Nur der Wesenhafte vermag es…
Bettina Engel-Wehner für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ „Nur der Wesenhafte vermag es, in der Welt zu wandeln, ohne sich ablenken zu lassen, den Menschen sich anzupassen, ohne sein Selbst zu verlieren. Er schließt sich nicht an irgendeine Schule an, und doch weist er keinen Gedanken zurück, weil er von einem anderen stammt.“ (Chuang-tzu) Für die…
Vergessen
Stephan Mühlbach für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Vergessen Wie ein teflonbeschichteter Trichter scheint mir mein Hirn. Hinein, hinein! So leicht geht das! Sein Auslauf jedoch ist weit. Weit genug, um ganze Wochentage anschlaglos hindurchfallen zu lassen. Stephan Mühlbach 1969 in Pirna geboren, Bauingenieur lebt in Gera. „Ich schreibe seit meiner Kindheit Gedichte. Veröffentlicht habe ich…
A L T
Rainer „Reno“ Rebscher für #kkl27″Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ A L T Der Himmel streunt – er kann`s nicht lassen – in die F e r n e. Meine Wege werden Schritt für Schrittchen k ü r z e r. Ich setze mich zur Ruhe, aber erst, wenn ich den Himmel streunen lasse ohne Neid, drei Buchstaben…
Erstens: Wie soll sie loslassen, so ohne Halt?
Parole Meyer für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Erstens: Wie soll sie loslassen, so ohne Halt? Jenny, 44, Arbeitnehmerin in Vollzeit, Mutter in Teilzeit, anteilig Ehefrau, immer noch Tochter, keine Hobbies, körperlich und seelisch durchschnittlich gesund. Versucht insgesamt am Leben zu bleiben. Ihr Gehirn/Bauch/?, also ihre Denk-Fühl-Maschine spuckt pro Tag Folgendes aus: … müde, immer…
Bis man glücklich ruht
Maximilian Fischer für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Bis man glücklich ruht Ohne Freuden Sich dem Leben beugen? Oder doch vom Tode träumen? Endlich loslassen Das Hassen unterlassen Den Schmerz weglassen Was würde dann noch bleiben? Ohne Leiden? Was wär mein Leben ohne Schmerz? Sterben rückwärts Ohne Pein Ohne Not Wär ich dann nimmer allein? Wär…
Eine Reise nach innen
Ingrid Maestrati für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Eine Reise nach innen Hugo saß unter einer Palme, in tiefe Meditation versunken. Anfangs zählte er noch beim Ein- und Ausatmen, aber dann erhob sich sein Geist. Er sah von oben auf sich herab und sein Atem wurde kürzer. Kleine, mittlere und größere Sünden fielen ihm ein.…
von Schatten und Laub
Florijan Lörnitzo für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ von Schatten und Laub „Wenn die Wacholdersträucher blühen, wollen wir uns treffen, bei dem kleinen Baumhaus unten am Bach, und alles besprechen, was uns seit ferner Kindheit in den Rippen brennt. Wir wollen uns erzählen, was uns so verändert hat, und uns an des anderen Schulter ausweinen und…
„Das Voynich-Manuskript“
Dr. Alexander Amelkin für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ „Das Voynich-Manuskript“ (Eine wahre Geschichte mit Elementen der Fiktion und des Nuevo-Tangos) Am Abend war’n die Lichter schwach. Die Reflexionen wurden blasser und schwächer… Die Winterreifen rauschten wach. Die fernen bleichen Sterne glänzten und glänzten… Ich hörte das Signal, das um…
Der Weg zum Neuanfang
Maja Christina Kalteis für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Der Weg zum Neuanfang Ein Licht am Horizont. Wie ein Hoffnungsschimmer sah ich es eines Tages vor mir. Zum Greifen nah. Es wurde zu meinem Anker. An diesen klammerte ich mich, um von den tosenden Fluten der Ungewissheit nicht mitgerissen zu werden. Wellen der Veränderung formten einen…
Im Kern
Paulina Garrido Pahl für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Im Kern Ich bin gerade erst aufgestanden und fühle mich schon wieder zu müde, um den Stift zu halten. Mein Herz fühlt sich wässrig an, mein Kopf tut noch weh vom Weinen. Das einzige, was ich machen könnte, wäre weiter. Aber das will ich nicht ohne dich.…
Am Ende kreischen die Möwen doch
Aimée Goepfert für #kkl29 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Am Ende kreischen die Möwen doch Es ist doch alles nur eine Vorbereitung, um einen neuen Weg gehen zu können. Ich lasse mich von dem Gedanken nicht provozieren. Viel besser, ich bin ruhig. Das ist doch viel besser, oder? Ich bleibe noch hier, um etwas anderes zu finden.…
coda
D.M.Sienkiewicz für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ coda [für s.r.] die nähe hält uns nicht stand was wir für liebe hielten mündet ins nichts wir streichen die segel wir streichen uns aus dem gedächtnis wir streichen den tag in ein anderes blau die nähe hielt uns nicht stand wir schneiden uns an ihren scherben das herz…
Dem Erbsenzähler
Hannelore Berthold für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Dem Erbsenzähler Wer nur der Weisheit Sklave ist, mit allzu goldnen Löffeln frisst. Wer ständig glaubt, es wäre fein, im Teich der größte Fisch zu sein. Wer andern tiefe Gruben schachtet und selbst nicht auf den Abgrund achtet. Wer meint, er müsst von Liebe sagen und lässt im…
Smirna sucht
Marina Thomas für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Smirna sucht Smirna wusch rote Rüben und schaute zu, wie die Farbe im Spülbecken Schlieren zog. Man konnte sich leicht darin verlieren, wenn man nicht aufpasste. Es war 19.58h: Gleich musste sie dem Mann die Nachrichten und den Sonntagskrimi einschalten. Wahrscheinlich beruhigt es die Deutschen, dem Verbrechen so…
Going up the country
Friederike Christina Hüttig für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Going up the countryund ihr Wlan, das funktionierte mal wieder nicht und ihr Kopf genauso wenig. Und jedes Mal, wenn sie nachts die schwere Treppe hinunterstieg, die sich unter ihren Füssen bedrohlich zu verbiegen drohte, kam ihr ein endlicher Gedanke, instruktiv könnte man behaupten. Ein Haus, zum…
Ballast
Renate Schiansky für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Ballast Eine Weile verharrte sie unschlüssig an der Schlafzimmertüre, ließ den Blick über die unberührten Laken des Ehebetts schweifen und über das weiße Nachtkästchen, auf dem sich die extravagante Nachttischlampe ein wenig deplatziert in die Höhe streckte. Ein vorwitziger Sonnenstrahl tanzte durch die Lamellen der Jalousie, sie machte…
Ich will loslassen
Michaela Goßmann für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Ich will loslassen Ich will loslassen, was ich nicht halten kann. Mit dem, was bleibt, fang ich von vorne an. Ich will loslassen, um mich frei zu fühlen. Nicht unentwegt trauern, und in alten Erinnerungen wühlen. Ich will loslassen, um mich zu finden. Vergangenes abschließen, um wieder etwas…
Auf die Sonnenseite wechseln
Ingrid Baumgart-Fütterer für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ 1.Auf die Sonnenseite wechseln Umtriebig immerzuraubt er sich selbst die Ruh,lebt am Leben vorbeivor lauter Raserei,jagt dem Glück hinterher,doch das Füllhorn bleibt leer.Verlassen von dem Glückbleibt er enttäuscht zurück,was er auch tut und macht,die Sonne ihm nicht lacht.Jetzt steht sein Denken still,wann immer er es will,tief entspannt ab…
Er muss es seinlassen
Monika Schlößer für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Er muss es seinlassen Beim täglichen Spaziergang mit dem Hund komme ich gelegentlich am Firmengelände eines ortsansässigen Gebrauchtwagenhändlers vorbei. „Du musst endlich loslassen!“, hörte ich gestern eine energisch klingende Stimme fordern. Die lauten Gesprächsfetzen drangen bis zum Bürgersteig vor. Nun ja, unser Hund blieb neugierig stehen, und so…
Eine Lebenskunst
Mirjam Sendtner für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Eine Lebenskunst Wir wachsen an unseren Aufgaben, um über uns hinaus zu ragen, treten dann mutig hervor, zum strahlenden Licht empor. Das, was wir meistern, lässt uns begeistern, Inspiration finden, Leidenschaft empfinden. Von Herzen beflügelte Passion, erwirkt jene lächelnde Reaktion, lässt in herzigen Energien, Freude anziehen, los gelöst…
JA
Angela Beck für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ JA Die Knöpfe lösenden Mantel öffnenbeide Arme ausbreiten.Die Frühlingssonnetaut die Eiskreisedes Winterkörpers.Zärtlich durchwärmt siedas einströmende Blut.Es findet Raumverflüssigt die Schwerehinter dirvon rechts. Herzenswarmbehaglichempfängt der Bauchein Pochen. Ein sattes Jabewegt die GliederSchritt um Schrittzur Liebe hinnach links. Die Frühlingssonnetaut die Eiskreisedes Winterkörperszärtlich ins Gleichgewicht. Angela Beck, *1969.“Ich bin dem…
Weinender Akt – Edvard Munch
Christa Blenk für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Weinender Akt – Edvard Munch 1892 nimmt ein norwegischer Künstler die Einladung des eher konservativen Vereins Berliner Künstler an und reist mit 55 Werken von Oslo nach Berlin, um sie im Architektenhaus in der Wilhelmstraße auszustellen. Nach tagelangen und ausufernden Protesten, vor allem von Seiten der konservativen Presse,…
Fastenhalbzeit
Hendrik Fischer für #kkl28 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Fastenhalbzeit Vier Wochen ohne Kaffee. Noch etwas mehr als zwei Wochen. Zweimal habe ich es bereits geschafft. Zwei Fastenzeiten lang kein Kaffee. Das erste Experiment war erfolgreich: Direkt nach dem Aufstehen ist man fitter. Beim zweiten Mal konnte ich besser schlafen. Aber beim dritten Mal? Nichts; nur etwas…
Im fernen Spiegel des Meeres
Bernd Lange für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Im fernen Spiegel des Meeres Das Meer bewegt die Zeit, hält sie nicht still, in den ständigen Wellen geschieht so viel, um dir zu zeigen, wofür du noch keine Vergleiche hast. Vom Gestern ist die Rede. Besser gesagt, das Schweigen. Obwohl sie die Vergangenheit nicht mehr erwähnen…
Roter Luftballon
Marianne Schaufler für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Roter Luftballon Der rote Luftballon der weg flog ‚gen Himmel, hinterlässt nur Leere nichts zu sehen am weiten Horizont, es bleibt ein Kindergesicht voller Tränen. Als du starbst sagte man mir, ich müsse dich loslassen. Fast hätte ich hören können wie alles in mir schrie, so laut wehrte…
Weggehen, um anzukommen
Jürgen Artmann für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Weggehen, um anzukommen Weggehen, um anzukommen hieß ein deutscher Kinofilm aus den frühen Achtzigerjahren. Eigentlich ein sehr früher Liebesfilm um ein lesbisches Paar, das sich trennt. Für die damalige Zeit ein sehr mutiger Film. Eine der beiden Frauen muss nach der Trennung erstmal wieder zu sich kommen. Damit…
Elenor
Malte Daug für #kkl27 „Loslassen, weglassen, Unterlassen“ Elenor Und so sah ich ihr nach, wie ihre grazile Gestalt am Horizont für immer aus meinem Leben verschwand und mich mit einem nagenden Gefühl der Leere im Herzen zurückließ. An dieser Stelle blieben meine Augen haften. Ich las sie mehrmals und musste mit jedem Mal stärker gegen…
LOSLASSEN…
Aus der Medienwerkstatt der Lebenshilfen Soziale Dienste GmbHfür #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Sterben von Claudia Robnig Da müssen wir langsam runtergehen. Die Stiege runter, die braune Stiege bei mir daheim. Ich wünsche mir einen Stern, einen Stern, ein Sternchen. Sternchen ist oben. Meine Oma ist ein Sternzeichen. A Bleamerl sitzt gaunz aloan von Florian Haider…
Die Zikaden
Michael Zagorec für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Die Zikaden Die Uhr tickt an der Wand, als sich die Charaktere der Stadt die Köpfe einschlagen. Ich döse inmitten des Tumults und wenn wir von einem Tumult sprechen, dann ist es die Welt, die nach jeder kleinen Umdrehung am profanen Drang nach Besserung und Zustimmung hängt… Herrlich,…
alles auf anfang
Hendrikje Schulze für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ alles auf anfang haltlos zerrinnende tage und wochen habe ich mich in Dir verkrochen und durch Deine winklig-engen gassen irrend über vertrautes kopfsteinpflaster stolpernd nach meinem unversehrten kindheitskern gesucht nun aber da Du nur noch die fade hülle reichlich staubbeladener erinnerungen bist lass’ ich Dich los und breche…
Dienstagabend vielleicht
Susanne P. Kriska für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Dienstagabend vielleicht Dienstagabend vielleicht, das Augustlicht kommandierte Rosagold an die Betonwände, die Birkenblätter hingen von schlaffen Ruten und warfen Pünktchenschatten. Alltäglicher Magnetismus versammelte die Menschen des Viertels am Fuß der steil aufragenden Stirnseite von Punkthaus Nummer zwölf. Die meisten hatten ihr Handy gezogen und fotografierten die riesige…
schwerelos
Eva Joan für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ schwerelos im Traum breite ich meine Flügel aus fliege auf seidenweichem Wind schwerelos durch die Nacht über den Rand meiner Seele und aus der Welt hinaus kalte Asche Leben atmet ein atmet aus ein letztes Mal lässt ihn langsam in tiefe Leere sinken in der Stille nach dem letzten Herzschlag flieht das Licht aus seinen Augen Gedanken schweigen allein ein Echo seufzt…
Auf der Lichtung
Philip Borgwaldt für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Auf der Lichtung Es war einmal ein junger Autor, dieser Autor litt unter einem Problem, einer mystischen Blockade. Am Anfang lief für ihn alles wunderbar, die Ideen sprudelten nur so aus ihm heraus, doch nach einer Weile änderte sich dieser Zustand des Schaffens. Die Tage und Nächte vergingen…
Bunter Geburtstagstisch
Konstantina Hornek für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Bunter Geburtstagstisch Regungslos liegt es auf der kratzigen Matte vor der schweren Tür, die einst weiß war. In einem dieser hässlichen gelben Kartons, in die man in letzter Minute und direkt an der Poststelle sein Zeug packen kann. Die anderen hast du uns auch so zugeschickt. Das Gelb…
Ahnung wie
Frederik Durczok für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Ahnung wie Alles wie grau. Die Felder, deren Frühlingszwiebeln noch nicht zu erahnen sind – wie grau. Der Himmel von angefetzten Wolken – wie grau in sinnlosem Wind. Mein Unbehagen, grau. Ich laufe durch die Felder, die als Gemüsegarten der Republik beworben werden, nahe an der Bruchkante, der…
SCHWERER ALS GEDACHT
Claudia Dvoracek-Iby für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ SCHWERER ALS GEDACHT Bei unserem allerletzten Streit Fiel dir ein grauer Stein Aus dem Mund Du hast es nicht bemerkt Und ich habe nichts gesagt Als du gegangen bist Habe ich ihn aufgehoben War schwerer als gedacht Seitdem trage ich ihn bei mir Und verfluche dich Denn seitdem…
Lasse los
Marlis Neuner-Boij für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Lasse los Lasse los, was nicht zu dir gehört weil es nur deine innere Ruhe stört Ein fremdes Leben ist nicht deins auf irdischer Ebene sind wir nicht eins Spiel nicht den Retter oder Held nur weil dir diese Rolle gefällt Denn jede Erfahrung, die ein Mensch hat…
Loslassen
Christiane Schwarze für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Loslassen Erinnerung legt Blumen nieder,kreist mit nur einem Flügel,gestützt vom Wind, –schneidet sich an Gedanken aus Glas.Ertrinkt fast im See unserer Liebe.Spiegelst du dich in seiner Stille,einflüglig wie meine Trauer?Zeit reicht dir Feder um Feder,deren Schwarz meinen Rücken beugte;ich hatte vergessen, dass ich laufen kann.Bei dir schimmern sie…
Mein Freud ist hin
Sonja Aufreiter für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Mein Freud ist hin Ich will es nicht und es schon ganz und gar nicht. Ich versuche es, doch es will nicht, denn es hat seinen eigenen Kopf. Es schreit, es weint, es flucht es lacht, es macht all das was ich versuche nicht zu tun und dennoch…
Svetlanas Brief
Klaus Enser-Schlag für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Svetlanas Brief Es ist Freitag, spät in der Nacht. Svetlana sitzt in Adrians Zimmer und schreibt einen Brief. Hier, im Zimmer ihres Sohnes, offenbart sich die ganze Vergangenheit und verdeutlicht zu schmerzvoll die Gegenwart. Draußen beginnt es leicht zu regnen. Die Regentropfen klopfen leise an das Fenster, fast…
mulde
Florian Wessels für #kkl27 „Loslassen“ Weglassen, Unterlassen“ mulde ich / diese mulde im kopfkissen dort als wär ich nie fort gewesen ohne es zu wissen schüttle ich mich aus stillleben im lassen ein stillleben führen ohne farbe ohne pinsel ins kühle gerinnsel des waldbachs fassen und eines klar erspüren: diese bäume bilden keine…
Wenn Blicke Leben schenken könnten
Martin A. Völker für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Wenn Blicke Leben schenken könnten Lasse im städtischen Trubel einmal deinen Blick frei schweifen, als hättest du einen vagabundierenden Blick. Das wird dir schwerfallen, vielleicht wirst du sogar diesem Handlungsvorschlag nicht folgen können, weil er dir unverständlich und geradezu absurd vorkommt. Dein Blick in der Stadt ist…
Weglassen ist wie wegschenken – es macht Freude…
Theresia Plank-Zebinger für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ „Weglassen ist wie wegschenken – es macht Freude…“ Theresia Plank-Zebinger, Malerin Über #kkl HIER
gefallen / finden
Fynn Höwner für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ gefallen / finden – in immer breiter werdenden linien scheint sich mein leben zu ziehen dazwischen habe ich zu tanzen, aber nicht aus der reihe; wenn ich mag, zu zweit, aber nicht mehr, und bitte nicht zu sehr fliehen, nicht zu weit aus den kurven lehnen, die es…
Der Untergang des Hauses Richter
Falk Andreas Funke für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Der Untergang des Hauses Richter Wenn etwas windschief war und auch eigentümlich, leicht muffig roch, dann war es das Haus Richter in der Beek: Café, Speisegaststätte, und legendenumranktes Tanzlokal. Wir haben es beim Spazierengehen gefunden. Ein Fachwerk- und Schiefergebäude der selbstbewusst altbergischen Art. Das Wort Windschief soll…
Rabenfeder
Tim Tensfeld für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Rabenfeder Sehe im Gras meines Gartens eine Feder, ohne Flügel, taumeln, schwarz ist ihr Gewand und einsam ihr Tanz, über dem wachsenden Grün, da hebe ich sie auf und wünsche mir, wie ein Rabe, ohne Unterlass, fort zu fliegen, meine Sorgen vor dem Starte loszulassen, wegzugeben, mit dem…
Die Gabe
Torsten Krippner für #kkl27 „Loslassen, Unterlassen, Weglassen“ Die Gabe Ein Stimmengewirr verschiedener Sprachen und Dialekte. Dann die vielen verschiedenen Hautfarben von hellgelb über oker, dunkelbraun bis schwarz. Diese seltsamen Geschmäcke, die an nichts erinnern, mit nichts zu vergleichen sind. Ein Behagen sich wieder in Varanasi durch die engen Gassen der Märkte zu schieben. Nicht um…
Erkennen – Entscheiden – Handeln
Bettina Radermacher für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Erkennen – Entscheiden – Handeln Wer will hier diskutieren und argumentiert nur für sein Recht? Wer mag das Liebsein nicht verlieren und beißt vermeintliche Rivalen außer Gefecht? Wer betont seine Gefühlseinheit sowie die achtsame Kommunikation? Wer fordert allgemeine Gerechtigkeit und denkt nur an den eigenen Lohn? Wer verteilt…
Du küsst mich durch den Regen
Tom Schalling für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Du küsst mich durch den Regen Es regnet draußen. Ich bleibe stehen. Ich werde keinen Schritt weiter gehen. Ich zieh die Jacke aus. Ich will ihn spüren auf der Haut. Du wirkst mir wieder so vertraut. Ich schließe die Augen, so bin ich dir noch einmal nah. Kurz…
ÜberLeben
Alien für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Achtung: Folgender Text setzt sich mit Suizidgedanken auseinander. Es werden keine konkreten Suizidmethoden thematisiert, allerdings werden die Gefühle, welche bei mir diese Gedanken ausgelöst haben deutlich beschrieben. Wenn du dich unwohl mit diesem Thema fühlen solltest, empfehle ich dir diesen Text nicht oder erst zu einem späteren Zeitpunkt zu…
lassen
Prinz Rupi für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Prinz Rupi aka Ruprecht Frieling wurde durch erfolgreiche Sachbücher und Reportage-Bände zum Bestsellerautor und Auflagenmillionär. Der Autor und langjährige Verleger von mehr als 10.000 Autoren versteht sich als Talentschmied und Ratgeber. Sein Motto lautet: »Folge deinem Stern«. Als kreativer KI-Künstler steht er in der zeitgenössischen Kunst an vorderster Front. https://prinz-rupi.de…
Versunken
Katharina Junge für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Versunken Die Bilder verschmelzen ineinander. Ich schwimme durch einen klaren Bergsee mit eiskaltem Wasser. Es zieht mich unerwartet meterweit hinab, bis ich den steinigen Grund mit meinen Händen erfühlen kann. Durch die klare Sicht kann ich die faszinierende Unterwasserwelt betrachten. Eine Welt, die sonst verschlossen bleibt. Ein Sog…
Eine Reise nach innen
Ingrid Maestrati für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Eine Reise nach innen Hugo saß unter einer Palme, in tiefe Meditation versunken. Anfangs zählte er noch beim Ein- und Ausatmen, aber dann erhob sich sein Geist. Er sah von oben auf sich herab und sein Atem wurde kürzer. Kleine, mittlere und größere Sünden fielen ihm ein.…
DER SKIFAHRENDE CHIRURG
Britta Bendixen für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ DER SKIFAHRENDE CHIRURG „Bitte erzählen Sie genau, was an dem bewussten Tag geschehen ist.“„Von Anfang an?“„Ja, von Anfang an.“„Darf ich etwas Erklärendes vorausschicken?“„Wenn es zum Sachverhalt beiträgt, bitte.“„Gut. Vor einigen Wochen waren mein Mann und ich im Skiurlaub in Österreich. Dort gewann er am letzten Tag so eine…
Loslassen
Isabel Neumerkel für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Loslassen Hab Tag für Tag den Tag vertagt und nach- gedacht. Hab „Stopp“ gesagt, zurück- gespult. Hab lang pausiert, nach vorn gedacht. Hab Angst gehabt, was aufzunehmen, anzugehen, loszuleben. Hab die Taste angestarrt, „Record“ gedrückt und nichts gesagt den ganzen Tag, das ganze Band. Habs überspielt und leer…
Loslassen
Lisa Kulbe für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Loslassen Seid dem ich denke Waren es nur wir zwei Schritt für Schritt hast du mich gelenkt Immer an der Dunkelheit vorbei Doch der Tag vergeht Der Morgen wird nicht lange bleiben Unsere Verbindung steht Auch wenn wir mal vereinzelt weilen Auch ich muss mal gehen Wir müssen…
Mensch, ärgere dich nicht; LASS LOS !
Johanna Gebetsroithner für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Mensch, ärgere dich nicht; LASS LOS ! Man soll loslassen, sagen sie, das verkrampfte Festhalten an einer Sache unterlassen, weiterziehen und die Lassos wieder in Richtung neuer Stützpunkte freilassen. Die Massen lassen los, (zu?) schnell entlassen sie ehemalige Liebespartnerinnen und Liebespartner, überlassen ihnen die sofortige Kündigung während einer…
Der vierzigste Geburtstag
Fernand Muller-Hornick für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Der vierzigste Geburtstag Joseph Höller hatte Geburtstag, seinen vierzigsten. Wenn er etwas hasste, waren es Geburtstage. Nicht, weil er wieder um ein Jahr älter wird, es war das Getue seiner Mutter, dem er sich nicht entziehen konnte. Jedes Jahr bekam Joseph einen Kuchen mit Kerzen zum ausblasen. Bis…
Letlose
June Is für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Letlose June Is veröffentlicht seit einigen Jahren ihre Kurztexte bei cluewriting.de, belletristica.com, buecherstadtkurier.com und YouTube (EAPoe Productions). Weitere Geschichten sind unter anderem in den Anthologien Sehnsuchtsfluchten 2017: herausgegeben von Nika Sachs & Julia von Rein-Hrubesch, Briefe aus dem Sturm 2018: herausgegeben von Wiebke Tillenburg & Magret Kindermann, Das…
Es ist alles nur ein Spiel
Timea Bayer für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Es ist alles nur ein Spiel Sie hatte es immer noch nicht verstanden. Was passiert war. Neben ihr am Steuer saß Chris und starrte konzentriert auf die Straße. Eigentlich wäre es ihr lieber gewesen, er wäre nicht mitgekommen. Doch das vorsichtige Lächeln, mit dem er sie bedachte, ließ…
wir werfen sie über bord!
Jens Faber-Neuling für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Aus „Mittendrin ist nicht genug“ erschienen im Wiesenburg Verlag Jens Faber-Neuling, 1968 in Koblenz am Rhein geboren, lebt mit seiner Familie in Bad Vilbel.Autor, Redakteur, Herausgeber, Bewusstseinstrainer und Mentcoach, Berater, Gründer des GIE-Institut für Potentialentfaltung und Bewusstseinserweiterung.Schreibt Lyrik, Aphorismen, Texte, Essays, Artikel und Sach- u. Fachbücher für Themen…
Am Anfang war es still
Liam Ziebur für #kkl27 „Lostlassen, Weglassen, Unterlassen“ Am Anfang war es still Am Anfang war es still. Und die Stille blieb. Sie zog sich in jede noch so kleine Ritze hinein, bis sie nicht nur diesen Raum, sondern auch alle angrenzenden vollständig ausfüllte. So sehr, dass selbst die kleinste Nadel, die auf den Boden fiel,…
Das ist doch total versalzen!
Sabrina Binek für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Das ist doch total versalzen! Texten ist wie Kochen. Für einen guten Text braucht es einige ausgewählte Hauptzutaten, Gewürze sowie Fette oder Öle. Meist etwas Wasser und die richtige Prise Salz. Wie beim Kochen kann man sich beim Schreiben an Rezepte halten. Reimschemata, stilistische Figuren, grammatische Regeln. Oder…
Hundeleben
Michael Eschmann für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Hundeleben In der Antike, etwa 400 – 500 Jahre vor Christus, gab es in Griechenland eine Gruppe von Menschen, die Kyniker (griechisch: Kynos = Hund) genannt wurden. Es ist unklar, ob sie Philosophen, Sonderlinge oder gar eine Sekte waren. Ebenso unklar ist, wie sie zu ihrem Namen „Kyniker“…
Freunde, ich will nicht unendlich leben.
Roland Reber für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Freunde, ich will nicht unendlich leben. Denn Blumen, die nicht verwelken, müssen aus Plastik sein. Das Schöne an Rosen oder Nelken ist doch, dass sie verwelken. Das ist doch der Sinn des Seins. Indem wir alle sterben, ist doch die Ewigkeit. Und die, die uns beerben, werden sterblich…
Zwei Herzen, eine Seele
Jule Lange für #kkl27 „Loslasse, Weglassen, Unterlassen“ Zwei Herzen, eine Seele Ich bin nicht gläubig und auch nicht spirituell veranlagt. Ich gehe mit einem Realismus durchs Leben, auf den ich schon immer irgendwie stolz war. Leben bedeutet Vernunft, Verantwortung und Logik. Klar, etwas Unvorhersehbarkeit und Emotionalität sind auch dabei. Aber alles lässt sich hinterfragen und…
Baustellenkinder
DoubleY EaSi für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Baustellenkinder Eine Tür, wofür? Das SB-Heim, jeder darf rein. Hier schränkt man niemanden ein. Ein offenes Haus. Frei nach, alles muß raus. Eigentum ist flüchtig. Passanten werden tüchtig. Einfach mal umschauen, dann umlagern, nicht klauen. Jedes Schloss wird geknackt, so wird dies hier gemacht. Selbst die Klinken, sind…
Ich sehe hinein
Jolina Scholz für #kkl27 „Säen und Ernten“ Ich sehe hinein. In die Augen. In die Erinnerungen.Sie steigen empor. Übernehmen meinen Verstand.Meine Augen antworten. Sie tränen. Ich reiße meinen Mund auf. Ich will schreien. Hinaus mit all dem Frust. Aber kein Ton dringt über meine Lippen. Ich falle. In ein Loch, aus dem ich nicht kann.…
Befreiung aus dem traumatischen Gedankenkäfig
Varia Antares für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Befreiung aus dem traumatischen Gedankenkäfig Wenn Menschen starke Schmerzen oder Traumata haben, verletzen sie manchmal andere, um ihren eigenen Schmerz zu lindern. Manchmal ist ein Schmerz oder eine Angst so stark, dass man nicht mehr anders kann, als andere zu verletzen – sogar die Menschen, die man liebt.…
Flug in die Wolken
Monika Kühn für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Flug in die Wolken Mein kleiner Bruder Lucas hat Krebs. Dabei ist er erst acht. Ich gehe ihn oft im Krankenhaus besuchen. Da spielen wir Karten oder denken uns was mit Kuscheltieren aus. Die sind dann Astronauten oder Seeräuber. Der Hase ist immer der Käpt’n. Manchmal auch der…
Bilanz
Raven E. Dietzel für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ BilanzWo ist das Leben, dem wir lachend entsagen?Der Morgen, dem wir durch den Magengegangen sind, hatte uns unzerkaut verdautund ohne Abschied ausgeschieden.Jetzt liegen wir mit dem Unfrieden im Frieden,vergessen manchmal, dass wir uns hassen,und warten darauf,und vom Abend fressen zu lassen -und dann hört es auf. Raven…
Transformation
Perle für #kkl27 „Loslassen, Weglassen, Unterlassen“ Transformation Ich friere für die Wärme, wenn ich Deinen Armen entgleite und gezwungen bin, mich in mir selbst zu empfangen. Und für die Stille lärme Ich, wenn Ungesagtes explodiert, das eigentlich nur in mir ruhen will. Ich sterbe für das Leben immer wieder an einer Lähmung, die nur der…
Aus der Redaktion
Das Säen, die Ernte, wir lassen los, geben alles frei in den Fluss des Lebens. Das Loslassen eignet sich gut bei Verhärtungen, zu starker Anhaftung. Wenn es zu stark wird, dann verkrampft es, schwingt nicht mehr im Rhythmus. „man“ versteift sich darauf, wenn wir es zu arg wollen, tun, ein Narrativ bilden ohne Alternativdenken, zu…
Symbiose
René Oberholzer für #kkl26 „Säen und Ernten“ Symbiose Als er einen Nachbarn beschimpftGeld gestohlenUnd einem Huhn den Kopf umgedreht hatteSagte die MutterDer würde so was nie tunIch kenne meinen SohnAls er eine Bank überfallenEine Geisel genommenUnd eine Frau erschossen hatteSagte die MutterDer würde so was nie tunIch kenne meinen SohnAls der Sohn vor Gericht standUnd…
Ich säte, nun erntet – Vier Versuche
Gerald Marten für #kkl26 „Säen und Ernten“ Ich säte, nun erntet – Vier Versuche Säpferdchen ziehen Erntewagen über die rauschenden Wellenfelder der braunglipschigen Algenblüte. Und des Strandschauenden Augen werfen all die Weite in eine Frage: Was säen die Säpferdchen denn nur dort draußen im Geheimen, dass sie Ernte des Abscheulichen haben? Den Strandhafer sicher nicht…
ich säe nicht ich ernte nicht
jott für #kkl26 „Säen und Ernten“ ich säe nicht ich ernte nicht ich kratz mich bloss wenns mich juckt und zwar überall glücklich gemacht hats mich nicht grade doch ich leb noch von daher will ich nicht meckern kevin k. seine grossmutter sagt heute noch gebt dem jungen bloss nicht so viel taschengeld kauft ihm…
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Carin Schlosser für #kkl26 „säen und Ernten“ Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne Weiß der Samen im Bauch der Mutter, was aus ihm wird?Ein Mann? Eine Frau? Ein Handwerker? Ein Künstler?Ein rechtschaffener Mensch? Ein Verbrecher?Nein, er weiß es nicht. Weiß das Saatkorn, das der Erde anvertraut, was aus ihm wachsen soll? Ein Baum? Eine Blume?Eine Pflanze,…
Echt
Ingeborg Henrichs für #kkl26 „Säen und Ernten“ EchtAus einer Wurzel nurIhre zwei Seiten sindNoch abgewandtIm beschützend GewandRuht die HagebutteDoch schon baldEs naht die warme ZeitBricht auf das neue LebenDurch Winters HautDer Sonne entgegenGeburt der SchönheitIn Vollendung purWelch Gabe der NaturBlüten zart und feinEdle FarbenGetragen vom GrünDes reinen SeinsSo lebenswildEcht bevorratenErfahrungsschätzeÜberwintern im VorratErinnerungen Ingeborg Henrichs, zuhause…
Wurzeln schlagen
Leonore Dubach für #kkl26 „Säen und Ernten“ Wurzeln schlagen Abgetrennt von der Pflanze im Garten auf den ersehnten Ableger warten dieses Abenteuer will ich wagen neugierig darauf dass sie Wurzeln schlagen tägliches giessen das gibt ihnen Kraft stolz präsentieren sie sich bald im eigenen Saft umsorgt mit Sorgfalt und Liebe damit sie gedeihen in Schönheit…
Reimst du schon oder dichtest du noch
Bernhard Horwatitsch für #kkl26 „Säen und Ernten“ Reimst du schon oder dichtest du noch Ikea – dem Gott der Postmoderne Ach mir macht das Reimenwirklich Spaßmit dem einenund dem andernkann manvereinenwas überhaupt nicht passtso wird das Wort geplänkeltund hinfort geschafftund an einem Henkel hängtohne Kraft ein Satzaber Saft hatsman kann in allen Richtungendann Dichtungenanbringen und…
Das Gartenjahr
Julia Kohlbach für #kkl26 „Säen und Ernten“ Das Gartenjahr Winterlinge sind die ersten die gucken, ohne mit der Wimper zu zucken. Schneeglöckchen, Tulpe und Krokus sind im Frühjahr wohl im Fokus. Nach der Forsythie fängt langsam alles an und der Gärtner muss an harte Arbeit ran. Zu Ostern blühen dann Narzissen, der Osterhase würde sonst…
Beschuldigtenvernehmung
Sophie Kremslehner-Czerny für #kkl26 „Säen und Ernten“ Frage: Geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen zu Protokoll. Antwort: – Frage: Haben Sie die Frage verstanden? Antwort: Ja. Frage: Warum antworten Sie dann nicht? Antwort: – Frage: Beantworten Sie die Frage. Wie lautet Ihr Name? Antwort: Ich habe viele Namen. Frage: Ihr Name macht die Identität aus.…
Vegane Warane verschmähen Dekane und Priester ebenso wie Profane
Thomas Krause für #kkl26 „Säen und Ernten“ Vegane Warane verschmähen Dekane und Priester ebenso wie Profane Einer, der immerhin schon auf einem 700 Jahre alten Bergbauernhof gearbeitet hat, da sollte ich doch, inspiriert durch einen lange verkannten Vordenker der ökologischen Bewegung, Franz Josef Strauß, der bereits Ende der Siebzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts auf die Möglichkeiten…
Süchtiges Gebet
Arno Reis für #kkl26 „Säen und Ernten“ Süchtiges Gebet Laß uns verrückt sein: Weintrauben der Überreife – Zart und wild. Kirschen der Fülle – Früchte der übersatten Reife. Laß uns sein – Weintrauben. Kirschen. Laß uns über die Reife hinaus. Sein. Laß uns die Sucht sein: Ernte im satten Herbst. Saft aus der Presse. Gärung.…
Leuchten…
Dr. Andreas Lukas für #kkl26 „Säenundernten“ Leuchten… Glöckchen leise läuten frisch die Farben grün und weiß leuchten im Licht bescheiden doch unübersehbar sie künden von Aufbruch und besseren Zeiten hell und fröhlich Dunkel und Nebel adieu hoffnungsfroh in den Frühling starten säen, was wir ernten wollen Frieden und Freiheit auf Wiesen und Äckern Sehnsuchtsorte der…
Die Faust der Nacht
Oliver Fahn für #kkl26 „Säen und Ernten“ Die Faust der Nacht Erwartungsgemäß bist du gescheitert. Eine altbekannte Gegnerin hat ihre Übermacht demonstriert. An dir! Sie hat dich jenseits deines Schlafzimmers ausgeknockt. Wie ein Boxer außerhalb des Rings vor Schlägen, so meintest du dich abseits deines Bettes vor Schlaflosigkeit gefeit. Egal wohin du dich schleppst, sie…
Saat der Gedanken
Ingrid Baumgart – Fütterer für #kkl26 „Säen und Ernten“ Saat der Gedanken Achte darauf, um welche Themen dein Denken kreist, denn die Saat deiner Gedanken geht auf in deinem Herzen und pflanzt sich fort in den Herzen der Menschen, die dir nahestehen. Somit liegt es an dir, was dir in Angelegenheiten des Herzens so alles…
perpetuum mobile
Bettina Engel-Wehner für #kkl26 „Säen und Ernten“ „Lass ihn eine Klugheit einer höheren Art erlernen. Lass ihn lernen, dass sich alles in der Natur, sogar Splitter und Federn, durch Gesetz und nicht durch Zufall bewegt, und dass er ernten wird, was er sät.“ Ralph Waldo Emerson perpetuum mobile wir ernten was wir säen wir säen…
Der Wunder…same…
Susanne Weinsanto für #kkl26 „Säen und Ernten“ Der Wunder…same… Jeden Tag da säät ein jeder etwas aus meist weiss man nicht was wird da draus Manch ein Samen soll zur Rose wachsen und gedeihn doch am Ende wird man wegen viel zu vieler Stachel schrein. Und ein anders mal da denkt man sich – ach…
EINFINDUNG
Roland Schmidlin für #kkl26 „Säen und Ernten“ EINFINDUNG Aufgetragene Farben in Wirkfolgen Bild Weisse Leere für sich genommen gilt Im versteckten Feld aber die Farbe blüht Die Geburt jener Sonne im Auge glüht Dunkle Blicke über den Schatten springen Mit Handführungen Selbste anstimmen Am Ende des Tages Wurzeln erstehen Blumen in den Pinsel Seitengleich sehen…
Metaphorik
Elmar Wieland Vogel für #kkl26 „Säen und Ernten“ MetaphorikWenn ich sterbe, soll mein Sterben dienen,Nahrung soll es sein zu neuem Leben.Für das Starke möchte ich mich geben,das mir im Verborgnen schon erschienen.Wenn ich falle, soll mein Fall berühren,einen Grund, der mein Sinken fruchtbar macht,und Dunkles dort in neuem Licht erwacht,Wege weisend, die nach oben führen.Wenn…
Geschichte ist aus
Assan Zhaparov für #kkl26 „Säen und Ernten“ Geschichte ist aus Säen und Ernten, ein ewiger Kreislauf, Doch manchmal kommt es anders als geplant, Das Schicksal zeigt sich als grausamer Strudel, Der alles verschlingt, was einst blühte im Land. Ich erinnere mich an eine Geschichte, Die vom Säen und Ernten erzählt, Von einem Mann, der auf…
Das falsche Gesicht
Theresa Vorwerk für #kkl26 „Säen und Ernten“ Das falsche Gesicht André war alt geworden. Er merkte es, wenn er mit den ersten Rufen der Vögel im Busch vor dem Fenster die Augen aufschlug und überlegen musste, wo er war. Früher war er aufgewacht und sofort war alles da gewesen: sein Name, die Namen seiner Frau,…
Darüber, nach der Ernte einmal mehr und einmal mehr zu säen oder: Maldewar
Maxim Ha für #kkl26 „Säen und Ernten“ Darüber, nach der Ernte einmal mehr und einmal mehr zu säen oder: Maldewar Die Überreste des Helios bäumen sich langsam am Himmel auf. Maldewar freut sich auf die jungen, ihn bald übergießenden Sonnenstrahlen. Seine Hand fährt behutsam und in kreisender Bewegung durch Laub und Mulde, die sich unter…
„Wer Wind sät, wird Sturm ernten.“
Melissa Kapfenberger für #kkl26 „Säen und Ernten“ „Wer Wind sät, wird Sturm ernten.“ Dieses Zitat, dessen Ursprung auf das Alte Testament zurückzuführen ist, hat wohl jeder schon einmal gehört. Meist mit Nachdruck gesprochen, soll es verdeutlichen, dass negative Aussagen oder Taten eine entsprechende Reaktion nach sich ziehen. Allgemeiner formuliert sagt man oft: „Man erntet, was…
Bitterböse
Klaus Enser-Schlag für #kkl26 „Säen und Ernten“ Bitterböse „Satire zu schreiben, ist heute das Wagnis, mit der Realität zu konkurrieren“ (Rolf Mohr *1947, Diplom-Psychologe) Als Sören Petersen die Villa seiner Tante betrat, war die Geburtstagsparty schon in vollem Gange. Es war Samstag, der 23.April 2039. Die Freifrau Clothilde Lucienne Agathe von Trottnighausen, beste Freunde nannten…
Wenn die Saat
Michaela Goßmann für #kkl26 „Säen und Ernten“ Wenn die Saat Wenn die Saat nicht auf guten Boden fällt, dann blickt man anders in die Welt, all das Bemühen und Bestreben, kann man getrost beiseitelegen. Nicht immer erntet man Applaus, geht seinen Weg geradeaus. Nicht jede Saat bringt immer Frucht. Manchmal wird sie zerstört mit Wucht.…
Bewegte Worte
Katharina Dobrick für #kkl26 „Säen und Ernten“ Bewegte Worte freundliche Gedanken in Worte gefasst finden den Weg von der Sternenstrasse in das Herz der Menschen wohlige Wärme breitet sich aus Mein Lächeln Es Ist wie eine gute Fee wichtig für viele Menschen mein Lächeln Meine Seele sie hat Flügel schwebt damit von Herz zu Herz…
Der Geburtstag
André Hénocque für #kkl26 „Säen und Ernten“ Der Geburtstag Heute war sein Ehrentag. Ein runder Geburtstag. Er erwartete viele Gäste und natürlich seine Kinder. Reden werden erwartungsgemäß gehalten, Lob und Anerkennung seiner Lebensleistung hervorgehoben, sowie die Urkunde der Ehrenbürgerwürde seiner Stadt überreicht werden. Der Wohntrakt war festlich geschmückt, die Tische mit weißem Leinen und bestem…
Säen und Ernten
Mirjam Sendtner für #kkl26 „Säen und Ernten“ Säen und Ernten Jene läuft im Sturm aus ihrem Haus, kommt nun gleich die Sonne raus, kann jene nur herzlich lachen, gelebte Glücksgefühle erwachen. In empfindsamer Herzenswärme, trägt in sich das Licht der Sterne, am Tag und bei Nacht, jemand über sie wacht. Verbunden in erquickender Energie, gewinnen…
Herzen säen und Liebe ernten
Patricia Strunk für #kkl26 „Säen und Ernten“ Herzen säen und Liebe ernten Mit Midjourney erstellt Patricia Strunk, Jahrgang 1971, lebt in Berlin und arbeitet als Rechtsdozentin. Als Autorin ist sie vorrangig in der fantastischen Literatur zu Hause. Bislang hat sie in diesem Genre fünf Romane und ein Spielbuch veröffentlicht sowie diverse Kurzgeschichten, vor allem in…
Saatgut
Isa Hörmann für #kkl26 „Säen und Ernten“ Saatgut Eines Tages, am Ende der Weltlösen sich alle Fragenlassen sich leicht wie Watte tragendavon schweben sie, als Schirmflieger über ein Feld⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀Verbrauchte Luft verfängt sich in deren Haarund der Wind spielt einen Gärtnerlaunenhaft versprüht er Samen, er ist es, der Wärter,der in leichtem Gewande erschaffet Reinheit gar⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀Welche Saat…
Die Macht der Gedanken
Udo Brückmann für #kkl26 „Säen und Ernten Die Macht der Gedanken In jeder Sekunde formt sich Materie Unendlich erscheint diese Serie Viele Systeme ordnen sich neu Doch feste Verbände bleiben sich treu Sie zu bezweifeln ist der erste Schritt Verursacht die Wirkung den Ursachen-Schnitt In vollem Bewusstsein Gedanken zu formen Zerschlagen sich feste, denkende Normen…
Das Hochbeet
Katrin Streeck für #kkl26 „Säen und Ernten“ Das Hochbeet Langsam rollte sie über den Gartenweg an ihr Hochbeet heran. Die Morgenluft war frisch, aber der Frost war seit drei Tagen verschwunden. Auf ihrem Schoß lag ein Stoffbeutel, in dem sie einige Samentütchen und Blumenzwiebeln verstaut hatte. In der Seitentasche am Rollstuhl steckten eine kleine Schaufel,…
Der Tischgrill
Falk Andreas Funke für #kkl26 „Säen und Ernten“ Der Tischgrill Er kann nicht widerstehen, sein Herz pumpt aufgeregt, er atmet kürzer, weil er weiß, dass er kaufen muss, diesen Tischgrill, mein Gott, bei den Konditionen. Der Baumarkt wirft ihm das Ding doch geradezu hinterher! Ein fünfundsiebzigprozentiger Preisnachlass! Weil sein Arbeitgeber die Differenz schon bezahlt…
Lebenskreis
Christiane Schwarze für #kkl26 „Säen und Ernten“ Lebenskreis Aus tausend Körnernpflanzte Liebe ein Lied;goss es mit Licht,bis grüne Töne sangen;Duette sich sehntenzu erblühen.Wurzeln klagtenüber Steine;auf Bergen wuchsen Nächtelangsam;Tage lernten,Wind zu trotzen.Wäre im TalWachsen nicht einfacher;lockerer Bodenversprach goldene Ernte;doch was bliebe nach Dürre,außer gedroschenem Stroh?Altgewordenes Lichtschimmert silbern;zu Holz verwandelte Jahre;tief unter schwarzem Steinsprudeln Quellennoch immerdas Lied…
Gedankengrün
Richard Pfund für #kkl28 „Säen und Ernten“ Gedankengrün In mir steht ein Baum. Er gibt meinen Ideen Raum, indem sie an seinen grünen Zweigen wachsen. Manchmal beschließe ich, in meinen Inneren zu rasten, um die Früchte zu betrachten, die Farbenfrohheit zu achten, und zu warten, bis sie reif auf die Welt geraten. Richard Pfund, 28…
Wachstum
Alien für #kkl26 „Säen und Ernten“ Wachstum“Die ersten Lebensjahre sind prägend für unsere zukünftige Entwicklung“Ich mache gerade mein freiwilliges soziales Jahr in einer Kinderkrippe – bei den ganz Kleinen. Ich beobachte einen einjährigen Jungen dabei, wie er voller Begeisterung die vorbeifahrenden Autos auf der Straße beobachtet.Jeden Morgen kommt er mit einem breiten Grinsen in unserem…
Heimweh
Anke Meer für #kkl26 „Säen und Ernten“ Heimweh Wehst Träume auf Realität im sonnigen Süden Hast die Liebe gesät Lässt sie nie ermüden Aus welcher Wundertüte hast du dies Gefühl gestreut farbenfrohe Blüte wir haben uns immer gefreut im Boden der Tatsachen tief verwurzelt das Glück Dein wahrstes Lachen strahlt Freiheit zurück und diese Visionen…
Hände
Marianne Apfelstedt für #kkl26 „Säen und Ernten“ Hände „Red, sind Sie sicher, dass Sie allein zurechtkommen?“, fragte mich Dr. Berntsen. Als sie meine gefurchte Stirn bemerkte, beschwichtigte sie: „OK. Auf jeden Fall ist hier eine Visitenkarte mit meiner privaten Handynummer für Notfälle!“ Ich nahm die Karte und sah direkt in ihre Augen, die meinem Blick…
Wie Gras
Theresia Plank-Zebinger für #kkl26 „Säen und Ernten“ Wie Gras…zwischen Säen und Ernten ist Wachsen, Reifen und Ergrünen Theresia Plank-Zebinger, Malerin Über #kkl HIER
Wir säen, was wir erschaffen werden
Benjamin Lapp für #kkl26 „Säen und Ernten“ Wir säen, was wir erschaffen werden Wir säen, was wir erschaffen werden. Verschüttet unter Segmenten der Selbstaufgabe verfestigt durch ausdauernder Nichtbeachtung legen unsere Hände mit archäologischer Beflissenheit Schicht um Schicht die Alltagsfurcht der Vereinsamung frei. Zusammen geben wir dem Boden der Erkenntnis die so wichtige Luft zum Atmen…
Die Ährenleserinnen – Jean François Millet
Christa Blenk für #kkl26 „Säen und Ernten“ Die Ährenleserinnen – Jean François Millet Die Geschichte von Ruth und Boaz im Alten Testament beginnt auf einem abgeernteten Gerstenacker. Ruth ist fleißig bei der Arbeit und sammelt die Reste ein, die Bauern und Erntehelfer bewusst haben liegen lassen, denn so soll es laut Moses‘ Gesetz sein. Gutsbesitzer…
Frieden ist so einfach
Eva Wal für #kkl26 „Säen und Ernten“ Frieden ist so einfachKenne ich Frieden?Immer scheint etwas zu fehlen.Kenne ich Krieg, der das Gegenteil sein muss?Es wurde mir gesagt, dass ich in Frieden lebe.Es wurde mir gesagt, dass ich dankbar sein muss, keine Sirenen, Bomber, Nächte inBombenkellern, brennende Häuser und anderen Kriegs-Horror erlebt zu haben.Dafür dankbar zu…
Gemach, gemach
Martin A. Völker für #kkl26 „Säen und Ernten“ Gemach, gemach Den erfolgreichen Menschen gehört die Welt, den erfolglosen nicht einmal ein kleiner Teil davon. Was ist das nur für eine Vorstellung? Die Erfolgreichen, die Sieger sind die Welt, während die Erfolglosen und Verlierer nicht von dieser Welt sind. Sie leben als Schatten in einer Schattenwelt,…
Säen und Ernten
Teresa Glatzel für #kkl26 „Säen und Ernten“ Säen und Ernten Sehnen und Kentern Sehen und Entern Schiffe erträumt, um Wellen zu spüren – das ist geschehen Die Schiffe sind verbunden mit anderen Booten Doch die Schiffe sind in keinen festen Gezeiten Sie wechseln das Land, wollen andres verbreiten Sie haben geschworen, drüber reden verboten Sie…
CLEO
Claudia Dvoracek-Iby für #kkl26 „Säen und Ernten“ CLEO Heute ist es endlich so weit! Ich bekomme ein Frauchen. Und gemeinsam mit dem Frauchen zieht noch jemand bei uns ein: Eine Katze. Ich mag Katzen. Obwohl ich ein Hund bin. Genau gesagt, bin ich eine Mastiff Hündin, Molly ist mein Name. Manche haben Angst vor mir,…
Meinungsgef(l)echte : Gef(l)echtsordnungen
Astrid Miglar für #kkl26 „Säen und Ernten“ Meinungsgef(l)echte : Gef(l)echtsordnungen Vermessene Ansichten erschaffen, Standpunkte kreieren, die die Gesellschaft verwirren. Worte verankern, Debatten inszenieren, wild und streitbar in Erklärungen verirren. Mit plumpen Ansagen Verblüffung gestalten. Durch Appelle fordernd die Gegner hinhalten. Scharf beobachten, misstrauisch argumentieren, jedoch niemals die Positionen verlieren. Einander verhöhnen, Respekt reduzieren, Meinungsschrauben lösen…
Die Entstehung der Welt
Jenny Julind für #kkl26 „Säen und Ernten“ Die Entstehung der Welt Es ist mehr als dasPflanzen einer BlumeZu dem du in der Lage bistEs ist das PflanzenEiner ganzen ErdeDie blüht und gedeiht Vielleicht meinst duDas habe weniger WertAls das Setzen einesKeimlings, den du mitDen Händen berührst Doch gerade das, was inDeinem Geiste wächst undDeiner Seele…
Die grauen Bohnen
Miriam Erb für #kkl26 „Säen und Ernten“ Die grauen Bohnen «Lass uns noch diese hier ausprobieren» sagte Tod. «Ach, ich weiss nicht» meinte die Gestalt neben ihm. «Die passen nicht in unsere Komposition.» Sie nahm ihm den Samenbeutel aus der Hand. «Aber die bringen bestimmt reiche Ernte» protestierte er. «Das mag sein, aber man kann…
Nichts-Nutzpflanzen
Hendrik Fischer für #kkl26 „Säen undErnten“ Nichts-Nutzpflanzen Vorsichtig versuche ich nicht auf das andere Feld zu treten. Ein kleiner Graben trennt die Felder voneinander. Innerhalb der Felder gibt es ebenfalls Gräben, aber nur, um die Blumen mit Wasser zu versorgen.Wenn es das Internet noch geben würde, gäbe es sicher viele, die mir lang und breit…
Ein Teil der Erde
Heinrich Dörflinger für #kkl26 „Säen und Ernten“ Ein Teil der Erde Die Erde hat noch etwas Rohes, Nacktes nach dem langen Winter, und sie können erst spät mit dem Pflügen beginnen. Lotte geht schwer im Geschirr und ihr schweißnasses Fell glänzt in der Sonne. Theo schreitet breitbeinig hinter dem Pflug her. Die Pflugschar schimmert in…
Paukenschlag
Susanne Rzymbowski für #kkl26 „Säen und Ernten“ Paukenschlag Und wieder holte ich auszu einem Paukenschlagmit schallhemmendem Filzschlägelfür einen geschmeidigen Druckausgleichin einer Zeitdie verstummtin ihrer Gesprächigkeitin gezoomten Bildern des Gegenübersin blinkenden Lettern aus Nirgendwobetäubt und versunkenin der Flut grotesker Gedankenwellendie ohne Gehörtrommel ich taubstummauf schwerelose Membranmit dünnhäutig werdender Hingabeals ebenmäßiger Takt des Vergessens Susanne Rzymbowski, geb.…
Überlegungen zum Flötenspiel
Ingrid Maestrati für #kkl26 „Säen und Ernten“ Überlegungen zum Flötenspiel „Und freudig geht der Ackermann zur Arbeit auf das Feld, in langen Zügen schreitet er dem Pfluge flötend nach.“[1] Wir stolpern über Gegensätze: Pflügen, eine Knochenarbeit und Flöte spielen? Entweder das Eine oder andere, aber nicht beide zusammen. „Wer hat das erfunden,…
wenn der klatschmohn rot bemalt im winde steht
Tim Tensfeld für #kkl26 „Säen und Ernten Tim Tensfeld (*10. Februar 1999 in Bad Oldesloe, Schleswig-Holstein). Er lebt derzeit in Nusse im ländlichen Herzogtum-Lauenburg und ist ein junger deutscher Schriftsteller und Lyriker. Tensfeld wuchs in Trittau im Kreis Stormarn (Schleswig-Holstein) auf. Mit 15 Jahren kamen die ersten Schreibversuche und einige Kurzgeschichten entstanden. Zunächst sozialkritische Texte…
Ertrinkendes Europa
Christian Knieps für #kkl26 „Säen und Enten“ Ertrinkendes Europa Schweißgebadet wälzt sich Carl Gustav Jung in seinem Bett hin und her, schreit innerlich nach Erlösung, krampft in seinem Wesen, kämpft mit aller Macht gegen sich selbst an und kann am Ende diesen Kampf nicht gewinnen. Das weiß er, das weiß sein Unterbewusstsein, und das weiß…
Säen & Ernten
Prinz Rupi für #kkl26 „Säen und Ernten“ Säen & Ernten Prinz Rupi aka Ruprecht Frieling wurde durch erfolgreiche Sachbücher und Reportage-Bände zum Bestsellerautor und Auflagenmillionär. Der Autor und langjährige Verleger von mehr als 10.000 Autoren versteht sich als Talentschmied und Ratgeber. Sein Motto lautet: »Folge deinem Stern«. Als kreativer KI-Künstler steht er in der zeitgenössischen Kunst an…
Säen und Ernten
Roland Reber für #kkl26 „Säen und Ernten“ Säen und Ernten Es ist die Zeit der Trauer, es ist jetzt Trauerzeit. Der Herbst geht fast zur Neige, es will sich Winter zeigen, für alle Ewigkeit Es ist die Zeit der Sorgen, es ist jetzt Sorgenzeit. Das Lachen will nicht gelingen, Gefühl will Tränen bringen, für alle…
WAS DU SÄST WIRST DU ERNTEN
Marlis Neuner-Boij für #kkl26 „Säen und Ernten“ WAS DU SÄST WIRST DU ERNTEN Wenn bewusst falsche Informationen in die Welt gesetzt werden, um Menschen voneinander fernzuhalten, wird das Karma zuschlagen. Wenn aus Neid und Missgunst agiert wird, um eine Verbindung von Menschen auseinander zu bringen, wird das Karma zuschlagen. Wenn aus reiner Berechnung, versteckt unter…
Zitrone
Marie Ch. Behrendt für #kkl26 „Säen und Ernten“ Zitrone Ich wollte, du schenktest mir eine Zitrone aus dem Garten deiner Eltern die ich gesellen kann auf sonnenbeschienenen Tischen zu Apfel, Feige und Melone Doch was will ich mit einer Zitrone als Erinnerungsstück die du mir nur brächtest weil ich es so sage Allein sein kann…
Saat
Manuela Linz für #kkl26 „Säen und Ernten“ Saat „Schläfst du schon?“, haucht es in mein Ohr. Erschrocken schlage ich meine Augen auf. „Wie könnte ich nur. Du pflanzt Gedanken in meinen Kopf und lässt mich rasen, durch Zeit und Raum. Das Brennen in meiner Brust raubt mir den Verstand. Ich kann kaum atmen. Mir ist…
DOSTOIEVSKI-REMIX: Onkelchens Traum 2
Fiona Grau für #kkl26 „Säen und Ernten“ DOSTOIEVSKI-REMIX: Onkelchens Traum 2 „Ach, wie glücklich könnten wir sein!“, sagtest du und ich lehnte meinen warmen Rücken gegen den Stamm, den Blick schwimmend auf dem See, zwischen glitzernden Kräuseln. Im Gewächshaus aber fanden die Tomaten in drei Wochen trockener Erde kein Wasser und ach! der Kopf drohte…
Nachtschattengewächs
Timon Lumière für #kkl26 „Säen und Ernten“ Nachtschattengewächs «Crocus Vernus» steht in lindgrünen, serifenlosen Buchstaben auf dem Plastiktütchen, das tatenlos in meiner Handfläche liegt. Verunsichert durchstöbern meine Augen die unzähligen Hinweise, die auf der Rückseite angegeben sind. Ist das Loch das ich vorsichtig freigeschaufelt habe tief genug für die Krokuszwiebeln die vor mir liegen?…
Du erntest, was ich säe
Sonja Jurinka für #kkl26 „Säen und Ernten“ Du erntest, was ich säe Ernster Schritt auf weicher Erde tief gesetzt sind Angst und Zorn was ich hier auch pflanzen werde bringt zunächst nur kargen Dorn Faule Wurzel treu umpflegend zaghaft müht sich erster Trieb streckt voll Zweifel in die Gegend was zuvor verborgen blieb Steter Durchbruch…
Habe eine Frage
Rebekka Tünker für #kkl26 „Säen und Ernten“ deutsche Übersetzung: Daryl Davis Habe eine Frage rotiert in meinem Kopf von Kindheit an als mich der erste Stein traf und meine Eltern mir von dem Problem mit der Hautfarbe erzählten glaubte ihnen trotzdem nicht doch als der zweite der dritte der x-te Stein traf musste ich mir…
Friedenszeilen
Jens Faber-Neuling für #kkl26 „Säen und Ernten“ Friedenszeilen Friedenszeilen in der Zeit im Sein Der Mensch ist ein Gewohnheitstier Von Zeit zu Zeit verliert sich Mensch In der Gier Abgeschnitten das Seil Der Vernunft Gesunder Menschenverstand Tief vergraben Die Liebe zu Wesen und sich selbst Abgeschottet Gesperrt in Dunkle Räume Abwesenheit des Lichts Lässt lebensverneinende…
das brot (ein sehnsuchtsgedicht)
Fynn Höwner für #kkl26 „Säen und Ernten“ das brot (ein sehnsuchtsgedicht) alles ist so schmal gebaut und scheiße vergänglich, am meisten noch die blätter an den bäumen da wird sich noch nicht mal jetzt getraut wo ich es so dringend bräuchte knospen aufzuhängen wie flugzettel hier trifft sich; das trifft sich gut, hier trifft sich…
Mutter
Franz X. Scheuerer für #kkl26 „Säen und Ernten“ Mutter Sie hat mich in die Welt bedungenhat mich gestillt, mir vorgesungenschenkte mir ihre Innigkeitwar Rat und Trost in Freud und Leid. Und weil sie mir so nahe standhab ich mich von ihr abgewandtwollt meine eigenen Wege findenich musste mich von ihr entbinden. Die Jahre flogen durch…
Heimat
Dilan Canbaz für #kkl26 „Säen und Ernten“ Heimat, zeig dich wieder einmal! Du warst die saubere, frische Luft, die Gerüche der Straßen und engen Gassen, der feine Duft der Rosen, der verwilderten Wiesen, die Freiheit und Leidenschaft, die sorglosen Zeiten und all die zartesten Gefühle meiner ersten Kindheitsjahre auch. Der Gedanke an dich wirkte schon…
Aus der Redaktion – Aus den Räumen ins Säen…
Aus der Redaktion – Aus den Räumen ins Säen… Wir durften in viele Räume schauen. In die Tiefe, Breite, Höhe, mit und durch Seelen, Ratio-Räume der Berechnungen und des verstandesmässigen Erklärens. Auch Absurdes und Radikales im Wortsinne trafen wir und haben erfahren, wir brauchen Räume, wir sind selbst und geben Räume – und, wir nehmen…
Raumatisiert oder Das gehäkelte Zimmer
Gerald Marten für #kkl25 „Raum“ Raumatisiert oder Das gehäkelte Zimmer Zu Gast auf dem Fachgymnasium Oldenburg. Außer den üblichen Schulfächern wie Deutsch, Mathe, Englisch überschüttete uns das Bildungsministerium, gut gemeint, auch noch mit Fächern wie Pädagogik, Physik, Chemie oder auch Textillehre (Sozialwirtschaftlicher Zweig). Textillehre, ein wahrhaft rätselhaftes Schulfach. Eine gestellte Aufgabe bestand einmal in der…
nichts neues vom recyclinghof
jott für #kkl25 „Raum“ nichts neues vom recyclinghof im anfang war das nichts und es hat keinen gestört aber irgendwie war das dem nichts zu wenig und es wollte mehr und mehr bis nichts mehr von ihm übrig war als alles was es gab selbstredender sprachraum das universum ist nicht stumm es redet nur nicht…
Ein RAUM zum weiterleben
Christina Maria Hesse für #kkl25 „Raum“ Raum Ein RAUM zum weiterleben Mein Blick fällt auf die Vorhänge. Hässliche Vorhänge. Viele Haken laufen nicht mehr durch die Schiene. Der Stoff hängt durch. Hässlicher gelber Stoff, mit großen Flächen, die wie Flecken aussehen. Die Flecken sind hässlich. Mein Blick fällt auf meine Bettdecke. Hässlich wie die Vorhänge.…
Dorffest
René Oberholzer für #kkl25 „Raum“ Dorffest Auf einer TreppeRezitiert ein beleibter PoetVerse voller SehnsuchtVor FrauenbildernSitzt eine alte MalerinUnd träumt von SchönheitIn einer SeitengasseSingt eine grosse FrauBACK TO BLACKEin Mönch tanztMit einem HolzkreuzIn der HandDer Himmel ist grauBelegt mit WolkenEs kündigt sich etwas anEine Frau auf StelzenTrägt SchmetterlingsflügelWürde gerne davonfliegen Glück im Unglück So weit wegLebst…
Raum
Ingeborg Henrichs für #kkl25 „Raum“ Raum Fotocollage Ingeborg Henrichs, zuhause in Ostwestfalen, verfasst kürzere Texte, fotografiert gern Momente, die gedanklich weiterführen. Schätzt das Schöne und Wertvolle in Natur und Kultur. Einige Veröffentlichungen. Über #kkl HIER
Lebensraum
Leonore Dubach für #kkl25 „Raum“ Lebensraum Verloren den Wald an die die sorglos Brände entfachen zurück bleibt ein Trümmerland mit kahlen Hügeln schwarzen Baumstümpfen Zerstörung durch brutales eingreifen in die Natur der Baulöwen der Wald sei krank er birgt Gefahren das verursacht Angst bedroht die grüne Lunge stört das Gleichgewicht ohne Wald kein Papier für…
Heimat
Andreas Rucks für #kkl25 „Raum“ Heimat Sechs Buchstaben sagen mehr als nur den Ort der Geburt oder der, der Kindheit dazu. Er ist mehr als der Fluss oder Berg, selbst mehr als Mutter Natur. Doch wie kommt man ihm auf die Spur? Ich merke nur in mir selbst, und zwar, wenn ich weg bin, dass…
Mein Gott, es ist voller Sterne
Bernhard Horwatitsch für #kkl25 „Raum“ Mein Gott, es ist voller Sterne Werde ich träumen? (HAL 9000) Einst wusste ich alles. Doch inzwischen ist all das verschwunden. Es ist nicht so, dass ich das weiß. Ich weiß nicht, dass ich einst alles wusste. Ich kann es weder aufschreiben und auch nicht denken. Niemand weiß es. Weder…
Fiktion oder Realität?
Oliver Fahn für #kkl25 „Raum“ Fiktion oder Realität? Lose flatternde Zettel auf deinem Schreibtisch. Sie tragen von deiner zittrigen Hand verschüttete Kaffeeflecken als Signatur. Stammen jene Sprenkel nachweislich aus deiner Tasse? Du blickst dich um. Außer dir ist niemand da. Wenn Extremitäten ein Eigenleben entwickeln, so sind es deine. All jene windigen Notizblätter tragen einen…
Acht Stücke
Jürgen Artmann für #kkl25 „Raum“ Acht Stücke Ich ging den Gang einer Wohnung entlang. Acht Räume gingen links und rechts von ihm ab. Eins: der Salon. Ein Salon ist kein Wohnzimmer und auch kein Esszimmer. In erster Linie ist man nicht im Salon und man isst auch nicht darin. Man begegnet sich dort, diskutiert, debattiert.…
Grenzenlose Freiheit
Ingrid Baumgart-Fütterer für #kkl25 „Raum“ Grenzenlose Freiheit In den Tiefen deiner Seele warten erstaunliche Geheimnisse unermesslichen Ausmaßes auf ihre Entdeckung – Sie gewähren erhellende Einblicke in die Ebenen deines Seins. Tauche mit all deinen Sinnen ein in deine Innenwelt, lote sie aus und spüre, wie sich allmählich in dir ein eigenes „Universum“ entfaltet – geniesse…
Universum
Anke Meer für #kkl25 „Raum“ Universum Diese neue Schokolademacht glücklicher als MarzipanZeitlos schmelzende BlockadeWien und ich und dann veganDiese schöne, neue Sorteein Genuss so bitter zartund dann redet SachertorteSüße Liebe, schönster ArtWien, dann klingt Musik im wieAuf den Gräbern kein Applausdoch irdisch schöne Melodieund Schokolade, BlumenstraußHübsch fürs Auge bunt verpackt,wollt Ihr luftig Proben naschenSchokolade die…
Der unbekannte Großvater
Cornelia Koepsell für #kkl25 „Raum“ Der unbekannte Großvater Damals – Anfang der Sechziger – als Paul das Gymnasium besuchte, trotz seiner anfänglichen Leseschwäche hatte er es zur Freude der Eltern dorthin geschafft, damals geschah es an einem Sonntagabend, dass Papas Augen sich sehnsüchtig verschleierten und er von früher zu erzählen begann, vom Großvater, dem Tuchfabrikanten…
Abschied ohne ein Wort
Aimée Goepfert für #kkl25 „Raum“ Abschied ohne ein Wort Die ersten drei Wochen waren die härtesten. „Wenn ich die drei Monate danach geschafft habe, dann habe ich es wirklich geschafft von ihm loszukommen“ dachte ich damals. Ich habe wirklich gelitten in der Zeit nachdem ich ihn das letzte Mal gesehen habe. Doch dann kam der…
Blutrot
Klaus Enser-Schlag für #kkl25 „Raum“ Blutrot Endlich war Jakob Levine mit seiner Arbeit fertig. Er hatte mehrere Stunden lang den Nachlass seiner verstorbenen Schwester gesichtet, da er der einzige noch lebende Verwandte war. Mit Tilda hatte ihn nie viel verbunden. Sie war 12 Jahre älter als er gewesen und hatte das Elternhaus schon früh verlassen.…
Zuhause
Michael Eschmann für #kkl25 „Raum“ Zuhause Die Tage kühl vom Regen umarmt, zerflossen langsam in die Fuge der Zeit. Am Himmel neue Wolken die in einem Anfall von Heftigkeit sich auflösten. Wir saßen draußen im Garten, die Katze auf meinem Schoße, das Glas Wein daneben, der Tisch schon eingedeckt, den Abend begrüßend. Michael Eschmann, geboren…
Musings of the mind
Sabrina Klingenmeier für #kkl25 „Raum“ Musings of the mind Still und leise Schleicht der Sinn Durch Türen und Wände Decken und Böden Im Spiegel der Fenster Durch den Raum Entgegen der Zeit Hin Zur Unendlichkeit Sabrina Klingenmeier wurde am 06.05.1999 in Stuttgart geboren und besitzt einen Realschulabschluss, die Fachhochschulreife, sowie ein Studium im Fachbereich »Digital…
Wie die Motte zum Licht
Anna Valdin für #kkl25 „Raum“ Wie die Motte zum Licht Ich war schon in vielen Räumen. Räumen, die gefüllt waren mit Leben, mit Lachen und Erinnerungen an längst vergangene Tage. Doch dieser Raum ist anders. Er ist leer. Leer, bis auf eine nackte Glühbirne. Es ist noch eine von den Echten, keine dieser neuartigen LED-…
Und da geschah das Wunder, die Menschen nahmen sich vor, klüger als Bäume zu sein
Thomas Krause für #kkl25 „Raum“ Und da geschah das Wunder, die Menschen nahmen sich vor, klüger als Bäume zu sein Da in absehbarer Zeit das Aussterben der Großen 3 in Afrika in freier Wildbahn befürchtet wird, der Elefanten, Nashörner und Flusspferde, gilt es vorauszusehen, wie sich ihr Fehlen auf die übrige Natur auswirken wird. So…
Ich will hier raus
Nini Tahini für #kkl25 „Raum“ Ich will hier raus Marie sitzt in einem Kiosk und hält eine heiße Tasse Kaffee in der Hand. Eigentlich sieht es mehr danach aus, als ob sie sich an der Tasse festhält. Etwas verzweifelt und unsicher, wie an einem Rettungsanker. Was macht sie hier? Ist das wirklich der richtige Weg?…
Als relativ vollendet zu betrachtende Reflexionen über Raum und Zeit
Tobias Stenzel für #kkl25 „Raum“ Als relativ vollendet zu betrachtende Reflexionen über Raum und Zeit Ich werde nicht versuchen, diese Niederschrift, mithin die Absicht, einige meiner unerheblichen Gedanken schriftlich festzuhalten, vor mir selbst zu rechtfertigen. Dennoch will ich immerhin den Ausgangspunkt meiner Grübeleien offen darlegen: Viele Menschen der heutigen Zeit wenden sich von der Wissenschaft…
Kein Raum
Ruth Forschbach für #kkl25 „Raum“ Kein Raum Komm nicht wieder, werfe ich dir hinterher Und flüstere Geh niemals fort Lauter wird dein Schweigen Schritt für Schritt Und flüstere Ein leises Lächeln nimmst du mit Lauter wird dein Schweigen Schritt für Schritt Wie Donnerhall füllt es die Stille Ein leises Lächeln nimmst du mit Antwort auf…
Raum und Zeit
CLARA PISTNER für #kkl25 „Raum“ Raum und Zeit ich da drin – irgendwo schwimme schwindelig kein Fixpunkt was mach ich mit meinem Leben? was ist ein Leben? Zeit in Raum Ein Raum in der Zeit Ich suche, will finden oder will mit Freude suchen will – der Wille Was – ist – der – Wille?…
Von Mitleid und Mitgefühl
Nora Hille für #kkl25 „Raum“ Von Mitleid und Mitgefühl Zwei Worte, die so ähnlich klingen, häufig verwechselt werden und zwischen denen doch ein himmelweiter Unterschied besteht. Neben meinem Strahlen und meiner Lebensfreude kenne ich tiefstes inneres Leid und Finsternis. Doch ich brauche niemanden, der mit mir mitleidet – ich will niemanden in meinem nahen Umfeld,…
in deinem Raum
Dorothee Hövel-Kleibrink für #kkl25 „Raum“ in deinem Raum wenn ich eintrete Schweigen die Stille summt durchs Dämmerlicht im rosaroten Orangegrün glänzen hellblaue Tränen manchmal deine Stimme ganz nah feuersanft und klar murmelt mich in den Schlaf in deinem Raum summt die Stille und schimmert Dorothee Hövel-Kleibrink: geb. 1971 in Krefeld/Niederrhein, Studium der Germanistik, Anglistik, Biologie…
Reisen oder das Betreten eines bisher unbekannten Raumes
Ingrid Reinhard für #kkl25 „Raum“ Reisen oder das Betreten eines bisher unbekannten Raumes Mit geöffnetem Mund dastehen und staunen / chévere* / scheinbar undurchdringlicher Urwald / einmal am Tag regnet es / kreisende Adler oder sind es Habichte oder Geier / stundenlange Busfahrten im Halbdämmerschlaf / Kurven / überall Berge & Wasserfälle / heißer Zuckerrohrsaft,…
Wo das Licht er-scheint
Bettina Engel-Wehner für #kkl25 „Raum“ Wo das Licht er-scheint weichen Kälte und Dunkelheit Wo die Liebe Raum sich nimmt weicht die Angst und aller Hass zerrinnt. Eine weit offen stehende Tür Kann so beklemmend sein Wie ein enger verschlossener Raum. Solange man nicht bereit ist hindurch zu gehen. Enge ist kein-Raum Raum ist unendlich hat…
Raum für Leben
Inka Hiltmann für #kkl25 „Raum“ Raum für Leben Seht her, hier bin ich!Ihr könnt mich begrenzen in den Mauern eurer Zivilisation,mit mir kämpfen,nach mir suchen,mich verlieren,an mir verzweifeln,mich aufgeben.Aber seht her, hier bin ich!Ich bin Kraft.Ich bin Leidenschaft,unberechenbar und wild.Das Scheitern aller die glauben, Macht über mich zu haben.Kaum spürbar im Angesicht des Todes,umhülle ich…
Wasserraum
Luitgard Kasper-Merbach für #kkl25 „Raum“ Wasserraum Wasser in hüpfenden Bahnen Scheinbar raumlos und frei Quelle der Sehnsucht Minutenglück Schutzraum für Dich und mich und all die bewegten Tage Sinnlich sanft plätschert das Wasser durch Raum und Ewigkeit. Luitgard Kasper-Merbach, geboren 1958 in Bad Schussenried, verheiratet, 3 Söhne; Tochter des Kunsthistorikers und Verlegers Dr. Alfons Kasper,…
Käfige
David Jacobs für #kkl25 „Raum“ Käfige Er riecht frisch. Unverbraucht. Riecht noch nach feuchtem Gras. Gras im Morgentau. Ich stelle mir vor, wie das Mondlicht jener zum Tag heranwachsenden Nacht auf den nassen Halmen schimmerte, bevor er sein Gesicht zum Abschied tief in die Grasbüschel presste und den Duft in sich aufnahm. Ich sehe vor…
HÖRTIEFEN
Roland Schmidlin für #kkl25 „Raum“ HÖRTIEFEN Ins Ungewisse hinein atmet der vernebelte Mund Streckfolgen tauchen ein in Gangweiten der Stund Der eingefasste Augenblick so erreicht die Schwere Eine bleibende Hand zeichnet Töne Selbst ins Wäre Letztendlich spielt das Dasein in Fängen der Schere Geleerte Schnittmuster an Rundungen Hebezang Eingefangene Ohren in der Kehre Zeitenanklang Als…
10 000 000 001
René Gröger für #kkl25 „Raum“ 10 000 000 001 …und wenn du der letzte Mensch auf Erden wärest. Ihre Worte schießen mir durch den Kopf, als ich spüre, wie sich meine Füße langsam vom Boden lösen, von der Erde, auf der ich mein ganzes Leben gestanden bin. Ich fühle mich plötzlich so leicht und fange…
Traumraum oder Raumtraum?
Eugenia Maranke für #kkl25 „Raum“ Traumraum oder Raumtraum? Ich schaue in einen strahlend blauen Himmel. So weit mein Auge reicht – Blau. Plötzlich wird mir klar, dass dieses blaue Etwas ja nur „Himmel“ genannt wird. In Wirklichkeit gibt es keinen Himmel. Das blaue Etwas geht immer weiter – und ist irgendwann nicht mehr blau, sondern einfach…
Umraum
Anna-Katharina Bissantz für #kkl25 „Raum“ Umraum (Ägypten 1): Wohnblock in Kairo, Kugelschreiberzeichnung, A3, 2022 „Wir leben in unserem Umraum, selbst gestalteten Wohnraum, sozialen Raum, Lebensraum. Was wir haben und sind wird uns erst klar, wenn wir mit anderem konfrontiert werden. Brauchen wir das alles? Welchen Sinn hat das? Was macht uns aus? Tapetenwechsel, Reisen, mit…
Freiraum
Yvonne Katte für #kkl25 »Raum« Freiraum Raum ist Platz ist Freiheit. Mein Raum ist unendlich; nicht begrenzt durch Grenzen, die mich eingrenzen und beschränken. Gedanken fliegen auf bunten Bildern wie Vögel durch ein Land der Fantasie, das weit und vollkommen ist – niemand jemals etwas daran misst. Der Raum lässt mich fliegen, wenn ich mich…
(frei)raum
Luna Malin für #kkl25 „Raum“ (frei)raum ich puste vorsichtig die wimper von meinem finger. sie wirbelt ein kleines stück nach oben, bevor sie langsam auf den boden segelt. wer weiß, ob sie da je ankommen wird. oder ob ein weiterer lufthauch, vielleicht ja ein windstoß, der durchs offene fenster hineinkommt, sie erneut aufwirbelt. irgendwo im…
UmBruch
Katharina Junge für #kkl25 „Raum“ UmBruch Bewegung, Erreichbarkeit, Ruhm All dies obliegt jedes Individuums Tun. Eifrig, emsig, zack zack zack Bald nur noch ein Wrack. Von Sinnen, abdriftend, ein halbes Ich Trübselig. Erkenntnis sieht so klar Das Schöne ist so rar. Weite, Wald, tosende Stille Wohltuendes Zirpen einer Grille. Die Vielfalt der Geräusche der Natur…
SONNTAG
Rainer „Reno“ Rebscher für #kkl25 „Raum“ SONNTAG GigantischerParkplatz vormEinkaufscenterleerbis auf zwei menschenweit hinten im blickfeldeiner im rollstuhl zwei mal eine priselebenswürze imasphaltierten Raum 2samkeit IRGEND —– WANN bilden sich Risse.Wurzeln sprengenden Asphalt. Mauern bröckeln.Das Grün sprießt ausden Zwischenräumen. Geduldig wartetstilles Lebenauf den Durchbruch. Sommerhaiku Schwarzer Punkt im SeeIn den hellen Sommer schwimmst duMeine Sehnsucht folgt…
proxemisch
Christian Peitzmeier für #kkl25 „Raum“ proxemisch wechselnde beobachter menetekeln tapfer das urbane feld bestimmt nicht inert hände machen hände augen machen augen ein gang macht das ganze feld jetzt ist es an dir schwurfingrig poetisierst du innerhalb der ausdehnung die masse (verzicht auf löwenköpfig/ sie raunen schon von zu viel…
Francisco de Goya – Perro semihundido (halbversunkener Hund)
Christa Blenk für #kkl25 „Raum“ Francisco de Goya – Perro semihundido (halbversunkener Hund) Schon im Jahre 1792 hatte der spanische Hofmaler Francisco de Goya (1746-1828) in einem Brief für die Freiheit in der Kunst plädiert. Diese Freiheit wurde ihm nicht gewährt und man hetzte ihm stattdessen Torquemadas Nachkommen auf den Hals. Acht Jahre später, schon…
Erinnerungen
Manuela Angelika Rapino für #kkl25 „Raum“ ‚Erinnerungen‘ „Wenn ich so zurückblicke, auf mein Leben, genauer auf meine Kindheit und glücklich bin, habe ich dies mir selbst zu danken, und nicht irgendeinem Umfeld, einem durchschnittlichen Raum. Vielleicht ist es eben ratsam niemals eine Türschwelle zu betreten, und sich so nur selbst zu kennen als ‚Engelsflügel‘. Die…
Das fehlende Puzzleteil
Selina Kissmann für #kkl25 „Raum“ Das fehlende Puzzleteil Das einzige Geräusch im Raum war das viel zu laute Ticken der alten, hölzernen Wanduhr mit ihrem römischen Ziffernblatt. Es hämmerte in Nicoles Ohren, dass es beinahe schmerzte. Sie spürte, wie sich Schweißperlen auf ihrer Stirn bildeten. Ob das der Anspannung verschuldet war oder der Hitze, die…
(T)räume
Anna Wernicke für #kkl25 „Raum“ (T)räume So nah und doch so fern. Der Raum in Dir, in deinen eigenen Träumen erschaffen. Du betrittst diesen (T)raum, in deinen eigenen Gedanken. Sphären, die jenseits der irdischen Realität existieren. Träume erschaffen Räume, in der Unendlichkeit des Seins. Du formst diesen Raum, er entsteht in Dir, du bist der…
Äon
Veronika M. Dutz für #kkl25 „Raum“ Äon Der Kosmos ist eine Dimension, die alle Menschen alltäglich umgibt und trotzdem oft unerklärlich bleibt. Er ist nicht alleinig ein physischer Ort, sondern auch ein Konzept, das in den Köpfen existiert. Wir nutzen ihn, um uns zu orientieren, zu bewegen und zu verstecken. Der Raum wirkt ebenso bedrückend,…
Der Turmkammermann
Falk Andreas Funke für #kkl25 „Raum“ Der Turmkammermann Als man die Tür endlich aufbrach, weil sich das rostige Schloss aus jahrhundertelangem Trotz nicht mehr bewegen ließ, waren die Handwerker die ersten Menschen, die seit undenklichen Zeiten die Turmkammer betraten. Später, als der Landeskonservator die Männer dazu befragte, erfuhr er, dass durch den aufgewirbelten Staub zunächst…
Sinik (Begriff der Inuit)
Lukas Leinweber für #kkl25 „Raum“ Raum-Zeit-Maß, das angibt, wie viele Nächte geschlafen werden müssen, um eine gewisse Distanz auf dem Eis zurückzulegen. . etwas so selbstverständlichem alltäglichemwie dem Raum wenige minuten Raumgeben kann nicht verkehrt seineine neue Raumaufteilung der dinge zulassen: kant gab newton recht, monadenleibnizirre: der Raum ist total. handgedankenspiel.der Raum kann nicht gedacht…
Die Stadt, aus der ich komme
Christian J. Bauer für #kkl25 „Raum“ Die Stadt, aus der ich komme In der Stadt, aus der ich komme, sind die Deckel der Mülleimer schräg, damit man nichts darauf stellen kann, sondern alles hineinwerfen muss. Die Bänke dieser Stadt haben Armlehnen zwischen den Sitzen. Das ist sehr nett, findet unsere Vermieterin. Sie kann dann ihren…
(Keine) geistige (n) Räume
sara reichelt für #kkl25 „Raum“ (Keine) geistige (n) Räume Sie öffnen sich nicht, sie erschließen sich nicht, es tun sich keine geistigen Räume auf, die sie umarmen, die mit ihren Gedanken verschmelzen. Ihre Sätze hängen unverbunden, unverknüpft in der Luft. Ihre Sätze zappeln, tänzeln, schwanken, wanken, weil niemand oder kaum jemand sie hält, sie auffängt,…
Vorwärts in ein neues Leben.
Selina Beck für #kkl25 „Raum“ Vorwärts in ein neues Leben. Den alten Irrpfad hinter sich lassen. Endlich das Leben der Träume leben. Ängste überwinden. Mut finden und folgen. Hinein in ein Leben, das Sinn macht. Auf in das Leben, das immer gewünscht wurde. Neues entdecken, Neues erleben. Abenteuer ins Glück. Es muss anders werden, damit…
Mein Freiraum
Daniel Büttrich für #kkl25 „Raum“ Mein Freiraum Das Schreiben ist ein Entlastungszeuge in dem Prozess, den das Leben zeitweise gegen mich führt. Und die Natur ist mein Anwalt. Daniel Büttrich Geboren 1978 in München, nach Abitur und Studium Gang in den öffentlichen Dienst. Studiert derzeit neben der Arbeit im Fernstudium Rechtswissenschaft. In der Freizeit schriftstellerisch…
Raum…
Annelie Neubauer für #kkl25 „Raum“ Raum… Ich habe mich immer für eine ganz passable Künstlerin gehalten. Farbverläufe, Ästhetik, Ausdruck. Hinschauen, kopieren, herausarbeiten. All diese Dinge kann man üben. Aber ein Konzept habe ich nie so ganz zu beherrschen gelernt. Die Tiefe, die dritte Dimension. Den Raum. Ohne den Raum bleibt ein Bild leblos, kann sich…
Das Problem
André Hénocque für #kkl25 „Raum“ Das Problem Harald stand vor seinem Schreibtisch im kleinen Raum, den ihm die Universität zur Verfügung stellte. Der helle Kreis des Lampenlichts schien auf die letzte Seite des Artikels, den er gerade gelesen hatte. Die wissenschaftliche Publikation war allgemein wegen ihrer Qualität bekannt. Daher gab es kaum Zweifel am Wahrheitsgehalt…
komplexuum mobile
Konstantina Maria Hornek für #kkl25 „Raum“ komplexuum mobile Hilfssatz 3 Ein bewegter oder ruhender Körper musste zur Bewegung oder Ruhe von einem anderen Körper bestimmt werden, der ebenfalls zur Bewegung oder Ruhe von einem anderen bestimmt war, und dieser wiederum von einem anderen, und so fort ins Unendliche. – Spinoza rauf, links, runter, rauf, rechts,…
Die perfekte Straße
Sophie Charlotte Warres für #kkl25 „Raum“ Die perfekte Straße 135 m°2 . Raum für ein Schlafzimmer 15 m°2, zwei Kinderzimmer je 12 m°2, eine Küche 10 m°2 , ein Bad 10 m°2 und ein Wohnzimmer 23 m°2. Dazu ein Garten 13 m°2. So reihen sich die Häuser an einander. 35 auf der einen und 35…
Herzensraum
Stefanie Bräunig für #kkl25 „Raum“ Herzensraum Leise Cellotöne. Stille. Die Stille ist erwartungsvoll. Sie wartet auf den nächsten zauberhaften Ton. Erste Streicher setzen ein. Erneute Pause zum Nachspüren der Musik. Ich schliesse meine Augen und bin sofort im einer ganz anderen Welt. Mein Herzensraum öffnet sich, ist unendlich weit. Bei den ersten leisen Harfentönen…
Flora und die Krähe
Claudia Dvoracek-Iby für #kkl25 „Raum“ Flora und die Krähe Wie jeden Morgen geht Flora nach dem Frühstück in den Garten, obwohl es eigentlich schon Zeit wäre, sich auf den Weg zur Schule zu machen. Langsam spaziert sie den schmalen Kiesweg entlang, der durch den vorderen Teil des Gartens führt, streckt die Arme links und rechts…
Von groß und klein
Jan Hoflehner für #kkl25 „Raum“ Von groß und klein Vor fünfzig Jahren hatte der durchschnittliche Computer die Größe einer Bierkiste. Prototypen davon lasen Lochkarten und besaßen ein Gedächtnis für etwa 20 Wörter. Z eins, zwei und drei, ENIAC, Geräte von IBM, erste Mikroprozessoren Marke Intel sind nur einige Meilensteine der dichten Geschichte dieses Wegbereiters der…
Konfetti
Nero Campanella für #kkl25 „Raum“ Konfetti Häuser schirmen nicht nur gegen das Wetter. Sie schirmen auch gegen die Wahrheit. Das hatte der Mann begriffen, der sein Haus anzündete, um endlich in Frieden zu leben. Jede Nacht hatte er auf dem papiernen Grund seines Lesezimmers gekauert, das keine Tische hatte, weil Tische nur kleinlichen Unternehmungen nutzten:…
kosmischer Tanz
Eva Joan für #kkl25 „Raum“ kosmischer Tanz in tiefblauer Weitedrehen sichleuchtende Galaxiensilberne Spiralenstaubige Nebelscheibenfreigeheimnisvollinspirierendin lautlosem Tanz anmutige Bewegungin kosmischen Räumenzusammengehaltenin endlosem Ballett – Herzraum wie viel Zeitdarf ich meinem Herzen lassenum genügend Raumfür den Schmerz zu schaffen ?wie viel Traurigkeitwird es klaglos hinnehmen ? und was geschiehtwenn es keinen Raum mehr gibt … ? Eva…
Lost in Space?
Thomas Faßbeck für #kkl25 „Raum“ Lost in Space? Im Tod schrumpfen wir zu einer Existenz zusammen, die Millionen Mal, nein, unendlich hilfloser ist als die eines Säuglings. Wir verkleinern uns zu einem Punkt im endlosen Raum, zu etwas, das keine Ausdehnung mehr hat, das aber immer noch benennbar ist, weil es gegenwärtig da ist, und…
Fühle dich ganz wie zu Hause
Martin A. Völker für #kkl25 „Raum“ Fühle dich ganz wie zu Hause Es ist ziemlich einfach, herauszufinden, wer du bist, wer die Menschen sind, die um dich herum existieren, weil Menschen nicht einfach leben, sondern weil sie wohnen. Ohne Raum sind alle Dinge unvorstellbar. Alles hat seinen Ort. Der Mensch ist eingeräumt in diese Welt.…
Mein?) Nachname konstruiert (meinen?) Raum
Johanna Gebetsroithner für #kkl25 „Raum“ Mein?) Nachname konstruiert (meinen?) RaumDer Text wurde von Gebetsroithner verfasst, werden sie denken. Von Gebeeetsroithner, werden sie sagen, ja, so, falsch, werden sie es aussprechen. Auch beim Schreiben werden sie Fehler machen, es wird das n fehlen. Oder das h. Durch diesen Fehler wird der Name weniger Raum am Blatt…
Die Kommode
Susan Faber für #kkl25 „Raum“ Die Kommode Meine Kommode ist das einzige Puzzleteil, das einfach nicht hereinpassen will. Sein Fernseher, sein Tisch, sein Sofa, seine Regale und meine Kommode. Je länger ich sie anstarre, desto stärker unterscheidet sie sich von den anderen Möbeln. Ich lebe seit drei Jahren in Julians Wohnung. Warum ist mir nie…
Es ist eng hier
Karina Peppler für #kkl25 „Raum“ Es ist eng hier Die Wände sind mir viel zu nah Und drängen sich Hier ist zu wenig Platz für mich Doch sie halten nicht ein Sondern kommen immer näher Ich kann ihre Nähe deutlich spüren Auch, wenn sie mich nicht berühren Ich habe Angst und versuche, unsichtbar zu sein…
Im Teestübchen
Silja Nemetschek für #kkl 25 „Raum“ Im Teestübchen Silja Nemetschek, geb. 1975 in Oldenburg, absolvierte das Studium der Diplom-Pädagogik und wechselte früh in die Verwaltung. Silja schreibt Gedichte und kombiniert diese gern mit einer Fotografie. Silja wohnt in einem hübschen kleinen Schlösschen in Ostfriesland. Über #kkl HIER
Assoziationsräume
Christiane Schwarze für #kkl25 „Raum“ AssoziationsräumeHülle des Anfangs; Leben pocht und wächst. –Der Wunsch: Hinaus.Kein Wesen kehrte je zurück.Vielleicht verborgen unter Pflastersteinen. –Ein unterirdischer Dommit Kunstwerken aus zu Stein erstarrten Tropfen.Manche suchen in Wüsten, andere auf dem Meer. –Kein Ziel: Kompass Freiheit.Begrenzt nur das Auge, nicht der Horizont.Für mich zu weit entfernt. –Träume von Stern…
Gut gefüllter Bild-Raum
Theresia Plank-Zebinger für #kkl25 „Raum“ Acryl/Lwd., 100/80cm Theresia Plank-Zebinger, Malerin Über #kkl HIER
Die alte Dame
Christian Knieps für #kkl25 „Raum“ Die alte Dame An einem verregneten, grauen und unwirtlichen Novembernachmittag traf sich in einem gräulich-grünen Funktionalhotelbau aus den Siebziger Jahren eine Gruppe von Literatoren, die rund um die Gegenwartsliteratur alles Mögliche zu sagen hatten. In dem Kongresssaal, der den Charme einer kalten Ruine besaß, saßen sie alle wie an einer…
Klangraum
Andreas Kirn für #kkl25 „Raum“ Klangraum Die Zeder gegenÜber dem einzigenFenster, besuchtVon Elstern undAuch Häher huschenDurchs Geäst, gönnenSich keine PauseSchattenfälschungenGegen LichtMuskeln des Sichtbaren,Undefinierbar: KlangRaum, der durchsGeborstene GlasDringt kurz nach Mittag Andreas Kirn *1972 Bietigheim Schreibe phantastische Prosa, Gedichte, Haikus und Aphorismen Fotografiere Industriebrachen und Graffitis Mehrere Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien Über #kkl HIER
Sechs Betten und fünf Geschichten
Jana Gottenströter für #kkl25 „Raum Sechs Betten und fünf Geschichten Auf den ersten Blick ist es bloß ein Raum. Meterhohe Wände, graue Gardinen, lichtdurchtränkt. Auf dem Boden tummeln sich Schuhe, Haargummis, Waschlappen und Kronkorken. Die Tür zum Bad steht halb offen, knarrt mit jedem Windzug wie der Lattenrost unter mir. Draußen im Flur, Gesprächsfetzen. Ich…
Gedanken
Katharina Dobrick für #kkl25 „Raum“ Gedanken sind wie Wolken sie kommen und gehen heitere bleiben werden seelenvolle Partner miteinander streben sie ins Licht Zauberin Wenn ich zaubern könnte, würde ich mir eine Welt erschaffen die Menschen und Tieren freundschaftlich und liebevoll begegnet. Talente dürfen sich frei entfalten unser Lachen können wir behalten Freude werden wir…
Rückzug
Pascal Gut für #kkl25 „Raum“ Rückzug Bierchermüsli im «Bosegg»Heute beim Frühstück brach Trubel aus, als Herr Vogel der Frau Brunner ihr Hörnli stibitzte.Nicht zum ersten Mal, wohlgemerkt. Sie drohte ihm bereits mit dem Suppenlöffel, als die Pflegerin einschritt. Der 83-jährige Herr Vogel, ordentlich von seiner Demenz gezeichnet, sorgt immer mal wieder für Aufregung, sei es,…
Übergang
Marcel Zischg für #kkl25 „Raum“ Übergang Ich sehe den Menschen auf mich zukommen.Sehe, wie er aussieht und gekleidet ist.Sehe sein freundliches Lächeln.Blicke auf den sonnenbeschienenen Berg hinter ihm. In der Dämmerung denke ich an den Menschen, dem ich am Tag begegnet bin.Als meine Augen zufallen, da wird er zu einem Schatten.Ich sehe seinen Schatten auf…
Ein weites Feld
Juliane Eva Reichert für #kkl25 „Raum“ Ein weites Feld Kaum ein Tag vergeht, an dem keiner am Gehweg sitzt, Pappbecher oder Schild vor sich, Hunger, Durst oder und. Das funktioniert im Sommer, nicht aber bei Minusgraden. Über eine Nacht, in der Welten durch glasige Gewässer rudern. Vor der großen Tür in der Lehrter Straße 68…
Refaire le monde
Ingrid Maestrati für #kkl25 „Raum“ Refaire le monde[1] Willi und Gustl, zwei alte Junggesellen, langjährige Freunde und seit Jahren im Ruhestand, hatten sich ihr Leben etwas langsamer eingerichtet, mit Leni vom Sozialdienst, die ein paar Stunden pro Woche nach ihnen sah. Bei regenfreien Tagen trafen sie sich im Park, auf ihrer Bank, um 10…
Titellos
Malva Bari für #kkl25 „Raum“ Titellos Ob er es bereuen würde?Ich weiß nichtEr ist jetzt tot. Ich zitterteEr hörte nicht aufIch schrieEr hörte nicht aufIch weinteEr hörte nicht aufEr hörte nie auf Ich war bei ihmIch wollte wegrennenIch wusste, er wird es nochmal machenEr machte es nochmal Jede Berührung ist eine PlageJede Umarmung ist eine…
Lebensbaum
Rosa Besler für #kkl25 „Raum“ Lebensbaum Rosa Besler lebt und arbeitet in Salzburg. Volksschullehrerin, Künstlerin, Autorin und Schauspielerin. Website : http://www.rosabesler.art Instagram: alles_bunt_bunt Über #kkl HIER
Bin eh nur
Roland Reber für #kkl25 „Raum“ Bin eh nur Wenn abends sich der Vorhang in vollen Lichte hebt, dann bin ich ein König, wenn ich auf den Brettern steh. Draußen, in euren Räumen, fühl ich mich einsam und allein. Und ich wünsche mir nichts so sehr, als auf der Bühne zu sein. Wenn ich einmal geh…
Hülle
Nadja Muck für #kkl25 „Raum“ Hülle Die Erfahrung der Wahrnehmung. Begrenzt durch die Architektur des Raums. Eine sanfte Hülle umgibt mich. Ich stehe im Zentrum. Die Öffnungen verlangen Bewegung. Eine Tür mag es geöffnet und geschlossen zu werden. Ein Raum mag es zu dienen. Nicht immer. Dem Sein vollkommen…
Frieden
Jenny Julind für #kkl25 „Raum“ Frieden In Frieden lasst mich Meinen Frieden Brauche ich Hol ich mir Da in eurer Mitte Der Friedensraum Grenzen hat Und nicht meiner ist Muss ich stark ausweiten Meinen Seinsraum Bis an den Rand Der Erde Du verstehst mich Nirgends hab ich Solche Freiheit Wie an deiner Hand Jenny Julind…
D E R S C H R A N K
Daniel Mylow für #kkl25 „Raum“ D E R S C H R A N K Der Himmel beschreibt einen weiten Kreis. Mein Vater sagt, immer da wo ich bin, liegt der Mittelpunkt der Erde. Seitdem er mit einer anderen Frau fortgegangen ist, wohne ich in meinem Zimmer wie in einem Sarg. Wenn ich keine Antworten mehr…
Raum
Ramona Zürcher für #kkl25 „Raum“ Raum Mein Herz rast. Wo bin ich? Ich habe Schnappatmung und fasse mit meiner Hand auf die Brust, in der Hoffnung, meinen Herzschlag irgendwie wieder zu normalisieren – vergebens. Ich schaue mich hysterisch in meiner Umgebung um. Ich sehe nichts als weiss, nichts als nichts. Existiere ich überhaupt? Bin ich…
Straßengemälde
Tim Tensfeld für #kkl25 „Raum“ Straßengemälde An der Straße. Sehe bunte Menschen, farbenreiche Werke, kein Stillleben, erhoffe mir noch mehr Pinselstriche, die verbinden, während ich es mit Worten nachahme. Beim Beobachten. Spüre den sich schaffenden Raum, der einlädt, mehr Vielfalt auf den Asphalt zu kleckern, als sei er eine Leinwand, ein Grund für Farbspielereien. Tim…
Raum
Ina Borchard für #kkl25 „Raum“ Ina Borchardt https://ina-windemuth-art-atelier.jimdosite.com/ Über #kkl HIER
Der Raum voller verschlossener Türen
Alien für #kkl25 „Raum“ Der Raum voller verschlossener TürenIch bin alleine – alleine in einem Raum voller verschlossener Türen. Hier bin ich geschützt. Hier bin ich sicher vor dem Außen; hier droht keine Gefahr. Hier bin lediglich ich – ich und ein Raum voller verschlossener Türen.Wenn ich ihn verlasse droht Gefahr, zu viel Schmerz habe…
Raum meiner Seele
Marlis Neuner-Boij für #kkl25 „Raum“ Raum meiner Seele Ich durchwandere den Raum meiner Seele Wie oft ging ich altbekannte Pfade im ausgetretenen Boden der mir Halt versprach in den Abdrücken der Vertrautheit Manchmal wagte ich einen Schritt neben meinen Spuren und entdeckte neues, fruchtbares Land welches mir langsam vertraut wurde und mich weiter trug zu…
Tussastop
Franziska Bauer für #kkl25 „Raum“ Tussastop „Husten? Oja, dagegen hab ich was. Nimm aber nicht zu viel, sonst hebst du ab!“ Mit diesen Worten drückte mir Oma das Fläschchen mit dem Sirup in die Hand, und ich nahm es mit nach Hause. Um den lästigen Reizhusten ordentlich zu dämpfen, nahm ich gleich drei Messlöffel ein.…
In acht Ecken
Sonja Jurinka für #kkl25 „Raum“ In acht Ecken Weiße Winkel winken mir weich zu versprechen hinter der weltlichen Härte eine schützende Zone die zwischen bewegungslosen Konturen einen sicheren Ablauf konserviert und mir auf teigigem Untergrund einen überschaubaren Spielraum bietet Sonja Jurinka wurde 1989 geboren und lebt in Wien. Sie schreibt seit ihrer Kindheit Gedichte und…
„Raum“
Prinz Rupi für #kkl25 „Raum“ „Raum“ Prinz Rupi aka Ruprecht Frieling wurde durch erfolgreiche Sachbücher und Reportage-Bände zum Bestsellerautor und Auflagenmillionär. Der Autor und langjährige Verleger von mehr als 10.000 Autoren versteht sich als Talentschmied und Ratgeber. Sein Motto lautet: »Folge deinem Stern«. Als kreativer KI-Künstler steht er in der zeitgenössischen Kunst an vorderster Front. https://prinz-rupi.de Über…
Alles und Nichts
Mayke Dorn für #kkl25 „Raum“ Alles und Nichts Es brodelt in meinem Inneren. Das Brodeln hat mich geweckt. Ich habe Hunger. Ich bin Hunger. Es ist mein erstes Gefühl und es ist alles, was ich bin. Aber da ist auch ein Wille zu etwas… Großem. Tief in mir steigt Druck auf, drückt sich gegen meine…
Aus der Redaktion – Raum – Räume
Wir erlauben uns das Thema „Erlauben“ zu verlassen und nehmen viel Wertigkeit daraus mit in unser Sein. Inspiration daraus nährt uns und zeigt Möglichkeiten auf, die wir vielleicht bis dato nicht wahnehmen konnten, wollten oder durften, … so dachten wir. Nach wirklich vielen Impulsen, die uns die Einsendungen per Bild und Wort, aus den letzen…
Ungefragt
Astrid Kohlmeier für #kkl24 „Erlauben“ Ungefragt Ich habe dir nicht erlaubt Meiner Spur zu folgen Mich einzuholen Neben mir herzugehen Ich habe dich nicht eingeladen Mein Haus zu betreten Meine Mauern einzureißen In den Trümmern unter dem nackten Himmel Ein Feuer anzuzünden Ich habe dir nicht erlaubt Mich zu verwirren und aufzuschrecken Mich im Arm…
Wer bist du?
Julia Kohlbach für #kkl24 „Erlauben“ Wer bist du? Du standest da und erklärtest mir die Welt. Als ich dich sah, war es unbezahlbar mit Geld. Wir erlaubten uns den tiefen Blick, ein purer Adrenalin-Kick. Zunächst dachte ich, es darf nicht sein. Du warst ein Freund für mich und Einsamkeit wurde klein. Ich erlaubte mir, den…
Lebenshilfe
Monika Schlößer für #kkl24 „Erlauben“ Lebenshilfe Sie versuchte es mit Backen, Brennholz hacken, Nüsse knacken. Nichts zu machen. Mädel, mach dir Locken, sonst bleibst du hocken. Sie übte emsig Tangoschritt, war sogar beim Walzer fit. Keiner tanzte mit. Mädel, stopf die Socken, dann bleibst nicht hocken. Sie dachte, hat er auch Pocken, ich muss zocken,…
Erlauben
Christina Maria Hesse für #kkl24 „Erlauben“ Erlauben Erlauben, ein Wort, so minimal, und doch so dehnbar wie ein kräftiges Gummiband. Aber…….. Auch das stärkste Band kann reißen. Erlauben wir uns immer wieder Taten, Äußerungen und Meinungen, die akzeptabel für uns und die Mitmenschen sind, so ist das „GUTE ERLAUBEN“ kaum der Rede wert. Das…
Du darfst leben!
Varia Antares für #kkl24 „Erlauben“ Du darfst leben! Es tut mir sehr leid, dass ich Dich abgelehnt, beurteilt und meine Eigenschaften und Muster auf Dich projiziert habe und dass ich Dich ändern wollte. Ich ahne, wie sehr ich Dich dadurch verletzt habe. Ich bin traurig, weil Du meinetwegen so extrem gelitten hast. Du bist immer…
Unerlaubte Rache
Karin Schweiger für #kkl24 „Erlauben“ Unerlaubte Rache Die schwere Tür knarzte vernehmlich in den Angeln, selbst der Schlüssel im Schloss quietschte. Sofort umfing Andi der inzwischen schon vertraute muffige Geruch, diese Mischung aus traditionellem Bohnerwachs, Fahrradschmiere, den Ausdünstungen von zwanzig Mietparteien, dem Geruch von Müll, der noch nicht runtergetragen wurde, und so einigem anderen, das…
TROLL PATSCH
Gerald Marten für #kkl24 „Erlauben“ TROLL PATSCH Der tollpatschige Troll „Was erlaubst du dir?! Ja, dich meine ich! Glupscht mir gierig in meine Geschichte hinein! Willst mir wohl meinen letzten Patschesaft, gleich einem Lesevampir, aussaugen! Oder bist du gar solch Spanner, hä?! Aber was interessieren mich deine streunenden Blicke. Aua! Verdammt noch dreimal! Stolpere ich…
Liebesspiele
Bernhard Horwatitsch für #kkl24 „Erlauben“ Liebesspiele man kann sich fragen: Was ist Liebeworauf sich reimtschon immer: Triebedas sind zwei: vereintmanchmal auch drei und mehrda machen dann ganz vielimmer hin und herein sogenanntes: SpielWas man so treiben nenntes nennt sich: Spieleweil mal der dann der zum andern renntso werden aus zwei: VieleVerwirrend ist das allemalwer mit…
Scheidungskind
Dennis Mattern für #kkl24 „Erlauben“ Scheidungskind Ich sitze auf einem Drehkarussell. Es fährt im Kreis, beständig, nicht schnell. Ich merke es nicht, denn ich fühl mich leer. Die Passivität sie macht mich schwer. Einst war ich voller Freude, leicht und frei. Die Trennung meiner Eltern riss mein Herz entzwei. Ich wollte den Schmerz nicht in…
Bringen Verbote wirklich etwas?
Andreas Rucks für #kkl24 „Erlauben“ Bringen Verbote wirklich etwas? Was ich nicht darf, macht mich gar scharf. So will ich Verbotenes tun, komme erst dann zum Ruh‘n, wenn ich es getan, und sei es noch so prophan. Versuch es doch Lass mich probieren, was ich nicht kenne, ehe ich meinem Unglück entgegen renne. Denn wenn…
Die Macht der Gewohnheit
René Oberholzer für #kkl24 „Erlauben“ Die Macht der Gewohnheit Vor einiger ZeitSei sie gestorbenNach 35 Jahren EheOb er um sie trauereOb er sie vermisseOb sie ihm fehleEr könne es nicht sagenEr fühle nichts mehrZu viele SticheleienSeine Stimme ist leiseSein Blick verlorenSeine Stimme gebrochen Burnout Ich will nur dein BestesSagte seine FrauUnd zog ihmWie jeden AbendDie…
Selbstfindung
Ingrid Baumgart-Fütterer für #kkl24 „Erlauben“ Selbstfindung Sie hat sich auf den Weg gemacht, um ihr wahres Selbst zu entdecken, wird Gefühle nicht unterdrücken, sondern sie willkommen heißen und ihrer Botschaft vertrauen, sich so einen Zugang verschaffen zu ihrer emotionalen „Macht“, sie getraut sich anzuecken, nimmt Missbilligungen in Kauf, wird sich nicht länger verstecken hinter Masken…
Erlauben
Erik Iselborn für #kkl24 „Erlauben“ Erlauben Wenn mein Körper durch die Straßen irrt diesem Netz, das ganz verwirrt die Häuser hektisch trennt und teilt und mein Geist durch diese Schluchten eilt dann kommt es manchmal ohne Warnung ein Kind, das weint und jetzt nicht will und eine Mutter, die ohne Tarnung das Kind anschreit, ganz…
dudarfst. dolce vita remix
Florian Wessels für #kkl24 „Erlauben“ dudarfst. dolce vita remix ich will so leiden wie ich bin dudarfst will so schreiben wie ich bin dudarbst hat kaltes was mich schreckt ich hab‘ dustarbst in mir entdeckt ich will die leiche jetzt im butterregal will die leiche die ich bin dudarfst hat alles vom schwarzen ballast bis…
Mit Mutter am Tisch
Pascal Gut für #kkl24 „Erlauben“ Mit Mutter am TischDas einstöckige Einfamilienhaus steht am Ende einer unbefahrenen Straße. Durch das Tor vor der Einfahrt kann Erik seine Schwester sehen, die neben ihrem Auto steht und rauchend auf ihr Handy starrt. Erik betätigt den Klingelknopf, kurz darauf ertönt ein Surren und er kann das Tor aufschieben. Seine…
Streng vertraulich
Thomas Krause für #kkl24 „Erlauben“ Streng vertraulich: »Am Sonntag und an Feiertagen ist jede Schmugglertätigkeit untersagt.« Wer hat’s gesagt? Die Schweizer. Was war passiert? Dies Zitat stammt aus einer Dienstanweisung im Veltlin zur italienischen Grenze, wo es in den 60er Jahren zu Kaffeeschmuggel in großen Mengen kam, weil in Italien der Zoll auf Kaffee sehr…
Hallo bester Freund!
Paula Böhlmann für #kkl24 „Erlauben“ Hallo bester Freund! Hallo bester Freund, Erlaube dir Fehler. Ich wünsche mir, dass du nicht vergisst, Ich habe dich lieb mit Ecken und Kanten. Es ist okay, dass du nicht perfekt bist. Hallo beste Freundin, Erlaube dir Pausen. Leistung ist dir wichtig, ich weiß, Doch du musst nicht bis zum…
Kann man Lyrik nach Auschwitz noch erlauben?
Luzie Neu-Zuber für #kkl24 „Erlauben“ “Lyrik nach Auschwitz ist nicht möglich”. Dies behauptete der Philosoph und Pädagoge Theodor W. Adorno. Aber wie soll Lyrik nach Auschwitz nicht möglich sein? Solange es Dichter gibt, die dichten und denen wir auch erlauben dies zu tun, wird Lyrik möglich sein. Und wenn Adorno behauptet, dass man Lyrik nicht…
Ungeschliffen
Leonore Dubach für #kkl24 „Erlauben“ Ungeschliffen Die Lippen wellen sich spitz formt sich die Zunge leere Worthülsen zerschellen wie ein morscher Kahn mit aller Wucht im Rund meines Kopf Ungenutzt Meine Wortschöpfungen versickern auf brüchigem Asphalt am Wildwuchs in der Sprache wächst dennoch an den Rändern Poesie Freiheit Den Gedanken freien Lauf lassen klingt so…
Fortschritt erlauben
Tom Stephan für #kkl24 „Erlauben“ Fortschritt erlauben Die Angst vor Veränderung. Die Angst etwas könnte sich ändern. Egal ob zum Schlechten oder zum Guten. Dann wird es nicht mehr kontrollierbar. Das darf nicht sein! Es ist nicht steuerbar. Und deswegen bleiben sie aufrechterhalten, die festgefahrenen Muster. Das ganze verdammte System. Es bietet Sicherheit, die Sicherheit,…
Badezimmer 1965
Falk Andreas Funke für #kkl24 „Erlauben“ Badezimmer 1965 Endlich einmal will Karl Salz das große Badezimmer der neuen Wohnung benutzen. Normalerweise kommt er ja mit dem kleinen zurecht. Doch als er den himmelblau gekachelten Raum betritt, um Wasser in die Wanne zu lassen, hockt in derselben schon – wie selbstverständlich – Trude, die Nachbarin. Sonst…
Gefängnis im Kopf
Klaus Enser-Schlag für #kkl24 „Erlauben“ Gefängnis im Kopf Solange ich denken kann, begleiteten mich Verbote, Ermahnungen und Regeln. Es begann mit den Reglements meiner Eltern, um sich dann im Kindergarten und in der Schule fortzusetzen. Nun liegt meine Kindheit schon lange zurück und damals war es gesellschaftlich nicht geächtet, den Willen der Eltern oder der…
LichtRaum
Dieter R. Fuchs für #kkl24 „Erlauben“ LichtRaum Sonnenlicht.Wir sehen klar.Erfassen und Einordnen.Zerdenken und Abspeichern. Dämmerung.Wir sehen schemenhaft.Vermuten und Erinnern.Zweifeln und Verwerfen. Nacht.Wir suchen im Diffusen.Lichtpunkte halten uns.Verschwimmen mit dem Zauber. Dunkelheit.Wir verlieren uns im Raum.Spüren uns selbst klar.Sind Teil des großen Nichts. Schattierungen.Umhüllen uns.Erlauben und Genießen. Leben! Dieter R. Fuchs war 35 Jahre als Geowissenschaftler…
Aufforderung
Friederike Stein für #kkl24 „Erlauben“ Aufforderung Erlauben Sie mal! Gern, sagte der Baum, presste und stand alsbald da in vollem Blattschmuck. Friederike Stein, Jahrgang 1965, schreibt schon lange längere, kurze und gelegentlich kürzeste Texte für Anthologien und Magazine. Über #kkl HIER
“Wein“
S.J. Miro für #kkl24 „Erlauben“ “Wein“ Frustriertes Kribbeln unvollständiger Vermutungen, Träume und Wünsche durchforsteten gewaltsam meine Brust, als ich den bitteren Biss des eleganten Verschwörers zwischen meinen Lippen ruhen schmeckte.So furchtbar temporär war diese verbotene Beflügelung, aber ich brauchte sie; ich war abhängig.Die Abwesenheit der Realität, die zu schmerzhaft war, um ihr mit reinem Blut…
warum du nicht angerufen hast
jott für #kkl24 „Erlauben“ warum du nicht angerufen hast du hattest kein netz noch nicht mal einen grund aber du wolltest ja sowieso nicht mehr mit mir über watzlawick sprechen weil man nicht nichtkommunizieren kann und so wars für dich einfacher also gut tun wir mal einen moment lang so als ob ichs verstehn würde…
Lebendigkeit
Kathrin Freder für #kkl24 „Erlauben“ Lebendigkeit (zu: Franz Lenk, „Stadtmauer in Dinkelsbühl“, 1930) Ich betrachte ein Bild. Franz Lenk malte es 1930, es heißt „Stadtmauer in Dinkelsbühl“. Hohe Mauern, undurchsichtig; ein Turm, zwei kleine Fenster darin; die Stadtmauer von Dinkelsbühl. Sie bietet Schutz und Sicherheit ihren Bewohnern und deren Häusern. Von den Häusern, dicht an…
Hauptgewinn
DoubleY EaSi für #kkl24 „Erlauben“ Hauptgewinn Viele Jahre, die ich bewahre, wie ein mystischen Schatz, im Herzen, denn dort ist der Platz. Wertvolle Lektionen, von Ikonen, die tief in mir wohnen. Immer zugegen, zum reden, über das Leben. Nicht viele, zu mir liese, in mancher Krise. Deswegen genieße, ich die, die ich habe. Ihre Gabe,…
Gute Erziehung
Hendrik Fischer für #kkl24 „Erlauben“ Gute Erziehung„Erlaubst du es mir denn morgen?“, fragte mich mein Sohn, schon leicht müde klingend. Ich schicke ihn ins Bett und, oh Wunder, er gehorcht. Er hat mich zum x-ten Mal gefragt, ob ich ihm erlaube ein Online Ballerspiel zu spielen, dass gerade alle Kinder spielen. Meiner Meinung nach ist…
Die sechs Schwestern
Cornelia Koepsell für #kkl24 „Erlauben“ Die sechs Schwestern Ein kleiner Junge namens Bodo lebte allein unter sechs Schwestern. Er musste abwaschen, putzen, Kartoffeln schälen, Unkraut jäten, kochen, schrubben, Staubsaugen, Betten machen, Wäsche waschen und bügeln. Er arbeitete von früh bis spät. Seine sechs Schwestern hingegen verbrachten den lieben langen Tag im Freien, schaukelten, schlugen Purzelbäume,…
Das zentrale Höhlengrau
Achim Koch für #kkl24 „Erlauben“ Das zentrale HöhlengrauKölnPantaleon-Viertel Wir hatten uns an der Pantaleon-Kirche verabredet. Das war sein Vorschlag. Ich kannte sie noch nicht, sah bei Google-Maps nach und fuhr hin. Eine Kirche im romanischen Stil mit zwei hohen Türmen und fern aller Hektik in einem Park gelegen, umgeben von anderen Häusern. Alle im gleichen…
Irren erlaubt???
Dr. Andreas Lukas für #kkl24 „Erlauben“ Irren erlaubt??? Umher-Irren in Kopfund Körper,Fragen irren durch die Zeitimmer öfter ohne Antwort. Was irritiertvielfach nicht greifbar,Einbildung oder Realitätim Dunst des Zeitgewirrs? Irren, völlig daneben,menschliches Seinfür jeden ohne Absicht,sich irren alltägliches Erleben. Irren durch Flutenaus Reiz und Verführung.Irren durch Gestrüppbei der Suche nach Halt. Irren auf Wegen,Suche nach Richtungen,Wahrheit…
Wo ES ist Soll ICH werden
Saza Schröder für kkl24 „Erlauben“ Wo ES ist Soll ICH werdenEin fettes ButterbrotMit viel roter MarmeladeRabenschwarzer KaffeeMit viel ZuckerAus der dicken TasseMein blaues NachthemdDie grob gestrickten SockenUngewaschen beim FrühstückDie Füße auf dem TischMit vollen Backen Krimi lesenDer Himmel auf ErdenKalt geduschtFixundfertig angezogenDie Füße unter dem TischZwei Scheiben KnäckebrotEinmal RadieschenEinmal Gurke mit KerbelGrüner Tee mit Honig…
Der Blick im Sessel
Ranya Jeddou für #kkl24 „Erlauben“ Dinge, die du dir Außen erlaubst, ohne dass dein Innen dich schimpft -Der Blick im Sessel- Dir selbst zu sagen: „ruh dich nur aus, räum doch die Sachen Morgen vom Balkon“ Das ist dir niemals mehr schwergefallen. Nicht seitdem du aufgegeben hast. Früher hattest du einmal ein Ziel vor Augen…
Wir erlauben uns
Jens Faber-Neuling für #kkl24 „Erlauben Wir erlauben uns, Weite zu dichten Wir erlauben uns, selbst zu denken Wir erlauben uns, Spaltung zu widerstehen Wir erlauben uns, die Kasten der extrem idealistische Narrative zu verlassen Wir erlauben uns, die Pendel nicht zu hoch schwingen zu lassen Wir erlauben uns, extreme Anhaftungen zu lösen Wir erlauben uns,…
Von der Erlaubnis den eigenen Schmerz zu empfinden
Eugenia Maranke für #kkl24 „Erlauben“ Von der Erlaubnis den eigenen Schmerz zu empfinden Ich sitze mit Freunden in einer fröhlichen Runde. Ich habe Geburtstag, es gibt Kaffee und Kuchen, und die Stimmung ist wunderbar. Es wird geschwatzt und gelacht, und das, obwohl sich einige gar nicht so gut kennen. Ich genieße es, so da zu…
Absurdistan
Bettina Engel-Wehner für #kkl24 „Erlauben“ Absurdistan was erlaubt ihr euch? nehmt euch bürgerrechte nehmt euch freiheiten raus – einfach so weil ihr behauptet dass es die verfassung erlaubt mit verlaub – das ist nicht zu tolerieren ich plädiere daher dafür all das, was mir und meinen gleich-gesinnten in den kram nicht passt schnellstens zu verbieten…
Blaue Füchse sind erlaubt
Sophie Feige für #kkl24 „Erlauben“ Blaue Füchse sind erlaubt Es war einer dieser wenigen Nachmittage, an denen ich früher nach Hause kam. Mit leicht zittriger Hand sperrte ich die Haustür auf und hielt kurz inne. Das staccatoartige Kläffen unseres Terriers ebbte kurz ab. Nur um bei meinem Eintreten wieder anzuschwellen. „Ich bin zuhause“, verkündete ich.…
Gierig
Christian Knieps für #kkl24 „Erlauben“ Gierig Mein Therapeut hat mir dringend empfohlen, mich meinen Problemen zu stellen, indem ich sie für mich selbst aufschreibe. Ohne jede Lüge, keine Schminke, keine Beschönigungen oder Ausflüchte, sondern so wie es tatsächlich ist. Gut, dann werde ich seinem Rat folgen und schreibe hiermit auf: Wenn ich die gleiche Gier…
Erlauben
Anke Meer für #kkl24 „Erlauben“ Ich atme ein, ich atme aus. Stehe am Fenster und lasse sie tränen. Die Tränen an deinem Geburtstag. Ich halte sie aus, wie sich mich des Besseren belehren. Sie wissen immer alles besser. Die Tränen. Ich könnte die Spülmaschine ausräumen oder die Küche reinigen, statt meine Seele. Ich verweile, weil…
Die Geschäftsunterbrechung
Manuela Angelika Rapino für #kkl24 „Erlauben“ ‚Die Geschäftsunterbrechung‘ „In der Neuzeit verstehe man ‚Kriminalität‘ als ‚versicherten Schadstoff‘, und die passende Schwachstelle, als bloße pigmentierte Menschlichkeit. In der neuzeitlichen Kriminalität gibt es keinen Platin-Level, und so werden Leistungen nicht mehr berechnet worden sein. Partnerschaftsprogramme seinen Bedrohungsdaten gewichen, die von falschen Transparenzen zu berichten wissen. Finanzielle Vorteile…
Das Krokodil fragt nicht, ob es erlaubt ist
Theresia Plank-Zebinger für #kkl24 „Erlauben“ Acryl/Lwd., 100/80cm Theresia Plank-Zebinger, Malerin Über #kkl HIER
Die Fernbedienung
Ingeborg Henrichs für #kkl24 „Erlauben“ Die FernbedienungNeben mir im anderen Rentnersessel sitzt er, mein Schatz. Gut gelaunt und in Vorfreude auf seine Lieblingssendung im Fernsehen, genauer wäre hier auf eine von den vielen, wartend. Programmvielfalt, heutzutage sich dem Grenzbereich Unüberschaubarkeit nähernd, sei Dank. Nun, um Fernsehen komfortabel genießen zu können, was brauchen wir dazu, abgesehen von…
BEFRIEDUNG
Roland Schmidlin für #kkl24 „Erlauben“ BEFRIEDUNG Eingespannter Ruf im nistenden Mund Geschlossenes Fenster bricht im Buchstabenrund Die in sich schliessende Taube darf fliegen Im geläufigen Weg auch Töne aufwiegen Ausgeformte Linien begleiten geliehenes Sehen Entfernte Spiegel im Vorabendgebäude stehen Die blau angehauchte Taube übt sich im Leben Die blaue Hand Taube erlaubt ihr zu reden…
Bedarf und Bedürfnis
Martin A. Völker für #kkl24 „Erlauben“ Bedarf und Bedürfnis Du weißt noch genau, wie es war, als die ganze Familie um den Tisch herum saß, und du nach der Erlaubnis fragtest, ob das Dessert zuerst gegessen werden darf. Deine Frage, die einer flehenden und zwingenden Bitte glich, wurde verneint. Zu diesem Zeitpunkt hatte dein Onkel…
Unterströmungen
Eva Joan für #kkl24 „Erlauben“ Unterströmungen innehaltenwartender Stille erlaubenmich in Besitz zu nehmendas Gewicht des Augenblicksspürendie Spannung angesichtsdes Unausweichlichen …mich den Unterströmungenergebendie mich unweigerlich zu dirziehen Eva Joan Ich lebe seit Mai 2022 in Gronau (Leine), bin pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte und Kursleiterin für Autogenes Training.Seit 2001 gab es zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien, Zeitschriften, auf Haiku-Blogs und…
Der Dürer-Hase
Bernd Watzka für #kkl24 „Erlauben“ Der Dürer-Hase Seit mehr als fünfhundert Jahrenhock ich hier und warte drauf,dass irgendwann mal was passiert. Vielleicht strahl ich Ruhe aus;doch Leute, bitte irrt euch nicht –in mir brodelt ein Vulkan. Der Rahmen ist mir viel zu eng;ein Sechzehntel Quadratmeter Platz! So viel zum Thema artgerecht. Hab meinen Frust und Hasenzornstets…
Vom Träumen
Tim Tensfeld für #kkl24 „Erlauben“ Vom Träumen Am Meeressaum. Die Wellen küssen, schäumend, die sandige Strandzunge, berühren mich in Ohr und Seele, während mein Kopf Gedanken brütet, die mein Mund mit Herz verliert. Unter den Möwen. Das Träumen fällt leicht, wenn man es in das Gefieder der Möwen legt, damit es an Freiheit gewinnt. Beim…
Vogelfrei
Lisa Kummerer für #kkl24 „Erlauben“ Vogelfrei Du darfst mal wieder was naschen mal wieder erhaschen einen Blick auf die Taschen im Schaufenster. Und du darfst ihn auch mal anlächeln auch mal zu lang aber nicht ständig wegen ihr. Du darfst Fehler machen wenn es sein muss tausende es darf alles falsch sein du musst halt…
Morgen
Michael Eschmann für #kkl24 „Erlauben“ Morgen Der Himmel so einladend vor mir ausgestreckt etwas Sonnenlicht fällt durch die kühlen Dezemberwolken und alles scheint nun ruhiger zu werden wie schon lange nicht mehr. Wie Heine in seiner „Matratzengruft“ liege ich auf dem Bett und blicke zum Fenster hinaus in die weite Ferne. Viel machen kann aber…
Erlauben
Uta Biehl für #kkl24 „Erlauben“ Erlauben Wie unangenehm, einer erlaubt etwas, mir, dir. Warum nicht ich? Ich erlaube mir „einer“ zu schreiben, was mir andere nicht erlauben, wegen der Weiblichkeit. Aber ich bin ein Weib und großzügig. Ist nicht eine in einer enthalten und somit sind sie zusammen? Wie wäre es mit „er laubt“, so…
Bernd und Patrick – Beziehung mal anders
Oliver Fahn für #kkl24 „Erlauben“ Bernd und Patrick – Beziehung mal anders Jahraus, jahrein brüderliche Eintracht. Das beschreibt die Beziehung von Bernd zu Patrick, die übrigens keine Geschwister sind, noch welche haben. Seite an Seite leben sie zusammen in einem kleinen Apartment, klösterlich abstinent, in unverbrüchlicher Harmonie. Untrennbar Hand in Hand bummeln sie an Samstagen…
Trauer – Erlauben
Sylvia Zapp für #kkl24 „Erlauben“ Trauer – Erlauben wie kann es sein, dass die Jahre vergehen aber es fühlt sich so an als würde mein Leben stillstehen wie kann es sein, dass um mich herum das Leben weitergeht aber in meinem Kopf der Tag stillsteht wie dann es sein, dass du gegangen bist und ich…
Park der Republik
Christiane Schwarze für #kkl24 „Erlauben“ Park der RepublikNeuer Wächter war ein Zollstock.Maß den Abstand zwischen Vögeln;trieb sie auseinander.Kollege Zirkel zeichnete gestochen scharfeinen Radius; der galt aber nichtfür Tiere mit Fell und Zähnen.Amsel mit geschientem Flügelruhte auf einer Bank. Schilder schrien:„Verweilen verboten.“Umgeschrieben die Parkordnung –Grundrechte hießen jetzt Privilegien.Was der Zollstock nicht sah, verrieten Elstern.Denunzierten spielende Küken,dieses…
Abgang
Ralf Burnicki für #kkl24 „Erlauben“ Abgang Als die Ermutigungen endeten und die Strafen begannen, als die Hemmschwellen uns über den Kopf wuchsen und die Antworten sich festfraßen, als die Ratlosigkeit empfahl den Mund zu halten, als die Inhaftierungen abgeschlossen waren und niemanden mehr rührten, als die Unterwürfigkeiten ihren Dienst rund um die Uhr versahen, und…
Berührt
Sonja Jurinka für #kkl „Erlauben“ Berührt Zwischen den Blaubeeren liegen wir im Ulmenlaub und verleihen dem Urlaub leise Glut während ich dir erlaube meinen Glauben zu beugen und meine Knie zu winkeln Sonja Jurinka wurde 1989 geboren und lebt in Wien. Sie schreibt seit ihrer Kindheit Gedichte und versucht sich seit Kurzem auch an anderen…
Warum erlaube ich mir nicht einfach zu Leben?
Alien für #kkl24 „Erlauben“ Warum erlaube ich mir nicht einfach zu Leben?“Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ Artikel 1,Allgemeine Erklärung der Menschenrechte *Jeder Mensch hat das Recht auf Nahrung – so steht es doch in den Menschenrechten oder?“Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Wohl…
VERSCHLUNGENE WEGE
Ingrid Maestrati für #kkl24 „Erlauben“ VERSCHLUNGENE WEGE „Erlauben Sie“, sagte der Fahrgast, indem er sich auf den freien Platz neben mir setzte, „ich kenne mich hier nicht aus und werde Sie um ein paar Auskünfte bitten“. Eine ungewöhnliche Höflichkeit in einem gerappelt vollen Vorstadtzug, wo man sich nur ansah, vielleicht ein wenig zunickte,…
Randerfahrungshintergrund
Rebekka Tünker für #kkl24 „Erlauben“ Randerfahrungshintergrund Ich laufe nicht mehr ganz rund bin trotzdem hier schon seit Jahren das Leben geht weiter sagt man so dahin schonungslos manchmal sogar heiter Ich weiß dass es anders ist gibt immer eine Wahl manchmal wird für einen entschieden heute sitze ich am Ruder steuere durch vermintes Land gebe…
Aus der Redaktion – ins Erlauben
Woher kommt das Wort erlauben? irlouben aus dem gleichbedeutenden germ. *uz–laub–ija–, das auch im gotischen uslaubjan anzutreffen ist. Die einen nehmen an, dass das Wort wie loben und glauben mit dem idg. Stamm *leubh– „lieben“ zusammenhängt. So die Wortbedeutung, wenn wir Google Glauben schenken. Es gibt also viele Gründe sich mit dem Wort „Erlauben“ auseinander…
Soziale Erwünschtheit vs. Verletzlichkeit
Lia Pipa für #kkl24 „Erlauben“ Soziale Erwünschtheit vs. Verletzlichkeit Vor ein paar Jahren habe ich im Rahmen einer Fortbildung folgendes Kompliment erhalten: “Ich bewundere den Zugang, den du zu deinen Emotionen hast. Den hätte ich auch gerne.” Das fand ich spannend. Ein Gruppenmitglied erzählte damals eine tragische Geschichte. Ich ergänzte, dass ich mich in der…
Godot
René Oberholzer für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Godot Wir hocken hier und wartenDass Beckett uns erlöstMit seinem GodotWir hocken hier und gähnenWeil nichts wirklich passiertDas war aber früher schon soUnd dennochHaue ich heute über die SträngeUnd esse 4 fette KäsesandwichesUnd dennochSchneide ich mir die Haare kurzTanze barfuss im kalten SchneeUnd dennochLasse ich mich rücklings fallenIn…
Der hellste Stern
Leticia Schober für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter Der hellste SternIch kann es dich nicht sehen lassen.Ich kann es dich nicht verstehen lassen.Du fühlst dich für mich an wie Licht.Licht in der Dunkelheit, das auf einmal aufglüht,Funken sprüht,und vergeht.Wie eine Sternschnuppezwischen tausenden von Sternen.Ich wünschte du könntest lernen.Lernen, wie es ist geliebt zu werden.Nicht von mir,sondern…
Gedankenfeuerwerk
Simon Felix Geiger für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Gedankenfeuerwerk den verworrenen Gedankenversumpfungen habe ich ein Leuchtsternfeuer versprochen, wohin sie geradliniger geführt werden können, aus der Zerfahrenheit in eine Stringenz des Denkens und Handelns. Irrlichtverwirrungen verirrter Einzelgedanken mit Fernfluchttrieb habe ich Einhalt geboten, in der Begrenzung der Fort-Push-Faktoren, und einer Erhöhung der anziehend wirkenden Pull-Faktoren. So…
Der rote Stern
Anja Stürzer für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Der rote Stern Vier Tage, höchstens fünf, hatte der Mann mit der Maske gesagt. Immer geradeaus auf die Berge zu. Die Passhöhe kannst du nicht verfehlen, alle Spuren laufen darauf zu. Dahinter ist das Camp. Genug Wasser mitnehmen, damit du durch die Wüste kommst. Und eine Jacke für…
Der Bretterzaun
Dr. Kevin Riemer-Schadendorf für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Der Bretterzaun Nach einem wochenlangen Impfmarathon gegen Gelbfieber, Typhus und Tollwut im Hamburger Tropeninstitut flog ich im Sommer 2015 geschäftlich ins westafrikanische Togo – einem kleinen Land umringt von Benin, Ghana und Burkina Faso. Damals wusste ich nicht, dass diese Reise bereits am ersten Tag mein künftiges…
Der verirrte(Leit-)Stern
Sabrina Klingenmeier für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Der verirrte(Leit-)Stern Taumelnd im Winde des Lebens Frage ich mich, was kann Halt mir geben Zwei Schritte vor, einer zurück Auf meiner Reise ins Lebensglück Die Stadt ist voller Tannen Ich habe mich verirrt Die Luft ist voller Flammen Die Menschen treiben mich fort Fernab vom Fluss der…
Lebensgassen
Til Borngraeber für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ LebensgassenWer fliehet, wird keinen Frieden mehr finden!Wer vor’m Unglück wegläuft, läuft ins größere Unglück!Die Welt; nicht kümmernd,Man ist allein!Verdammt dazu umherzuirren,Von einem Ort zum anderen gedrängt,Aus einem Unglück wieder in das nächste gezwängt!Ach sei man doch ein Vogel!In Scharr und frei in Höhen verschlagen—Raus aus des Lebens Strudel,Und…
Der Abschied
Julia Kohlbach für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Der Abschied *** In stiller Erinnerung *** Als ich dich sah, hatte mein Leben wieder Sinn du warst auf einmal mein größter Glücksgewinn. Plötzlich wurde alles Schwarze zauberhaft bunt, Familie und Zweisamkeit waren ein neuer Fund. Es leuchtete hell ein Leitstern am Himmel, in meinem Leben war von…
Sonnenanbetung
Christian Baudy für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ SonnenanbetungPurpurn versinkt der Abendin der Sommernacht Christian Baudy, Anglist und promovierter Sprachverrmittler. Freiberuflicher Online-Redakteur, Journalist, Erwachsenenbildner und Übersetzer. Literarisch mit Glossen, Kurzprosa, Aphorismen, Haiku und Kurz-Gedichten in diversen Print- und Online-Medien unterwegs. Erster Gedichtband „Blättern unter Bäumen – Haikus und andere Gedichte“ (2021). Erstes gereimtes, englisch-deutsches Kinderbuch „Robert’s Teddy…
Sprache
Gisela Baudy für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Sprache Dich an Sprache haltenwo Stille entsteht. Gefäß werdenin das Sprachedich taucht. Gegenwart sein. Lichtfang Im Licht seinaufgefangenvom Leben. Atmenim Kreissaaldes Lichts. Im Endlichen hält unsder Geruch der Erdeund der Vogelflug. Gisela Baudy, gebürtige Pfälzerin. Die Germanistin, Gräzistin, Erzählforscherin und ausgebildete Verlagskauffrau arbeitet heute als freie Journalistin und…
raumbredouille
Matthias Delbrück für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ raumbredouille durchs ganze raumschiff hängt eine irrlichterketteauch in diesem fahrzeug ist ganz unten ein sumpfes treibt lichtjahre vom letzten weihnachtsbaumpaula, wir haben die gaben verlegt! aber zuvormit fußnoten versehen, die zartkörperlich duften unsere navigatorin, die alligatorin, eine alien-queenhält an jeder ampel, sie sucht ihren stern auf einem käsigen…
Das Vöglein wusst nicht mehr
Veilleville für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Das Vöglein wusst nicht mehrWo´s konnt ruhnRuht´s in sein FlugEs fällt herab –Sieht´s Bäumchen Licht dichterBricht´s Ästchen ab Es hoppelt ein HäschenDurch den SchneeSchneehäschen lauschtStreckt seine Ohrn –Der Fuchs frisst das HäschenSchlauheit verlorn Schmetterlinge zum WintertageBegrüßen mich am heilgen FestGefühl aufbracht meinen Geiste fragtFlocken tauschen HimmelgästeWo sommerstrahlende Kälte tagt…
Die Einsamkeit der Sonde auf einem fernen Planeten
Franz Friedrich Kovacs für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Die Einsamkeit der Sonde auf einem fernen Planeten Die ersten Fernsehbilder der Marsmission brachten einen fast stabilisierten Patienten in einer psychiatrischen Einrichtung in ernste Schwierigkeiten. Dem Aha- Erlebnis , seine ureigenste Situation vor Augen, folgten Verkrampfungen, die sich hin zu Angst- zuständen steigerten. Fluchtimpulsen nachgebend, hetzte er…
Gestrandet
Astrid Kohlmeier für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Gestrandet Du tanztest auf den Wellen wie ein Irrlicht Leuchtetest auf, tauchtest unter, verloschst Ohne zu zögern streifte ich meine Schuhe ab Riss mir die Kleider vom Leib, sprang in die Fluten Schwamm zu dir – dem Ertrinkenden Ich tauchte nach dir, bekam dich zu fassen Zog dich…
Komm, Nacht und breite
Katrina Jordan und Verena Schönhofer für kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Über #kkl HIER
Die Suche nach dem Richtigen, das Finden des Falschen und die bedingungslose Akzeptanz
Varia Antares für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Die Suche nach dem Richtigen, das Finden des Falschen und die bedingungslose Akzeptanz Wir alle wollen das tun, was richtig ist – das, was wir als stimmig, akzeptabel und die für alle Beteiligten beste Lösung ansehen. Doch was ist richtig? Und was ist falsch? Mein Leben lang forschte…
Irrlichternd
Theresia Plank-Zebinger für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Irrlichternd „Irrlichternd“ Acryl/Lwd, 80/60cm, 2022 Theresia Plank-Zebinger Malerin Über #kkl HIER
Überraschungen am Heiligabend
Claudia Dvoracek-Iby für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ ( … weil die Ideen / Handlungen unserer Kinder des Öfteren zu Leitsternen werden…) Überraschungen am Heiligabend Kira wälzt sich genüsslich im Schnee, und läuft dann freudig weiter durch den Park. Unsere kleine Malteserhündin liebt ihre Gassi-Runden vor allem im Winter. Ungewohnt still ist es heute, am Nachmittag…
Sternschnuppenregen
Anke Meer für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Sternschnuppenregen du fragst, ich frage, du fragst, ich frage, du fragst, ich frage, wir fragen und sagen im fliegen und wagen aus jahrestagen, frei von klagen und wenn kostüme namen tragen was wir bedingungslos wie sagen und fragen, stopp! all deine masken in den schränken deiner räume und…
Blendwerk
Ingrid Baumgart-Fütterer für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Blendwerk „Leitsterne“ entpuppen sich bei näherer Betrachtung mit ihrem Blendwerk oftmals als „Irrlichter“, die in die Irre führen. Sie instrumentalisieren und manipulieren subtil leichtgläubige Menschen und spannen sie für undurchsichtige Zwecke ein. Wer solchen Leitsternen blindlings Glauben schenkt, ist wie geblendet von von ihren Heilsversprechen, die letztlich nicht…
Zeit was ist das
Harald Birgfeld für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Zeit was ist das Was sind Zeit, meine Zeit, meine eigene Zeit, eigene Zeit und andere Zeit? Zeit ist die Wahrnehmung eines Ereignisses. Fehlt die Wahrnehmung, gibt es keine Zeit und kein Ereignis. „Meine Zeit“ gibt es nicht. Zeit kann niemandes Besitz sein. Eigene Zeit ist etwas anderes…
Am Morgen strahlt der Abendstern
Mirko Prokop für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Am Morgen strahlt der Abendstern Aus vollster Zuversicht In allen Winkeln, nah und fern Erblüht sein frohes Licht Am Abend hängt der Morgenstern Erschöpft am Himmelszelt Verschwendet seine sorgenschwer’n Gedanken an die Welt Nur die Venus bleibt sich treu Zu jeder Tageszeit Umläuft die Sonne ohne Scheu Von…
Moorsterne
Gerald Marten für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Moorsterne Milliarden mal Milliarden Sterne, die Auswahl ist beträchtlich, sich einen zu erwählen und sich an seinem strahlenden Lichtschein zu berauschen. Doch nicht wenige Sterne explodieren in einer Supernova und deine Reise durch Raum, Zeit und Leben endet in einem Fiasko. Dein Stern entpuppte sich als Irrlicht. Erblindet…
Leitsterne und Irrlichter
Erik Iselborn für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Leitsterne und Irrlichter Sie funkeln dort in weiter Ferne spiegeln sich in ruhigem Herz: Helle, starke und einsame Sterne die immer strahlen, fern vom Schmerz. Liegen wir so da im brausenden Leben und können unsre Augen kurz erheben zu dem, was da oben immer still nichts anderes als…
Unrecht tut sie, die Poesie.
Thale Lind für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Unrecht tut sie, die Poesie.Diese in ganz wörtlichen Sinne wirklichen Prüfungen sind es dessen eigentümlicher Sinn es ist, Leitstern Licht vom Irrlicht wie Wesentliches von Verwirkten im aktuellen, im persönlichen, im geschichtlichem Wirken zu unterscheiden. Ist es persönlich, geschieht es durch Worte, selten mehr. Ist es geschichtlich, wird…
Wanderlicht
P.S. Zocht für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Wanderlicht Nachts auf dem Zeltplatz im Ferienlager Im Zelt, alle schlafen Träumen vom morgigen Tag voller Spiel und Spaß Nur die Grillen in der Ferne singen ihr Lied Leise plätschert der Bach Über den Hügel flüstert der Wind Auf einmal eine Sturmböe und ein helles Licht auf dem…
ich habe niemals etwas studiert
Thomas Steiner für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ ich habe niemals etwas studiert aber alles gelebt, oder so ähnlich schreibt artaud. klingt gut aber – alles gelebt? ich hab mal ein huhn geköpft. ich hab mal mein eigenes blut gesehen. ich bin mal eine treppe runtergefallen. ich war mal verliebt. ja! krieg? krieg gab es in…
Dies blaue Wunder
Monika Preiß für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Dies blaue Wunder Du, blauer Mond wirst über der Veränderung stehen die überraschend kommt über dem Wunder das aufpoppt wie aus dem Nichts da ist – das womöglich gewunken von Uranos aus einem Sternenhaufen sich heraus- und loslöst kopfüber die Erdsphären durchstößt wie ein Adler Du, blauer Mond…
Leitsterne und Irrlichter
Rebekka Tünker für #kkl „Leitsterne und Irrlichter“ Ich, Rebekka Tünker (20), lebe und studiere im Ruhrgebiet. Die Liebe zum Schreiben habe ich in meiner Jugend durch Rammsteins Musik und Till Lindemanns Lyrik entdeckt. Von ihm stammt unter anderem auch das treffende Zitat: „Kunst kann nicht ohne Schmerz sein; Und Kunst existiert, um Schmerz zu lindern.“ …
STERNENTOR
Roland Schmidlin für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ STERNENTOR Irre geleitete Sterne im verspäteten Tor Spukender Inhalt aus Trinkgläsern Zuvor Sehend sich nicht in ausufernder Leere So als ob die Illusion im Rausche für wäre Das wasserneutrale Schiff im Sternenboden Wiegt sich im gestreckten Leitfaden zu oben Am Steuer greift die benetzte Sternennacht Tragende Öffnung in…
Hirn mit Ei
Michael Zagorec für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Hirn mit Ei Stilistische Träume Vorgestern hatte ich einen Traum, indem ich Geister heimsuchte. Völlig schwerelos glitt ich durch den Vorstadtdschungel hindurch, ohne mich wirklich umzusehen und herauszufinden, von welcher Scheiße meine Mitmenschen verfolgt wurden. Kurz vor Weihnachten ist es am schwersten, weil sich die schönen und arbeitenden…
Von Zielen und Sternen
Bernhard Horwatitsch für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Homo sum, humani nihil a me alienum esse puto (Terenz) Von Zielen und Sternen Dass ich selbst schon über viele Jahre einem Leitstern folge, bedeutet nicht, dass ich auch ein Ziel habe. Mit den Sternen ist das so eine Sache. Als Menschen überleben wir sie nicht. Wenn ich…
Leitsterne und Irrlichter
Daniel Stampfer für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Leitsterne und Irrlichter Der Spinat, der sich selbst als experimentierfreudiger und abenteuerlicher sah, entgegnete: „Aber ohne Irrlichter gäbe es keine Abwechslung und keinen Reiz des Unbekannten. Leitsterne sind zu vorhersehbar und langweilig.“ Die Tomate seufzte und erwiderte: „Du magst vielleicht Abwechslung, aber Leitsterne bieten Orientierung und Halt. Ohne…
Suchanzeige
Nora Seeger für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Suchanzeige Also, ja. Ein paar Worte zu meinem Leben … Im Augenblick bin ich mir gar nicht so sicher, ob es wirklich noch mein Leben ist. Als ich es das Letze Mal sah, vor etwa drei Stunden, wirkte es schon wie das einer anderen. Dasselbe Gefühl hatte ich…
Wintertraum
Klaus Enser-Schlag für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Wintertraum Es war an einem trüben Dezemberabend, als sich meine Fantasien, langsam und unbemerkt, in seltsame Träume auflösten. Ein Traum blieb mir in Erinnerung und seine Bilder stehen auch heute noch so klar vor mir, als hätte ich sie erst gestern gesehen. Ich ging durch einen dunklen Wald.…
Manches heilt rückwärts
Konstantin Antelmann für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Manches heilt rückwärts verblichen etwas, nicht ganz neu verpackt, gewaltig, Risse reichen tief hinein. Elfchen Sein Gestalt Überall immer frei Unbekümmert viel für alle Realität So drängt es neu heran Der Schrank Winter Wirft Schatten bis zum Frühjahr Manches heilt rückwärts Spaziergang Ich habe aufgehört zu schreiben Seitdem…
Wechsel
Michael Eschmann für #kkl23 „Leitstirne und Irrlichter“ Wechsel In der Jugend verehrt Im Laufe der Jahre immer mehr überholt Seltsam fremd sind viele einem plötzlich geworden Und nun? Idole von damals die keinen Zukunftswert mehr haben Wir schreiten weiter Manchmal fragend: „Warum, wieso, weshalb konnte all das geschehen?“ Eine Antwort kennen wir nicht, wir werden…
er-innere !
Jens Faber-Neuling für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ er-innere ! ins irr gelebt licht für wahr genommen seele geblendet irrlichter ziele anderer visonen derer nicht dein gelebt erkannt erfahren beleuchte und entzünde dich dein stern er-innere dich entflamme im herzen folge dein seinstern erkenne und erfahre dich sinnig er-innere ! Jens Faber-Neuling, 1968 in Koblenz am…
ERNEUERUNG
Prof. Monika Mayer-Pavlidis MAS für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter ERNEUERUNG stecke angst in schränke sätze beschlagnahmen zeit stunden vergehen – dann licht eingang für neue existenz tanze walzer im gewitter hand greift nach blitzen prickeln wandert zum zentrum erneuerung steht am gestirn seele verbrannt was bleibt vom leben liebe verbannt gedanken beben herzen verschließen als…
Seelenstern und Weihnachtsdrachen
Eva Surma für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Seelenstern und Weihnachtsdrachen Puppchen, du bist mein Augenstern. Puppchen, hab dich zum fressen gern. Mein Vater singt das und wirbelt mich im Kreis. Er liebt Operettenlieder. Diese Erinnerung an meine Kindheit, an meine heile Kindheit, ist zu meinem Seelenstern geworden, der in mir funkelt. Je mehr Zeit verstreicht,…
Weißt du wo der Leuchtturm ist?
Samara Budde für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Weißt du wo der Leuchtturm ist? Gestern noch leuchtete er mir den Weg Er leuchtete vom Wasser aus Die Felsen hinab zum Steg Ich kann nicht sagen wie wenig ich ihn bemerkt habe Doch nun wo er nicht mehr leuchtet weiß ich was ich an ihm hatte Ich…
Was will ich?
Timea Hillje für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Was will ich? Was will ich eigentlich? Wo will ich hin? Was ist mir wirklich wichtig? Fragen, denen ich immer wieder begegne; Fragen, die mich nicht loslassen; Fragen, auf die ich keine Antwort und doch täglich eine andere finde. Antworten, von denen ich nicht weiß, ob es die…
Nachtlicht
Jenny Julind für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Nachtlicht Ein Sternenhaufen In meinem Garten Hat sich dort Niedergelassen Als der Mond schien Er funkelte so herum Das Gras glänzte hell Und es war Sternenduft In der Luft Eine Stimme im Herzen Sagte dann Wieso vergräbst du deine Lust? Auf welche Orte willst du warten? Spürst du…
lichtertanz
Monika Schlößer für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ lichtertanz bleiche gesichter irrlichtern über den see tanzen mit wildem gestöhne durch das blau der nacht hüpfen auf und nieder springen vor und zurück seegrüne nixen schwirren eilig himmelwärts reißen mit spitzen fingern die nebelschleier entzwei gleißende sonnenlichter vertreiben den spuk Monika Schlößer Geboren 1949, lebt in Bad…
MORGEN, WENN ICH NÜCHTERN BIN
Petra Kislinger für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ MORGEN, WENN ICH NÜCHTERN BIN Es ist mir egal, ob du mich in Ruhe lässt Ich jage dich durch die Straßen, ich gehe in die Klapsmühle Und morgen, wenn ich nüchtern bin Du schreibst mir, ich schreibe dir, nein, schick mir ein Foto Du warst super hübsch Du…
nur damit du bescheid weisst*
jott für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ nur damit du bescheid weisst* von den pflaumen die du damals gemampft hast dabbljusie ist keine mehr übrig und hättst du sie einfach nur gemampft ohne ein wort drüber zu verliern würds heute kein mensch mehr interessiern * bezieht sich auf W. C. Williams Gedicht „This is Just to…
Nachthimmel
Jenny Cazzol für #kkl23 „Leitsterner und Irrlichter“ Nachthimmel Ein Brief, geschrieben, in einer Nacht ohne Sterne Hannah, ich weiß, es ist altmodisch, dass ich dir schreibe, aber ich weiß einfach nicht, wie ich nach all der Zeit, nach allem, was zwischen uns passiert ist, sonst bei dir melden soll. WhatsApp wäre mir hierfür irgendwie zu…
Versprochene Himmel
Ralf Burnicki für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Versprochene Himmel Über Politik heißt es, sie werde der Zukunft ein Stück Himmel geben, doch es kommt die Zeit, in der das Licht zurückgespult wird und die Luft zu dünn ist für große Versprechen. Die Produktion verkommt auf halber Strecke, der Kreisverkehr der Einsamkeiten nimmt zu und die…
Nachthimmel
Ulrike Heincz für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Nachthimmel Der Nachthimmel erstrahlt voller Sterne das Universum erstreckt sich in weite Ferne ganz winzig, unbedeutend klein Leben auf Erden, still und rein. So laut und brausend, das alles zerstört hinterhältig und fies, einfach unerhört lästig und unnötig, verbreitet Gestank macht nur Unbehagen und jeden krank. Die Unterschiede…
Der letzte Stern
Isabel Neumerkel für#kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Der letzte Stern Der letzte Stern Ich greife durch die Finsternis hindurch zum neuen Tag ins Licht. Begreife in der Dämmerung: Verloren ist der letzte Stern. Und hinter mir die Nacht verbleibt ein Deckel auf dem Sarg der Zeit. Isabel Neumerkel (*1989) lebt in Halle an der Saale. Studium…
Same
Florian Meurer für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Same I In meiner Brust wohnt ein Same, Bin ich Mit dem Kopf im Himmel voller Sterne. Ein Wort von meinen Ahnen. Durch Regenströme trug ich Die Weisungen der Väter, Die Liebe der Mütter. Durch die Schlangengärten trug ich – Belagert ist unsere Stadt, Auf der Stadtmauer stehen…
Silberfäden
Friederike Weichselbaumer für#kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Silberfäden vom Himmel gewoben ziehen in die Stille ein Die Kammer meiner Gefühle nimmt dankbar in sich auf was ihr zugedacht nach einer langen dunklen Nacht Abends späte Lichter nicht Irrlichter Lichtsterne am dunklen Himmel Hoffnung ausstrahlend in eine Welt in der viele Lichter ausgegangen sind Abends immer wieder…
Erstrecke dich bis zum Himmel
Martin A. Völker für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Erstrecke dich bis zum Himmel Du fragst mich nach Sicherheiten und hegst die Erwartung, dass ich sie dir nicht zu geben vermag, weil alles unsicher ist in der Welt. Überprüfe zunächst, ob hier vielleicht eine Verwechslung vorliegt, ob für dich Sicherheit und Berechenbarkeit in eins fallen. Beides…
Christ und Antichrist
Silja Nemetschek für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Silja Nemetschek, geb. 1975 in Oldenburg, absolvierte das Studium der Diplom-Pädagogik und wechselte früh in die Verwaltung. Silja schreibt Gedichte und kombiniert diese mit einer Fotografie. Silja liebt es romantisch und wohnt in einem hübschen kleinen Schlösschen in Ostfriesland. Über #kkl HIER
Immer weiter
Martina Bracke für #kkl23 „Leitstirne und Irrlichter“ Immer weiterIrrlichter leuchten irre. Leiten in die Irre. Irres Licht. Ist das Licht irre? Oder die, die es ansehen? Verwirrt es den Verstand? Oder erleuchtet es auf andere Weise? Sehnsucht nach Erleuchtung? Wer hätte diese nicht gern? Endlose Suche, viele Irrungen. Verschlungene Pfade führen in die Irre, zwittrige…
Wege
Tim Tensfeld für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Wege In Gedanken. Blicke in den Milchschaum meines Kaffees, will ergründen was darunter liegt, den Vermutungen Wahrheit verleihen. Ein Geräusch neben mir erklingt. Das Schmunzeln eines anderen Mannes dringt zu mir, ich werde gedanklich vom Milchschaum, zu ihm, getrieben, erblicke das er ebenfalls seinen Kaffee begutachtet und im…
Kostbare Leuchtfeuer, prächtige Orientierungsirrtümer.
Astrid Miglar für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Kostbare Leuchtfeuer, prächtige Orientierungsirrtümer. Wertvolles: Regen zur rechten Zeit, der einem Muskelkater zuvorkommt, weil das Beet von schluchzenden Wolken betreut wird. Die schweren Zinkgießkannen dürfen pausieren, gärtnernde Hände und Arme ebenso. Welche Enttäuschung: eine aufgeblühte Rose, der es an Duft mangelt. Überfluss: Ein Laib Brot, gebackene und wohlriechende…
Die Sternschnuppe
Marlis Neuner-Boij für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Die Sternschnuppe Sie kam einfach geflogen, von weit weit her. Von dort, wo die Wünsche geboren werden. Sternschnuppen leben auf einem entfernten Planeten, für menschliche Augen unsichtbar. Ihr ganzes Leben werden sie auf ihre EINE GROSSE AUFGABE vorbereitet. Keine gleicht der anderen, denn so verschieden wie die Wünsche…
Kescherpech
Maja Sky für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Kescherpech Einmal kam er mit einem großen Kescher an, der ein so fein gewebtes Netz umfasste, dass man nicht hindurchschauen konnte. Als er sich zur Aufgabe machte, einen Leitstern zu fangen und damit verbunden Ruhm zu ernten, lachten ihn die Dorfbewohner spöttisch in Grund und Boden. Die Masse…
herumwirren und umherirren
Mona Gnan für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ herumwirren und umherirren Als ich klein war, dachte ich, dass die Locken aus meinem Kopf sprießen würden, weil die Gedanken im Innern meines Kopfes so schnell herumwirren. Weil sie so schnell herumwirren und umherirren und meine Haare sich deshalb so doll verzwirbeln, bis sie sich ringeln. Ich…
Stoffwechsel
Jan Lipowski für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Jan Lipowski https://janlipowski.de/#kurzvita Stimmungsaufheller & mehr: http://www.rotweinlaune.de Über #kkl HIER
Ein Gleiten – aus der Redaktion
Wir gleiten mit der Zeit hier mit #kkl und wir begegnen so vielem Herausragendem, Unerwartetem, Erschreckendem, manchmal eingeschränkt oder überschäument. Die Beiträge sind genial und einfach im wahrsten Sinnen des Wortes. Vieles dirket ansprechend, einiges über Ecken. Mal wird das Bild unterstrichen und untermalt mit Tiefe aus der Seele und auch nicht nur ab und…
Wie uns Vorbilder beeinflussen
Catharina Luisa Ilg für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Wie uns Vorbilder beeinflussen Ob nun bewusst oder unbewusst, jeder hat sie – Vorbilder. Sie begleiten uns auf unseren Wegen, dienen als Leitsterne und können sich von Zeit zu Zeit ändern.Als beispielsweise ich klein war, war mein Vorbild der tätowierte und unkonventionelle YouTuber Taddl. Darüber, ob das…
Ein Zahn der Zeit
Susanne Rzymbowski für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Ein Zahn der Zeit Der Vater des Gedanken war mittlerweile alt und schwach man könnte auch sagen bettlägerig Aber immer noch bemüht einen Ansporn zu geben wenn auch seine Stimme immer schwächer wurde Oft wurde er überhört oder gar als Gekrächze abgetan Er wirkte einfach nicht mehr stark…
Das Licht der Welt und das Taufbecken
Ursula Schachschneider für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Das Licht der Welt und das Taufbecken „‚Das Licht der Welt und das Taufbecken‘. Es zeigt Kirchenräume, die sich zu allen Seiten der Natur öffnen (auch sinnbildlich) Die Lichtquelle strömt oben links hinter einem Baum in den Bildraum, sie stellt das Licht der Welt (die Geburt) dar. Von…
orientierungen
blumenleere für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ orientierungendie oberflaeche & die tiefe, je nach perspektive, passe sich plastisch – komplementaer also wohl relativ zu dir – an, an dein explorations- & rezeptionsverhalten, sodass sich deine datenkrake von allen sonstigen unterscheide, mag sie auch denselben spielraum einnehmen – &, sicherlich, das hat was quantenmechanisches respektive konstruktivistisches, irgendwie.…
Nordlichter
Ingrid Greubel da Silva für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter Nordlichter Die Kälte war erbarmungslos. Sie hatte sich trotz meiner warmen Kleidung in jeden meiner Knochen gefressen, die eisige Luft biss mir in den Lungen. Mein Finger, der nach wie vor auf dem Auslöser lag, war steif. Auch durch meine Winterstiefel drang die Kälte des schneebedeckten…
Fels
Anke Hüper für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter Fels Einst galt es viel Fels zu sein Fels in der Brandung der Tage Zeichen Marke Mal der Nächte Mahr Gefahr Hort der Sagen Ort der Klagen verhüllt wie weggetaucht im Sturmgebrüll und wenn der Nebel licht ward wieder da regloses Richtschwert allem allzu Regen fatal durch Müßigsein…
Wachstumsschmerz
Jana Gottenströter für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Wachstumsschmerz „Growth, growth“, hallt es durch den Raum. „Growth!“ Ich presse den roten Knopf, bis sich das Gummi in meine Haut bohrt. Ein schwarzer Bildschirm, Stille im Raum. Nicht aber in meinem Kopf. Da hören wir es, laut und deutlich: Wir brauchen Wachstum. Keine Alternative, kein Wundermittel, keine…
Momente für die Ewigkeit
Jasmin Lincke für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ Momente für die Ewigkeit Es ist kalt. Frostige Nachtluft strömt von draußen herein, brennt in den Lungen und vermischt sich mit weißen Atemwolken. Den Rahmen des weit geöffneten Fensters zieren trübe Schleier und an den Rändern der Scheibe erstarrt Kondenswasser zu Diamant. Eisblumen erobern das Glas wie kalte…
Ich dachte, ich kenne den Weg…
Carina Aigner für #kkl23 „Leitsterne und Irrlichter“ „Ich dachte, ich kenne den Weg. Ich tat es nicht. Ein Stern zeigte mir, dass es auch anders geht. Nun zeige ich mein Licht.“ Mein Name ist Carina Aigner, ich lebe in Linz/Österreich und arbeite seit 2020 neben meinem Büro-Vollzeitjob als Collagenkünstlerin. Aus alten Büchern und Magazinen aus…
Ich
Ursula Strätling für #kkl22 „Bewusstheit“ Ich Nur das Ticken der Uhr … Sie steht nicht still … Sekunden – Minuten – Stunden … Nur Ich Ein schräger Ton verirrte sich Der schräge Ton da vorne kommt mir gerade recht ich fang ihn ein und leg ihn mir in Position zurecht genüßlich schieb ich ihn ein…
Verschwommen
René Oberholzer für #kkl22 „Bewusstheit“ Verschwommen Der Tanz um die MitteEin Versuch nach NäheWir waren elegantUnd blieben es nichtDer Tanz wurde zur FluchtIn mehreren RatenDer Strom fiel ausDie Räume wurden dunkelTränen fielen auf die BilderDie Konturen lösten sich auf Qualitätskontrollen Sie ist diplomierte QualitätsprüferinSie überprüft auch unsere BeziehungEinmal die Woche vor dem SonntagskrimiMir ist das…
Bewusstheit
Ann Kristin Bartke für #kkl22 „Bewusstheit“ Bewusstheit Ein merkwürdiger Begriff, denke ich, als ich diesen lese. Was meint er denn jetzt im Gegensatz zu Bewusstsein? Ist es eine globale Komplexität die sich dahinter verbirgt? Natürlich kann ich das jetzt wieder googeln und Wikipedia fragen, mag das aber nicht. Lieber lasse ich mich von mir überraschen…
Die Macht der Stille
Ingrid Baumgart-Fütterer für #kkl22 „Bewusstheit“ Die Macht der Stille Ich tauche ein in mein Sein,fühl mich mit mir nicht allein,sondern verbunden mit mir- meiner göttlichen Natur -frei von jeglichem Aufruhrwird,s in meinem Herzen still,vielleicht weil Gott es so willunderfahre eine heilsame Stille,in der Körper, Seele, Geistzur friedvollen Einheit gelangen,in deren Zentrumder göttliche Funkeselbst die tiefste…
ÜBERGEHEN
Roland Schmidlin für #kkl22 „Bewusstsein“ ÜBERGEHEN Die formenschwer spazierende Zufriedenheit Abspaltend das überzählige Vorzeigescheit Greift unbehindert ins untermauernde Rad Tauschflächen vollführen Endsprünge im Grat Doppelte Böden die Schiebe ins Blaue reichen Dem aufgeblähten Druck zeitnah entweichen Ausgerichtete Sehsucher im Dunkeln tappen Im Erkennen nach Luftschritten schnappen Als Roland Schmidlin habe ich am 11.11.1964 das Licht…
Zwiebelprinzip
Simon Felix Geiger für #kkl22 „Bewusstheit“ ZwiebelprinzipWir wandern durchwandelnd von Selbstbild zum Wert, der tief in uns wurzelt, frei vom Kleinmachzwerg, frei von Größengedanken, nah beim eigenen Selbst, Würde-Weite Brust-Bunker, von Goldsternen erhellt -Den Balken vorm Auge erkennen wir nicht, doch deine zwei Dornen, dafür hasse ich dich, mein Dunkel verdunkelt die Innenansicht, doch bei…
Die Bank
Chellinchen für #kkl22 „Bewusstsein Die Bank Ankunft in Hannover, der bekannte Bahnhof. Es ist immer einer der drei Tagungsorte hier. Diese Wege kenne ich so gut wie den Bahnhof, hatte noch nie darauf geachtet, ob es unterwegs eine Filiale dieser Bank gibt. Ob es sie woanders in Hannover gibt, weiß ich sowieso nicht. Bis auf…
Drei Stufen der Introspektion
Veilleville für #kkl22 „Bewusstheit“ Drei Stufen der Introspektion (aus meinem Werk „Das Ende vor dem Beginn“) Wieder ein Versuch. Nicht die Gedanken anderer besänftigen mich, nur die eigenen. Das Schweigen der Wände, die Ruhe um mich herum, nichts zu erhören, kein Lebenszeichen zu erkennen – nur ich selbst. Der Körper verharrt, bewegt sich nicht, hält…
Wissen:
Christian Baudy für #kkl22 „Bewusstheit“ Wissen: w i s s e n ist m a c h t aber n i c h t s. (Aphorismus) Christian Baudy, Anglist und promovierter Sprachverrmittler. Freiberuflicher Online-Redakteur, Journalist, Erwachsenenbildner und Übersetzer. Literarisch mit Glossen, Kurzprosa, Aphorismen, Haiku und Kurz-Gedichten in diversen Print- und Online-Medien unterwegs. Erster Gedichtband „Blättern unter…
Aufmerken
Gisela Baudy, für #kkl22 „Bewusstheit“ Aufmerken Der Erdeder Kreaturihre Poesieund Würdewiedergeben. Aufmerken. Wortein die Erde legenund lauschen. Haiku: Die Ketten lösen.Deine Seele schönkämmen.Aus Sonnen lächeln. Gisela Baudy, gebürtige Pfälzerin. Die Germanistin, Gräzistin, Erzählforscherin und ausgebildete Verlagskauffrau arbeitet heute als freie Journalistin und freie Online-Redakteurin im Bereich Umwelt und Nachhaltige Entwicklung. Veröffentlichung erster Gedichte im LiTERRAturbrief…
Fallobsts Spiegelbild
Gerald Marten für #kkl22 „Bewusstheit“ Fallobsts Spiegelbild Bewusstheit ist die Fähigkeit Sich selbst im Geist zu scannen Doch willst du wirklich intensiv Denn alles von dir kennen? Und spricht das eigne Spiegelbild Verschwommen mal zu dir Bewusstheit ist das eher nicht Wahrscheinlich zu viel Bier Bewusstheit haben Tiere nicht Und drum kein Spiegelbild Hast du…
SEELISCHER ZUSTAND
sara reichelt für #kkl22 „Bewusstsein“ SEELISCHER ZUSTAND Und sie entschieden sich dafür, jener Nähe Ein Atem, eine Stimme, ein einziger Gedanke sind sie, sich stundenlang gegenübersitzend, und sie entschieden sich dafür, jener Nähe, die sich zwischen ihnen mehr und mehr ein einziger Gedanke sind sie, sich stundenlang gegenübersitzend, so als säßen sie schon seit uralten…
Bei Bewusstsein
Achoaq Cherif für #kkl22 „Bewusstheit“ Bei Bewusstsein Ich höre wie Menschen ihre Münder bewegen und sehe wie Töne ihren Weg zu mir bahnen. Ich renne weg, in meinem Kopf, der mich schützend in die Arme nimmt. Der Himmel hat aufgehört zu existieren und nun sieht der Boden zu leer aus. Was, wenn die Bäume auf…
In die Falle gegangen
Thomas Faßbeck für #kkl22 „Bewusstheit“ In die Falle gegangen Es war in diesem einzigartigen Moment: wie vom Blitz getroffen, in voller Wucht spürte er zum allerersten Mal dieses Gefühl, das wohl schon seit Urzeiten in ihm war, das er aber bis jetzt noch nie bewusst wahrgenommen hatte. Das Gefühl, alles, wirklich alles falsch zu machen,…
Das Bild
Astrid Kohlmeier für #kkl22 „Bewusstheit“ Das Bild Jeden Tag auf’s Neue zeichne ich ein Bild von mir Mit zarten Linien skizziere ich mein heutiges Ich Ich tauche meine Fingerspitze in die Buntheit Zeichne das Antlitz der Gedanken und Gefühle Male die Züge meines Wesens, meiner Gegenwart Und so entsteht nach und nach mein Porträt Doch…
Mitnehmen
Melanie Bäreis für #kkl22 „Bewusstsein“ Mitnehmen Manche Dinge können nur gefühlt werden,wie die Stimme, die in einer gesungenen Textzeile bricht,und all jene andere Momente, in denen hier auf Erdenin Sekundenbruchteilen wird aus Wasser Licht.Oft ist es nur der Regen, der stürzt auf die Welt nieder,ertränkt rote Leuchtreklamen, die flammen vor dem sturmverdunkelten Firmament.Lässt uns die…
Was wirklich zählt
Julia Kohlbach für #kkl22 „Bewusstheit“ Was wirklich zählt „Was zählt ist die Erinnerung, was zählt ist die Bewegung, was zählt ist das Leben.“ So beginnt Frau Müller die heutige Unterrichtsstunde zum Thema Altern in der 9c. Bevor sie mit der wissenschaftlichen Erläuterung des Alterungsprozesses beginnt, fragt sie ihre Schüler: „Wie möchtet ihr alt werden -…
Zauberhafter November – ein Märchen der Gegenwart
Klaus Enser-Schlag für #kkl22 „Bewusstheit“ Zauberhafter November – ein Märchen der Gegenwart Es war noch früh an diesem Novembertag und der Park war fast menschenleer. Nur auf einer Bank saß eine Frau von ungefähr 35 Jahren. Julia liebte diesen Park und seine Atmosphäre. Wie gerne wäre sie öfter hier gesessen, doch der stressige Alltag ließ…
Zwischenbilanz
Bettina Schneider für #kkl22 „Bewusstheit“ Zwischenbilanz Sorgsam zog ich die Haustür ins Schloss. Nach der Hitze vor dem Kamin wirkte die Kühle der Nacht belebend wie eine kalte Dusche. Ein frostklarer Sternenhimmel spannte sich über mir — ein mit Abertausend silbrig funkelnden Punkten geschmücktes Firmament. Ich konnte gar nicht anders, als den Kopf in den…
Das Wesen in meinem Kopf und ich
Dorothee Seemann für #kkl22 „Bewusstheit“ Das Wesen in meinem Kopf und ich „Ist dir bewusst, dass du ein schlechter Mensch bist?“, fragt mein Gehirn und rückt sich die Nickelbrille auf seiner spitz zulaufenden Nase zurecht.Empört schnappe ich nach Luft und wende den Blick von der RyanAir- Buchungsbestätigung auf meinem Laptop ab. Dabei drängen sich eine…
Der Sinn
Sabrina Klingenmeier für #kkl22 „Bewusstsein“ Der Sinn Der eigenen Bewusstheit‘s Sinn Findet man nur tief in sich drin Versteckt hinter Gedanken, Gefühlen, Gaben Umhüllt von der leuchtenden Seele Schein Gesprochen mithilfe der eigenen Worte Wird dadurch gegeben Wirklichkeit Sabrina Klingenmeier wurde am 06.05.1999 in Stuttgart geboren und besitzt einenRealschulabschluss, die Fachhochschulreife, sowie ein Studium im…
So. So ist das also
Sophia Josefine Mauder für #kkl22 „Bewusstheit“ So. So ist das also Flashfiction. Ein Wort, das ich vorher noch nie gehört habe. Doch jetzt. Eine Minigeschichte schreiben. Es klingt schaurig schön, verlockend, ergreifend, fesselnd. „So. So ist das also?“ Hörst du den Argwohn in der Stimme? Die indirekte Anklage an den Empfänger? Den harschen, unbarmherzigen Ton?…
Zwischen den Wahrheiten.
Tom Stephan für #kkl22 „Bewusstheit“ Zwischen den Wahrheiten. Ich wollte eine andere Welt in mir erzeugen. Der Versuch zu Leugnen. Die Zeit, die hatte es mir immer wieder gezeigt. Wahrheiten, davon gibt es nicht nur eine, sondern gleich mehrere, von leichtere bis schwerere. Doch ich hatte nicht richtig hingesehen. Denn für die Wahrheit war ich…
Sinnlich
Annleena Backhaus für #kkl22 „Bewusstheit“ Sinnlich Alles ist zu spüren in diesem einen Moment. Kaffee wirkt sanft. Innen: Das Leben, die Liebe, ein Kribbeln, den eigenen Herzschlag. Die Kerze, der Wind – die Außenwelt – Geräusche, Ruhe – alles in einem Moment – Sein. Alles in einem Moment zusammengepresst, wie ein Diamant. So viel Potential,…
„Den Himmel betrachten. Die Welt sehen …“
Bettina Engel-Wehner für #kkl22 „Bewusstheit“ Die Gedanken herunter fahren – Dinge sehen, die man zuvor noch nie gesehen hat. Wahrnehmen. Gewahrsein Sei mit deinen Augen ganz bei dem, was du tust Sei mit deinem Herzen ganz hier, da, wo du gerade bist. Sei einfach – da. Mit deinem ganzen Wesen. Nebel Nebel ist schön. Nebel…
Dualismus
Isabelle Wirth für #kkl22 „Bewusstheit“ DualismusEr gibt mir die Hand, als ich rein komme. Sie ist leicht feucht, aber fein temperiert. Die Tür hat er mit einer solch einstudierten Präzession geöffnet, dass kein Zweifel darüber bestehen bleibt, dass er sich selbst zur vorsichtigen Maschine konditioniert hat, deren Abläufe punktuell und zielsicher passieren. Ich wische mir…
Ein Augen-Blick
Angela Beck für #kkl22 „Bewusstheit“ Ein Augen-Blick „Zu spät, zu spät, zu spät“ pulst es durch meinen Körper. Das Garagentor ist gerade hoch genug geöffnet, als ich auch schon durchbrause. Die Gewohnheit hilft mir, den steilen engen Anstieg ohne Kollision hinter mich zu bringen. Aus der Einfahrt kupple ich zu schnell, biege mit quietschenden Reifen…
Bewusstheit durch Ruhe
Markus Haas für #kkl22 „Bewusstheit“ Bewusstheit durch Ruhe Einem wird vieles bewusst, wenn man mal nur dasitzt. Je länger ich so in Stille verharre, desto mehr kann ich wahrnehmen. Hupende Autos auf der Straße, bellende Hunde, weinende Kinder. Und zwischendurch auch mal singende Vögel. Die hört man aber nur, wenn die anderen mal ruhig sind.…
Auf dem Weg zum Bewusstsein!?
Dr. Andreas Lukas für #kkl22 „Bewusstheit“ Auf dem Weg zum Bewusstsein!? Am Beginn unserer Dekade, den 20er Jahren, begebe ich mich auf eine Reise. Ich will etwas Orientierung zum Start für die bevorstehenden Jahre finden. Zuversicht, Wünsche, Hoffnungen, Neugierde und Erwartungen begleiten mich. Wohin führt unser Weg? Was erwartet uns? Was können wir erreichen? Was…
Bewusstheit
Florian Sachsenhofer für #kkl22 „Bewusstheit“ Bewusstheit Geregnet hat’s und Wasser fließt den Weg entlangin eine Grube neben der die Linde mächtigihre Krone breitet, prächtigunter der manch‘ Lied erklang Es plätschert, ergießt sich ins Erdreich hineinwo es feuchtet und findet, und eignet sich anwas es nicht gekannt und geahnt und es dringtin hässliche Ritzen, enge Gänge,…
Erkenntnis
Karin Puntigam für #kkl22 „Bewussheit“ Erkenntnis Emotional an meine Grenzen gegangen, lange in intensivsten Emotionen festgehangen. Emotionen, die mein gesamtes Wesen durchdrangen. Ich fühlte mich in meinen Gefühlen gefangen. Schritt für Schritt die Situation anerkennend, mich wieder zum selbstbestimmten Menschen ernennend, den Einfluss meiner Gedanken auf meine Gefühle erkennend, so kämpfte ich mich frei, in…
Wiederherstellungsarbeiten
Lena Kurzen für #kkl22 „Bewusstheit“ Wiederherstellungsarbeiten Noch fünf Minuten und seine Frau ist endlich weg. Johann öffnet seine Pillendose, die Elisabeth jeden Morgen füllt. Er schüttet die drei lachsrosafarbenen Pillen in seine Handfläche und schluckt sie mit Kaffee runter. Elisabeth schließt die Spülmaschine, küsst ihn auf die Wange, geht in den Flur und holt ihren…
Der Totengräber
Dr. Astrid Holzmann-Koppeter für #kkl22 „Bewusstheit“ Der Totengräber Ich stolpere über Gefühle die mich einmal gefesselt haben werden Seelenkleider liegen zerknittert auf dem Boden in einer Reihe statt einer Größenordnung nur der verstümmelte Ärmel als Ausschussware meines Gewissens. Ich verlasse die Wirklichkeit sage Adieu ganz leise nur; das Leben im gläsernen Gedankenkarussell. Die Krater, die…
02:13.67
Janna Brunn für #kkl22 „Bewusstheit“ 02:13.67 Wasser brennt in meinen Augen, als ich sie öffne. Licht bricht sich an der Oberfläche und sinkt in tausend dünnen Fäden auf mich hinab. Hier unten höre ich ein Rauschen. Es ist wie als würde es aus den Wänden selber kommen. Es rauscht wie das Meer. Ich fühle mich…
SchattenDasein
Wolfgang Kunerth für #kkl22 „Bewusstheit“ SchattenDasein Ihm war weder seine Abhängigkeit von seinem Spender noch seine Vergänglichkeit mit dem Erreichen von Seinsegleichen bewusst. Wolfgang Kunerth Geboren am 26.11.1968 in Amstetten/ Niederösterreich wohnt in Mödling Absolvent des Kollegs Fotografie und Audiovisuelle Medien an der Graphischen/ Wien Arbeitet als Fotograf im NÖ Landesarchiv Über #kkl HIER
Wenn es erstmal so weit ist…
Andreas Kraft für #kkl22 „Bewusstheit“ Wenn es erstmal so weit ist… Letztens saß ich an der atemberaubenden Nordsee und träumte in Gedanken vor mich hin. Warum „atemberaubende Nordsee“ hier besondere Erwähnung findet? Weil es schon mindestens zwei Jahre mein Wunschtraum war, mal wieder hin zu kommen! Aufgrund des Weltgeschehens war verreisen nicht drin und für…
you came in the night, no word spoken
Olivia Grove für #kkl22 „Bewwusstheit“ you came in the night, no word spoken während ich dabei war mich selbst zu durchdringen mir auf die Schliche zu kommen in all meiner Bewusstheit du schweigst, pausenlos also male ich für dich deine Gedanken in den Raum lasse sie umherschwirren wie sich jagende Fledermäuse einen Wimpernschlag später zeichnet…
Alfreds Anruf
Alexander Willms für #kkl22 „Bewusstheit“ Alfreds Anruf Professor Weinmann unterdrückte ein Gähnen. Gemächlich betrat er den Vorlesungssaal, den die Verwaltung der Universität ihm zugewiesen hatte. Die Medikamente, die er gegen den Bluthochdruck von seinem Hausarzt Krüger verordnet bekam, verursachten als Nebenwirkung eine bleiernde Müdigkeit. Er ließ seinen Blick durch das Auditorium schweifen. Verstreut wie einzelne…
Gebeine eines Philosophen – ein Zeitvertreib
Bernhard Horwatitsch für #kkl22 „Bewusstsein“ Gebeine eines Philosophen – ein Zeitvertreib Wie die Sache sich zur Welt verhältist ja nicht das, was uns gefälltsondern das, was daran zerschellt Denn alles ist der Fallund fällt dem Raume zumit einem großen Knalldas ist daran der Clou Bedenken wir das Meinedenn die Sache ist nicht deinedas Zeug ist…
Die Pille danach…
David Ziermann für #kkl22 „Bewusstheit“ Die Pille danach… „Die Menschheit zerfällt in vier Teile“, setzte er den Stift nun endlich ans Papier, darüber er ihn, ob der Gedankenversunkenheit, gleich dem Damoklesschwert, eine Weile untätig schweben ließ. „In einem jeden Menschen findet sich eine Paarung wieder, diese wiederum ergibt sich aus der Wahl zweier Eigenschaften, welche…
Die schöne Zukunft im Augenblick
Annika Thöle für #kkl22 „Bewusstheit“ Die schöne Zukunft im Augenblick Ich liege inmitten einer Wiese und schaue in den strahlenden Himmel. Wolken ziehen wie Reisende an mir vorbei, sie scheinen es nicht eilig zu haben. Keine Strecke erscheint ihnen zu groß zu sein, kein Ziel zu weit entfernt. Ich würde gerne wissen, ob diese weißen…
Bewusstheit
Prinz Rupi für #kkl22 „Bewusstheit“ Bewusstheit Prinz Rupi aka Ruprecht Frieling wurde durch erfolgreiche Sachbücher und Reportage-Bände zum Bestsellerautor und Auflagenmillionär. Der Autor und langjährige Verleger von mehr als 10.000 Autoren versteht sich als Schrittmacher und Ratgeber. Sein Motto lautet: »Folge deinem Stern«. Als kreativer KI-Künstler steht er in der zeitgenössischen Kunst an vorderster Front. https://prinz-rupi.de…
Bewusst wie
Matthias Delbrück #kkl22 „Bewusstheit“ Bewusst wie (Bewusstseinssplitter) Hab keinefeine Ahnungim ungestimmten Instrumentenflugbis zu versäumter Bewusstheit gesteigert In sich versunkenes Gedankengutich tauche mattweißes Perlmutt hochwie der zimtige Tintenfisch fühlte und saherschließt sich dem Erfolgreichen auch im Nadelöhr nicht Was aber der Ratdann im Geheimen tatward später wohl öffentlich bekanntGetröthe von Göthe, bedeutungsvoll und schwer In Psychose…
lithurgie der lautverschiebung
Anke Hüper für #kkl22 „Bewusstheit“ lithurgie der lautverschiebung lasset uns rufenbetteln schreien orderndazu ist der kehlkopf doch geschaffenfood und non-food sex und softwareund auch was zum naschen lasset uns raufenlasset den leib in den ring steigenum ranken zu lassenauf wen wir hören und wen wir liken wollen dazu ist er doch da, ey, der body…
Ich bin Euch Bewusst
Matthias Steiner für #kkl22 „Bewusstheit“ Ich bin Euch BewusstTektonische Platten die sich auf dem Magmameer in Jahrhunderten wie ein Langsames Schiff weiterbewegen und ganze Welten verschlingen könnte. Blitze welche sich durch die Statische Aufladung an der Erde wie eine Plasmakugel Tag täglich sich entladen und ganze Wälder Verbrennt. Der Wind der durch Hitze der Sonne…
Penelope
Nora Dubach für #kkl22 „Bewusstheit“ Penelope So gerissen wie du bin ich nicht ich webe täglich Traumfäden in meinen Lebenslauf stolpere über die harte Webkante Fäden lösen sich auf zerfallen ich brauche niemanden zu überlisten mich nicht wie du schützen werde von keinem Freier bedrängt keiner Dienerin verraten muss mich vor niemanden in acht nehmen…
Wenn
Petra Kislinger für #kkl22 „Bewusstheit“ Wenn Flügel geschlossen, Schultern an der Wand Jahrelanges Suchen nach den richtigen Dingen Ich versichere dir, ich bin aus Pappmaché Ich schreibe im Rauch, in der Mitte eines Puzzles, entwirre sie alle Es gibt niemanden mehr Ich lebe spontan und zittere, was ist der Preis dafür? In deinen Augen ist…
Orinas nie wieder
Thale Lind für #kkl22 „Bewusstheit“ Der Name „Orina“ stammt aus einem altrussischen Volkslied und bedeutet so viel wie: – sie wacht, beschützt uns am Tage, und betet nachts zu Gott.-I Orinas nie wieder.Ja, sie konnte auf einem Bein stehen und um die nach rechts und links ausgestreckten Armen flogen die kleinen Ringe. Später, auf beiden…
Magie im Moment
Luise Apel für #kkl22 „Bewusstsein“ Magie im Moment Ein klarer Morgen. Eine friedliche Stimmung. Oktober. Es ist schnell kalt geworden in diesem Jahr. Vom satten Sommergrün erschien der Übergang ins Herbstgold bis hin zum winterlichen Frostklar wie ein Sprung über eine Pfütze an einem verregneten Tag. HOPS. Nur drei Mal zu Bett gegangen und wieder…
wir gehen weit
Claudia Dvoracek-Iby für #kkl22 ‚Bewusstheit‘ KRIEG K eine Worte reichen R ot, überall, die Herzskelette I nnen & außen: zerrissene Sphären E ingeschnürt in Schwindendes G ewichte, zu schwer, untragbar Claudia Dvoracek-Iby, geb. 1968 in Eisenstadt, lebe in Wien, schreibe Geschichten und Gedichte für kleine und große MenschenZahlreiche Veröffentlichungen, zuletzt im Baltrum Verlag und in…
Sei deine Reisebegleitung
Martin A. Völker für #kkl22 „Bewusstheit“ Sei deine Reisebegleitung Stelle dir vor, du willst verreisen. Was tust du? Du stellst Dinge zusammen, die du als Reisende:r benötigen wirst. Was möchtest du anziehen, während der An- und Abreise, zu besonderen Anlässen, jenseits der besonderen Anlässe? Was ist mit dem Hut? Kann es sein, dass du wirklich…
Übung
Dirk Tilsner für #kkl22 „Bewusstheit“ Übung zunächst abschalten der Rabatz um dich herum spielt keine Rolle Du(!) musst stille halten nimm dir jetzt ein vergessenes Wort eines, das schon längst keine Bedeutung mehr hat zum Beispiel: Kaulquappe oder Nautilus von mir aus Karottenjeans (moonwashed), Sternenhimmel (oh-oh), vielleicht sogar Ihren Namen lass das Wort fallen (du…
Der Klang der Erde
Minas Seelenbilder für #kkl22 „Bewusstheit“ Der Klang der Erde HIER geht es zum Hörbeitrag, Minas Seelenbilder“Herzlich willkommen auf meinem Kanal. Ich bin Mina und ich bin eine Geschichtenerzählerin. Meine Geschichten entstehen aus Bildern, die in den vielfältigen Situationen des Lebens in meinem Kopf auftauchen. Eines Tages hatte ich das Bedürfnis meine Geschichten aufzuschreiben und zu…
„Sich ein Bild machen“
Theresia Plank-Zebinger für #kkl22 „Bewusstheit“ „Sich ein Bild machen“ Theresia Plank-Zebinger, Malerin Über #kkl HIER
Von der Mutigen, der wilden Fahrt im Lebensschiff, …
Nicola Vandepitte für #kkl22 „Bewusstsein“ Von der Mutigen, der wilden Fahrt im Lebensschiff, der tapferen Besatzung und dem Rezept des Lebens, das alles verändert.Manchmal fühle ich mich wie ein Segelschiff. Und mitten auf diesem Schiff, ganz tief unten drin, da lebt versteckt die Mutige, die heraus will.Sie fragt sich fast jeden Tag, was in aller Welt sie…
Anvertraut
Isabel Neumerkel für #kkl22 „Bewusstheit“ Anvertraut Chaos aufgewirbelt. Eingeflochten in den Kopf und Jahre später ausgekämmt. Auf alten Fliesen grau Gedachtes und Gefühltes neu gescheitelt und frisiert. Die nackten Worte eingekleidet, aufgeatmet, tonversetzt und über einen roten Teppich ausgelächelt. Auf der leeren, stillen Bühne sicht- und hörbar. Für mein Gegenüber spürbar. Isabel Neumerkel (*1989) lebt in…
Ein Vogel ohne Flügel…
Tim Tensfeld für #kkl22 „Bewusstheit“ Ein Vogel ohne Flügel… möchte ich sein, frei, ungezwungen, ohne die Erwartungen von anderen zu erfüllen, wie der Flug, den ich nicht vollbringen will, der mir angelastet wird, wegen meinem Bild, ich will Bewusstheit, mein Ich erkennen, wissen wer ich bin und wer ich werde, ich will sein was…
Schlaflos
Sonja Marie Krajewski für #kkl22 „Bewusstheit Schlaflos Früher habe ich zum Einschlafen meine Atemzüge gezählt. Seit ich Mutter bin, komme ich kaum bis drei. Ich glaube, für Mütter ist Schlaf das wohl kostbarste Gut. Aber jetzt bin ich schon bei 3625, während mein Geist weiter haltlos durch die Nacht irrt. In meinem Arm schläft friedlich…
Bewusstes Ich-Doppel-Ich
Viola Adam für #kkl22 „Bewusstheit“ Bewusstes Ich-Doppel-Ich Ich merkte, wie ich das Bewusstsein verlor, zurück ins Nichts gezogenwurde. Als ich eine Ewigkeit oder Millisekunde später wieder zu mirkam, sah ich mich selbst ein paar Meter weiter auf dem Boden kauern.Etwas in meinem Gehirn verzog sich bei diesem Anblick. Mein Mundöffnete sich und ich schrie. Der…
Nebel
Silja Nemetschek für #kkl22 „Bewusstheit“ Nebel Silja Nemetschek, geb. 1975 in Oldenburg, absolvierte das Studium der Diplom-Pädagogik und wechselte früh in die Verwaltung. Silja schreibt Gedichte nebenbei und kombiniert diese gerne mit einer Fotografie. Silja liebt es romantisch und wohnt in einem hübschen kleinen Schlösschen in Ostfriesland. Über #kkl HIER
U4
Linus Hellwig für #kkl22 „Bewusstheit“ U4 Die U-Bahn setzt zu entschleunigen an und Dein Körper wird schwer, wie er müder wird.Du bist taub für die Massen um Dich herum; für die Menschenhüllen, die mit der Sicherheit von Traumwandlern in einem knappen Raum einströmen, ohne ihn zu teilen.Und Dein Blick greift leer in den flutwogenden Waggon,…
Ziel. Punkt. (Bewusstheit)
Michael Bauer für #kkl22 „Bewusstheit“ Ziel. Punkt. (Bewusstheit) Damals wollte ich nur noch schnell etwas einkaufen, ich weiß nicht mehr so genau was. Es muss nicht viel gewesen sein, denn damals, im März 2013, war das Geld knapp. Ich ging in die „Zielpunkt“-Filiale in der Alserbachstraße in Wien und kaufte etwas ein. Was ich auf…
Einzigartigkeit leben
Timea Hillje für #kkl22 „Bewusstheit“ Einzigartigkeit leben Einzigartigkeit – etwas, das für jeden von uns gilt; etwas, das wir alle wissen; etwas, das wir dennoch nicht leben. Wir wissen es doch alle: jeder einzelne von uns ist einzigartig. Keinen von uns gibt es ein zweites Mal. Was macht diese Einzigartigkeit aus? Da ist zum einen…
Alles, was bleibt, bleibt
Dominik Unterthiner für #kkl22 „Bewusstheit“ Alles, was bleibt, bleibt Wellblechdachtrommeln. Fortwährend. Eine Mischung aus Rauschen und Rhythmik. Je nach Windstoß, Sechszehntel. Schneller, Zweiunddreißigstel. Durchbrochen einzig vom S-Bahn-Raunen. Zuerst leise, dann ganz nah, ehe es mit dem Metronom verschmilzt. Das Trommeln schließt wieder auf. Die Augen noch im Dunkeln, Fensterschepperdonnern.Die Engel kegeln, hieß es. Sie kegeln,…
Herumgezicke
Emma-Grace Perry für #kkl22 „Bewusstheit“ Herumgezicke Die Treppe knarrte unter Julis Füßen. „Hilft du mir? Du kannst die Wäsche aufhängen.” Julis Mama stand mit aufgekrempelten Ärmeln in der Küche und wusch Blattsalat. Neben ihr auf dem Fußboden lag eine Laptoptasche. Sie hatte wieder Arbeit mit nach Hause genommen. Juli verdrehte die Augen. „Mama, ich hab…
URQUELLE
Sigrid Kolcak für #kkl22 „Bewusstheit“ URQUELLE Ich hab zu GOTT kein Bild, bin auch nicht gewillt, ihm einen Rahmen zu verpassen, worin seine strahlenden Farben verblassen. ER ist für mich grenzenlos und legt mir alles in den Schoß, womit ich in Resonanz gehe, deshalb achte ich gut darauf, wie und was ich sehe. Aus „Gespräche mit Gott“ ist mir ein einziger Satz in Erinnerung geblieben, doch…
passant der zeit
Jens Faber-Neuling für #kkl22 „Bewusstheit“ passant der zeit passant der zeit es feuert an das lichtwir wünschen uns den glanzden der schatten nicht gegeben die tür ohne rahmennie verschlossen, ohne haltmut bedingt die angst vertrauen ist der sterndort oben und im herzenalles passiert zur gleichen zeit der passant wird zumpassieren das torleuchtend ewigkeiten loslassen im…
Jubilieren
Benjamin Lapp für #kkl22 „Bewusstheit“ Jubilieren Die Wellen der pulsierender Bedachtsamkeit zogen durch unsere jeweiligen Traumfragmente. Sie trieben uns fort von der grau befleckten Ödnis, illustriert in einer Asche-gleichen Vergänglichkeit, die nicht dazu bestimmt war, die unsere zu sein. Noch verloren in der emotionalen Vereinzelung dahin treibend, malten Wir doch in den Träumen des anderen…
Das Haus von Coccinella
Roberto Conti für #kkl22 „Bewusstheit“ Das Haus von CoccinellaDer Wind wehte unaufhörlich. Seine ungeheure Kraft riss die Blättervon den Bäumen und verstreute sie zu einen bunten Teppich aus tausendFarben.Der Sommer war bereits eine ferne Erinnerung für die Tiere im Wald, die sich– jedes auf seine Art – auf die kalte Jahreszeit vorbereiteten.Alle… außer Coccinella, ein…
Die Betende
Birgitt Negro für #kkl22 „Bewusstheit“ Die Betende.. Acryl auf Leinwand. Birgitt Negro https://www.atelier-farbenherz.de/ Über #kkl HIER
Flugmodus
Anke Meer für #kkl22 „Bewusstheit“ Flugmodus Ok Handy, ich habe es geschafft dich heute eine Stunde auszuschalten und sechs Minuten Flugmodus. Obwohl mich das Plakat an der Eingangstür vom Kindergarten täglich erinnert. Warum zum Teufel schmeiße ich dann nicht endlich mein Handy in die Spree. Weshalb tut Facebook so weh? ZABC, digital Püree. Speicherkarte SD,…
Aus der Redaktion – in die Bewusstheit
Der letzte Beitrag zum bewegenden Auschreibungsthema „Stigma“ ist eingestellt und wir werden thematisch weiterziehen. Bevor Du nun in die Gegenwart hier eintauchst und die Zukunft auf Dich wirken lässt, schau gerne einmal zurück. Scrolle zu den Anfängen und älteren Beiträgen hier im #kkl-Magazin. Anfang 2021 ging es los mit #kkl und „damals“ drückte sich die…
Stigmatisierung
Ingrid Baumgart-Fütterer für #kkl21 „Stigma“ Stigmatisierung Die Versuchung ist groß, Menschen zu meiden, die von der eigenen Vorstellung allzu sehr abweichen. Sie werden an den Rand der Gesellschaft gedrängt abgestempelt, verteufelt, in Schubladen gesteckt…. So verschafft man sich als „Übermensch“ Freiräume und durch Selbsterhöhung eine übergeordnete Position, um von dort aus selbstgefällig auf „Underdogs“ herabzusehen.…
Abgang
Gisela Baudy für #kkl21 „Stigma“ Abgang Du sitztnebenan. Du hörstdie Rechnungen aufgehen. Du siehstdich aus der Gleichung fallen. Wenn du gehstgeht ein Aufatmen durch den Raum. Wird der Sessel bequemauf dem sie sitzen. Holzwege Du gehörst nicht dazubedeutete die Mutternoch vor der Geburt. Du bist nicht willkommenbedeutete die Schwesterim Kreise ihrer Freundinnen. Du bist nicht…
Lass uns über deine Vergangenheit reden!
Oliver Fahn für #kkl21 „Stigma“ Lass uns über deine Vergangenheit reden! Du wippst unaufhörlich. Dein Schaukelstuhl steht inmitten deines Zimmers, das eine Dachschräge duckt. Du bist ein Pendel das selten stillsteht. Du gibst einen verzögerten Sekundentakt vor und obwohl deine Bewegungen träge sind, wirken sie rastlos. Dein Schaukeln ist innerer Aufruhr. Während du selbst dieses…
Florentine.
Astrid Miglar für #kkl21 „Stigma“ Florentine. Ein schlankes Holzkreuz. Ein kaum vorhandener Hügel, darauf Blumen. Weiß. Die dominierende Farbe. Auf dem zentralen Mittelpunkt des Kreuzes ein Foto. Das Gesicht eines Mädchens. Florentine. Eines dieser typischen Jungmädchenfotos, voller Leben, auf dem ein Hauch Lolita-hafte Erotik versprüht wird. Rote Lippen. Ein Gesicht, in dem die Augen eine…
Psyche
Bernhard Horwatitsch für #kkl21 „Stigma“ Psyche Vom Windstoß in das Feuerwar ich vom Licht geblendetes schien so ungeheuerso wunderbar und klarund als das kurze Licht geendetwar alles nicht mehr wahr In dunkler Nacht bin ich gestrandetAn‘ feurig Licht hab ich geglaubtvon tiefstem Wasser bin ich nun umbrandetund alle Sinne wurden mir geraubt Ich bin ertrunken der…
Bittere Momente
Barbara Schwarzl für #kkl21 „Stigma“ Bittere Momente Um ein Haar wäre sie in mich hineingelaufen. Als sie ihren Kopf aufrichtete, taumelte sie nicht vor Freude, sondern wich abrupt von mir zurück. Ich las in ihren Augen blankes Entsetzen, als sehe sie ein Ungeheuer. „Schön, dich wiederzusehen“, sagte ich und versuchte mit meinem Lächeln, den Bann…
Es ist, wie es ist
Andreas Rucks für #kkl21 „Stigma“ Es ist, wie es ist Alle Lorbeeren gehen hinfort, ehe man sich recht besinnt. Und man glaubt sich an einem Ort, an dem ein anderer gar spinnt. Dabei hat man nur vergessen, seinen Namen einzutragen. Und mit Chefs sich zu messen, braucht man sich nicht zu wagen. Man verliert gar…
Der Teufel trägt Bahncard
Frederik Durczok für #kkl21 „Stigma“ Der Teufel trägt Bahncard Ich sitze wieder rückwärts im alten IC nach Stuttgart. Doch diesmal ist das Gefühl als würde ich fallen und die Bäume des Kraichgaus würden zu beiden Seiten emporschießen nicht bloß ein Gefühl. Und vielleicht dann ein gutes Gedicht. Wir stürzen wirklich. Es muss alles wahnsinnig schnell…
Soldatenkind
Ingeborg Henrichs für #kkl21 „Stigma“ SoldatenkindSoldatenkind SoldatenkindDie Wahrheit weiß der WindDein Vater sagte sie dir durch SchweigenDeine Mutter dir durch OperettengeigenSoldatenkind SoldatenkindSei froh, es gibt den WindSoldatenkind SoldatenkindDein Kind überspricht den Wind auch glückScheitern lässt´s sich auch mit chicSo behältst du die Schönheit im BlickManch Schicksal schreckt davor zurückNenn`s auch Glück zu grünZu grün ist…
Der Bruch
René Oberholzer für #kkl21 „Stigma“ Der Bruch Ein Beben der Stärke 6Hat Teile der Altstadt zerstört Einst aufrechte MenschenLiegen neben Schutt und Trauer Eine alte Frau mit PlatzwundeSucht nach Erinnerungen Sie findet das Foto ihres SohnesKurz vor dem Coming-out Ein Pater redet am RadioBereits von der Strafe Gottes Er appelliert an das GewissenDas Naturrecht zu akzeptieren Das Holzkreuz der alten FrauIst…
Unbeheimatet
Ruth Forschbach für #kkl21 „Stigma“ Unbeheimatet unbeheimatet fühlen vertrautes Inselbewußtsein spüren chromosomenübergreifende Einsamkeit erleben In den Schmerz laufen geschehen lassen und dann wie Lazarus wieder aufzuerstehen Ruth Forschbach wurde im Wirtschaftswunderjahrzehnt in Köln geboren. Neben Studium, Beruf und Kindererziehung ist sie immer auch künstlerisch aktiv gewesen. Sie war lange im Bereich Kommunikationstraining, Projekt und –…
Lichtermeer der Hoffnung
Sissy Leger-Lohr für #kkl21 „Stigma“ Lichtermeer der Hoffnung Albert erhob sich schwerfällig von seiner Bank vor dem Haus. Die Sonne schickte sich an, am Horizont zu verschwinden und sandte ihm zum Abschied ihre schönsten Strahlen. Alberts Tagwerk war getan. Es dauerte mit der Zeit immer länger. Alles fiel ihm unendlich schwer und kostete ihn so…
Wir waren Helden
Maya Krings für #kkl21 „Stigma“ Wir waren Helden Sie bestimmt unser Leben, bestimmt unsere Gefühle, lässt uns zu Stein erstarren, hinterfragen, lossagen, freimachen, in uns bleiben. Dabei ist doch einfach alles, was noch schlimmer ist, verwegen und wild. Allem, was Grenzen gesetzt ist, muss einer neuen ausgesetzt werden. Früher waren es späte Abendstunden an unbekannten…
Stempel: psychisch labil
Sophie für #kkl21 „Stigma“ Stempel: psychisch labil Ich habe eine psychische Erkrankung. Und ich bin trotzdem ein funktionierendes Mitglied der Gesellschaft. Es herrschen so viele wirre Vorstellungen davon, wie es ist, eine bestimmte psychische Erkrankung zu haben. Viele scheinen sich Personen weit ab von der „gesellschaftlichen Mitte“ vorzustellen. Dabei ist belegt, dass durchschnittlich jede:r Vierte…
akzeptanz
Bettina Engel-Wehner für #kkl21 „Stigma akzeptanz ich habe ein recht zu sein hier zu sein da zu sein wo ich sein will so zu sein wie ich bin du hast ein recht zu sein hier zu sein da zu sein wo du sein willst so zu sein wie du bist. es ist dein recht dein…
Dröhnen
Raven E. Dietzel für #kkl21 „Stigma“ Dröhnen Es war schwer, mit dem Dröhnen im Kopf die Musik zu hören, die aus dem Salon drang. Vier junge Stimmen baten dort um Frieden, ihr Bruder Setic am Klavier spielte die fünfte. Baten Gott um Frieden. Sie selbst saß still auf einem Polster in der Lounge und war…
Schublade
Viola Niebergall für #kkl21 „Stigma“ Schublade auf – Schublade zu,Doch niemand fragt „und wo bist du?“Ein Etikett für die Ewigkeit,Für dein wahres Ich hat niemand Zeit.Einfach, über einen Kamm geschert,Solange, bis du dich beschwerst.Und somit wieder selbst prophezeit,Das Stigma, das dir vorauseilt. Viola Niebergall, 22 Jahre Über #kkl HIER
Dieser Wolf
Misha Sommer für #kkl21 „stigma“ Dieser Wolf Entlang der Außenhülle folgt er seinem eigenen Pfad, frei von allem; die Zahl der Gruppen, zu denen er nicht gehört, steigt stetig mit jedem Jahr Unsichtbar winden sich die Kategorien um die geladenen Mitglieder, während er von außerhalb des Bannkreises auf die Geschehnisse blickt Das endlose Rudel ist…
Stigma
Prinz Rupi für #kkl21 „Stigma“ © Prinz Rupi aka Ruprecht Frieling wurde durch erfolgreiche Sachbücher und Reportage-Bände zum Bestsellerautor und Auflagenmillionär. Der Autor und langjährige Verleger von mehr als 10.000 Autoren versteht sich als Schrittmacher und Ratgeber. Sein Motto lautet: »Folge deinem Stern«. Als kreativer KI-Künstler steht er in der zeitgenössischen Kunst an vorderster Front. https://prinz-rupi.de…
Bruno, où êtes-vous passé?
Susanne Sophie Schmalwieser für #kkl21 „Stigma“ Bruno, où êtes-vous passé? die kuttemit 15 abgelegt, nach dem befindenfragende selbstgefällige leute. heuteist die sprache hart mitmir gewesen, sie einmal nicht zudenken nur in einer fernezu sitzen paul celan lesenundalles stockt.sag was sind dirmeine finger ausserzeitvertreib wie siekaltend schmerzend sich von mir entfernen saggnadenspender wiedu entscheidest wer sich…
Nur der Bauch, nicht der Hintern!
Tina Ludwig für #kkl21 „Stigma“ Nur der Bauch, nicht der Hintern! Schäm dich, dass du nicht bist wie die Anderen. Dass du nicht bist wie er oder sie oder ich. Schäm dich, dass du zu viel redest und wenn du schon dabei bist, dann schäm dich für das, was du sagst. Schäm dich, dass du so…
Armer Liebling
Saza Schröder für #kkl21 „Stigma“ Armer LieblingMama schaut mich dann und wannSo durch und durch katholisch anIch weiß dass sie sich Mühe gibtUnd ihr armes Lämmchen liebtPapa schaut mich dann und wannEhrlich mit Männeraugen anIch sehe wie er sich selbst besiegtUnd heimlich mit mir Mitleid kriegtMeine Freunde sind sehr gut erzogenUnd nicht so durch und…
Stigma
Christina Maria Hesse für #kkl21 „Stigma“ Stigma Mein „Brandmahl“ ist schon seit Kindertagen mein Aussehen. Ich sehe aus wie….. Ich habe die Figur wie….. Ich hatte schwarze Haare wie…. Ich habe die Haltung wie….. Geboren in ein Elternhaus mit Vater, Mutter, zwei Schwestern meiner Mutter und deren Mutter, war mein Aussehen mein Stigma und mein…
Der Duft des Sommers
Monika Schlößer für #kkl21 „Stigma“ Der Duft des Sommers Nur der dezent schwarze Rand unter den Fingernägeln des ansonsten stets korrekt gekleideten Anlageberaters ließ auf dessen Hobby schließen – in seiner knappen Freizeit beschäftigte sich Harald Brock am liebsten als Gärtner. Dieser Tätigkeit ging er bei jedem halbwegs geeigneten Wetter nach. Sie befreite ihn von…
warum sitze ich hier?
Thomas Steiner für #kkl21 „Stigma“ warum sitze ich hier? ich sollte arbeiten! was ist das für ein geräusch? ein traktor! was zieht er? sehe ich nicht. ich sehe ein fahrrad fahren ich sehe die apfelbäume die wiese äpfel auf den apfenbäumen bäume & autos hunde & krähen den himmel (blau). der traktor ist weg, wie…
Unterschiede
André Hénocque für #kkl21 „Stigma“ Unterschiede Die Frau schrie vor Schmerz. In ihrem Gesicht traten die Schläfenadern hervor, wenn sie ihren Körper anspannte. „Jetzt, pressen!“ Seit Stunden dieselben Worte. Sie bemühte sich wirklich das Kind zur Welt zu bringen. Sie hasste die Hebamme, die sie immer wieder aufforderte mitzuwirken. Verdammt! Das tat sie doch. Das…
Spuren
sara reichelt für #kkl21 „Stigma“ Spuren Mehrmals wöchentlich verbringe ich circa eine Stunde mit ihr und auf ihr, manchmal auch etwas länger. Das hängt von der Tageszeit ab, vom Wochentag, von meiner Stimmung und von anderem. Sie zieht mich an. Ich bin ihr verfallen. Es gibt keine Alternative, jedenfalls keine bessere, was dazu führt, dass…
STIGMA: SIEH DICH UM UND DU SIEHST
Petra Kislinger für #kkl21 „Stigma“ STIGMA: SIEH DICH UM UND DU SIEHST Sieh dich um und du siehst es Immer dieselben Straßen, dieselben Füße Sogar die gleichen Schuhe, die von all deinen Mühen abgenutzt sind Und dass die Straße nicht die Schritte zählt, die du machst Und schau in deine Tasche Sie ist leer, aber…
AAAAAAAlter Ego
Klaus Pelster für #kkl21 „Stigma“ AAAAAAAlter Ego Reif an Jahren Viel erfahren Geiles Leben Bis Soeben Ach was ists es knakkkkt und stöhnt Das Bücken wohl nicht mehr gewöhnt Und die Lende schlank jüngst, wendig Irgenwie nicht mehr lebendig Einst im Sinnestaumel wand sich Dann im Schraubgewind sie fand sich Gelenk kaputt Ach scheißegal Ersatzteillager…
Fluchtwolken
Dr. Elsa Solaris für #kkl21 „Stigma“ Dr. Elsa Solaris wohnt in Berlin und London, hat in neun Ländern gelebt und schreibt auf Deutsch und Englisch. Mehrere Veröffentlichungen von Lyrik und Prosa, u.A. der preisgekrönte Podcast-Thriller Forest 404 der BBC, Homunculus (Seitenstechen #2), Metamorphosen (Superpreis Anthologie), etcetera, Virtual Futures in London, lobende Erwähnung von Writers of…
Blaumeise
Cornelia Koepsell für #kkl21 „Stigma“ Blaumeise Geschnappt. Eine Blaumeise. Gelb. Blau. Schwarz. Weiß. In Kiste. Mit Klappe. Schnur dran befestigt. Auf Lauer gelegt. Zack. Drin ist sie. Trippel. Trippel. In Hand genommen. Kleines Herz. Klopf. Klopf. Herrin sein. Über Vogel. Über Leben. Über Tod. Ein wenig Mitleid. Wenn ich sie frei ließe, die Meise. Zurück…
Ungehört
Birgit Palasser für #kkl21 „Stigma“ Ungehört Es zog bereits der Morgennebel über den See, es fröstelte sie und dennoch stand ihr nächster Schritt fest. Ihre Dirndlbluse und die Schürze waren verdreckt und ihre blonden Zöpfe hatten sich fast aufgelöst. Sie saß bereits einige Stunden, die halbe Nacht, am alten Holzsteg, am See, in dem Dorf,…
Nachdenken über die Diskriminierung psychisch kranker Menschen
André Szabó-Wendt für #kkl21 „Stigma“ Nachdenken über die Diskriminierung psychisch kranker Menschen Die folgenden Aussagen beruhen auf eigene erlebte Erfahrungen. Sie sind daher subjektiv. Psychisch kranke Menschen scheinen eine Störung in unserer auf Leistung ausgerichteten Gesellschaft zu sein. Sie funktionieren nicht so wie man das von jedem Menschen erwartet. Sie schädigen vornehmlich unsere Sozialsysteme und…
In Blut geschrieben
Lasse Thoms für #kkl21 „Stigma“ In Blut geschrieben Die beiden Briefe an der Wand erzählten eigentlich die ganze Geschichte. Nachdem die Kommissarin Petra Vollmer und ihre Kollegen die Leiche gefunden hatten, standen sie dennoch vor einem Rätsel. Denn zuerst kannten sie die Briefe nicht. Zuerst war da nur eine misshandelte Person, mit blutigen Händen, Füßen…
In der Nacht.
Salvatore Di Franco für #kkl21 „Stigma“ In der Nacht. Der LKW fuhr über die Autobahn. Es war gegen 2:30 Uhr morgens. Das Licht der Scheinwerfer floss über die Fahrbahn und mischte sich mit dem Mondlicht. Gemeinsam formten sie Wunden in den Asphalt. Das monotone Motorengeräusch, die leere Straße und das Licht, das beständig über die…
Stigmatisiert und StigmaVerziert
Simon Felix Geiger für #kkl21 „Stigma“ Stigmatisiert und StigmaVerziert Simon Felix Geiger, Brot und Kunst Verlag http://www.thembathandathula.blogspot.com Über #kkl HIER
Wüstenfuchs in der Stadt
Anna Jäger für #kkl21 „Stigma“ Wüstenfuchs in der Stadt Mein Sohn mit frühkindlichem AutismusGeburtstag meines Sohnes. Weltfrauentag. Ich habe manchmal Angst, dass mein Haustier Wüstenfuchs sich in der Stadt verirrt. Denn wenn ich etwas ganz innig liebe, dann ist es dieses Haustier.Er war wie ein Findefuchs.Er hat die Wüste verlassen, weil er wohl ein neugieriger Fuchs…
Schöne Vernarbtheit
Martin A. Völker für #kkl21 „Stigma“ Schöne Vernarbtheit Der Sommer ist vorbei, vielleicht sogar der Sommer deines Lebens. Höchste Zeit also, sich für den Winter zu rüsten. Der Herbst ist diese Rüstzeit. Die Früchte des Sommers werden eingebracht. Sie gehen nochmals durch deine Hände und wollen genau besehen werden. Blicke mit ihnen in die Vergangenheit…
Von guten Geistern umgeben
Theresia Plank-Zebinger für #kkl21 „Stigma“ Von guten Geistern umgeben Theresia Plank-Zebinger, Malerin Über #kkl HIER
Nachruf
Ursula Strätling für #kkl21 „Stigma“ Nachruf Geschwind zieht sie ihr schönstes Lächeln an und geht damit hinaus hinaus auf die Straße. Mit Füßen getretenes heißes Pflaster kaum berührt brennt es ihr unter den Sohlen will sie voller Speed und viel zu geschwind will sie, ja grad noch ein Kind ganz heimlich die Bühne schon wieder…
Stigma ist unfair und nicht zu rechtfertigen,Stigma tut weh – und es kann sogar tödlich enden
Nora Hille für #kkl21 „Stigma“ Stigma ist unfair und nicht zu rechtfertigen,Stigma tut weh – und es kann sogar tödlich enden „Jeder Mensch verdient es, respektiert und würdevoll behandelt zu werden. Egal welcher Herkunft, Hautfarbe, Religion und Sexualität. Egal welcher Identität, welchen Geschlechts, welcher politischen Einstellung etc.. Leider ist die Realität oft eine andere…“ Mit…
Abgleichung
Roland Schmidlin für #kkl21 „Stigma“ Abgleichung Alle sahen nach rechts, ohne seitengleiche Wundmale zu erkennen. Das aus dem Blickfelde befreite Kreuz wird paarweise zum ursprünglichen Beginn des Leidens transportiert. Die Betrachterin trägt diese Leiter weiter. Vorher aber wischte sie sich beide Augen mit einem erneuerten Tuch. Die andere Betrachterin leerte die mitgebrachte Schale aus. Beide…
Das Gelbe vom Ei
Klaus Enser-Schlag für #kkl21 „Stigma“ Das Gelbe vom Ei Manch´ Mensch stigmatisiert zu leicht, wenn ein Ei nicht dem Andern gleicht. Mal ist´s zu alt, zu weiß, zu braun, doch über´n Tellerrand zu schau´n, ergibt für ihn wohl keinen Sinn. Schwarz-weiß gedacht – mehr ist nicht drin! Doch welches Ei ist schon perfekt, wenn es…
Raumzeit
Patrick Langer für #kkl21 „Stigma“ Raumzeit Bei der Geburt von Jonas Wedgesweiler schrie seine Mutter so laut, dass sich, einem vielleicht zufälligen Ungleichgewicht der Kräfte des Universums geschuldet, ein Riss auftat in der Raumzeit und sofort wieder schloss, jedoch um einen Millimeter nach Norden versetzt, möchte man nun, entbehrend jeglicher sonstiger Fixpunkte, das Erdmagnetfeld als…
Meinungsklima
Christiane Schwarze für #kkl21 „Stigma“ MeinungsklimaEingeklemmt in der Schublade,eine Hand,die Bäume bewahren wollte.WAS IST WICHTIGER:ALTER WALD ODER NEUE AUTOBAHN?hatte sie auf ein Protestschild geschrieben.Ein Schlagstock strafte politische Sonntagsreden Lügen,sperrte die Hand in den Schrank.Eingeklemmt in der Schublade,ein Fuß,der Freiheit spüren wollte.ALLEINE SPAZIEREN UNTER STERNENHIMMEL!Stiller Widerstand in Gesellschaft von Hase und Fuchs.Das Fernglas des Denunzianten sorgte…
Stigma
Vivien Solveig für #kkl21 „Stigma“ Vivien Solveig http://vivien-solveig.de/ https://www.instagram.com/viviensolveig_art/ Über #kkl HIER
Angst und Furcht
Friederike Weichselbaumer für #kkl21 „Stigma“ Angst und Furcht Angst und Furcht erzeugende Einrichtungen richten eine Gefangenschaft für bestimmte Mitmenschen aus, die das Machwerk erst erkennen, wenn ihnen bereits die Fesseln angelegt sind. Unser Lebensraum sollte kein Kerker sondern ein Überlebensraum sein. Auch die krumme Gier und der erbarmungslose Neid sind Auslöser von unmenschlichen Verfolgungen, die…
Unsinn
Katherina Ushachov für #kkl21 „Stigma“ Unsinn Tage, an denen nur ein Gedanke ihren Verstand beherrschte – die Welt brennen zu sehen, ohne Wenn und Aber, ohne Kompromisse. Und wenn sie mit der Welt zusammen verbrannte, dann sollte es so sein. Dann wollte sie zumindest der Funke sein, der die schwelenden Wolken aus Hass entzündete. Grünlich…
Zuhause
Julia Kohlbach für #kkl21 „Stigma“ Zuhause Hier Zuhause kann ich sein, wer ich wirklich bin. Einfach nur ich selbst. Ich brauche mich nicht zu rechtfertigen für mein Aussehen, meinen Charakter oder mein Leben. Ich kenne meine Vier-Wände in- und auswendig, weiß wo alles steht und hingehört.Jedes Mal wenn ich draußen auf der Straße bin, spüre…
selbstbeweihräucherung
Gerd Meyer-Anaya für #kkl21 „Stigma“ selbstbeweihräucherung ach therese neumann die du dich später resl von kornersreuth nennen ließest erstes von elf kindern mit 14 magd und früh großmagd warst keine mystikerin aber eine begnadete mysteriöse deine inszenierungen waren großes kino das in einem oberpfälzischen dorf spielte und du warst regisseurin und hauptdarstellerin zugleich und zogst…
Frieden oder Krieg
Silja Nemetschek für #kkl21 „Stigma“ Frieden oder Krieg Silja Nemetschek, geb. 1975 in Oldenburg, absolvierte das Studium der Diplom-Pädagogik und wechselte früh in die Verwaltung. Silja schreibt Gedichte nebenbei und kombiniert diese gerne mit einer Fotografie oder Collage. Silja liebt es romantisch und wohnt in einem hübschen kleinen Schlösschen in Ostfriesland. Über #kkl HIER
Wünsche
Sina für #kkl21 „Stigma“ Wünsche Ich wünschte, ich wäre nicht anders. Ich wäre wie sie, ich würde dazu gehören. Ich würde nicht auffallen, ich könnte mich verstecken. Du bist auch anders, du würdest auffallen. Du würdest herausstechen, du wärst die Blume im Gras. Du wärst mein Licht, du könntest mich leiten. Wir würden uns finden,…
Aus der Redaktion
Wie sagt „man“ so schön? Weniger Erwartungen, gleich weniger Entäuschung. Wir verlassen das Thema „bedingungslos“ und hatten als Redaktion keine Erwartungshaltung, waren jedoch gespannt wie der Spiegel, die Darstellung der Ausdruck diesn Themas sich zeigen, ausfallen wird. Als Fazit finden wir es sehr gelungen, unabhängig woran die oder derjenige als Kunsterschaffer glaubt. Kunst darf dürfen!…
Der Fluss zur Einheit
Dennis Mattern für #kkl20 „bedingungslos“ Der Fluss zur Einheit Ich dachte, ich wäre, ich fühl mich allein, Doch dies zu glauben ist nur ein Schein. Tief in mir ist etwas verborgen. Es verbindet alles, heute und morgen. Die Liebe in uns verbindet Welten, Ob arm oder reich: In allen Zelten. Doch gerade kann ich sie…
Hinauf in höchste Höhen
Oliver Fahn für #kkl20 „bedingungslos“ Hinauf in höchste Höhen Der seit geraumer Zeit aufsteigende Pfad ist von Wurzeln überwuchert. Nur rückwärts komme ich auf dem mit Nadeln bedeckten Weg voran. Wir beide tanken die ätherischen Dämpfe des Waldes, in dem wir unsere Ausflüge verbringen. David, schlaf ruhig weiter, du sollst dich nicht anstrengen. Martha warst…
Nur für die Poesie
René Oberholzer für #kkl20 „bedingungslos“ Nur für die Poesie Ich würde für den Präsidenten sterbenSagte sie vor dem RegierungsgebäudeEinige Stunden später war sie totEine Kugel hatte sie getroffenIch würde nur für die Poesie sterbenDachte ich vor dem FernseherTage später schrieb ich um mein LebenEine Frau hatte mich ins Herz getroffen Fernbeziehung Warum diese vielen FlügeFür…
ZeitSein
Jens Faber-Neuling für #kkl20 „bedingungslos“ ZeitSein Im Still Stand Ist es zu hören Die Tiefe im Drang Und es geht immer weiter Dort oben in den Sternen Beim Treffen der Augenblicke Mit AllSein Und dem Nichts Nichts bedingt Es ist einfach Aus der Reihe „Schattenglanz“ Jens Faber-Neuling, 1968 in Koblenz am Rhein geboren, lebt mit…
Für immer im leeren Raum
Karla Witschurke für #kkl20 „bedingungslos“ Für immer im leeren Raum Wir liegen auf dem Dach. Warme Ziegel erinnern an die Hitze des Tages. Warmer Wind fährt uns durch die Haare. Leises Plätschern, dort wo der Fluss auf den See trifft. Deine Hand liegt auf meinem Bauch. Wir schauen in den Himmel, sternenklar, Neumond. Man kann…
Bedingungslos
Rebecca Kluth für #kkl20 „bedingungslos“ Bedingungslos Bedingungslos lieben Alles annehmen Das Herz weit öffnen Dich wahrhaft sehen Bedingungslos einstehen Kein „Nein“ akzeptieren Nicht aufgeben Und laut Und deutlich protestieren Welche Bedingung Sollte es geben Die wichtiger ist Als das, was wir haben Als das, was es mir gibt Welche Bedingung Sollte es geben Zu nehmen…
Kein Hund in der Kirche
Astrid Hammerthaler für #kkl20 „bedingungslos“ Kein Hund in der Kirche Auf der anderen Seite der griechischen Insel schien es noch karger zuzugehen als auf der gewohnten, schon oftmals bewanderten. Wenigstens ein bisschen wollte ich dieses fremde Gebiet nun zu Fuß erkunden. Die Hitze schlug mir wie die trockenen Sträucher herausfordernd entgegen, als ich mich, von…
See
Erin Maris für#kkl20 „beingungslos“ See Ich sehe dich Sehe die unendliche Weite Die sich in meinem Augenlicht vervielfacht Ich höre dich Höre deine schäumende Stimme Die aus den Gewässern zu mir singt Ich schmecke dich Schmecke dein salziges Wesen Das auf den Wellen mit mir tanzt Ich spüre dich Spüre dein bedingungsloses Sein Das durch…
Bedingungslos wohin?
Gerald Marten für #kkl20 „bedingungslos“ Bedingungslos wohin? Bedingungslos geh`n wir wohin? Besinnungslos ist aller Sinn? Ein Jemand ruft, ein Jemand zwingt, nun folgt dem Jemand unbedingt. Bedingungslos soll Liebe sein, dann packt auch gleich den Hass mit rein, bedingungslos ist konsequent, spüre, wie dein Selbst verbrennt. Bedingungslos Ergebenheit, Erblindung folgt ihr mit der Zeit, Kontrollverlust…
Rose Herbst
Ingeborg Henrichs für #kkl20 „beingungslos“ Rose HerbstStarke Hoffnung Rose HerbstBlickst unerschrocken himmelwärtsErblühst in Farbenpracht VollendungVor Wintersruhezeit und WendungErwartest neues Entstehen im FrühlingsgeschehenStarke Hoffnung Rose HerbstWeist unverdrossen himmelwärtsZeigst uns wie wunderbar ein DaseinskreisGespiegelt in dirDu starke Hoffnung Rose Herbst WächterSonne und MondIhr unerschütterlichen WächterÜber Aufbruch und DämmerungVertrau` euch meine Träume an Katzenlos Nun, dass Katzen eine…
Ohne wenn und aber
Christian Baudy für#kkl20 „bedingungslos“ Ohne wenn und aber Liebe fragt nicht nach dem Grunde,Liebe folgt rein ihrem Pfad. Liebe kennt nicht Ort noch Stunde,Liebe findet einfach statt. Christian Baudy, Anglist und promovierter Sprachvermittler. Freiberuflicher Online-Redakteur, Journalist, Erwachsenenbildner und Übersetzer. Literarisch mit Glossen, Kurzprosa, Aphorismen, Haikus und Kurz-Gedichten in diversen Print- und Online-Medien unterwegs. Erster Gedichtband…
Brandstätte
Gisela Baudy für #kkl20 „bedingungslos“ Brandstätte Was hast du erwartet?fragte er die Liebendeund kehrte den Rücken. Flog zurück in ein Landdas er nie als seine Heimatbezeichnet hatte. Die Liebende blieb stumm zurück.Jahre vergingen.Die Brandstätte blieb. Was sie erwartet hattewar einfach:dass er die Frage nie gestellt hätte. Wer liebterwartet nichts.Er liebt. Gisela Baudy, gebürtige Pfälzerin. Die…
Samstagnachmittag, 17.05 Uhr
Monika Schlößer für #kkl20 „bedingungslos“ Samstagnachmittag, 17.05 Uhr John ist hässlich. John hat ein Spitzmausgesicht, eine Hakennase und bei jedem Wort, das John sagt, hüpft sein Adamsapfel auf und nieder. Seine hellbraunen Haare glänzen fettig, und um die langen, dürren Beine schlottert eine Hose, die gut und gerne drei Zentimeter länger sein dürfte. Ich…
Der Schwund
Felix Wender für #kkl20 „bedingungslos“ Der Schwund Lieber Gott, ich hasse mich sehr. Heute hallt mein Augenlicht zart im Fensterglas wider, dahinter eine Welt wie in schwarze Milch vernäht. Bei diesem Regen wirken die Gebäude verlassen, im Würgegriff der Rohre, von Gott und der Welt vergessen; die Seelen drohen zu verwässern, doch die Zellen hinter…
Vodka Martini. Geschüttelt, nicht gerührt.
Alexander Klymchuk für #kkl20 „bedingungslos“ Vodka Martini. Geschüttelt, nicht gerührt. „Sag niemals ‚Nein‘ zu Abenteuern. Sag immer ‚Ja‘, sonst führst du ein sehr langweiliges Leben.“ Ian Fleming (1908 – 1964) Der Mann in dem weißen Smoking griff mit einer nebensächlich wirkenden Handbewegung nach der karmesinroten Blüte in seinem Knopfloch und zog sie ein Stück heraus.…
Geh weiter
Bettina Radermacher, für #kkl20 „bedingungslos“ Geh weiterSchweige.Fördere die innere Kraft.Sei nicht feige.Vergieße mutig Deinen Lebenssaft.Lebe.Bedenke den Tod.Übe die sinnvolle Rede.Halt die Gedanken im Lot.Verkünde.Vergiss das Leiden.Verwirf die Sünde.Lass dich von guten Gedanken leiten.Strebe.Bleibe ohne Allüren.Nehme und gebe.Lass dich vom Göttlichen führen.*“Geh weiter“ zum Hören: https://www.youtube.com/shorts/PZaTa-Q_HkQAus dem Buch „Schüsse und Küsse“ Bettina Radermacher, M.A., 1954 in…
Die präzise Friedenstaube
Bernd Watzka für #kkl20 „bedingungslos“ Die präzise FriedenstaubeDie Friedenstaube fliegt unglaublich flottüber Weizenfelder, verlassen von Gott.Sie flitzt dahin mit stoischer Miene;ohne auf, ohne ab – wie auf Schiene.Wohin wird sie den Frieden bringen?Dürfen wir bald „War ist over“ singen?Seht hin, das pfeilschnelle Tierhat schon ein Haus in seinem Visier.Die Friedenstaube fliegt kerzengeradeins Hauptquartier der Generalsbrigade.Ein…
Ein Leben im Fluss
Janus für #kkl20 „bedingungslos“ Ein Leben im Fluss Sie lieben sich. Wie sich nur zwei Karpfen lieben können. Henri und Leodora haben sich auf einem Dating-Portal kennengelernt: Fisch sucht Fahrrad. Sie hat ihn zum Mückenlarven schlabbern eingeladen und beide waren sofort verliebt. Und nun ist Henri seit bald drei Jahren Leodora’s Schwarm. Obwohl sie vom…
Das Bedingungs-Los des Menschen
Eugenia Maranke für #kkl20 „bedingungslos“ Das Bedingungs-Los des Menschen Neulich im Lesesaal meines Gehirns habe ich eine Geschichte gefunden. Sie lag auf einem Gedanken-Tisch und war auf eine Serviette gekritzelt. Irgendwann habe ich sie wohl mal erfunden und dann vergessen. Ich fand dieGeschichte aber so schön, dass ich sie dir erzählen möchte:Ein Vater ging mit…
Verbrüderung
Ingrid Baumgart-Fütterer für #kkl20 „bedingungslos“ „Verbrüderung“ Hab den Mut die „ungeliebten Schattenanteilen deiner Seele zu akzeptieren und dich mit ihnen zu „verbrüdern“. Mit Hilfe deiner neu gewonnenen„Freunde“ wirst du zu eng gesteckte Grenzen sprengen und über dich hinauswachsen. Bedingungslose Liebe In dir gibt es einen Raum der Stille, in dem die Zeit stillsteht und wo…
Bedingungslos
Jasmin Krone für #kkl20 „bedingungslos“ Bedingungslos Ein Wort, losgelöst von Erwartungen und Verpflichtungen.Klingt das nicht schön?Doch wo findet dieses Wort noch einen Platz in der Welt?In welcher Situation wird es noch als einen Wert angesehen, dem man nachstrebt?Wir Menschen benutzen oftmals Worte, denen unser eigenes Verhalten nicht gerecht wird.„Ich werde dich bedingungslos lieben“ ist eine…
Ohne Titel
Mark Klingler für #kkl20 „bedingungslos“ Die erste Zigarette am Tage missfiel ihm jedes Mal ein bisschen mehr und doch drehte er sich wie jeden Morgen auf die Seite des Bettes, die näher an der Tür des kleinen Balkons lag. Er nahm die Zigarette vom Nachttisch und das Feuerzeug von der Fensterbank und ging hinaus in…
SIE
Gabriele Hahm für #kkl20 „bedingungslos“ SIE Sie istdie, die immer an die Liebe glaubt, der nichts und niemand die Zuversicht raubt, möchte hoffen, träumen, immer weiter gehen und selbst im Sturm am Horizont Sonne sehen, schiebt den Nebel beiseite, einem Vorhang gleich – Lebensfreude macht sie unsagbar reich. Sie will Gutes in allen Menschen erkennen,…
Bedingungslose Nähe
Julia Kohlbach für #kkl20 „bedingungslos“ Bedingungslose Nähe Weist du noch, wie es damals war? Verliebt 1980 auf einer Reise mit Jugendtourist, du von der Küste, ich von der Thüringer Höhe. Ich hier, Du da, aber bedingungslos immer nah! Weist du noch, wie es damals war? In einem Land ohne Freiheit, wolltest du nicht sein und…
was die welt braucht …
Bettina Engel-Wehner für #kkl20 „bedingungslosigkeit“ Über die Bedingungslosigkeit Bedingungslosigkeit, die ohne Bedingung bedingungslos ist, findet ihren Ausdruck allein in ihrer Ursprünglichkeit. Sie ist Bedingungslosigkeit ohne Bedingung. Sie ist. Unbedarft. Reines Sein. Ganzheit und Einheit zugleich. Ohne Absicht, ohne Ziel. Jenseits unseres Denkens, unserer Erfahrungen – jenseits all unserer Erwartungen, Wünsche und Ängste. Folglich kann es…
Das Geschenk
Astrid Kohlmeier für #kkl20 „beingungslos“ Das Geschenk Ich erinnere es längst nicht mehr Und doch war ich einst Teil von dir Du hast geduldig darauf gewartet Mich endlich glücklich zu sehen Aber die Hoffnung nie aufgegeben Du kennst mich und all meine Makel Und weichst mir doch nicht von der Seite Du weißt von meiner…
rundumwunderbarumwunden
Simon Felix Geiger für #kkl20 „bedingungslos“ Simon Felix Geiger, Brot und Kunst Verlag http://www.thembathandathula.blogspot.com Über #kkl HIER
Bedingungslos fragen
Gerwin Haybäck für #kkl20 #bedingungslos“ Bedingungslos fragen Allmächtiger, Schöpfer von Mängelwesen, hört er uns? Bald zornig, strafend, bald leer, eisern schweigend auf Mutter Teresas Fragen. Warum nicht beten auf Augenhöhe? Sein Kind ein Sohn, warum? Das Weib: sein Werk, seine Reue zugleich? Krone der Schöpfung: Unterwerft euch, werdet wie Kinder, furchtsam, unmündig – oder kein…
bedingungslos
Cäcilia Heiß für #kkl20 „bedingungslos“ Es begann mit einem Wunsch, einer Sehnsucht nach Mehr,es war plötzlich ein Platz im Herzen so leer.Der Drang diese Leere zu füllen war überwältigend großund strebte nach Erfüllung – bedingungslos.Eine Entscheidung und dann Hoffnung und dann Glückdas Leben ward auf Zukunft umgestellt, es gibt kein zurück.Mancher nennt es Wunder, anderer…
Bedingungs-Los
Ann Kristin Bartke für #kkl20 „bedingungslos“ Bedingungs-Los Meine längste Freundin verstarb an Maria Himmelfahrt. Meine Montagsmail an sie blieb unbeantwortet, aber jemand fand sie Und schrieb zurück. Nun taucht die alte Frage an den Sinn des Lebens und an die Vergänglichkeit Im Gemüt wieder an die Oberfläche allen Seins. Ist das Leben ein Bedingungs-Los, frage…
DER LETZTE TANGO MIT DIR
Klaus Pelster für #kkl20 „bedingungslos“ DER LETZTE TANGO MIT DIR Milonga MilongaBezaubernder Klang des BandoneonsFüllt die Seele aufUnd sprüht sie blütengleichZu FüssenFließende Bewegung baut sich aufim ZweiViertelTakt Der Letzte Tango Mit Dir. GeigenStrich am Offenen HerzenMelodienteppich streut sich voranZweiEinigkeit im Rausch der DrehungEin Arm voll RosenDuft umfängt michMein Blut fließtIm ZweiViertelTakt Der Letzte Tango Mit…
Die Frage
Ruth Forschbach für #kkl20 „bedingungslos Die Frage Geliebter du erkennst mich als Die, die ich gemeint war Und nicht als Die, die ich geworden bin Ist das der tiefe Sinn der Liebe? Was wirklich zählt Was wirklich zählt, ist riesengroß und winzig klein ist ewig alt und allzeit jung Was wirklich zählt Ist gleißend hell…
Juukai
Saza Schröder für #kkl20 „bedingungslos“ Juukai Neun Monate habe ich dich rumgeschleppt in meinem Bauch ich hatte Angst vor dir aber gefreut hab ich mich auch dann habe ich dich unter Wehen auf die Welt gedrückt acht Pfund schwer und dein linkes Bein war eingeknickt ermattet lag ich neben dir war selber noch zu…
Ohne Wenn und Aber – immer weiter
Theresia Plank-Zebinger für #kkl20 „bedingungslos“ Ohne Wenn und Aber – immer weiter Theresia Plank-Zebinger, Malerin Über #kkl HIER
Lichtinsel. Gewächshaus.
Claudia Dvoracek-Iby für #kkl20 ‚bedingungslos‘ Lichtinsel. Gewächshaus. Unter deiner Lupe Liegt nun der Raum, Den ich mir nehme. Unsichtbar ist er und unantastbar Imaginiere bitte eine Kuppel Aus warmem Licht hoch oben In den Raum, den ich mir nehme. Und in das Lichtbad darunter: Vogelfedern, blaugrüne, sehr zarte, Ein paar gebrochene Knochen, Metall und rote…
IDYLLE
Roland Schmidlin für #kkl20 „beingungslos“ IDYLLE Die Libelle Zukunft zeichnet Farben ins Ziel Ihr Spiegel notwendigerweise in sich fiel Geschminkte Blätter schwimmen im Stand Abgeblätterte Farben strecken die Hand Tragende Stille im Gesichtsausdruck steht Sitzender Blick ins Bodenlose vor dreht Springende Wolken sprechen im Fluss Eingeschworenes Schauen folgt im Muss Als Roland Schmidlin habe ich…
Trage, was dich trägt
Martin A. Völker für #kkl20 „bedingungslos“ Trage, was dich trägt Ohne Ding kein Dong. Vielleicht wirst du über diese alte Weisheit aus der Kleinwelt der Haustürglockenherstellung lachen, aber Lachen ist gut, weil wir über Ernsthaftes miteinander sprechen müssen. Mich erinnert das um ein Dong ergänzte Ding an die Verbindung von Yin und Yang. Gegensätzliche Prinzipien…
Sisyphos
Ada Leupelt und Niclas O‘Donnokoé für #kkl20 „bedingungslos“ Sisyphos 1 Da stand ich nun mit meinem Talent und war doch nur eine miese Nulpe. Der letzte Pfennig war schon klirrend im Innern der Maschine verschwunden, ohne ihr ein Lebenszeichen entlocken zu können. Der Stein blieb stumm. Den Hausmeister anzurufen war keine Option, ich kannte ihn,…
Ohne Titel
Klaus Enser-Schlag für #kkl20 „bedingungslos“ Sie schaut ihn beglückt an. Ja, er ist endlich der Richtige. Wie oft schon hatte sie in der Liebe verloren: aus Enttäuschung, Verbitterung oder dem Gefühl, den hochgesteckten Erwartungen des Partners nicht zu genügen. „Heute muss eben alles perfekt sein“, hatte ihr ein selbstverliebter Typ ins tränennasse Gesicht geschleudert. „Und…
Traumbild
Ursula Strätling für #kkl20 „bedingungslos“ Traumbild Vielleicht begegne ich ihm nie – dem Traumbild meiner Phantasie – in dir, denn in der Wirklichkeit erscheint ja manches doch sehr weit der Poesie, die uns entzückt, entrückt: und trotzdem bleibt uns nur, damit das Sehnen kommt zur Ruh, uns einzulassen auf ein Du, es neu zu wagen…
Ins Gebüsch – Der Traum
HENRIETTE TOMASI für #kkl „bedingungslos“ Ins Gebüsch – Der Traum Ins Gebüsch – Der Traum Meine Hand Dir plötzlich entgegen sich streckt ins lichte Dickicht zieht zwischen diesen viel begangenen Wegen. Nur einen Moment spüren wissen um Nähe um Hand versteckt vor Blicken die das Glück entdecken könnten. Im Gezweig schon da streunte ich umher…
Mutterherz
Tim Tensfeld für #kkl20 „bedingungslos“ Mutterherz Von erster Stunde an, von der sie um Dich weiß, bist Du eingeschlossen, gut verwahrt, in jenem Ort, Herz, welcher nicht käuflich und auf reiner Liebe gebaut ist, bedingungslos. Für Deine blose Existenz geschätzt, geliebt, wirst Du mit Kosenamen benannt, selbst bis ins hohe Alter, während, Du viele von…
LOSE BEDINGUNGEN
Petra Kislinger für #kkl20 „bedingungslos“ LOSE BEDINGUNGEN Wenn Sie eine Träne vergießen, wissen Sie nicht, woher Schwarze Augen werden schwarz und schwarz… Schmutzig ist nicht, was Sie dachten Und es tut ein bisschen weh Alles bewegt sich, es bewegt sich wie ein Hurrikan. Ich war nicht dabei. Ich bitte um Entschuldigung. Und ich wusste nicht…
Nicht Arbeit, sondern Müßiggang?
Franziska Bauer für #kkl20 „bedingungslos“ Nicht Arbeit, sondern Müßiggang?Reflexionen zum neuen Stellenwert der Arbeit Der amerikanische Soziologe und Ökonom Jeremy Rifkin, der in neoliberalen Kreisen als moderner Maschinenstürmer kritisiert wird, weist darauf hin, dass eine fundamentale Verschiebung der Eckpunkte des Triangels aus Energiegewinnung, Informationstechnik und Transportwesen stets auch eine völlige Neuordnung der Wirtschaft und der…
Ich kann
Clara Sinn für #kkl20 „bedingungslos“ Ich kann mich schon selbst erholen, murmelte sie routiniert ihr Mantra. Eben noch hing sie in der Kurve, suchte, suchte verzweifelt, ängstlich niedergedrückt. Im Außen. Als ihr Gnade zuteilwurde. Es kam dieser Gedanke über sie, dass sie ja nicht sie selbst war, wenn sie litt. Stimmte. Augenblicklich hellte sich…
Eiserner Steg
Niklas Götz für #kkl20 „bedingungslos“ Eiserner Steg Es heißt, Liebe lässt dich strahlen wie HonigkuchenrösserUnd deine Gedanken bauen rosendornige TraumluftschlösserDoch wir, wir sperren uns nicht zusammen einWir wollen nur gemeinsam frei seinWie zwei Flügel einer TaubeSind wir verbunden durch Herz und BlutFreiheit gibt es nur zusammen, verschweißt durch rote GlutLiebe fesselt uns aneinander wie HandschellenUnd…
Die Natur Allgemeiner Geschäftsbedingungen
Lasse Thoms für #kkl20 „bedingungslos“ Die Natur Allgemeiner Geschäftsbedingungen Der Zug ist verspätet. Wie immer. Auf der Anzeigetafel steht, er werde sechzig Minuten später hier ankommen. Kein Wunder. Es zeichnet die Bahn immerhin aus, nicht wahr? Natürlich hat mein Freund nicht erwartet, dass ich pünktlich ankommen werde. Es ist nur blöd, weil die Fahrt ohnehin…
bedingungslos
Uta Biehl für #kkl20 „bedingungslos“ bedingungslos Bedingungslos? Was denn, was denn? Glaubst du, so davon zu kommen? Auch wenn man noch so oft A, A, A sagt, das B wird kommen, wird sich durchs Kleingedruckte einschleichen, sich plötzlich vor dir auftun, hämisch die Rechnung vorlegen, nichts ist umsonst! Ach, ich bin also miesepetrig, ein Spielverderber?…
mitbewohnen
Friederieke Butzheinen für #kkl20 „bedingungslos“ mitbewohnen die einladung zur erzwungenen beisamkeitbedingt sich bloßdurch unsere einzige gemeinsamkeit:das geringe einkommen.- es gibt kein entkommen -kein beikommendeinem ständigenaudiovisuellolfaktorischpsychischenreinkommen in meine privatssphäre.kiffen um mitternacht ist keine lösung für ein verkorkstes wohnverhältnis,genausowenig wie alkohol am morgen – bierflaschen wie spaliere -und nachmittägliche katerstundenverkommen zu bloßen racheficks.es führt nur zu weniger…
Bedingungslos in Dir
Anna Wernicke für #kkl20 „bedingungslos Bedingungslos in Dir Von Trauer erfüllt scheint dein Herz, denn es kennt keine Bedingungen, es kennt nur die Bedingungslosigkeit. Es lebt in der Unendlichkeit der Liebe und strahlt jeden Tag für dich aus dem Kosmos, um dir den Weg zu ebnen. Wo sind wir, in dieser Welt, wenn nicht in…
Beinahe gäb ’s mich gar nicht – hätten wir auch überlebt
Bernhard Horwatitsch für #kkl20 „bedingungslos“ Beinahe gäb ’s mich gar nicht – hätten wir auch überlebt Im Jahr 1772 wurde Susanna Maria Brandt am 14. Januar gegen 10 Uhr morgens auf das Schafott an der Hauptwache geführt, wo der Scharfrichter Johann Hoffmann am Richtstuhl auf sie wartete. „Der Nachrichter führte die Maleficantin mit der Hand…
Bedingungslos
Wanderprediger für #kkl20 „bedingungslos“ Bedingungslos Schon schlägt der Tag die Augen auf,entführt mit sanftem Kuss die Nacht aus ihren Träumen.Durch Jalousienritzen blinzelt lockend süße Lebenskraft,mit nebelfeuchtem Kleid verfängt der Wind sich in den Bäumen.Verspielt jongliert der junge Wasserlaufmit tausend kleinen Blubberblasen,kitzelt lachend tausend Jahre altem Urgesteindie rundgewaschnen, blanken Nasen.Wie Watte bauschen Schäfchenwolkenauf blauem Grund zusammen…
Das erste Mal
Agnes Decker für #kkl20 „beingungslos“ Das erste Mal „Lebe deinen Traum“, hattest du mit bunten Farben an die Wand über unserem Küchentisch geschrieben, jeden Buchstaben in einer anderen Farbe, und darüber einen Regenbogen gemalt. Das Motto unserer Generation und unserer jungen Liebe. Wir würden diese Welt verbessern, davon waren wir fest überzeugt, mit all unserer…
Mein Versprechen
Raven E. Dietzel für #kkl20 „bedingungslos“ Mein VersprechenIch weiß nicht, ob ich weiß, was Liebe ist.Bin mir auch nicht sicher, ob du jemand bist, dem ich vertrauen sollte. Bin mir nicht einmal sicher, ob ich das wollte.Doch wenngleich ich ständig Zweifel hege,wie gut wir uns kennen, und wohl noch wie lange,wenn ich mich in deine…
Der Verschenkomat
Silja Nemetschek für #kkl20 „bedingungslos“ Der Verschenkomat Silja Nemetschek, geb. 1975 in Oldenburg, absolvierte das Studium der Diplom-Pädagogik und wechselte früh in die Verwaltung. Silja schreibt Gedichte nebenbei und peppt diese gerne mit einer Fotografie oder Collage auf. Silja liebt es romantisch und wohnt in einem hübschen kleinen Schlösschen in Ostfriesland. Über #kkl HIER
Die wahre Entdeckung Pompejis
Die wahre Entdeckung Pompejis– ein leicht zu übersehendes Jubiläum Nora Hille für #kkl20 „bedingungslos“ Untergang und Auferstehung Lass mich die Asche sehen, durch die du gewandert bist, des Nachts, schnellen Fußes, verbrannte Frau du, in deiner weißen Tunika, bedeckt von einer rosaroten Stola, gefärbt mit Rosenkrapp und zierlich bestickt. Dein Kind fest an deine Brust…
Bedingungslos
Maria Wadenpohl für #kkl20 „bedingungslos“ Sie blickt von der Decke auf sich hinab. Sieht sich stöhnen. Die Beine gespreizt, zwischen denen er sich bewegt. Sie stöhnt, weil sie das eben immer so macht. Weil es ihn anturnt. Weil es sie selbst oft anturnt. Aber gerade fühlt sie nichts. Schnitt. Sie sieht sich in Unterwäsche auf…
Verbotener Liebesbrief
Tom Jens Handrick für #kkl20 „bedingungslos“ Verbotener Liebesbrief – Monolog – Schau hinaus du Stinktier Erde und genieß den Hochmut deiner Taten. Soll ich dir gefällig sein und dich beglücken? Soll ich ihn hassen und verachten, nur für sie? Arroganz steht Ihnen, mein Herr, doch auch wenn mich dieser Blick zerfließen lässt, sterbe ich vor…
GEORDNETES CHAOS
Sima B. Moussavian für #kkl20 „bedingungslos“ GEORDNETES CHAOS Ein romantisch wirkender Ornamentrahmen um ein schwarz-weißes Foto, denn in Schwarz-Weiß sieht alles besser aus und sie würde darauf lächeln, wie sie es nur selten für eine Kamera tat. So hat sich Lina die Einladungen für ihre Beerdigung vorgestellt, seit sie 20 war. Sie sehen völlig anders…
Zuckerwatte, um jeden Preis.
Astrid Miglar für #kkl20 „bedingungslos“ Zuckerwatte, um jeden Preis. Eine dicke, rosa Zuckerwattewolke, die knirschend klebrig die Zähne verpickt, die nach Jahrmarkt duftet, Heiterkeitverspricht und ein Gefühl von sinnlicher Wärme hinterlässt,mit dieser Zuckerwattewolke in der Hand durch die Welt zuschlendern, ist uneingeschränkte Kapitulation vor dermassiven Bedrohung durch Kalorien. Mein Name ist Astrid Miglar, ich lebe…
Was ist das für ein Stern?
Hanna Geisemeyer für #kkl20 „bedingungslos“ „Was ist das für ein Stern?“, fragt Frau Gramm. Das fragt sie neuerdings immer wieder. Als gäbe es ansonsten nichts mehr, was sie mit ihren fünfundneunzig Jahren noch nicht wüsste, nur diese eine Sache, die fehlt ihr noch. Was ist das für ein Stern?Obwohl sie beinahe alles vergisst, meinen Namen,…
Aus der Redaktion – Rein in die Bedingungslosigkeit!?
Wir kommen auf die Welt und werden erst einmal nur geliebt weil wir existieren, einfach bedingungslose Liebe, die wir empfangen weil es uns gibt. Ein Naturprinzip, eine universelle Gesetzmäßigkeit!? Später im Laufe unserer Identifikations- und Prägungszeit wünschen wir uns diesen Zustand wieder zurück, dieses ohne-jegliche-Bewertung-abgeben-Leben, einfach, weil es ist wie es ist und das wir…
Neuanfänge
Yvonne Schwarz für #kkl19 „aufrichten“ Neuanfänge Er war umgekippt. Ein vielfach kleineres Wesen als ich es war, hatte den einstigen Fels in der Zeit zu Fall gebracht. Ich balancierte auf seinem Körper, Vergehen und Neuanfang kitzelten meine Enden. An zahlreichen Stellen zerbröselte das standhafte Gestern und die verräterischen Spuren seines Schlächters rieselten herab auf den…
Lilos Bekenntnis
Monika Schlößer für #kkl19 „aufrichten“ Lilos Bekenntnis Fünfzig. Jetzt habe ich es schwarz auf weiß. Kann es mit mir herumtragen. Kann es auf Verlangen jedem vorzeigen, der es sehen will. Kann es auch diskret verschweigen. Mein Grad der Behinderung beträgt Fünfzig. Der Stoffwechsel ist gestört, Herz und Kreislauf sind in ihrer Funktion eingeschränkt. Ich bin…
Aufrichten
Rebecca Kluth für #kkl19 „aufrichten“ Aufrichten -wie ich mir mein Leben zurückgeholt habe- Ich bin sensibel, ich bin unsicher Und ich nehme mir Dinge zu Herzen Ich rege mich auf und manchmal wein‘ ich Anstatt entspannt und cool zu scherzen Aber ich will die Frau nun sein Die ich schon immer in mir trug Denn…
Zum Himmel gerichtet
René Oberholzer für #kkl19 „aufrichten“ Zum Himmel gerichtet Sonntage sind Familientage, die wir bei schönem Wetter draussen verbringen. Wir fahren zwischen Frühling und Herbst an den tiefergelegenen See oder in die höhergelegenen Berge. Wir nehmen dann grosse Decken mit, die nach unten gegen Kälte und Nässe schützen. Dann breiten wir die Decken auf grossen Wiesen…
Säulen
Ingeborg Henrichs für #kkl19 „aufrichten“ SäulenMeine Arme umschlingen EuchIhr mächtigen Verbinder zwischenErde und HimmelMeine Seele folgt eurem WegHinauf zu IhmVon Menschen erbautIhr Zeugen unserer vermeintlichen GrößeSo umschlinge ich EuchSuche meinen HaltBis ich wieder entdecke:Keine Säule kann jemals die Stütze seinWelche die himmlische Allmacht uns gibt Ingeborg Henrichs, zuhause in Ostwestfalen.Verfasst kürzere Texte. Schätzt das Schöne…
AUFRICHTEN
Hans-Jürgen Kuite für #kkl19 „aufrichten“ AUFRICHTEN Seine Augen wirkten auf mich wie zwei tiefe mit trübgrauem Wasser angefüllte Höhlen. Sein schmales Gesicht zeichnete scharf die Konturen der Kiefer- und Wangenknochen ab und es hatte den Anschein, als würde es nur von einer dünnen Hülle aus fahler Haut zusammengehalten werden. Ich stand ein wenig verhalten im…
Ein Stück weit Menschennähe
Oliver Fahn für #kkl19 „aufrichten“ Ein Stück weit Menschennähe Dachgiebel wie durchsichtige Geodreiecke. Es gibt Tage, da übersieht man alles, was die vorgeblich reale Welt abspiegelt. Heute scheint einer dieser in mich versunkenen Tage, die sich erlauben, durch Objekte hindurchsehen zu lassen. Ich schlendere in transparenter Gegenwart, als gehörten meine Beine jemand anders. Meine Arme…
Mensch
Gerald Marten für #kkl19 „aufrichten“ Mensch Demütig kriecht im Staube das Gottesvolk sich krumm Tief drinnen steckt der Glaube das kriegt den Alten rum Zwei Beine sind gegeben des Menschen aufrecht Gang um ihn doch zu erheben in einen höh`ren Rang Die Krone will der Mensch sein DAS ist des Hochmuts Saat Der Mensch ist…
Auftrieb
Christian Baudy für #kkl19 „aufrichten“ Auftrieb Der Morgen nieseltsich langsam freischiebt Wolken legt Lichtan den Tag Am Deich entlang Grashalme wiegen sichan der Bordsteinkantetauchen ab und auflanger Gierschwinkt von gegenüber. Allmählich wärmtdie Sonne den Rückenwirft alle Schatten beiseiteund blinzelt der wolligenDeichpflege zu. unbeirrtauf dem schmalenstreifen unterhalb derhainbuchenheckestreben tulpen nachluft und licht aufgeben gilt nicht KerzengeradeKastanienblütenschautrifft…
Weil
Gisela Baudy für #kkl19 „aufrichten“ Weil die Liebedas Leben enden musswerfe ich die Liebedas Leben hochzum Gesang der Amselam Dachfirst sichere ichden Sommer reiche ichder Brut Federund Flug ErinnerungWiedergefundene ZeilenWorte zündeln WorteSonnenfinger spielen mit SchattenHautfühlung(Elfchen) Genug Hände Genug Hände habenum dich zu wärmen. Aber auch genug Händeum anderenum Wärme zu geben. Schwere Wolken und doch finden Schwalben…
auf – ge- richtet
Jens Faber-Neuling für #kkl19 „aufrichten“ auf – ge- richtet auf zweibeinige balance sich der mensch aus der beuge in die waage der polarität überblick gewonnen blickwinkel erweitert schleier weggewischt neue sinne gewonnen klarheit erfahren altes denken trübt sinne utopien sprengen starres lassen licht gewähren altes normal kontrolle von aussen ist schiefstand einseitige belastung erzeugt schmerz…
Aufrichten!
Christian Mai für #kkl19 „aufrichten“ Aufrichten! Allerseits und immer stets nach oben soll es gehen. Unbekümmert jeder Rückschläge und Verluste. Aufrichten! Festgefangen im Sturm des Alltags drohen Träume leise zu verwehen. „Richtig sei nie aufzugeben!“ Ob sie es je besser wusste? Aufrichten! Innere Glaubenssätze vermögen tief und lange zu bestehen. Charakter wächst und stärkt wie…
Aufstehen
Julia Kohlbach für #kkl19 „aufrichten“ Aufstehen Seit genau zwei Monaten, vier Tagen, acht Stunden und 37 Minuten liege ich in diesem Bett im Krankenhaus am Rande der Stadt. Ich bin 12 Jahre alt und das pure Leben zieht draußen vor dem Fenster an mir vorbei. Besuch erhalte ich nur selten, da meine Eltern arbeiten und…
aufrichten
Luca Isabelle Spajic für #kkl19 „aufrichten“ Luca Isabelle Spajic, Künstlerin und Medizinstudentin aus Würzburg Über #kkl HIER
Nachkommen
Julia Wurzenberger für #kkl19 „aufrichten“ Nachkommen Komm. Komm nach. Nach mir. Nach dort. Eine kommt. Eine geht. Die Gehende: Lockenwickler, Bügelmaschine, Sammelsurium Die Kommende: Zöpfe flechten, Uniabschluss, VW-Bus Beide: Geschichtenerzählerinnen, Flötenspielerinnen, Tänzerinnen Ist die eine noch Frau? Ist die andere schon Frau? Ins Frausein gekommen? Aus dem Frausein gegangen? Hinauf die Leiter. Hinab die Stufen.…
Ich würde dich aufrichten
Susanne Rzymbowski für #kkl19 „aufrichten“ Ich würde dich aufrichten Können dachte ich bei mir in totaler Selbstüberschätzung fruchtlos meine Gedanken zu dir selbstgefällig meine Worte aus Hirnschmalz ohne Gefühl im Glimmer von anerkannten Neurosen aus Brettern aus Verblendung verloren das Gespür von Wahrheit und Liebe die ambivalent Was bleibt? Eine Entschuldigung aus Aufrichtigkeit ohne zu…
Mondstein
Claudia Dvoracek-Iby für #kkl19 ‘Aufrichten‘ Mondstein Oskar starrt aus dem Busfenster, ohne die vorüberziehende Umgebung wahrzunehmen. Er ist vollkommen in Gedanken versunken. In düstere Gedanken – obwohl Freitagmittag ist und sich ein strahlend sonniges Wochenende ankündigt, obwohl morgen sein fünfzehnter Geburtstag ist. Nur kurz blitzt eine positive Szene vor seinem inneren Auge auf,…
„Жди меня“ – „Warte auf mich“
Franca Lingua Text und Thorsten Böckmann Objekt und Foto für #kkl19 „aufrichten“ „Жди меня“ – „Warte auf mich“ Während der etwa 30 Kilometer langen Fahrt vom Flughafen Boryspil ins Zentrum der ukrainischen Hauptstadt kann ich den Blick nicht abwenden angesichts der Schönheit dieser Stadt auf sieben Hügeln, traumhaft grün am Dnepr gelegen. Die Sonne spiegelt…
aufrichtend
Heike Dubis für #kkl19 „aufrichten“ Kunstharz auf formstabiler Holzmalgrund- 40 x 80 cm. 2er Set Heike DubisGroße energiegeladene Werke intuitiv zu erstellen und Menschen mit Freude in Ihre Kreativität zu begleiten, sind meine Stärken. Ich probiere sehr gerne Neues aus und freue mich meine Berufung leben zu können. Meist arbeite ich gleichzeitig an mehreren Kunstwerken und genieße…
Der Mutmacher
Eileen Mätzold für #kkl19 „aufrichten“ Der Mutmacher Der Mutmacher hat sein Gewerbe noch nicht eintragen können. Heutzutage sind die Behörden sehr streng. Am Mut seiner Mitbürger feilt, schraubt und sägt er. Ist der Mut einmal fertiggestellt, so liegt es an ihm, ihn an den Mann oder an die Frau zu tragen. Denn Mut trägt nicht…
Auf richten
Ann Kristin Bartke für #kkl19 „aufrichten“ Auf richten Auf gehts Richtung ist die GedankenLiebe Deines Lebens Richter sind wir zuletzt gegen uns selbst Und bitten um Vergebung sowie um Gerechtigkeit Auf gehts Mit all den Grübelnissen in Neuronenbahnen Die wollen mäandern auf ein Ziel Oder einen Berg besteigen Im Ozean baden gehen Neue Schneisen schlagen…
Gerade Haltung
Laura Plum für #kkl19 „aufrichten“ Gerade Haltung Ich öffne langsam die Augen, blinzle ein paar Mal und beginne zu husten. Aus dem Husten wird schnell ein Würgen. Mein Magen ist alles andere als bereit. Ein übler Geschmack breitet sich in meinem Mund aus. Nach einigen Anläufen schaffe ich es, meine Augen endlich zu öffnen. Grelles…
Valentín Sayhueque
Bernhard Horwatitsch für #kkl19 „aufrichten“ Valentín Sayhueque vom Blut getränktwar der Bodengleich erblühter Wolledu tapferer Mapuche-HäuptlingDie Sonne schien am Rio NegroUnd dein Schrei: Ich komme zurückReitend auf einem Pehuenche-Hengstdurch den NachthimmelStolzer Indio Hört ihr seine Melodie? Getragen vom Wind?Seine Stimme leuchtet wie der MondSo schwarz wie ein Araucana-Huhn Aguas que van, quieren volverAguas que van,…
erinnerung an den schluss
Katja Renzler für #kkl19 „aufrichten“ erinnerung an den schluss dein aufbaeumen im kuss erigiert faellst du mir in den ruecken weiß Katja Renzler, geboren 1979 in Südtirol, lebt und arbeitet am Alpenhauptkamm. Studium der Anglistik und Slawistik in Wien und Klagenfurt. Unterrichtet Englisch, ist Autorin und Schreibpädagogin. Teilnahme an der Leondinger Akademie für Literatur 2020/2021.…
Als Kraft noch kämpfte
Christiane Schwarze für #kkl19 „aufrichten“ Als Kraft noch kämpfte und Lanzen für Gerechtigkeit brach; Stolz Demütigungen zum Duell herausforderte; Mut die Last der Schwere abwarf und jedes Mal dachte: Nur noch dieser eine Sieg; Wichtigkeit glaubte, sie sei ich; sich an einem Tag alles änderte; ich niemand mehr war; nur Gedichte an meiner Seite blieben.…
On the way
Johann Seidl für #kkl19 „aufrichten“ On the way Schiffbruch – ich werf den Body hin steig aus dem Scheitel oben aus Ein Ohr, ein Auge kein Mund, ein Nasenloch zwei Finger, ein Zeh und eine Seemanskiste voll Rum Wir Sieben on the way Richtung Alpha Centauri Nicht ganz dicht Ich will Dich -ter sein Bin…
Erika und Herbert – oder: Geht so Frieden?
Bettina Engel-Wehner für #kkl19 „aufrichten“ Erika und Herbert – oder: Geht so Frieden? Unaufhörlich hämmernde Klöppelschläge. Herbert griff mit einer Hand dorthin, wo er seine Stirn vermutete, die andere fand, einem Urinstinkt folgend, zielsicher den Sensor und brachte den gnadenlos tobenden Wecker zum Verstummen. Geräusche von klapperndem Geschirr drangen aus der Küche und waren wie…
„Hi! Steh auf!“, schallt es zu mir herüber. …
Bhavya Heubisch für #kkl19 „aufrichten“ „Hi! Steh auf!“, schallt es zu mir herüber. Ich stöhne, strenge mich an. Vergebens. Meine Stängel abgeknickt, die Blätter zertreten, krümme ich mich am Boden. Dabei hatte ich noch gestern meine goldgelben Blüten der Sonne entgegengestreckt, ihre wohltuende Wärme verspürt. Doch dann kamen sie: die Wanderer in ihren schweren Stiefeln.…
Andriy
Claudia Grothus für #kkl19 „aufrichten“ AndriyWie er da saß und sein Brot kaute. Wir warfen heimliche Blicke auf ihn. So jung war er und seine Augen waren groß und hell zwischen den sandfarbenen Konturen seiner Wimpern. Nur selten hatten wir die Gelegenheit, in diese Augen zu sehen. Er hielt am liebsten die Lider und den…
Auf. Aufstehen. Aufwecken.
Frauke Schmitz für #kkl19 „aufrichten“ Auf. Aufstehen. Aufwecken. Das Leben, wovon ich eins nur habe. Auf. Auf keinen Fall zurück. Aufsehen zur Sonne, zum Mond. Zum Wind in den Segeln. Auf. Aufwachen aus Enge, aus Fernweh, aus Blindheit. Auf auf. Kindheit. Vorbei. Ein Glück. Ein Stück gut gelaufen. Verlaufen? Ein wenig. Heute schaue ich -auf,…
Aufrichten und aufgerichtet sein
PuraVida für #kkl19 „aufrichten“ Aufrichten und aufgerichtet sein Wenn Augenwinkel Salzverkrustet sind. Der Atem anhaltend, lauschend den Geräuschen ist. Wie in Romanen beschrieben die Brust sich verengt. Du zum wiederholten Mal – mehrmals wöchentlich (lass dir dies auf der Zunge zergehen?!) wartend zuhause sitzt und dich als unsäglich dumm bezeichnest. Dumm, dass du dies mitmachst…
BärenStark
Katharina Dobrick für #kkl19 „aufrichten“ BärenStark Das Tor meiner Gedanken bewacht ein Bär hellwach prüft er alle Gäste lässt niemanden hinein der mir nicht wohlgesonnen ist wenn gute Ideen kommen sich geborgen fühlen begleiten sie mich ins SEIN Begegnungen Du steigst hinauf Ich steige hinunter WIR lächeln uns an reichen einander die Hand Miteinander gehen…
ERHÖHUNG
Roland Schmidlin für #kkl19 „aufrichten“ ERHÖHUNG Die gefüllte Reihe einer Sonn gefassten Fensterlücke Im durchwegs geflügelten Raum Lichtstützen anhäuft Am Busen der Hoffnung die grosse Wende aufläuft Frei gewaschene Schwingen das Spiegelbild tragen Gegenüberliegende Seiten reissen den Trug in Stücke Klangfelder hingegen bereiten die poetische Schnur Aufgerichtete Ohren kreisen aus deren Muscheln nur Hören die…
Schwurbler
Sven Beck für #kkl19 „aufrichten“ Schwurbler Auf einer schattigen Bank vor dem Völkerschlachtdenkmal blättere ich so in der Bibel herum. Ersteres besuchte ich, weil ich neu bin in Leipzig, der Zweiteren widme ich mich, weil ich Gott neulich anrief und er es tatsächlich antwortete. Da war es ja das Mindeste, dachte ich. Gerade als ich…
Ein neuer Tag
Ursula Strätling für #kkl19 „aufrichten“ Ein neuer Tag Klack, klack macht es auf dem Gehsteig, als Andreas in Richtung Sportplatz das Haus verlässt. Heftig schwingt er die Krücke wie einen Taktstock, bevor er sie zornig zu Boden stößt. Mit jedem Schritt will er sie besiegen, muss er es sich selbst und jedem, der ihm zu…
SCHÖN, WURDEN WIR SPRACHLOS HIER
Lyrischen Tandem Marcus Schiltenwolf & Anna Leoni Riegraf für #kkl19 „aufrichten“ SCHÖN, WURDEN WIR SPRACHLOS HIER Zwischen sanft ansteigenden Hügelrücken tauchen westlich des Marktplatzes Gänsegroße Kormorane in tiefschwarzen Prachtkleidern Über verborgenen Schluchten aus Muschelkalkgestein Nach Barschen und Rotaugen – könnte des Wassers Sprechen sein aus Augenworten setze ich Bilder dem Forttreiben hinterher weil diese Stadt…
Irgendwann …
Dr. Andreas Lukas für #kkl19 „aufrichten“ Irgendwann … Irgendwann werde ich aufwachen erschreckt von verdrängten Tatsachen, werde erstaunt sehen, was Wegschauen bewirken kann. Irgendwann werden wir zurückblicken und rätseln, wozu die Zeit gut war, werden vor ungewollten Fakten stehen, die unser Tun ermöglicht hat. Irgendwann verstummen die Lieder gesungen von den bunten Gefiedern, verblühen die…
Geschöpfe des Lichts
Benjamin Lapp für #kkl19 „aufrichten“ Geschöpfe des Lichts Wir sind Geschöpfe der Unvollkommenheit und auf diesen Pfad wandeln Wir mit all unserer Verletzlichkeit, mit all unserer Liebe, und fügen unsere Erfahrungen als Kraftquellen jedem neuen Schritt hinzu, mit der wachsenden Gewissheit, dass sich die Heiligkeit des Lebens durch unser Strahlen definiert. Denn Wir sind auch…
Bäume dich auf!
Martin A. Völker für #kkl19 „aufrichten“ Bäume dich auf! Im Spätsommer geben die Straßenbäume in der Stadt ein besonders schlechtes Bild ab: Erde überdeckt das Wurzelwerk, die sich in Staub verwandelt, den der geringste Windhauch fortträgt. Die im Frühling frischgrüne Laubkrone nimmt jetzt schleichend eine dörrbraune Farbe an. Einzelne Blätter kämpfen mit vorherbstlicher Porosität. Die…
Wiederbelebung, jetzt!
Ruth Forschbach für #kkl19 „aufrichten“ Wiederbelebung, jetzt! Wo ist meine Courage hin? Versteckt hinter dem Faltenwurf der Jahrzehnte Wo ist mein Zutrauen hin? Verbrannt auf dem Scheiterhaufen des Selbstzweifels Wo ist meine Klarheit hin? Verirrt im Dickicht der Bedenkenlosigkeit Wo ist meine Standhaftigkeit hin? Geopfert auf dem Altar der Harmonie Wacht auf, ihr komatösen Gesellen…
Aufstehen
Theresia Plank-Zebinger für #kkl19 „aufrichten“ Vertikal Acryl/Lwd.,95×72 Theresia Plank-Zebinger Malerin Über #kkl HIER
Genug!
Renate Schiansky für #kkl19 „aufrichten“ Genug! Es ist noch stockdunkel, als ihr Wecker surrt. Leise, um die Kinder nicht zu wecken, schlägt Nazia die dünne Decke zurück. Wie gerne würde sie sich noch einmal umdrehen und weiter schlafen. Doch in der Fabrik wartet die Nähmaschine, und wer nicht pünktlich ist wird gekündigt. Rasch kleidet sie…
„Stehaufmännchen“
Ingrid Baumgart-Fütterer für #kkl19 „aufrichten“ „Stehaufmännchen“ Von der Wiege bis ins Grab geht,s im Leben mal auf mal ab, man strauchelt, steht auf, geht weiter, erklimmt die Karriereleiter, doch ist man oben angelangt, man um den hohen Posten bangt und kommt man irgendwann zu Fall verspürt man schmerzhaft den Aufprall, aber es muss weitergehen, man…
Die nächste Welle
Amy Nordberg für #kkl19 „aufrichten“ Die nächste Welle Der Sand kitzelte zwischen ihren Füßen. Sanft drückte sich der formbare Grund in die kleine Kuhle zwischen Ballen und Ferse, ein erquickendes Gefühl! Es waren nur noch wenige Meter, aber mit jedem weiteren Schritt, den sie auf die Düne setzte, dem Reiben der Muscheln an ihren Zehen,…
Versuch über den Stubben
Karen Schröder für #kkl19 „aufrichten“ Versuch über den Stubben Wenn ein gesunder Baum im Garten durch die Säge fällt, dann ist das das Ende eines Versprechens. Zurück bleibt ein Stumpf. Die frische Schnittfläche als Mahnung und Vorwurf gleichermaßen. Öde und perspektivlos liegt sie vor uns. Gegen das schlechte Gewissen anzugehen, werden alle möglichen Scheußlichkeiten erdacht. Die offenbare Schande soll möglichst…
Phoenixbotschaft
Tim Tensfeld für #kkl19 „aufrichten“ Phoenixbotschaft Aus verbranntem Sein, dem Schaffen des Feuers, will sich nach Tod, Leben, aufrichten, sich stellen, der Aufgabe des Entstehens, des Wiederwerdens. Das Feuer, das seine Kerben, in des Lebensmantels, trieb, fest seine Spuren in des Zeitenkörpers hinterließ, dauernd, mit Hitze, das Geschehende zeugt und mit Asche mahnt. Der Wind,…
aufrecht
Eva Joan für #kkl19 „aufrichten“ – aufrecht obwohl in der Dunkelheit stehendmit schwerem Herzenschmerzlichen Erinnerungenstehe ich doch aufrecht wer darauf hofftdass ich zerbrechewartet hier vergeblichist der Gegenwind auch bitterkaltbleibe ich furchtlosaufrecht Spiegeltiefen in silberne Spiegeltiefen sehenmeine Augen entschlossen zwingendie Berührung nicht abzubrechenmit einem Tropfen MutFurcht einfangen aushaltenNähe zulassen … dieses eine Malmir selbst gegenübertretendie Maske fallen…
Hinter den Brennnesseln
Willi van Hengel für #kkl19 „aufrichten“ Hinter den Brennnesseln I. So grade torkele ich in eine Freiheit, die mir so nie vorschwebte. Dann schwankt man so … wie auf einem hölzernen Kahn, vielleicht zwischen getriebenen Wellen, kichernd weiße Gischt. Dich aus deiner Höhle zerren. Kein naher Mund, der näher ist. Eine kurze Berührung hätte gereicht.…
Anhimmeln
Astrid Miglar für #kkl19 „aufrichten“ Anhimmeln Das Kleid, das sie trug, war nicht modern, doch sie mochte es. Knielang. Grundfarbe weiß, mit unterschiedlich großen, schwarzen Tupfen übersät. Als Polka dots hatte die Verkäuferin diese Punkte bezeichnet.Sie selbst nannte es lächelnd Yayoi Kusama-Stil. Der Saum war mit einem handbreiten Rüschenabschluss verziert, noch nicht wirklich altmodisch, aber…
Duckmäuser
Saza Schröder für #kkl19 „aufrichten“ Duckmäuser Die Schweigende Mehrheit Stellt sich dumm Und weiß Stellt sich taub Und hört Stellt sich stumm Und spricht Stellt sich blind Und sieht Die Schweigende Mehrheit Duckt sich Aufgerichtet Bist du im Visir Die Wiese In Reih und Glied niedergemäht die Hälmchen die Gänseblümchen der Löwenzahn gestern noch wie…
Sendband & Robinson
Sören Heim für #kkl19 „aufrichten“ Sendband & Robinson „Ich kann dich nicht sehen!“ Er schrie es in die Dunkelheit, verzweifelt. Er, der Kapitän. Mit einem Mal so einsam, so verloren. Er ist Abschiede gewohnt, er hat auf den mächtigen Ozeanriesen von „Good bye“ zu „Good bye“ die See gekreuzt. Kein Sturm ist ihm zu heftig,…
Aufrichten
Marlis Neuner-Boij für #kkl19 „aufrichten“ Aufrichten Nie mehr werde ich mich klein machen um in eine Schublade zu passen Nie mehr werde ich den Mund halten um des lieben Friedens willen Nie mehr werde ich mich anpassen um ein dazugehöriger Mitläufer zu sein Nie mehr werde ich den Buckel krumm machen um Bedürfnisse anderer zu…
Blütenmantels letzte Instanz
Thale Lind für #kkl19 „aufrichten“ Blütenmantels letzte Instanz 1 „Bitte, gehen Sie links die Treppe hinauf, Saal 16 ist in der ersten Etage“, und gab mir, mit bedauerndem Blick, meine Vorladung und Ausweis zurück. Langsam ging ich die einundzwanzig Treppenstufen hinauf und befand mich in einem schier endlosen, blank gebohnerten Gang des ehrwürdigen Gerichtsgebäudes. Auf…
Zwei Kräfte
Silja Nemetschek für #kkl19 „aufrichten“ Silja Nemetschek, geb. 1975 in Oldenburg, absolvierte das Studium der Diplom-Pädagogik und wechselte früh in die Verwaltung. Silja schreibt Gedichte nebenbei und peppt diese gerne mit einer Fotografie oder Collage auf. Silja liebt es romantisch und wohnt in einem hübschen kleinen Schlösschen in Ostfriesland. Über #kkl HIER
AUFRICHTEN
Petra Kislinger für #kkl19 „aufrichten“ AUFRICHTEN Es ist fast Abend und ich rauche noch eine Zigarette Und ich bin so einsam wie ein Tropfen vor meinem Fenster… Und ich suche im Kühlschrank nach einer guten Erinnerung zum Essen Und in der Musik einen Hauch zum Vergessen Aber es geht nicht weg und es bleibt nicht…
Stein Bruch
Niklas Götz für #kkl19 „aufrichten“ Stein Bruch Leise bröckelt Tränenmörtel Von verfallenen Fenstern Tief gebückt schmerzgebeugt Hockt der Turm in seinen Trümmern Erhob sich hoch höher zu Höherem Von dort herab Hundert Feuer Verbrannten dein Gerüst Tausend Stürme Brachen dein Genick Graue Knochen goldene Kreuze Ertrinken in feuchtem Staub Nähren weichen Schimmel Brechen harten Stein…
Frei atmen im Morgen
Thomas Faßbeck für #kkl19 „aufrichten“ Frei atmen im Morgen Diese Angst, diese Verzweiflung beim Gedanken, die alten Tage könnten wiederkommen und die alte kalte Einsamkeit und Nacht sich wieder breitmachen! Die Vergangenheit ist ein schwarzes eisiges Grab, zum Ersticken eng. Kann sie dich einholen? Kann dich irgendetwas in sie zurück zwingen? Es beruhigt und tröstet…
Stücke auf Land
Silke Scheffel für #kkl19 „aufrichten“ Stücke auf Land Leiser Regen schwenkte die Wiesen über den Herbst hinweg, die ab jetzt ohne grasendes Glockengeläut über den Winter kommen müssten. Am Rand standen hölzerne Skelette. Nackt waren sie immer noch stark, ließen nun aber den Wind direkt hindurch, ohne dass noch irgendein Blatt darin tanzte. Bläulich glasig…
Der Phönix
Jakob Burgi für #kkl19 „aufrichten“ Der Phönix Die Wendung um meine Achse und seine Form entflammt er war es nicht die Asche aber glüht in ganzer Person. Immer wieder. Achsen Und am Steuer vor meinen Augen wartet der Navigator auf den Sturm sucht nach der Lee fällt den Anker Denn er hat sich abgewendet am…
Der strunzdumme Biber
Thyra Thorn für #kkl19 „aufrichten“ Der strunzdumme Biber „Die Häufung der Vorkommnisse, wissen Sie, die erregt schon Verdacht“, sagte Oberkommissar Oberhuber zu Assistentin Monika aus Hannover, die, ihren zweiten Tag in der neuen Stelle antretend, den Kaffee viel zu stark aufgebrüht hatte, was sein Herz in wilden Galopp versetzte. „Vier Tote innerhalb einer Woche“, krähte…
Aus der Redaktion – Ins Aufrichten hinein
Einmal im Monat treffen wir uns hier in einem Artikel wie diesem – Aus der Redaktion – und spiegeln, lassen Revue passieren, bewegen und sind bewegt, setzen neue oder bewährte Ursachen und tauschen uns aus. Manch` einmal gleiten wir aus dem Windschatten des Seins heraus mit einem Thema und wir glauben – Aufrichten – wird…
Das Treffen
René Oberholzer für #kkl18 „sowohl als auch“ Das Treffen Alle sind im GartenBraque isst einen FischCalder macht ein MobileJawlensky meditiertLéger stürzt von der TreppeMatisse schneidet ausMagritte sucht die MeloneOppenheim trinkt aus der PelztasseBraque isst einen FischCalder macht ein MobileJawlensky meditiertLéger stürzt von der TreppeMatisse schneidet ausMagritte sucht die MeloneOppenheim trinkt aus der PelztasseDali schaut auf…
Vielfalt
Julia Kohlbach für #kkl18 „sowohl als auch“ Vielfalt Sowohl hell als auch dunkel, sowohl warm als auch kalt, sowohl trocken als auch nass, sowohl laut als auch leise, das ist die Welt. Sowohl groß als auch klein, sowohl dick als auch dünn, sowohl farbig als auch weiß, sowohl jung als auch alt, das sind die…
Möglichkeiten
Gerald Marten für #kkl18 „sowohl als auch“ Möglichkeiten Sowohl als auch mag sich nicht entscheiden Weder noch kann wohl gar nichts leiden Entweder oder erzwingt eins von den beiden Man sollte tunlichst alle drei vermeiden Nur die vierte Möglichkeit, wer kennt sie nicht, befreit Gerald Marten, Jg.1955, lebt in Oldenburg/Holstein Berufsdienstverweigerer, Kriegsdienstverweigerer, Gottesdienstverweigerer, Meeresrauschenbefürworter Über…
Zurück zur Balance
Dennis Mattern für #kkl18 „sowohl als auch“ Zurück zur Balance Ich befinde mich fast vollkommen allein Auf der alten Festung von Wilhelmstein. Erahnen lässt sich nur die alte Zeit. Im Winter war es einsam und kalt. Erfolgreich verblieb der Graf zur Wehr, Denn einzunehmen war die Insel schwer. Neueste Technik aus alter Zeit, Die Mannen…
Meine Persönlichkeit
Ingrid Baumgart-Fütterer für #kkl18 „sowohl als auch“ Meine Persönlichkeit hat viele Facetten, die sich zeigen dürfen, wenn ich es erlaube. Je nach Situation bin ich mal die Eine, dann eine Andere, wie im Leben verlangt. Ich spiele die Rollen, die ich zu spielen hab auf des Lebens Bühne, möchte dafür Applaus. Doch in jeder Lage…
Ungewisse Reise – Höhen und Tiefen einer Krankheit
Oliver Fahn für #kkl18 „sowohl als auch“ Ungewisse Reise – Höhen und Tiefen einer Krankheit Heute besuche ich dich zum ersten Mal seit längerer Zeit. Seit du hierher verlegt wurdest, habe ich Berührungsängste. Wie reagierst du auf mich? Mit welchem Blick wirst du deinen Sohn ansehen? Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, da ich mich ins…
Wenn nichts ist
Ingeborg Henrichs für #kkl18 „sowohl als auch“ Wenn nichts istWennNichts ohne Gegenteil wahrIstWelle und Teilchen das LichtNull gleich NichtsUndEins gleich GottIstDann beruhigt michDass zwischen Morgen und AbendMittagIst Was Gedichte sein könnenWas Gedichte sein könnenFreude und TrostPflücke zärtlich diese scheu glänzenden AugenblickeZwischen Lächeln und Weh Treue ZeitTreu ist die ZeitVerlässlich ihr VergehenNurUreigene Geheimnisse lässt sie bewahrendBestehenGibt…
Schüsse & Küsse
Bettina Radermacher für #kkl18 „sowohl als auch“ Schüsse & Küsse 🌺 Hier geknechtet und niedergebügelt, dort die Liebe verfechtet und die Seele beflügelt. Hier unterfordert und messiehaft zugemüllt, dort die Logik geordert und Altbackenes enthüllt. Hier beschimpft und angeschrien, dort den Geist eingeimpft und Erkenntnisse verliehn. Hier demontiert und kleingemacht, dort den Humor präsentiert und…
Da-Sein
Christian Baudy für #kkl18 „sowohl als auch“ Da-Sein Atme hinein in Zeit und Raum Fühl dich ein in Sehnsucht und Traum Lebe und stehe wie ein Baum sicher und fest weit und breit Bau dir ein Nest in Geborgenheit Doppelklang Warme Sonne und eisiger Wind im Gesicht – Zwei Saiten in mir. (Haiku) Verdichtet Wer…
Erwachsener oder Kind?
Andreas Rucks für #kkl18 „sowohl als auch“ Erwachsener oder Kind? In Bus oder Bahn bezahl‘ ich den vollen Preis, und das, obwohl ich bis heute nicht alles weiß. Ich bleib‘ immer meiner Eltern Kind, auf das sie richtig stolz sind. Geld verdienen ist mein Ziel, doch mag ich auch der Kinder Spiel. Gern noch einmal…
Sowohl Plunderteilchen als auch Nussecken
Susanne Rzymbowski für #kkl18 „sowohl als auch“ Sowohl Plunderteilchen als auch Nussecken schmecken mir und mit meinem Auto erkunde ich gerne das Land Die holprigen Straßen stören mich nicht sind letztlich Herausforderung Vielleicht die letzte, die geblieben ist in diesem Land der Richtigkeiten der Geradspurigkeit aus gezogenen Linien und Verboten aus einem Schildermeer vermeintlicher Vernunft…
Demenz
Gabriele Hahm für #kkl18 „sowohl als auch“ Demenz Erinnerungsschnipsel – was ist real? Erlebtes? Geträumtes? Ist alles egal? Wie im Nebel sickert das Leben dahin, Lichtreflexe, Worte – Fragmente ohne Sinn. Bilderroulette – auf unsteter Bahn streift der Blick das Jetzt, kommt nie dort an. Veränderung stiftet wirre Gedanken, jeder Schritt ohne Halt – unsicheres…
Wunsch und Wirklichkeit
Ruth Forschbach für #kkl18 „sowohl als auch“ Wunsch und Wirklichkeit Komm nicht wieder, werfe ich dir hinterher Und flüstere Geh niemals fort Lauter wird dein Schweigen Schritt für Schritt Und flüstere Ein leises Lächeln nimmst du mit Lauter wird dein Schweigen Schritt für Schritt Wie Donnerhall füllt es die Stille Ein leises Lächeln nimmst du…
Die ganze Welt
Bernhard Horwatitsch für #kkl18 „sowohl als auch“ Die ganze Welt Was wir zumeist besingendas ist nicht schwerim Vordergrund binärso ist das mit den Dingen Seiten gibt es immer zweidas ist ganz unbestrittenauch so mit unseren Sittendarin sind wir nicht frei es gibt das Gute und das Schlechteund werfen wir es in die Luftdann wäre man…
Ein Gleiches
Eileen Mätzold für #kkl18 „sowohl als auch“ Ein Gleiches Zwischen deinem letzten Blick Und meinem Lagen ein paar Minuten Lass es zehn sein Oder zwanzig Einmal über die Ohren noch Und über den Nacken Das Wärmen an der Scheibe Doch ob ich gehe Oder bleibe Meine Verzweiflung ist die gleiche Eileen Mätzold schreibt seit ihrem…
sowohlalsauch
Ursula Wieser für #kkl18 „sowohl als auch“ Ursula Wieser Ausstellungen (Auswahl) 1986 Dublin (Irland), Personal is Political 1987 London (Großbritannien), The Other Ireland 2007 Freiburg, Bilder von Licht und Schatten 2013 Freiburg, Spiegelungen, Reflektionen, Durchblicke 2017/18 Bad Krozingen, Ich schau mir die Welt, wie sie mir gefält Ausbildung 1979–83 Studium Wirtschafts- und Gesellschaftskommunikation an der HdK, Berlin, sowie…
häutungen
Monika Schlößer für #kkl18 „sowohl als auch“ häutungen die nacht streift ab ihr dunkles kleid und macht sich schön mit morgentau am abend liegt der tag auf seiner faulen haut habgier hat ihm das letzte hemd geklaut Monika Schlößer Geboren 1949, lebt in Bad Münstereifel, verheiratet, 2 Töchter. knapp 80 Veröffentlichungen von Lyrik, Kurzkrimis und…
Vulkanausbruch La Palma
Melinda Horváth für #kkl18 „sowohl als auch“ Vulkanausbruch La Palma, Acryl, 115x75cm „Vulkanausbruch; sowohl eine wunderschöne, gewaltige Schauspiel der Natur, als auch eine zerstörerische, transformierende Kraft und Energie Melinda Horváth http://meliartstudio.hu/ Über #kkl HIER
Karamell und Kokel
Tina Ludwig für #kkl18 „sowohl als auch“ Karamell und Kokel Solang‘ du es willst,ist da nur Karamell,gemächlichaus vorlauter Lippe Durchzuckert die Vorsicht,verklebt den Verstand,mästetselbst hohle Gerippe Doch wenn du vergisst,es zu rühren, wird’s festDie Sanftheit geht langsam verloren Auf Hellbraun folgt SchwarzEs blubbert und klumptSplittertin wachsamen Ohren Dann piekst es in mir,dich zu küssen tut…
Die Freiheit
Christiane Schwarze für #kkl18 „sowohl als auch“ Die Freiheitnagte hungrig an einer politischen Rede: viele Worte, aber kaum nahrhafter Inhalt.Häuser hielten ihre Fenster verschlossen und wollten vom Heulen des Sturms nichts mehr hören. Sie stapelten Holzscheite in Unterständen, brachen herumfliegende Ästchen klein. Diese Beute schien ihnen nur gerecht, auch wenn das Reisig beim Ofenanheizen nie…
Brötchenbeläge
Yvonne Schwarz für #kkl18 „sowohl als auch“ Brötchenbeläge Wider Erwarten ging ich spontan nach links. Ich machte jenen Schritt, der mich mit einem erhabenen Gefühl erfüllte. Normalerweise gingen meine Gedanken dann sofort nach rechts. An diesem Tag geschah nichts dergleichen, ich ging einfach einen Schritt nach links. „Du bist unentschlossen. Eine Zaudrerin. Nie entscheidest du…
Sag
Gisela Baudy für #kkl18 „sowohl als auch“ Sag Wann trocknen Engel nur die eigenen Tränen wenn sie trösten? Wann nehmen Hände warme Gaben zurück wenn sie geben? Und wann gefriert die Träne einer Schwester im Herzen ihrer Schwester zu Eis? samen leg den samen in die erde leg die erde in den himmel leg den…
Worte sind nicht nur zum Verstehen da
Nils Meyer für #kkl18 „sowohl als auch“ Worte sind nicht nur zum Verstehen da Ein jener sagt sowohl Ein anderer erwidert als auch Und andererseits nicht nur Sondern ebenso Wir sagen das eine Und meinen das Gleiche Doch verstehen wir das auch? Ich glaube sowohl als auch Texte sind Worte, die tanzen Ein Spektakel das…
So wohl leben
Rada Rank für #kkl18 „sowohl als auch“ So wohl lebenDas Kind öffnet die Tür zur Kita. Eine große schwere Tür. Hält sie auf. Wir lächeln und sagen Dank.Ihm fehlt die Erinnerung daran, wie er aus dem Kinderwagen stieg und zwischen Tür und Angel geriet. Die Tür zu einem Hochhaus in der Berliner Straße. Sie schnitt ihm…
Manchmal
Claudia Dvoracek-Iby für #kkl18 „sowohl als auch“ Manchmal Manchmal erwache ich Und finde mich Erschreckend still Meistens töte ich mich sofort Im ersten Schock Spätestens aber Beim Blick in den Spiegel Und immer Sterbe ich Stumm Dann bin ich tot Und laufe und arbeite und rede Und weine und schreibe und esse Bin tot Und…
Sowohl Wort als auch Bild
Telja Reinersmann für #kkl18 „Sowohl als auch“ „Sowohl Wort als auch Bild“ Buchstaben zu Silben, die Wörter bilden und sich in ausgemachtem Kuddelmuddel als Nebensätzlein, schließlich als Satz entpuppen: Ob Sprache nun spricht, redet, schreit – mit wem auch immer, bloß nicht mit mir, wie es scheint –, voller Geduld lausche ich fremden Gesprächen mit…
Harmonie und das Gegenteil davon oder Gedankenpferde, Vanillepudding und die Musik der Stille
Eugenia Maranke für #kkl18 „sowohl als auch“ Harmonie und das Gegenteil davonoderGedankenpferde, Vanillepudding und die Musik der StilleSowohl Harmonie als auch Disharmonie gehören zum Leben. Ich fühle mich „schräg“ oder ich fühle mich im „Einklang“. „Schräg“ ist doof, „Einklang“ ist wunderbar.Bei dissonanter Musik halte ich mir die Ohren zu, harmonische zaubert ein Lächeln auf mein…
SowohlAlsAuch.
Klaus Pelster für #kkl18 „sowohl als auch“ SowohlAlsAuch.Er durchquert die Nacht. Am dunklen Himmel hat sich ein Wolkengebirge aufgetürmt. Die Farben changieren vom gedeckten Grau bis zum Tiefschwarz, an den Rändern scharf Dunkelgelb abgesetzt. Der Mond zeigt sich nur sehr sparsam und überzieht, vor seinem gänzlichen Untergang in die langgezogenen Wolkenbarrieren, die vor ihm liegende…
Wie es scheint …
Bettina Engel-Wehner für #kkl18 „Sowohl als auch“ Wie es scheint … Ein Blatt klebt an der Scheibe vom Baum gerissen durch den Regen oder wieder aufgeweht durch den Wind. Wer weiß. Was ist gut, was ist schlecht? Wir definieren die Eigenschaften „gut und schlecht“ jeweils an ihrem Gegenteil. Jeweils durch Vergleich. Ohne das Schlechte gibt…
Aus dem Schattenreich
Martin A. Völker für #kkl18 „sowohl als auch“ Aus dem Schattenreich Jede Medaille hat ihre zwei Seiten. Du betrachtest sie beide. Die Abwägung ist dir zur Gewohnheit geworden. Die klare Helligkeit des Guten trübst du etwas ein, und die Dunkelheit des Schlechten hellst du etwas auf. Allen Seiten lässt du Gerechtigkeit widerfahren. Du entscheidest dich…
Schön und rätselhaft
Theresia Plank-Zebinger für #kkl18 „sowohl als auch“ „In der Ferne leuchtet ein blauer Planet – schön und rätselhaft “ Theresia Plank-Zebinger, Malerin Über #kkl HIER
Schwierige Entscheidung
André Hénocque für #kkl18 „sowohl als auch“ Schwierige Entscheidung Der Junge saß auf einer Bank im Hauptbahnhof von Lüttich, lutschte an einemKaramellbonbon und beobachtete seinen Vater, der am Gleis auf und ab lief. DerZug, der seine Mutter zu diesem Treffen bringen sollte, hatte etwas Verspätung.Es war Winter und der Junge fror obwohl er sogar die…
Sie spricht aus mir
HENRIETTE TOMASI, für #kkl18 „sowohl als auch“ Sie spricht aus mir Ich entwerfe Wortkonstrukte die das Leben fangen die mal Brief, mal Botschaft mal Geschichte, mal Gedicht. Gefangen ist sie manchmal meine Seele hinter steinernen Mauern hinter Hecken, Gräben doch sie schleicht heraus macht sich klein, mal groß breitet ihre Flügel aus singt im Verborgenen.…
Museumsbesichtigung
Tim Tensfeld für #kkl18 „sowohl als auch“ MuseumsbesichtigungMeine Blicke, dringen, aus dem Glas, des Fensters jenes Zugwagens,in dem mein Körper, für kurze Zeit, Platz gefunden hat.Ich starre hinaus, andere hinein, später,ahme ich ihr Blicken und sie das meine nach.Austausch.Ein Abenteuer spielt sich auf dem Steig ab, vielfältig,wahrhaftiger, als ich es jemals hätte, im jetzt, erreisen…
Von der Einheit der Gegensätze
Franziska Bauer für #kkl18 „sowohl als auch“ Von der Einheit der Gegensätze(Sonett) Warum man Heraklith den Dunklen nennt,erklärt man nicht in einem Nebensatz.Die Antwort weiß , wer ihn genauer kennt:Die wahre Einheit liegt im Gegensatz. Am Gegenteil wird klar, wie etwas ist,und dass die Dinge sich im Fluss befinden –was auf den ersten Blick sich…
Etwas Besseres
Anna Spiegels für #kkl18 „sowohl als auch“ Etwas Besseres Die Tür fiel ins Schloss. Sie fiel zu und ich schrie auf. ,,Du Bastard! Du idiotischer Vollidiot!” Ich schaute auf den Teller, der mir eben aus den Händen gerutscht war und hob die Einzelteile auf. Das war alles nur wegen ihm! Aufschreiend ging ich in den…
Sowohl als auch
Ann Kristin Bartke für #kkl18 „Sowohl als auch“ Sowohl als auch Bescheiden sein vielmehr besonders einmalig oder doch erfolgslüstern fair bleiben auf der Leiter wie auch sonst notfalls mit Ellenbogen Auf dem Weg zur Umweltschutzdemo entleeren des Aschenbechers im Straßengraben Plastik vermeiden wenn’s billiger ist Qualität für den halben Preis sparen soll sein Gesundheit contra…
So schön, dass es weh tut
Thao Nguyen für #kkl18 „sowohl als auch“ So schön, dass es weh tut Ich hatte schon immer eine ausgeprägte Schwäche für die Nacht. Tagsüber ist mir das Leben oft zu schnell. Gedanken, Eindrücke und Reize hetzen und jagen einander und verschwimmen in einem Strudel aus Aktionen, Reaktionen und dem hilflosen Gefühl der konstanten Überforderung. Aber…
Friedensbotschaft
Silja Nemetschek für #kkl18 „sowohl als auch“ Friedensbotschaft Silja Nemetschek, geboren 1975 in Oldenburg. Silja studierte Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie an den Universitäten in Marburg, Münster, York (UK) und Hamburg. Aus Abenteuerlust sammelte sie Berufserfahrungen in verschiedenen Städten, u.a. in St. Peter-Ording, Bonn, Bietigheim-Bissingen und Nürnberg. Zurzeit wohnt sie wieder in ihrer Heimatstadt Oldenburg und…
Bäume im Nebel
Ursula Strätling für #kkl18 „Sowohl als auch“ Bäume im Nebel konturig kahl wiein erstarrtem Flehndie schwarzen Schattenarmeanbetungsvoll gegenverborgene Himmel gereckt das milchige Grau noch derNovembernebeltrübe ihnenins Gesicht geschrieben und sammelt sich dochFrühling schonganz leise im Geäst Manchmal stickige Schwüle nächtelang und dann ein warmer Sommerregen Muster zeichnend bis dampfender Applaus vernebelt den Asphalt voll Wohlbehagen…
JANUSGEWITTER
Roland Schmidlin für #kkl18 „sowohl als auch“ JANUSGEWITTERBeide Gesichtshälften einer angespannten Wolke IchDruckfinger verlieren sich im nassen IdentitätenfangAnfang und Ende eines Schwammes WiederklangJanusformen im Spiralwinde Selbst ausgiessend sichBlitz und Donner im verzerrten Gleichmass EinstehAls übergrosse Welle Zweisamkeit am endlosen DrehEingesiebt als Spiegelacht entleerter Wolke Ergeh Als Roland Schmidlin habe ich am 11.11.1964 das Licht der…
alles führt sich ein
Jens Faber-Neuling für #kkl18 „sowohl als auch“ alles führt sich ein hinein, lässt energie zur schöpfung da und verbrauchtes hinaus in das alle dem nichts geht verloren verwandte nahrung wandelt sich zu neuem sein kreislauf es ist wie es ist und wieder es dehnt sich aus und schrumpft zugleich rein mikro raus makro energie die…
GUTE NACHT – sowohl dunkel als auch gut
Petra Kislinger für #kkl18 „sowohl als auch“ GUTE NACHT – sowohl dunkel als auch gut Jetzt, wo ich mich gut fühle, werde ich das Licht ausmachen Ich hoffe, ich kann beweisen, dass das in Ordnung ist Jetzt, wo ich darüber nachdenke, verlor ich mich in dem Moment, als ich sagte, alles sei großartig Es kommt…
Fleischgabel
Niklas Götz für #kkl18 „sowohl als auch“ Fleischgabel „Ich glaube, wir sollten hier nach rechts gehen“, sagtest du, während du deine Hand aus meiner befreitest wie ein Schmetterling aus seinem Kokon, um dir eine Strähne aus dem Gesicht zu streichen. Ich blickte auf die Gabelung des Schotterwegs vor uns, welche im Morgengrauen kaum einen Blick…
Alles leuchtet
Anne Eicken für #kkl18 „sowohl als auch“ Alles leuchtet „Armleuchter“, zischt der Vater und steigt aus dem Wagen.Das Kind sitzt hinten und soll es nicht hören, also verschließt es brav die Ohren und blättert weiter in seinem Buch. Es schaut verstohlen zur Mutter, aber sie wendet sich ab, sieht nach draußen als sei nichts geschehen,…
Ewige Bewegung
Barbara T. Odendahl für #kkl18 „sowohl als auch“ Ewige Bewegung Sehnsucht, diese entsetzliche Sehnsucht, jeden Tag aufs Neue gestillt, und zeitgleich im Herzen. Ein alltägliches Paradoxon. Denn das Stillen des Begehrens und das Aufflammen des Begehrens, das geht Hand in Hand. Das ist ein Perpetuum mobile, welches sich Liebe nennt. Barbara T. Odendahl, Jahrgang 1998,…
Hier und dort und nirgendwo zugleich
Lasse Thoms für #kkl18 „sowohl als auch“ Hier und dort und nirgendwo zugleich „Was wollt ihr denn?“, brüllt es aus dem Fernseher, und „Ma-Oh-Am!“ brüllt mein kleiner Cousin als Antwort. Ich lächle müde, hebe nur die Mundwinkel. Die Tasse in meiner Hand ist noch leicht warm, aber was ich bekomme, ist nur kalter Kaffee. Ich…
Einklang
Jasmin Lincke für #kkl18 „sowohl als auch“ Einklang Das eine fest, das andre weich Mal schnell, mal langsam Wellen gleich Weicht bald die Ebbe schon der Flut Weil alles sich bedingen tut Auf dunkle Nacht, da folgt ein Tag Drum wird es hell So der Vertrag Es wechselt Mond dem Sonnenschein Und Umbruch erfasst Groß…
Realitätsbildung – Aus der Redaktion
Wenn wir mit Vertrauen , mit Selbstvertrauen an eine Situation herangehen, im Hier und Jetzt verweilen und geistig schon in die Zukunft reisen, sind die Aussichten schöner, als mit einer pessimistischen Grundhaltung, anhängig angstmotivierenden Zügen. Apokalyptisches Denken, was von der Bedeutung ja soviel wie Enthüllung heißt „Herkunft: griech. ἀποκάλυψις (apokalypsis) → grc „die Enthüllung, die…
Jasmin
Tabea Gottmann für #kkl17 „Begegnung“ Jasmin Ich erinnere mich noch sehr genau an unsere erste Begegnung. Es war unser erster Tag an der Hochschule und wir waren beide fern der Heimat und ohne jemanden zu kennen. Wenn ich genauer darüber nachdenke, dann kannte ich nicht mal mich selbst. Alleine also, aber erwartungsvoll. Damals hatte ich…
Der Klassenfeind
Tobias Radloff für #kkl17 Begegnung Der Klassenfeind Mit drei Freunden, die auch alle Tobias heißen, bin ich auf dem Weg zu einem Musikfestival. Wir sitzen im roten Seat Marbella meiner Mutter. Ein Seat Marbella ist wie ein Fiat Panda, nur noch klappriger; außerdem ist er viel zu klein für vier Leute plus Gepäck. Beifahrertobi muss…
Küss die Hand
Friederike Stein für #kkl17 „Begegnung“ Küss die Hand Er wartet. Aus seiner Nische späht er in die vorbeihastende Menge, gelegentlich blickt er über die Köpfe hinweg, zum Eingang oder zur gegenüber liegenden Wand. Manchmal reckt er den Hals, manchmal lächelt er eine Heranhastende an, zuckt aber gleich verlegen und ein wenig enttäuscht zurück. Sie tritt…
So gesehen
Andreas Rucks für #kkl17 „Begegnung“ So gesehen ich bin ich und du bist nicht ich obwohl von dir gesehen bist du ich und ich du nur zusammen sind wir immer wir Sag mal Hallo du. Ja, dich meine ich. Ich kenne dich. Besser gesagt: Wir kennen uns. Weißt du nicht mehr? Willst du es nicht…
Abtanzball im Westen der Stadt
Jochen Stüsser-Simpson für #kkl17 „Begegnung“ Abtanzball im Westen der Stadt Kinder noch vor einem Jahr bei der Konfirmation, jetzt übt die Clique, sich zu verkleiden als Frauen, in der Tanzstunde den Gang auf hohen Schuhen schwieriges Schaulaufen. Wie wenn sie gerade von den Pfadfindern Kämen, die Jungs, aber: auch verkleidet ohne Mamas strenge Blicke wären…
Spuren im Schnee
Christian Manske für #kkl17 „Begegnung“ Spuren im Schnee Wann hatte der Winter eigentlich aufgehört, Winter zu sein? Simon hatte sich diese Frage in den letzten Tagen häufiger gestellt. Schon komisch, wenn man sich mal vor Augen führte, dass es eiskalt war und schneite, als hätte irgendjemand da oben vergessen, die Schneekanonen abzustellen. Denn wie sonst…
Findest Du
Ingeborg Henrichs für #kkl17 „Begegnung“ Findest DuEin Bote flüstert dir ins OhrFliehe so flieheAus der VergangenheitIn die Stunde deiner IllusionenDochVergeblich so vergeblichDein Herz flüstert dir ins OhrHöre so höreZuhause sein Zuhause seinFindest DuIn dir nur in dir MondschattenIn dieser LuftEiner sommergeschwängerten NachtDie Herbstfülle erahnenWinterfrüchte werdenUndFrühlingsgeburt vorbereitetTanze ich mit meinemMondschattenIm Sternenlicht den WiederkehrReigenUnter dem HeimathimmelUnserer MilchstraßeIn…
Vorzeitiges Ende
René Oberholzer für #kkl17 „Begegnung“ Vorzeitiges Ende Eine MöweDie durch den weissen Sand trippeltDer WindDer die Sonnenschirme flattern lässtDas Blau des MeeresDas sich in der Ferne verdunkeltEine WolkeDie sich nicht bewegtEin HundDer gestreichelt wirdUnd eine FrauDie aus dem Wasser steigtDirekt auf mich zuIch stelle das Schreiben einBis sich die Lage beruhigt hat Einstellungssache Der alte…
Die Zeit die uns bleibt
Daniel Mylow für #kkl17 „Begegnung“ Die Zeit die uns bleibt Das Mädchen auf der anderen Straßenseite verlor den Halt. Sie rutschte, mit den Händen ins Leere greifend, vom Fenstersims in die Tiefe. Einen Augenblick lang dachte Elinor daran ihr nachzuspringen. Aber dieser Gedanke tauchte erst viel später in ihm auf, als er bereits unten auf…
Bahnhofsliebe
Kristin Hogk für #kkl17 „Begegnung“ Bahnhofsliebe Der Zug kommt mit lautem Quietschen zum Stehen. Nur wenige wollen hier aussteigen, in dieser mittelgroßen Hansestadt, die nicht mal in der Nähe des Meeres liegt. Und von den wenigen Passagieren machen die meisten, auch ich, genau das: passieren – weiterziehen, sobald ihr Anschlusszug sie mitnimmt. Schon bemerke ich…
Wir Zwei
Dennis Mattern für #kkl17 „Begegnung“ Wir Zwei Ich schaue dich an und sehe die Schuld.Ich bin wutentbrannt, hab keine Geduld. Die Dynamik ist da, es läuft gerad nicht rund.Das Ego bedeckt sich, nutzt deinen Schwachpunkt. Es will nicht erkannt werden, hat Angst und verurteilt.Um jeden Preis werde ich hier bevorteilt. Ich bin im Recht in…
Eine Liebeserklärung an Leben und Tod
Susanne Rzymbowski für #kkl17 „Begegnung“ Eine Liebeserklärung an Leben und Tod Innere Leereist unendliche Schwerekaum zu ertragenall diese Fragenist wie ein Schicksalohne Wahlist Fluch und auch Segenwenn wir uns regenund öffnen für Weltenohne zu scheltenakzeptieren den Flussohne Verdrusswie ein Fischlein im Seedann tutˋs nicht mehr wehauch wenn in Ferne das Landdas uns noch unbekanntEs ist…
Späte Aussprache
Oliver Fahn für #kkl17 „Begegnung“ Späte Aussprache Bernd stand in der Schlange. Er watete in Schritten über den Kies, die kleiner kaum sein konnten. Die Hände waren kalt, sein Kopf zersprang vor Gedanken. Er bewegte sich durch einen wasserlosen Ozean, war ein Ertrinkender im Trockenen, so jedenfalls kam es ihm vor. War er der, für…
Busfahrt in der Dämmerung
Cosima Stawenow für#kkl17 „Begegnung“ Busfahrt in der Dämmerung Wir auf der Busfahrt in der Dämmerung Du die Gitarre in der Hand Und ich Erinnerung Kreuzten sich Raum und Zeit und Land War ich ein Greis und du ein Kind Gesehen haben wir uns nicht weil du – Weil ich – weil wir uns nur geschrieben…
Heilsame Begegnung
Christina Maria Hesse für #kkl17 „Begegnung“ Heilsame Begegnung Ein Mann betritt das Wartezimmer meiner Hausärztin. Ich schaue zu meinem Ehemann Uwe, der neben mir sitzt und sehe wie er plötzlich unruhig wird. Mein Blick fällt auf den Mann der uns gegenüber Platz genommen hat. Mein Herz rast, ich werde kreidebleich, Uwe nimmt meine Hand und…
Die Sache mit Lotte
Monika Schlößer für #kkl17 „Begegnung“ Die Sache mit Lotte „Ich liebe dich“, sagte die Frau zu mir. Ich kannte diese Frau nicht – es war auch eher eine Dame. „Ich liebe dich“, wiederholte sie und schaute mich fröhlich an. Mann, was sollte ich darauf bloß antworten? Nett, aber ich denke, Sie verwechseln mich? Oder -…
Schau mich an
Monika Preiß für #kkl17 „Begegnung“ Schau mich an Schau mich an und schweige dann Ich sehe dich du siehst mich Schau durch die Pupille und schweig‘ stille Find‘ meinen Kern unseren Stern Halt‘ aus was uns bewegt die Intimität die offenlegt das Übergang’ne zu früh Abgefang’ne Halt‘ aus die Scham in diesem Ozean der Antennen…
Meine Freundin
Christiane Schwarze für #kkl17 „Begegnung“ Meine Freundin Ich saß im Café und unterhielt mich mit meinen Freundinnen. Eine Frau sprach von hinten fragend meinen Namen aus.Die Stimme konnte ich keiner Person zuordnen, und doch schien sie mir vertraut. Als ich mich umdrehte, wusste ich im selben Augenblick, dass nur SIE es sein konnte.SIE, die von…
Im Nu
MYinYang für #kkl17 „Begegnung“ Im Nu vorbei gehst du an mir und blickst mir zu im Nu dahin schau ich Dir nach was war im Blick von Dir an mich gerichtet? wie war mein Bild in Dir belichtet? Dein Bild vor meinem inneren Auge Um mich tanzen die Diskurse, ringen um ihre Präsenz, um das…
Metamorphose
Carolin Helmker für #kkl17 „Begegnung“ Metamorphose Ich sitze auf einer Parkbank neben einem großen Baum gegenüber von einem See in dem Stadtpark, in dem ich sonst nie meine Runden drehe. Auf meinem Schoß liegt Hermann Hesse, „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“. Eine kleine grüne Raupe kriecht über die Worte. Ich beobachte sie, wie sie…
Täter-Opfer-Union
Julia Theresa Muhler für #kkl „Begegnung“ Täter-Opfer-Union Unruhe, unaufhaltsam im Bauch, Ungenügen, unerträgliche Angst, Unmut, mit Schweigen dagegen, jeder Hass soll an sich selbst ersticken. Vergiftung, Gefühle weggeräumt, Vertippt und wieder ausgelöscht, Verfallen, früher war nicht alles gut, Erinnerung längst über’m Ablaufdatum. Wach werden, ausgeträumt vom alten Ich, Wach bleiben, Hater war mal Ich, Wachsam,…
Wiederbegegnung
Elisabeth Arnold für #kkl17 „Begegnung“ Wiederbegegnung Es war bloß ein An-mir-vorüber-gehen, aber es war alles, was zählte in diesem Moment. Es war ein Lächeln in deinen Augen, dieser stille Gruß auf deinen Lippen und dass es nur uns gab, dich und mich, für diesen Moment, so flüchtig, der mich daran erinnerte, wie es einmal gewesen…
Von der Liebe eingeholt
Bettina Radermacher für #kkl17 „Begegnung“ Von der Liebe eingeholt Kannst du uns beim Umzug helfen? Sophia schaut von ihrem Cappucino hoch in zwei dunkle warme Augen und erkannte die Seele, die sich in ihnen verbarg. „Ja klar,“ hörte sie sich sagen. Leicht hypnotisiert starrte sie weiter durch zwei Tore in unergründliche dunkle Pupillen. Das ganze…
Begegnungen in einer neuen Welt
Elizaveta Tomm für #kkl17 „Begegnung“ Begegnungen in einer neuen Welt Menschen – überall, wohin ich mich wende, sehe und treffe ich sie. Sei es beim Einkaufen, auf meinem Abendspaziergang oder auf meinen Social-Media-Kanälen abends im Bett. Wir tippen und lesen, verschicken und hören uns oder liken und teilen – tagein, tagaus. Abonnenten und Freunde, die mir…
Im Zug
Bettina Schneider für #kkl17 „Begegnung“ Im Zug „Wir begrüßen die neu zugestiegenen Fahrgäste …“ Die weiteren Worte der Durchsage gehen im Rascheln der Zeitung meines Gegenübers unter, zeitgleich ertönt eine aufdringliche Gute-Laune-Melodie aus einem der Gepäckstücke unter den Sitzen. Das Rentner-Ehepaar, in Tarnfarben gekleidet, das mit einem Proviant wie für eine mehrtägige Expedition ausgerüstet die…
Königin der Nacht
Angela Hippe für #kkl17 „Begegnung“ Königin der Nacht „Darf ich Ihnen nicht vielleicht doch noch einen weiteren Drink bringen?“, fragt der Barkeeper, aber ich schüttel den Kopf und hoffe, dass Maximilian bald kommt. Ich sitze jetzt seit knapp einer Stunde in dieser Hotelbar. Wir haben uns seit einer Woche nicht gesehen und eigentlich fand ich…
hölderlin in seinem zuhause
Thomas Steiner für #kkl17 „Begegnung“ hölderlin in seinem zuhause wie banal. birnen, wasser, der neckar ist das. im neckar schwimmen enten spaziergänger sitzen im uferpark blümchen und blumen ich war dort und bin ihm nicht begegnet. das ist so lieblich alles, wem gefällt das? er tat mit leid der arme kerl an seinem fenster. vor…
Im Rucksack
Claudia Dvoracek-Iby für #kkl17 „Begegnung“ Im Rucksack Anfangs fanden wir ihn amüsant. Ehrlich gesagt lachten wir uns halbtot nach der ersten Begegnung mit ihm. „Ich bin der Willi “, hatte er gesagt, ein zappeliger, älterer Mann, den ein riesiger, grauer Rucksack nach hinten zog. Dünn war er und klein, kleiner als Marie, die zu mir…
Selbstgespräche
Tim Haarseim für #kkl17 „Begegnung“ Selbstgespräche Wir laufen aufeinander zu, passieren, grüßen; eben noch mit der alten Stimme, doch schon fällt der Wintermantel von uns ab. Wir reden und lassen unsere Leben spielen vor unseren Augen, nur ein Ausschnitt oder zwei, doch wir sehen sie erneut zum ersten Mal. Ich lausche mir mit deinen Ohren,…
Begegnung mit dem Schwarzen Mann
Klaus-Peter Friedrich für #kkl17 „Begegnung“ Begegnung mit dem Schwarzen Mann Heute wollte ich mich mit Jessica im Wald treffen. Jessica war 14 Jahre alt und wurde in ihrer Kindheit von ihrem Vater über mehrere Monate missbraucht, seitdem wanderte sie schon durch mehrere psychiatrischen Einrichtungen. Ich lernte Jessica vor ein paar Monate kennen, weil ich den…
Eiskalte Begegnung
Gerald Marten für #kkl17 „Begegnung“ Eiskalte Begegnung Zwei Augenblaumeere Gefrorene Tiefen Fröstelnd weht ein Traum hinüber Blicke brechen erfroren ab Sie fuhr Schlitten mit ihm Er war ihr Schneeman Schmolz hin ihr zu Füßen Ein Blizzard umarmt tröstend Gletscherworte krachen Eisblumen wachsen im Feuer tief verschneiten Erinnerns Unterkühlt vereist das Gespräch Sie taute fern Neuen…
In den Weg treten
Martin A. Völker für #kkl17 „Begegnung“ In den Weg treten Täglich triffst du auf irgendwelche Menschen: morgens im Treppenhaus auf die ältere Nachbarin mit der Zeitung in der Hand, während du dich in entgegengesetzter Richtung auf den Weg zur Arbeit machst. In der U-Bahn triffst du auf den weiß gelockten Dickwanst mit der abgewetzten Lederaktentasche,…
Unverhofft
André Hénocque für #kkl17 „Begegnung“ Unverhofft Während meiner frühesten Jugend wohnten wir in Frankreich, zunächst mit 6 Personen bei der Großmutter auf zwei Zimmern, später in einem kleinen Haus: Küche, Elternschlafzimmer mit Büro, Kinderzimmer, Duschbad und Toilette, insgesamt etwa 85 m2. Es war herrlich etwas Eigenes zu besitzen und wir waren stolz dies unseren Verwandten…
Von der Sorge Gott zu begegnen
Eileen Mätzold für #kkl17 „Begegnung“ Von der Sorge Gott zu begegnen Der Nihilist ist ein seltsam Ding. Mit dem Ring zu Gott am Finger glaubt er an das Leere im Geiste der Allmacht. Gott, unser Herrscher und Gebieter, du Sänger der taubgesummten Lieder, ein Ichtys, den er gefischt: der Nihilist. Treppe Im Treppenhaus setzten wir…
Begegnung
Kordula T. Klaus für #kkl17 „Begegnung“ Begegnung Es war ein warmer Tag. Warm und einfach. So mochte sie ihre Tage. Sie mochte es, wenn sie ereignislos vorüberzogen. Ohne Drama, ohne besondere Vorkommnisse. Aufstehen, arbeiten und schlafen gehen. Sie mochte es, wenn die Tage so gleich und austauschbar waren. Sie wusste immer wie die Tage waren…
Der Sitzsack
Cornelia Koepsell für #kkl17 „Begegnung“ Der Sitzsack Kürzlich beschloss ich, an mir selbst zu arbeiten und besuchte das Seminar: „Überschreite deine Grenzen“. Jetzt hocke ich in einem Kreis von Frauen auf einem Sitzsack. Das ist so ein knautschiges Teil, welches sich der Körperform anpasst. Selbsterfahrung ist angesagt. Eine Reise ins Innere. Bisher habe ich nur…
Wegkreuzung
Bettina Engel-Wehner für #kkl17 „Begegnung“ Wegkreuzung Alle Menschen, die unseren Weg kreuzen sind immer auch eine Begegnung mit uns selbst. die da … macht die schranken hoch in euren köpfen sperrt euren geist nicht länger ein dann zieht er auch nicht ständig mehr die gleichen kreise und teilt nicht ein in ich und du und…
Von Zeit zu Zeit
Cleo A. Wiertz für #kkl17 „Begegnung“ Cleo A. Wiertz, Jhg.1954. Diplom-Psychologin. Tätigkeit als Fabrikarbeiterin, Büroangestellte, Psychotherapeutin, Beraterin, Pädagogin, Supervisorin, Klinische Psychologin, freie Autorin. Als Schriftstellerin und Bildende Künstlerin aktiv seit 1970. Diverse Ausstellungen von Bildern, Werkstücken und Fotografien. Publikation von Fachtexten, populärwissenschaftlichen Darstellungen, Essays, Kurzgeschichten, Gedichten. Lebt mit ihrem Mann in Strasbourg (Elsass) und in…
SpiegelMeinerSeele
Klaus Pelster für #kkl17 „Begegnung“ SpiegelMeinerSeeleLeidenSchaftlicheIneinswerdungEinAtem EinHerzÜberm PerlmuttGekraustes LippenRotkleinerTod. Gesternte AugenBlick versunken…Wattiger AbsturzIn den SpiegelDeinerSeele. FeinrundLinierte AuflösungMitEinanderFliessenderUmrisseWarmflutende WelleParallelschaltung im Liebreiz. Gelesene EinzigkeitFormt das Ich zum DuSensibilisierte ÄquivalenzenZerberstende GlücksressourcenIm Endorphinenspeicher. Raumgreift das Untier:BRÜLLT! und brüllt… Verstreut:Scherben zerschnittenen GlücksBruchstücke DesGanzen. Im Prisma der GlasfragmenteReflektiertes ErinnernIm Bunten Regenbogen: Und wieder tauche ich einInDenGeliebtenSpiegelDEINER SEELE. AudioFassung zum Poem: Klaus…
Zügig
Nora Dubach für #kkl17 „Begegnung“ Zügig Gedanken verloren aus dem Fenster schauen Blicke austauschen Zug um Zug an die Zigaretten denken die man als Reisender rauchen durfte im Zuge der Zeit ändert sich vieles der Komfort das Personal die Abfahrzeiten der Verlust der Aschenbecher der Abfallkörbe er nimmt einen kräftigen Zug aus der Flasche steigt…
Unerwartete Begegnung
Wolfgang Rinn für #kkl 17 „Begegnung“ Unerwartete Begegnung Manchmal scheint es mir, als seist du wie in einem schönen Traum erschienen, fern aller Wirklichkeit. Doch schauten wir uns in die Augen und drückten uns die Hand, und als wir voneinander schieden, da hatten wir uns umarmt. Was war das nur, dass solche Seelennähe in kurzer…
Uns eigen, um mit ihm zu sein.
Thale Lind für #kkl17 „Begegnung“ Uns eigen, um mit ihm zu sein. eine subjektive Begegnung mit dem literarischen Geist oder Fabelwesen Wo wir waren, hatte er alle drei Spiegel abgenommen, bis auf den, den er als Taschenspiegel bei sich trug. Jener, dem nur eines eigen ist, nämlich zu zeigen: Was ist. An jenen kahlen…
Begegnung im Wald
Christine Sievers für #kkl17 „Begegnung“ Begegnung im Wald Ich habe diese Träume von Natur in den Nächten. Von Bäumen und Wäldern, Wiesen und Feldern und Stock und Stein und Vogelgezwitscher. Dunkle, kühlende Schatten, dunkles Holz, Frische, rauschende Blätter und Feuchtigkeit in der Luft. Als würde es bald vorbei sein. Ich schaue aus dem Fenster, irgendwo,…
MORGENGRUSS
Roland Schmidlin für #kkl17 „Begegnung“ MORGENGRUSS Die aufgehende Sonne ohne FragLichtet die letzten Fetzen Traum TagZeige mir den Zeitenspiegel ScheinUmarmungen gehen abgerundet wo einEmotionen aus schielendem Dünkel WegGeformtes Später läuft über selben StegLeise tretende Abschnitte ohne FragLichten das wiederholte Sehen Tag „Als Roland Schmidlin habe ich am 11.11.1964 das Licht der Welt erblickt. Ich lebe…
Ich habe dich geliebt
Susanne Wirtz für #kkl17 „Begegnung“ Ich habe dich geliebt „Du möchtest reden?“, entfuhr es Annette erstaunt. „Es ist wichtig, und ich will erst mit dir sprechen, bevor ich es den Kindern sage.“ Wann hatte er sie zuletzt auf der Arbeit angerufen? Seltsam. Diese Entschlossenheit in Thomas‘ Stimme, sein Wunsch nach einem Gespräch. So hatte sie…
Raum zum Sehnen
Henriette Tomasi für #kkl17 „Begegnung“ Raum zum Sehnen Nach ihm auf der Suche nimmt sie Abstand – erweitert zart den Zwischenraum damit er die Leere zum Verweilen nutzt – er in weite Stille geheimnisvolles Schweigen legt. Raum zum Sehnen in dem die Seelen sich an Händen greifen die, die sich vermissten nun berühren – Worte…
augenfalter
Rainer „Reno“ Rebscher für #kkl17 „Begegnung“ augenfalter blüten streuen verführerisches blau zwischen das sattgrüne läuten der kuhglocken almen verschwenden sich heute vor milchtrüben gewitter wänden überm hausberg plötzlich ein flügelschauer unzähliger tagpfauenaugen aus den dräuenden wolkentürmen unfassbar es gibt sie noch auf den blauen landeblüten blicken sie mich unermüdlich an ECHORAUM Suchmaschinen profilieren das passende…
Zwischen den Dornbüschen
Michael Waldmann für #kkl17 „Begegnung“ Zwischen den Dornbüschen Unten am äußeren Rand der Weide, wohin die Sonne auch ihre letzten Strahlen noch schickte, war eine schmale Bresche in dem Dornendickicht. Das Licht verfing sich dort zwischen den verwachsenen Zweigen, die allerhand kleinen Tieren Zuflucht gewährten und tauchte das Unterholz in einen warmen Schimmer. Ein Schwarm…
Deutsches Theater vs. Seifenblasen
Niklas Lakemann für #kkl17 „Begegnung“ Deutsches Theater vs. Seifenblasen Die Sonne scheint mir ins Gesicht. Ich lese ein Buch, gut sichtbar für alle Passanten. „Deutsches Theater“ – Stuckrad-Barre, Deutsche Selbstinszenierung meinerseits. Eigentlich erwecke ich vielmehr den Anschein in diesem Buch zu lesen. Tatsächlich schaue ich immer wieder auf und beobachte die Menschen. Wie sie in…
Begegnung
Katharina Dobrick für #kkl17 „Begegnung“ Begegnung ein Windhauch streicht durch mein Gemüt Gedankenschwere nimmt er mit leise Lieder vereinigen sich in meiner Seele sie ziehen in die Welt Hoffnung und Liebe erblühen Es hat alles seinen Sinn auf der Straße des Lebens begegnen sich Menschen nie vergebens im hören verstehen erfreuen wir uns am Augenblick…
Gleisverschlingung
Niklas Götz Gleisverschlingung Der Raum erfuhr eine kräftige Erschütterung, und der alte, komisch riechende Mann, der gerade an mir vorüberlief, wäre beinahe auf mich gefallen. Leicht angewidert wich ich seinem Arm aus, der den Griff an meinem Sitz fasste, und zog mein Bein ein, sodass er seinen Koffer vorüberziehen konnte. Noch einige Male wackelte alles,…
Insomnia
Eva Joan für #kkl17 „Begegnung“ Insomnia des Nachts treffen wir unswie zwei Schiffe auf hoher Seereißende Strömungergreift Besitz von unsauf der Suchenach dem Horizonttragen uns schäumende Wogendurch schlaflose Dunkelheit- gezeichnet es gab einennur einender mir unter die Haut gingimmer noch folge ichseinen Spuren …schmerzenden Narbenzurückgelassenin meinem Herzen- Eva Joan, geboren in Augsburg/Bayern, lebe ich seit…
Ein Requiem für die Vertrautheit
Benjamin Lapp für #kkl17 „Begegnung“ Ein Requiem für die Vertrautheit Inschriften von einstiger tiefer Verbundenheit verkommen zu modrigem Treibgut eines untergegangenen Gefühls. Und so sind Wir beide dazu verdammt die Schatten verwehter Spuren im ewigen Sand der zerrinnenden Zeit zu suchen. Im schicksalhaft vorbestimmten Schiffsbruch am scharfkantigen Kap der Ignoranz, aufgrund tragischer Selbsterhöhung über vertraute Erinnerungspassagen,…
Zeitreise in die Vergangenheit
Barbara Schwarzl für #kkl17 „Begegnung“ Zeitreise in die Vergangenheit Plötzlich hielten mich fremde Arme auf. Reflexartig löste ich meine Augen vom Schaufenster. Ich stammelte eine Entschuldigung, denn ich wäre um ein Haar in ihn hineingelaufen. Ich betrachtete ihn wie jemanden, den ich vor Ewigkeiten das letzte Mal gesehen hatte. Ich ließ meinen Blick fasziniert über…
Begegnung, vielleicht …
Dr. Andreas Lukas für #kkl17 „Begegnung“ Begegnung, vielleicht … Vielleicht werden sich morgen andere Wege auftun, die uns aus Sackgassen und Einbahnstraßen führen. Vielleicht werden sich unsere Blicke weiten und bisherige Sichtweisen bereichern. Vielleicht werden wir jenseits von Grenzen im Unbekannten Neues ergründen. Vielleicht werden sich Möglichkeiten offenbaren, die unserer Sicht bisher verborgen waren. Vielleicht…
Falscher Einsatz
Daniela M. Ziegler für #kkl17 „Begegnung“ Falscher Einsatz … und eins … und zwei … und drei … Siebzehn Takte waren es bis zum Einsatz des Soprans. Sie hatten es Hunderte Male geprobt – so war es ihr jedenfalls vorgekommen -, und sie war sich absolut sicher, dass sie es nun intus hatte: Den Einsatz…
Offene Tür
Silja Nemetschek für #kkl17 „Begegnung“ Offene Tür Silja Nemetschek, geboren 1975 in Oldenburg. Silja studierte Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie an den Universitäten in Marburg, Münster, York (UK) und Hamburg. Aus Abenteuerlust sammelte sie Berufserfahrungen in verschiedenen Städten, u.a. in St. Peter-Ording, Bonn, Bietigheim-Bissingen und Nürnberg. Zurzeit wohnt sie wieder in ihrer Heimatstadt Oldenburg und arbeitet…
Die Verwandlung
Laura Schäffner für #kkl17 „Begegnung“ Die Verwandlung Die Männer, die durchs Haus laufen sind schwarz maskiert. Vielleicht sind es auch gar nicht ausschließlich Männer, unter der schwarzen Maskierung ist das an sich schwer auszumachen, aber von der Statue her würde ich sie alle eher als männlich einstufen. Wie konnte ich hier nur landen? Eigentlich wäre…
Unser vierbeiniger Verehrer
Regine Irene Bauer für #kkl17 „Begegnung“ Unser vierbeiniger Verehrer Ein heiterer Sonntagmorgen lockt uns aus dem Haus. Nach langen trüben Regentagen endlich wieder Sonnenschein. Die Luft ist noch kühl und so richtig geeignet für eine kleine Fahrradtour. Schnell noch die schlaffen Fahrradschläuche aufgepumpt und los geht’s. Schnaufend, und die etwas träge gewordene Beinmuskulatur quälend, erreichen…
Abschied
Florian Meurer für #kkl17 „Begegnung“ Abschied Herbstgrauer Abend und vorgezogene Nacht. Ich schlag den Mantelkragen auf. Und ein Glas Rotwein noch. Wir trinken Von Abschied zu Abschied. Nordwind wirbelt Schnee in unser Schweigen, Kein Weg führt mehr Von Mund zu Mund. Pfingstwunder Werd ich im Winter nicht erwarten. Ich fahre heim und lese, Blätter in…
Discours de la méthode
Bernhard Horwatitsch für #kkl17 „Begegnung“ Discours de la méthode Verstehen wir zu fühlenoder das Gefühl zu verstehenwenn wir wütend wühlenuns grübelnd nur im Kreise drehenwenn Scham und Schulduns ganz verlegen machenund wir vor lauter Ungeduldverlegen lachenzweigeteilt wie der alte Descartessind wir unentschiedendenn es ist nicht unsre Artuns ganz zu lieben Gegen das verführerische Du Für…
Kiril
Ella von Griener für #kkl17 „Begegnung“ Vorwort Aber auch in der Stille und in denSternenstunden der Nacht, sind Räumezum Frohlocken. Lieber Kiril! Weißt du, ich glaube Gott macht keine Fehler. Mit dem Einatmen werden wir zu Erdenbürgern und mit dem Ausatmen sterben wir. Jahr für Jahr zieht ins Land. Dabei ist jede Sekunde, jede Minute…
Art und Weise
Jens Faber-Neuling für #kkl17 „Begegnung“ Art und Weise Begegnung mit Der Art mit der Weise Wie – es kommt nach dem – Warum Die Weise findet ihre Art Dank Tiefe öffnet sich das Empfinden und nimmt Gestalt an MenschSein Verstandesmäßiger Optimierungswahn Schneidet es durch Zertrennt das Band zum Sein Der Mensch fällt In die Technokratie…
Begegnung
Anne Eicken für #kkl17 „Begegnung“ Begegnung Verbrenne nicht mein Herz in der Glut deiner Enttäuschung – meine Seele hätte die deine nie berührt. Über die Einsamkeit legte sich nur der Schatten unserer Sehnsucht, wir zögerten die Hände auszustrecken, wohl wissend: sie hätten ins Leere gegriffen… Verbrenne nicht mein Herz in der Glut deiner Enttäuschung -…
SCHAU MIR IN DIE AUGEN
Theresia Plank-Zebinger für #kkl17 „Begegnung“ Theresia Plank-Zebinger Malerin Über #kkl HIER
Für immer
Reimhild von Schönewelt für #kkl17 „Begegnung“ Für immer jeden Tag begegnest du mir manchmal nein mehrmals schon immer beachtest mich kaum nur kurz im Ziel deiner Aufmerksamkeit randlings bin nicht wichtig für dich mich trifft dein blanker Hass niedergeschlagen zertreten rapple mich immer wieder hoch bleibe nicht liegen mich ergebend nein du zerstörst mich nicht…
Wiederbegegnung
Marlis Neuner-Boij für #kkl17 „Begegnung“ Wiederbegegnung Langsam hob sie das Gesicht und ihre Blicke trafen sich. Er stand auf der anderen Straßenseite und schaute sie unverwandt an. Sie erschrak im Augenblick des Erkennens. Unbewusst hob sie ihre Hand und legte sie auf ihre Brust. Der Puls raste und ihre Sinne schwanden beim Anblick ihres ewig…
Begegnung zur Unzeit
Wanderprediger für #kkl17 „Begegnung“ Begegnung zur Unzeit Unlängst, eben zieht der letzte Schwarm Kälteflüchter aus dem Land, Zuflucht, dort wo’s sommerlich und warm, bald zu finden. Graues Band windrecht seitlichschräg im Flug versetzt schneidet Blau und Weiß entzwei. Bald schon, sich dem Auge stiehlt zuletzt, schwindet Graugans samt Geschrei. Wieder, jetzt im Spiegelbild geschaut, nimmt…
Der Too Small Talk
Rebecca Scharpenberg für #kkl17 „Begegnung“ Der Too Small Talk Als ich mir neulich auf der Terrasse eines netten, kleinen Bauernhofcafés, inmitten von sattgrünen Wiesen, Kühen, Rapsfeldern und Vogelgezwitscher eine frischgebackene Waffel mit Vanilleeis und heißen Kirschen schmecken ließ, bot sich mir am Nebentisch ein alltägliches Bild zwischenmenschlicher Kommunikation: Ein Mann und eine Frau, beide sicher…
Begegnung
Nora Hille für #kkl17 „Begegnung“ Meeresrauschen, fern.Worte werden zu Wellen.dein sanftes Flüstern. Mensch du, der du sprichst,dich bespiegelst, dich erkennst,Atme – und lebe. „Sprache ermöglicht Begegnung zwischen einem „du“ und einem „ich“, den Austausch über das, was uns im tiefsten Inneren berührt – genauso, wie sie uns gedankliche Einkehr und Reflexion ermöglicht.“ Nora Hille, Jahrgang…
Pinakothek der Begegnungen
Petra Lohan für #kkl17 „Begegnung“ Pinakothek der Begegnungen Eine zierliche Frau mit hochgesteckten Haaren und dicker Hornbrille, gekleidet in einem legeren Blazer aus ultramarinblauer Seide und einer beigefarbenen Leinenhose, betritt mit schnellen kleinen Schritten den Raum. Sie hat einige Bögen Papier, die sie, leicht zitternd, in den Händen hält. Überall Regalreihen, vollgestellt mit Ordnern und…
Die Dauer einer Pfeife
Tim Tensfeld für #kkl17 „Begegnung“ Die Dauer einer Pfeife Ich stopfe meine Pfeife. Ich entzünde meine Pfeife, am Tisch sitzend, es ist November und kalt in meiner Werkstadt. Der Tabak glimmt vor sich hin, durch das Feuer, wie ich, der es im gleich tut, durch die Zeit. Qualm ist reichlich. Mit jedem weiteren Rauchzeichen das…
Ein Segen
Philip Bartetzko für #kkl17 „Begegnung“ Ein Segen Ist nicht das Zusammensein, Unendlicher, Schimmernder Wunsch eines jeden? Und Liebe und Zweisamkeit – Ein Elixier – Im großen, weiten Leben. Sich zu finden – Unser größtes Geschenk –Unser wahrer Segen. Philip Bartetzko Philip Bartetzko ist seit vielen Jahren künstlerisch rund um das Dreiländereck aktiv. Nach seiner Ausbildung bei der niederländischen Konzertpianistin Renée…
Magischer Augenblick
Annika Ries für #kkl17 „Begegnung“ Magischer Augenblick Wir können unterschiedlicher nicht sein, begann Rachel ihren Brief, adressiert an einen guten Freund. Doch Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an. Vielleicht war meine erste Begegnung mit Aaron schicksalhaft, ein Zufall oder von euch geplant gewesen? Wie auch immer, Augenblicke entscheiden manchmal über die Zukunft zweier Menschen und…
Phrasen
Kathinka Reusswig für #kkl17 „Begegnung“ Phrasen „Wie geht es Dir?“ – „Mir geht es gut!“, sagte er und zückte den Hut. „Gut siehst Du aus, lange nicht mehr gesehen?“ – „Schön Dich zu treffen, Dich wieder zu sehen“. „Wo warst Du gestern, wo bist Du gewesen?“ – „Mir ging es nicht gut, war zu Haus,…
„Begegnung mit …“ Aus der Redaktion
„Die beiden wichtigsten Tage deines Lebens sind der Tag, an dem du geboren wurdest, und der Tag, an dem du herausfindest, warum.“ — Mark Twain Die Begegnung seiner Selbst, seines Seins. So könnte dieser Tag gemeint sein. Begegnung der Liebe, von Liebenden, DER großen Liebe, Begegnung von etwas, was größer ist als man selbst. Begegnung…
Mode, wie früher
Sandra Walter für #kkl16 „der freie Wille“ Mode, wie früher Mach das! Sofort! Beweg dich fort von deinem Ort. Was!? Nun mach schon. Schneller! Ich will aber nicht. Denkst du, das interessiert mich? Ab in den Keller! Arbeit, Schule, Haushalt, Hobbys, Eltern. Herumgestoßen von den Großen, so wie sie es haben gern. Große Dinge, Große…
Du musst
Julia Kohlbach für #kkl16 „Der freie Wille“ Du musst Der Montag kommt aufs Neue, schon wieder eine andere Woche. Und es heißt, du musst zur Schule zur gehen. Für das Studium in eine ferne Stadt, getrennt von Freunden und Familie. Denn es sagen alle, du musst die Welt sehen. Im Beruf immer weiter hinauf, ständig…
Nichts Neues
René Oberholzer für #kkl16 „Der freie Wille“ Nichts Neues Sie wollen nicht wissenSie wollen nur glaubenSie wollen sich verweigernSie wollen nur frei seinEinige werden überlebenEinige werden sterbenGlauben über WissenFreiheit über Vernunft Die Parade Werdet selbständigBaut Getreide anSagt der GeneralBeisst auf die ZähneHaltet durchSagt der FührerSchnallt die Gürtel engerEsst wenigerSagt der DiktatorDas hungrige VolkSitzt vor dem…
Der Halbmarathon
Jürgen Artmann für #kkl16 „der freie Wille“ Der Halbmarathon Raus nach Pourtalès, in den Wald von Robertsau führt die Strecke jetzt. Dorthin, wo kein Zuschauer am Wegrand steht und mich anfeuert. Was machst du hier eigentlich, denke ich mir, als ich die Kilometermarke acht passiere. Beim Stadtmarathon hatte ich mich schon vor zweieinhalb Jahren eingeschrieben.…
single-leben
Monika Schlößer für #kkl16 „der freie Wille“ single-leben ich bin mal eben zu dem chicen möbelhaus kauf mir tische stühle sofa kissen ein paar pflanzen für das fenster ein paar bilder für die wand und ‘nen halben meter bücher für das allgemeine wissen auf dem riesengroßen parkplatz find ich irgend wann mein auto und vielleicht…
Free Wilhelm 1
Gerald Marten für #kkl16 „Der freie Wille“ Free Wilhelm 1 Mit dem freien Willen verhält es sich wie mit der freien Meinung. Man muß ihn sich intellektuell leisten können, Tüte Pommes Majo wollen ist zwar auch frei gewollt, aber wo bleibt da die Nachhaltigkeit? Sicher ist man frei, eine freie Meinung haben zu wollen. Doch…
frei bin ich frei
Deborah Klein für #kkl16 „Der freie Wille““ Deborah Klein Ich bin 49 Jahre alt, habe Deutsch, Geschichte und Schulmusik studiert, den Beruf als Lehrerin aber nicht ausgeübt, sondern bin Schauspielerin, Bühnenmusikerin und Klavierlehrerin geworden. Ich lebe und arbeite in Berlin und Brandenburg und schreibe seit meiner Kindheit Kurzgeschichten und andere Texte. Über #kkl HIER
Abgesoffen
Christine Roth für #kkl16 „Der freie Wille“ Abgesoffen „Noch einen, Marcel“, sage ich und schiebe mein leeres Glas über den Tresen. Noch einen ist mein allabendliches Mantra, wieder mal, seit Mona nicht mehr da ist.Die Batterie Flaschen vor dem Wandspiegel glotzt mich an. Die internationale Prominenz kann mir gestohlen bleiben: Scotch, Gin, Rum gehen mir vierspurig am…
Die Stimme
Tabea Gottmann für #kkl16 „Der freie Wille“ Die Stimme Die Stimme sie will dich verführen Du kannst sie hören doch nicht berühren Die Stimme sie will dich zerreißen Sie hat Hunger und du musst sie speisen Wenn du versuchst sie nicht zu hören Wird sie dich bald brutal zerstören Wenn du der Stimme nicht vertraust…
Der kleine König
Andreas Rucks für #kkl16 „Der freie Wille“ Der kleine König Ich soll mich ändern, wieso? Ihr macht doch, was ich will. Denn ihr seid doch einfach froh, wenn ich spiele und zwar ganz still. Denn ich schreie oft und laut, dabei weine ich und quieke, als ob mich jemand haut, wenn ich nicht meinen Willen…
Der freie Wille – oder: die Ewigkeit des Universums
Alexandra C. Eckel für #kkl16 „Der freie Wille“ Der freie Wille – oder: die Ewigkeit des Universums Da lag sie nun seit einer Woche in diesem weißen, nüchternen Krankenzimmer, so unpersönlich und mittlerweile dennoch seltsam vertraut; vertrauter als ihr restliches Leben. Sie kannte die Bäume vor dem Fenster, die dunkleren, abgenutzten Flecken an den Wänden…
Der letzte Kampf
Susanne Rzymbowski für #kkl16 „Der freie Wille“ Der letzte Kampf „Ich hätte gerne einen Freigeist,“ bestellte Hendrik ohne Umschweife. „Den gibt’s nicht mehr,“ war die lapidare und prompte Antwort des uniformierten Kellners, der mit einem gefüllten Tablett mit „THESAME“-Getränken jonglierte. „Kommt auch nicht wieder, wird nicht mehr produziert,“ setzte er im Vorbeigehen noch hinzu. „Die…
Befreit
Anne Abelein für #kkl16 „Der freie Wille“ Befreit Auf der Flucht vor der Suche nach Halt warf der Vogel seine Federn ab und fiel – sichtlich erleichtert – einer sicheren Zukunft entgegen. Albdruck Bricht weit nach Mitternacht der Schlaf über mich herein, hetzen Geister und überwältigen mich, legen sich zentnerschwer auf meine Brust, und ich…
Da ich
Ingeborg Henrichs für #kkl16 „Der freie Wille“ Da ichDa ich den ersten Satz nicht findeschreibe ich den letzten.Und dazwischen liegt für euch,liebe Leser, viel freie weiße Fläche.Und die schenke ich her für eureWünsche, Träume und Berichte.Da ich den ersten Satz nicht findeschreibe ich den letzten zu Ende.Und beginne. AnkommenAnkommen im Seinöffnet dir alle HimmelLebenswirklichkeit Findest…
ICH BIN EIN FRITZ
Claudia Dvoracek-Iby für #kkl16 „Der freie Wille“ ICH BIN EIN FRITZ Es war eine gewöhnliche Samstagnacht. Niemand von uns wusste in dieser Nacht, dass es die letzte gewöhnliche Samstagnacht war. Für unbestimmte Zeit. Und darum, sagt Inka, verklären wir sie im Nachhinein. Inka hat damals ausgesehen wie immer, wenn wir ausgehen. Nämlich: Ungewöhnlich. Sie hat…
Was dort geschieht, ist ein Geheimnis und ist es doch nicht mehr*
Christiane Schwarze für #kkl16 „Der freie Wille“ Was dort geschieht, ist ein Geheimnis und ist es doch nicht mehr* Staub bedeckte holprig gepflasterte Gassen. Automobilisten waren bisher nur selten durch den Ort gefahren. Die Dorfbewohner zogen mit Hilfe ihrer Kaltblutpferde Holz aus dem Wald. Niedrige Häuser lehnten sich an rötlichen Fels. Inzwischen hing in jeder…
Freier Wille
Sven Armin Domann für #kkl16 „Der freie Wille“ plastic lyric landart photographyPlastik Lyrik Landart FotografieSven Armin Domannwww.svenarmindomann.com sven-domann@gmx.deMitglied im BBK- Künstlerbund M-V (Federal Association of Visual Artists) Über #kkl HIER
Womit alles steht und fällt
Martin A. Völker für #kkl16 „der freie Wille“ Womit alles steht und fällt Du genießt es, zu tun und zu lassen, was immer dir beliebt. Du nimmst dir die Freiheit, stets du selbst zu sein. Deine Freiheit verlangt das Unverstellte, das Unangepasste. Unterordnung gehört nicht dazu. Du sagst anderen die Wahrheit, solchen, die sie nicht…
kleiner Plan
Jutta v. Ochsenstein für #kkl16 „Der freie Wille“ kleiner Plan um im gemeinen Strudel nicht zu versinken klammere ich mich an Felsen, zittere: wann ist es zu spät für dich, für mich für die Boote auf dem Meer die Mädchen hinter verschlossenen Türen für die Eisscholle und den Mut zu desertieren Ohnmacht ist eine ätzende…
Für „Der freie Wille“
„Initiiert von Michael Preis, Lehrer des Jahrgangsstufe 11, der Integrierten Gesamtschule Am Nanstein Landstuhl .“ Anabel Hilken für #kkl16 „Der freie Wille“ Ein Engel Sie lachte. Er war so glücklich, ihr Lächeln zu sehen. Sie war wunderschön. Jeder kannte ihren Namen. Jeder mochte sie, ja jeder liebte sie. Ein typisches beliebtes Mädchen. Er sah ihr…
Der freie Wille
Yvonne Brüntrup für #kkl16 „Der freie Wille“ Der freie Wille. Was meinst du, wie du einen Traum von der Wirklichkeit unterscheidest? Ich taumle jetzt schon gefühlt eine halbe Ewigkeit durch einen Zustand der Unwissenheit. Ich habe keinen Schimmer, wo ich bin. Immer wieder frage ich in den stillen Raum: „Ist da jemand?“ Doch eine Antwort…
FreiWillig?
Reimhild von Schönewelt für #kkl16 „Der freie Wille“ FreiWillig? Ist freier Wille Illusion? Erzählt, uns zu begrenzen? Denn wer folgt seinem Willen schon bar jeder Konsequenzen. Gleich Rilkes Panther im Gedicht ist uns’re Welt voll Stäbe, nur sehen wir die Meisten nicht, tun so, als ob es sie nicht gäbe. Des Menschen freier Wille: Himmelreich?…
Ein abendlicher Spaziergangzum freien Willen
Marcus Straßer für #kkl16 „Der freie Wille“ Ein abendlicher Spaziergang zum freien Willen Heute soll es also die Frage nach dem freien Willen sein. Ich habe es mir zur Angewohnheit gemacht, von Zeit zu Zeit eben solche bewegenden Fragen zu durchdenken. Dabei weiß ich durchaus, dass schon unzählige vor mir Antworten gefunden haben – Aber…
Der freie Wille? – Eine freie Entscheidung!
Bettina Engel-Wehner für #kkl16 „Der freie Wille“ „Der Sumpffasan muss zehn Schritte gehen, ehe er einen Bissen Nahrung findet, und hundert Schritte, ehe er einmal trinkt; aber er begehrt nicht danach, in einem Käfig gehalten zu werden. Obwohl er dort alles hätte, was sein Herz begehrt, gefällt es ihm doch nicht.“ [Chuang Tzu] Der freie…
Die Route wurde bereits berechnet
Carolin Helmker für #kkl16 „Der freie Wille“ Die Route wurde bereits berechnet Der freie Wille ist für mich wie ein Vogel, dem sein eigentliches Streben verwehrt bleibt. Soll er eigentlich frei durch die Lüfte fliegen, so entscheidet er doch nicht selbst über sein nächstes Ziel. Seine Reise steht schon fest, bevor er sie antritt, sie…
Wissen und Wollen
Friederike Weichselbaumer für #kkl16 „Der freie Wille“ Wissen und Wollen Wir wissen viel und wollen wenig Wir wollen viel und wissen wenig Doch manchmal ist wenig viel Was wir wollen Was wir wollen ist ein Wissen das uns in die Zukunft trägt Noch ist es nicht zu spät zurückzugreifen auf die Weisen der Zeit Vorzugreifen…
Zu mir, zum hier
Timo Brandt für #kkl16 „Der freie Wille“ Zu mir, zum hier Als ein Übermaß von Zeit erscheinen mir die winzigkleinen Veränderungen. Mein Fragen und Verraten liegt verdreht in einer Muschel deren Ränder ich fast unmerklich abfahre. Jedoch nur Meere schleifen etwas von ihr ab. Derweil ich jedes Interesse am Hier vergrabe. Bessere Zeiten werden davon…
Unterdrückter freier Wille
Barbara Schwarzl für #kkl16 „Der freie Wille“ Unterdrückter freier Wille „Wann Sie nach Hause gehen, bestimme noch immer ich“, sagte Herr Ladentrog in messerscharfem Ton. Keine von uns muckste auf. Stattdessen meldete sich die Schiebetür mit einem Knacksen und gab einer jungen Frau den Weg frei. Sie tauchte zögerlich ein in diese eisige Atmosphäre. Vielleicht…
Der freie Wille im Mantel der Einsamkeit
Anna Wernicke für #kkl16 „Der freie Wille“ Der freie Wille im Mantel der Einsamkeit Der freie Wille vermag uns alle in den Bann zu ziehen. Doch kennst Du den freien Willen? Ist es eine alte sagenumwobene Gestalt, welche über die Jahrhunderte der Hilflosigkeit hinweg, keinen anderen Weg darin gesehen hat, uns auf ihren Zehenspitzen stehend…
Peppe dreht durch
Cornelia Koepsell für #kkl16 „Der freie Wille“ Peppe dreht durch Peppe Halbmeier war ein Mann von fünfzig Jahren. Er war mittelblond, mittelgroß, mittel schlank und mittel einfühlsam. Ein Mensch, der in keiner Weise herausragte. Er war glücklich. Wäre Peppe Halbmeier ein Dichter gewesen, ein Beruf, der selbstredend niemals für ihn in Frage kam, weil Wortakrobaten…
Vorsatz
Saza Schröder für #kkl16 „Der freie Wille“ VorsatzIch will mein Herz auf der Zunge tragenImmerHalb hinuntergewürgt von meiner GurgelImmerHalb zerbissen von meinen ZähnenImmerHalb ausgespuckt von meinen LippenIch will mich nicht fürchtenUndFürchte mich doch Duckmäuser Die Schweigende MehrheitStellt sich dummUnd weißStellt sich taubUnd hörtStellt sich stummUnd sprichtStellt sich blindUnd siehtDie Schweigende MehrheitDuckt sichAufgerichtetBist du im Visir…
Mimikry im YogaModus
Klaus Pelster für #kkl16 „Der freie Wille“ Mimikry im YogaModus Fügtest Dich einIns FelsMassivFormst Dich zum RegenBogenPflanzt ein DichIn das BlütenMeerUnd strecktest Dich gen Himmel.Als Woge tobtest DuIm MeerAm Strand biegst DichZur DüneSchraffiertest mitDen HorizontUnd weist des FlussLaufs Richtung.Standst Aufrecht daZum SonnenGrußAls HimmelSilhouetteVerschmolzen mitDem ElementIn EinigkeitMitDirUndDerNatur. EngelBist Mein EngelStets Bei MirFliegst Du FreiBin ich Bei…
Elem – Eine Parabel der Zukunft
David Betzing für #kkl „Der freie Wille“ Elem – Eine Parabel der Zukunft „Langsam verlieren wir sie.“ Die Sandkleider standen um sie herum und nickten bedächtig. Wabernde Sandfäden flossen um sie, veränderten ständig die Form ihrer Körper und griffen nach ihr aus. „Ihre Anschlüsse sind stumm“, sagte die Älteste unter den Sandkleidern. Bedächtiges Nicken. „Vielleicht…
Zweite Kassa bitte
Fabian Wakolbinger für #kkl16 „Der freie Wille“ Zweite Kassa bitte Es war egal, wie ruhig der Morgen war. Egal, wie ruhig es den Vormittag über ging. Mit den alten Mütterchen, die ihren Wocheneinkauf erledigten, den Schülern, die sich mit Monster Energy eindeckten, weil ausgeschlafen sein scheiße ist und den avocado- und Knäckebrot kaufenden Angestellten, denen…
Freier Willy
Andreas Kraft für #kkl16 „Der freie Wille“ Freier Willy Freier Wille ist nicht zu verwechseln mit dem Freier Willy. Dieser Einstiegswitz birgt gleich zwei makabere Aspekte. Ein Freier (vrīer) ist ein Kunde von einer Prostituierten, die diesen Beruf oftmals unfreiwillig ausführen MUSS, entweder aus einer Notlage heraus oder weil sie zwangsprostituiert wurde. Ferner ist das…
„Die Flucht ist ihr Schicksal“
Theresia Plank-Zebinger #kkl16 „Der freie Wille“ „Die Flucht ist ihr Schicksal“ Theresia Plank-Zebinger, Malerin Über #kkl HIER
Abend, Hügel, Wälder. Liebe
Daniel Mylow für #kkl16 „Der freie Wille“ Abend, Hügel, Wälder. Liebe Abend Es war, als wären sie aufs Meer hinausgetrieben. Sie verließen das Haus nicht mehr. Wenn man es jedoch recht betrachtete, konnte Dr. Hermes das Haus ja auch gar nicht mehr verlassen, seitdem sie ihn mit einem Abschleppseil aus dem Kofferraum seines Wagens in…
Freisein im Digitalen …!?
Dr. Andreas Lukas für #kkl16 „Der freie Wille“ Freisein im Digitalen …!? Wärme von Sonnenstrahlen auf der Haut, ich erinnere mich nicht mehr. Nähe und direkter Austausch, ich erinnere mich nicht mehr. Echte Gefühle und Liebe, ich erinnere mich nicht mehr. Stille eines Ortes, Schönheit des Moments, Ich erinnere mich nicht mehr. Oh, ich leb…
Das All
Jens Faber-Neuling für #kkl16 „Der freie Wille“ Das All Entschleunigt vom Außen, dem Ein-Druck Beschleunigt im Innen, vom Haben zum Sein Lasse los, die Zeit der Uhren als Währung Den Vergleich in die Gleichschaltung, verabschiede Eintauchen in das Sein und bin Verzicht auf vorprogrammierte Identität Eine andere Art Zeit Ohne Ab-Rechnung Frei vom; wenn, dann…
Spielfelder unseres Lebens
Oliver Fahn für #kkl16 „Der freie Wille“ Spielfelder unseres Lebens 64 Felder eines Schachbretts, schwarz und weiß, ein Kontrast, mit dem ich wenig anfangen kann. Auf Fußballplätzen müssen sich 22 andere Kandidaten finden lassen, die dem Diktat der Ballstafetten gehorchen. Den Punktgewinnen fliegender Fäuste innerhalb eines Boxrings rechne ich eine Harmoniefeindlichkeit zu, die ich als…
Ich denke das was ich halt will
Anna-Sophie Lorenz für #kkl16 „Der freie Wille“ Ich denke das was ich halt willmir ist egal all der Drillder von der Gesellschaft ausgehtund vielen, leider zu vielen den Kopf und das Denken verdrehtich liebe wen auch immer ich will und liebeich will einfach nur ´s Leben genießen und dass ich auf Wolke sieben schwebeeine wahre…
Butterfly
MARIJANA VUKOVIC für #kkl16 „Der freie Wille“ Interview mit MARIJANA VUKOVIC hier. Über #kkl HIER
Der freie Wille
Katharina Dobrick für #kkl16 „Der freie Wille“ Der freie Wille Gibt es den freien Willen? kann ich mich immer frei entscheiden? Ja, denn es gibt immer zwei Seiten die zu betrachten sind ich kann abwägen und entscheiden Dabei erfinde ich mich neu lass alte Gewohnheiten los eigne mir Neue an und gehe meinen Weg weiter…
Freigeist
Silja Nemetschek für #kkl16 „Der freie Wille“ Silja Nemetschek, geboren 1975 in Oldenburg. Silja studierte Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie an den Universitäten in Marburg, Münster, York (UK) und Hamburg. Aus Abenteuerlust sammelte sie Berufserfahrungen in verschiedenen Städten, u.a. in St. Peter-Ording, Bonn, Bietigheim-Bissingen und Nürnberg. Zurzeit wohnt sie wieder in ihrer Heimatstadt Oldenburg und arbeitet…
Herumlungern an der Sandkante
Romina Lutzebäck für #kkl16 „Der freie Wille“ Herumlungern an der Sandkante …Süppchen endlos verdünnt auf blutarmen Herd… Dort scheint Ungeduld noch erträglich und die vollschlanke Lautstärke im geklonten Normbereich. Doch trauern die Obeliske auf den Molen bereits seit Jahrzehnten, ab 1933 klaglos kalt. …Süppchen endlos verdünnt auf blutarmen Herd… Was scheppert nebenan, vernetzt im Springtuch…
Splitter aus Friedrichshain
Maria Orlovskaya für #kkl16 „Der freie Wille“ Splitter aus Friedrichshain Dirks Van ist orange.Eine helle, plättende Sonne mit schwarzen Abdrücken. Abdrücken in Form von Palmen, Urlaub, Strand. Er sitzt mit überkreuzten Beinen in der Tür seines Vans, eine Schicht orangener Sonne zurückgeschoben, die Zeichnung des Strandes verquert. Dabei dreht er sich lustige Zigaretten aus Bananenblättern.…
Mehr. Sein. Wollen.
Jeanette Kasper-Feld für #kkl16 „Der freie Wille“ Mehr. Sein. Wollen. Mehr sein. Mehr wollen. Mehr wollen. Nicht können. Mit Vollgas gegen eine Wand rennen, Nicht mehr weiter können und umdrehen. Umdrehen, hinlegen, noch mal umdrehen, Weiter schlafen. Weiter träumen, vom mehr sein wollen, aber aufwachen und wieder nicht können. Wieder liegen bleiben. Nicht mehr weinen,…
Kategorischer Optativ
Raven E. Dietzel für #kkl16 „Der freie Wille“ Kategorischer Optativ“Majestät, was soll ich schonentbitten deinem Götterthron?Mit deinem Füllhorn in der Handregierst du ein schönes Land,in dem du, weil du jeden liebst,dir selbst zu Ehren Feste gibst.Bei dir sind alle Bürger gleich:Die Länder satt, die Häuser reich,die Zukunft grast auf grünen Weiden.Was sollte einer einem neiden?Jeden…
Die menschliche Freiheit inmitten von Abhängigkeiten
Lea-Sophie Brendel für #kkl16 „Der freie Wille“ Die menschliche Freiheit inmitten von Abhängigkeiten„Ich wohne in mir, wie in einem fahrenden Zug. Ich bin nicht freiwillig eingestiegen, hatte nicht die Wahl und kenne den Zielort nicht. Eines Tages in der fernen Vergangenheit wachte ich in meinem Abteil auf und spürte das Rollen. Es war aufregend, ich…
Sterbehilfe
Kathinka Reusswig für #kkl16 „Der freie Wille“ Sterbehilfe In welch einer Gesellschaft möchtest Du leben? Ist Sterbehilfe für Dich ethisch zu vertreten? Das Thema führt zu Streitigkeiten – das Dilemma groß für betroffene Seiten. Zu einem unheilsamen Knäuel verwoben, sind die Ansichten von „denen da oben“. Sollte diese Maßnahme eine legitime sein? Patientenverfügung – ja…
Wildwillensfang
Rose Türemis für #kkl16 „Der freie Wille“ Wildwillensfang Willensstark bis zum Bruch Bis sich nichts mehr halten lässt Es segelt Auf den Boden, fruchtbar Unfruchtbar, zerstört Auf die Kunst des Willens Frei gefangen von uns Wildwillensfang In uns von uns mit uns Für uns? Willensstark bis zum Bruch Der Andren Wildwillensfang Ich fange dich. Rose…
BEGLEITUNG
Roland Schmidlin für #kkl16 „Der freie Wille“ BEGLEITUNG Verstärkte Sprechblase in Wegen Wind Konzentrierte Klänge eingeschrieben sind Sehnsucht nach in sich segelnden Seiten Angewinkeltes Ego sieht sich zehren Schnellender Widerpart stimmiger Zeiten Transparente Worte in Werten währen AUFGLEISUNG Eingefüllte Trage Selbst Vorgeführte Bahn Balance Abgeleitete Furchen Wind Linienstruktur im Sprechen Augenblicke Rollenband Endliche Suche Befreiung…
Der freie Wille ist ein frommer Wunsch
Bernhard Horwatitsch für #kkl16 „Der freie Wille“ Der freie Wille ist ein frommer Wunsch Jeder ist sich selbst der nächste und hofft darauf, dass andere nicht so selbstsüchtig sind wie er oder sie selbst. Kaum erfüllen wir selbst, was wir uns von anderen wünschen. Und wenn doch einmal jemand versucht, den Wunsch zu erfüllen, scheitert…
Freier Wille – Aus der Redaktion
Durch unser nächstes Ausschreibungsthema – Der Freie Wille – werden wir viele Möglichkeiten, Realitäten, Wahrheiten und Wirklichkeiten erfahren, was es mit dem freien Willen auf sich hat. Gibt es ihn? Oder denken wir nur, es gäbe ihn? Vorgezeichnetes Schicksal? Zufall? Sind die Gedanken wirklich frei? Ist das gerade neu von mir, was mir im Kopf…
Hier ohne dir
Sandra Walter für #kkl15 „Nähe“ Hier ohne dir Füße im nassen Gras.Wie es früher war.Klar.Wie wars? Wundervoll. Unglaublich.Einzigartig.Toll. Wie ist es heute? Leer.Traurig.Fürchterlich.Schwer. Er steht nicht mehr neben mir hier, hält meine Hand.Gekleidet in seinem wundervollen Gewand.Er fehlt mir. Unendlich.Mein Herz ist gebrochen.Bin auf Knien zu ihm gekrochen.Vergeblich. Zu kaputt zum weinen.Zu traurig zum Trauern.Um meinem Herzen,…
Stets ganz nah
Sylvia Naef für #kkl15 „Nähe“ Stets ganz nah waren sich diese zwei. Sie redeten nicht oft um den heissen Brei. Sie waren zusammen und dennoch freiund trotz aller Liebe wurden sie niemals drei. Doch dann geschah es, es war Mai!Man hörte schon von weitem diesen verzweifelten Schrei. Trotz aller Suche in der kleinen Wäschereiwar er einfach…
Der Himmel ist mein Zeuge
René Oberholzer für #kll15 „Nähe“ Der Himmel ist mein Zeuge Zwischen Nieselregen und PfützenIm vertrauten GleichschrittDer Stille des Flusses gefolgtZu den Rändern der NachtZwischen Nieselregen und PfützenDich jenseits der Zeit umarmtUnd mit zittriger Stimme gesagtMit dir bin ich wieder MenschZwischen Nieselregen und PfützenIn deine zarten Augen geschautUnd die Worte DAS IST GLÜCKIn dein Herz geschrieben Blaue…
Zweifel
Finn Lorenzen für #kkl15 „Nähe“ Zweifel Was geschähe Wenn ich die Nähe Als jähe Entfernung sähe? Ein Entgegentreten Gleichsam zwei Planeten Rotierend Passierend Einander zelebrierend Und Wiederkehr heißt beten Finn Lorenzen ist Literaturwissenschaftler und Autor. Geboren wurde er 1989 in Kappeln an der Schlei, wo er auch sein Abitur gemacht hat. An der Universität Bremen…
Nahweh
Gerald Marten für #kkl15 „Nähe“ Nahweh Manch Nähe sieht man lieber fern Manch Ferne hätt man näher gern Das Ferne träumt man oft sich nah Das Nächste, das man niemals sah So bring die Ferne in die Näh Hör endlich auf mit Ach und Weh! Das Ferne, das nur nah man träumt Wie schaler Sekt,…
Im Vorbeigehen
Heike Roloff für #kkl15 „Nähe“ Im Vorbeigehen Ich werfe einen Blick durch die offene Wohnzimmertür. Mein Vater sitzt mit offenen Augen in seinem Ohrensessel, den Kopf zurückgelehnt, mit leicht geöffnetem Mund. Die Füße in den weißen Socken ruhen auf dem ledernen Hocker und seine Zehen wackeln in irgendeinem Rhythmus, führen ihr eigenes Leben. Da ist…
birnbaum
Monika Schlößer für #kkl15 „Nähe“ birnbaum apfelrot mit morgenkorn haben beide wir genossen wenn wir morgens unterm birnbaum hockten unsre liebe planten und uns lockten vogeltisch und mittagsnest haben zärtlich wir gemalt wenn wir mittags unterm birnbaum standen unsren nachwuchs planten uns nie fanden gänsebrot mit abendschmalz haben wir versprochen uns wenn wir abends unterm…
Land des Jasmin
Ingeborg Henrichs für #kkl15 „Nähe“ Land des JasminAuf einer Himmelsspur über dem Land des Jasminlasse ich sie fliegen, meine Nachtgedanken,wie leichte Blätter der Versöhnung,herausgefallen aus lebensschweren Büchern. GedankeGedanke an meine RoseAtmest umhüllst träumst michUnsichtbarUnendlichDeine WärmeLiebe Rose LiebeDas bist du RadikalSchreibe meine Träume einIn das leere Blatt der FantasieSo zärtlich diese WahrheitSalz auf den LippenSand unter…
Staunen
Christiane Schwarze für #kkl15 „Nähe“ Staunen Wie könnte ich nicht staunen über die Stille dieses Glücks. In mir leichtes Zittern, gleich dem der Blätter im hohen Baum vom Wind geliebt. Meine Hände noch immer berührt von deiner Zartheit. Wie könnte ich nicht staunen über das Glück dieser Stille. Christiane Schwarze Geb. 1960 / lebt in…
Rot
Susanne Rzymbowski für #kkl15 „Nähe“ Rot Ich werde es nie vergessen, wie er mich fragte, ob ich auch rote Gedanken hätte. Ich wusste einfach nicht, was er meinte. Diese Frage war doch nur einfach suspekt. Wollte er mich aus der Reserve locken? Sollte ich mich überhaupt auf so ein Gespräch einlassen? Was sollte das Ganze?‚Rot…
SCHÖNER BRUDER, ICH SCHICKE DIR MUNAY
Angelika Spörl für #kkl15 „Nähe“ „Hola, lieber unbekannter Freund, Gestern hast Du meine Nachricht, meine Kontaktaufnahme zu Dir, auf DeinemAnrufbeantworter gehört und mich heute zurückgerufen. Von Deiner Homepageher kenne ich Dich bereits seit zwei Jahren. Bisher habe ich auf meine Romanfigur Luiz Angelo, (südamerikanischer Kunststudent aus Cuzco), all meine Vorstellungen in Be zug auf Deine…
Nähe
Andreas Rucks für #kkl15 „Nähe“ Nähe Distanz zweier Körper, die kürzer kaum sein kann, ohne dass ein Dritter dazwischen passt. Eigentlich. Oder Ich bin dir so nah und doch so fern. Ich verstehe dich, und spreche doch eine andere Sprache. Glaube ich das nur? Andreas Rucks, 1979 in Stollberg/Erzgebirge geboren, Erzieher in einer Kindereinrichtung in…
Nähe – oder: intime Kalamitäten
Alexandra C. Eckel für #kkl15 „Nähe“ Nähe – oder: intime Kalamitäten Liebes Tagebuch,langsam macht sich Verzweiflung breit, denn alles, woran ich denken kann, ist Z. und alles, was ich mir wünsche, ist eine Umarmung; eine unschuldige, beschützende Umarmung, in die ich mich fallen lassen kann. Aber wenn er so vor mir steht, so groß und…
Trügerische Nähe:
Finja Micke für #kkl15 „Nähe“ Trügerische Nähe: „Etwas vereinte uns. Etwas vereint uns, nachdem wir schon längst getrennt waren. Wir laufen gemeinsam die uns bekannten Straßen entlang, ohne eine Ahnung, wie wir wieder zueinander fanden. Unsere Seelen heften noch aneinander, aber wir kennen die Personen nicht, die wir geworden sind. Es trägt keine Bedeutung, obgleich…
Captain Jack Sparrow
Jürgen Artmann für #kkl15 „Nähe“ Captain Jack Sparrow In Strasbourg wurde Lemke mitten in der Nacht wach. Er schaute auf sein Smartphone, es war vier Uhr nachts. Früher ist er oft um diese Zeit wach geworden, weil sein Sohn Leon manchmal mitten in der Nacht Musik hörte. Doch in dieser Nacht war er ganz allein…
Wenn wir die Liebe zum Leben…
Hellmut Bölling für #kkl15 „Nähe“ Wenn wir die Liebe zum Leben behutsam aufbauen und allmählich innig und nahezu ständig spüren, uns mit Menschen umgeben, die dies ebenso wollen, sodass wir gleichsam zur Liebe werden, können wir eines Tages zu allen fühlenden Wesen eine kraftvolle Nähe spüren, die durch keine noch so große Entfernung durch keine…
morgen früh, wenn
Katharina Deppermann für #kkl15 „Nähe“ morgen früh, wenn du, der du da schläfst, bei mir, geruhsam, erwachst; hab ich dich jemals ganz gekannt? sonst: deine augen ein tor zu unserer welt, liege ich nun getrennt und wartend. dein rosenmund atmet fremde welten, deine wimpern schatten sanft ein bild, das niemand außer dir je sah. welche…
Wir gehen aneinander vorbei –
Bettina Engel-Wehner für #kkl15 „Nähe“ Wir gehen aneinander vorbei – Ohne uns zu begegnen. Wir begegnen uns – Und gehen doch aneinander vorbei. ent-fernung auf schwingen zu dir fliegen können dorthin wo meine gedanken sind – bei dir – wird mein herz ganz leicht und tanzt beschwingt nicht so tonnenschwer wie jeder schritt der mich…
Häuserzeilen
Nicolle Gerntke für #kkl15 „Nähe“ Häuserzeilen getränkte Satzbauten eingelesen ins verschlusslaute Auf und Ab Fußnoten vielspurig vertont im Hundertwasser such´ ich und finde nichts Ganzes kein Wir im Eins und Eins und wieder Eins Entreimtes im Steingut der Ufer die silbenentkernte Tonspur bemisst den Abstand im Hier und immer hier und dort an der Mauer…
Du
Wolfgang Uster für #kkl15 „Nähe“ Du Als wenn die Wärme mich ergreife, durchströme aus dem Schweif der Nähe, und ziehe mich in deinen Bann, ins Uferlose jenes Gallertreiches gelbgrüner Augen, Tang umwunden, und eingesogen in die Atemwogen, verfallen schon, bevor ich mich besann. Als wenn die Haut Berührung sehne, so wahr es der Berührung nicht…
Nähe
Miu Dehnel für #kkl15 „Nähe“ Miu Dehnel Ich bin am 28.08.2003 in Berlin geboren und studiere dort aktuell Literatur und Französisch. Ich illustriere viel, unter anderem meinen eigenen Roman, der gerade noch in Arbeit ist. Sonst male ich Menschen in allen Zuständen, meistens in denen der Zuwendung oder eben Nähe. 2018 habe ich beim Wettbewerb…
Der Hände Ton
Claudia Dvoracek-Iby für #kkl15 „Nähe“ Der Hände Ton Es beginnt zeitgleich Ein Pochen aus der Ferne Ein zartes Klopfen im Herzschlagrhythmus Und hier: Das Entstehen einer Frau aus Ton Hier: Konzentrierte, formende Hände Man glaubt, man hört Harmonische Klänge, schwebende, leichte Wasser schöpfende Hände, Wasser gießende Hände Und die nasse, tropfende…
Unerhört verboten reizvoll
Sonja Berka für #kkl15 „Nähe“ Unerhört verboten reizvoll Mir ist, als würd´ ich vom Paradiese träumen: Allein ihre Schönheit mir weiche Knie beschert und nichts gegen ihren betörenden Duft wehrt. Tiefstes Verlangen scheint mir überzuschäumen. Schamesröte treibt es mir ins Gesicht, Vergess´, was sich geziemt in meinem Stand. Es ist verpönt, nun darf ich mit…
Erster Schnee
Michael Krause-Blassl für #kkl15 „Nähe“ Erster Schnee Du mal wieder doch unbekannter unbestimmter unwirklicher flatternd wie ein Herbstblatt im Winter bunt voller Schönheit und schon so geknickt. Was bleibt sind Fragen Fragmente Bruchstücke der ungelebten Ganzheit. Sollten wir uns angezogen fühlen voneinander oder zerbrachen wir schon an der äußersten Hülle des andern fliehend vor dem…
Ganz unmöglich und dennoch
Martin A. Völker für #kkl15 „Nähe“ Ganz unmöglich und dennoch Bei näherer Betrachtung ist alles immer viel komplizierter, bis zur Unentwirrbarkeit. Seelen- und Gefühlsbondage. Zum Glück kommen wir den Dingen um uns herum selten so nahe, um diese Erfahrung zu machen. Was nämlich ist der Mensch? Eine kleine Insel im weiten Meer. Geformt von Wind…
KRANKHAFTE NÄHE
Hans-Jürgen Kuite für #kkl15 „Nähe“ KRANKHAFTE NÄHE Da sei etwas kaputt und man müsse es richten, hatte mir mein Arzt vor Wochen eröffnet und er sollte Recht behalten. Die Störung im Verdauungsapparat, die sich mir immer mal wieder und meist zu den ungelegensten Momenten mitgeteilt hatte, ließe sich mit Medikamenten nicht mehr beheben, so dass…
Aprilwolken
Melanie Bäreis für #kkl15 „Nähe“ Aprilwolken Jetzt riecht eine ganze Jahreszeit nach dir, deine Augen immer noch Saphir. Blaues Zimmer, dunkler Wein, erzähl mir deine Geschichten bis zum ersten Sonnenschein. Dein Augenaufschlag hat gesessen wie wir miteinander waren, werd´ ich das alles nie vergessen? Durch leere Seitenstraßen, wenn wir die Zeit vergaßen und kleine Autos…
Nähe
Claire Corrine für #kkl15 „Nähe“ Nähe Im Zusammenprall der Welten ein Feuerwerk, das nach kurzer Zeit zu Asche zerfällt. Neben hat mit nebenan den Platz getauscht. Eine neue Türe liegt jetzt zwischen dem wir. Offene Sommerfenster tragen Elefantenohren. Asphalt trägt schleppende Schritte. Ich wünsche heimlich, das Schleppen öffnet die Tür nicht. Wünsche heimlich, der Asphalt…
Löwenherz
Kristin Hogk für #kkl15 „Nähe Löwenherz Ich kenne kein Lebenohne dich. Dein Namesteht für allesErreichte und Erreichbare.Du bist mein Maß der Dinge.Du wirst noch lange meinOrientierungspunkt sein.Mit den gleichen dunklen Augenschauen wir in dieselbe Richtung.Mit der gleichen Agilität bewegich mich durch deine Räume.Wissend, nie würdestdu mich zurücklassen.Du, deren Armemich tragen, wenn meineviel kürzeren Beinevor Müdigkeit…
Hochzeitsnacht
Cornelia Koepsell für #kkl15 „Nähe“ Hochzeitsnacht An einem Tag im Dezember wachte Vera auf. Sie hatte keine Ahnung, was für ein Tag es war. Gestern noch war ihr bewusst, dass man den ersten Dezember schrieb. In der Nacht war ihr etwas abhanden gekommen. Am diesem Morgen schlug Vera die Augen nicht in ihrem Bett auf,…
Nah sein
Einsendung aus der Medienwerkstatt TWS/TFS Lieboch, für Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen für #kkl15 „Nähe“. Die Texte stammen von: Denise Luttenberger – Nah sein Jacqueline Kaspar – die Sache mit der Nähe Jan Gölles – die Menschen brauchen… und Florian Haider – Ungeschminkt Illustrationen von Konrad Wartbichler Konrad Wartbichler: Jahrgang 1949. Er gehört bereits zu den…
In deiner Umlaufbahn
Tabea Gottmann für #kkl15 „Nähe“ In deiner Umlaufbahn Die Menschen sagen, der Weg sei das Ziel. Doch vielleicht sagen sie das, weil sie Angst haben, irgendwo anzukommen? Und am Ende des Weges festzustellen, die Reise hat sich nicht gelohnt. Das Gras war am anderen Ufer doch grüner. Nicht alle Geschichten haben ein Happy End. Brauchen…
Früher
Sabrina Meinen für #kkl15 „Nähe“ Früher „Seine Haut ist noch zu unreif. Sie dürfen daher nur ihre Hand auflegen.“ Immer wieder schießen mir diese Sätze durch den Kopf. Die anschließende Erklärung, dass ein Streicheln zu Schmerzen führt, ist mir in aller Hinsicht logisch. Dennoch kann ich mich schwer zurückhalten. Allein der Gedanke meinem eigenen Kind…
Komm mir nicht zu nah
Karina Peppler für #kkl15 „Nähe“ Komm mir nicht zu nah Hab ich gesagt Und einen Schritt zurück gemacht Für Fragezeichen gesorgt Und doch es nicht gewagt Dir zu erklären meine Abnorm Zwischen uns sind jetzt eins-fünfzig Und du denkst bestimmt ich sei Verkopft und verblendet In meiner Birne nichts als zwanzig Dreißig, vierzig Tausend jeden…
Küssen
Tina Brüggener für #kkl15 „Nähe“ Küssen Küssen für den Frieden wäre gut, sagst du. Weil dann die Angst vergehe und da nur noch Liebe sei. Ich weiß nicht, ob das stimmt. Ich küsse gerne. Aber dann ist woanders immer noch Unfriede. Das ergibt wenig Sinn. Du lachst. Ich denke, dass du ein bisschen in mich…
Zweisamkeit
Benjamin Lapp für #kkl15 „Nähe“ Zweisamkeit Die Melodie des Windes flüstert beständig unsere Namen doch wir hören nur unseren eigenen Klang, der mit göttlicher Provenienz unsere Körper durchzuckt. Begehren räuspert sich nicht, es ist vielmehr eine Welle auf deren Scheitel wir unseren Atem in den Sturmhöhen des anderen verlieren und uns in den tiefsten Fluten…
Abhängig
Eva Burt für #kkl15 „Nähe“ Abhängig Das war heute eine Überdosis von dir… Ich nehme Tropfen, verschlafe den Tag, stehe auf und schreibe für dich. So kann es meinetwegen weitergehen, als ewiger Kreislauf. Natürlich werde ich mit der Zeit immer höhere Dosen brauchen. Eva Burt ist 36 Jahre alt und wohnt in Siegen in NRW.…
Verbundenheit
Kathrin Freder für #kkl15 „Nähe“ Verbundenheit (zu: Ernst Ludwig Kirchner, „Die Verbindung“, 1922) Ein Bild vom „Brücke“-Maler Ernst Ludwig Kirchner. Es heißt „Die Verbindung“. Das ist es, was ich betrachte. Und ich stelle mir die Frage, was es bedeutet. Zwei Menschen – Mann und Frau – stehen sich gegenüber; zwei Einzelwesen, getrennt voneinander. Verstärkt wird…
Nähe – Zu- Lassen
Kordula T. Klaus für #kkl15 „Nähe“ Nähe – Zu- Lassen Bunte Zettel wedelten vor seinen Augen. Eine Frau mittleren Alters redete. Sie redete schnell aber mit ruhiger Stimme. Dabei lächelte sie mit dem Mund aus dem diese Stimme und diese Worte kamen. Aber ihre Augen waren leer. Diese Frau hatte ihn bestimmt schon drei Mal…
Der Junge und die Näherin
Eileen Mätzold für #kkl15 „Nähe“ Der Junge und die Näherin für S. Wenn ich lachedenke ich an dichNäherin du stehst am Flussund tränkst die Tücherwäschst mit Brunnenwasserfärbst mit Indigo ein Die Näherin mit den weißen Augenkalt und Mundrund wie eine Blume verführerisch und ichschmelzend als Vanilleeiskugelunter dem Grashalm dahin dahin vor dir in die Knie…
Linda – Die Suche nach Nähe
Stefan Eckelbacher für #kkl15 „Nähe“ Linda – Die Suche nach Nähe Linda war ein junges Mädchen. Sie ging noch zur Schule. Unterstufe, Sportgymnasium. In der Pause hatte sie früher immer mit ihren Freunden getratscht, ihre Jause geteilt und sich über die Naturwissenschaftler lustig gemacht. Die bewegten sich so eigenartig und benutzten eine ganz andere Sprache.…
Keine Kilometer im Herzen
Tanja Reif für #kkl15 „Nähe“ Keine Kilometer im Herzen Das Telefon läutet schon zum siebten Mal. Bei jedem Anderen hätte ich schon längst die rote Taste gedrückt. Doch hier. Bei diesem Anruf ist das etwas anderes. Wieder einmal und doch viel zu selten, rufe ich sie an. Meine Oma. Die einfach schon etwas länger zum…
Blickwinkel
Karin Megla für #kkl15 „Nähe“ Blickwinkel Die wahre Liebe lässt erblinden, bringt Negatives zum Verschwinden. Den Weitblick für die klare Sicht behält man in der Nähe nicht, sieht nicht den Wald vor lauter Bäumen, verweilt in seinen Hoffnungsträumen. Es fehlt beim Mangel an Distanz der rechte Scharfsinn meistens ganz für Ecken, Kanten, Eigenheiten und Wesen…
„ die Nähe “
Mustafa Celikel für #kkl15 „Nähe“ „ die Nähe “Diese Ruhe in mir,diese Gedanken sind es wieder.Fernab von der Heimat,ein Wechselbad der Gefühle,stimmig ist es in deiner Nähe.Ein Spiegelbild erblickt mich,es wird mir warm ums Herz,alleine bin ich jedoch nicht.So sitze ich draußenwarte auf den Augenblick,es zieht mich in die Ferne.Nur ein Blatt,es verkündet mir die…
Mein Blick…
Olivia Grove für #kkl15 „Nähe“ Mein Blick trinkt die Glitzerlichter, die den Marmor des Poolrandes säumen, während sich das surreale Abendglühen unnachgiebig über die Hotelanlage ausbreitet. Ein Räuspern. „Hier bist du. Ich hab dich beim Schnorchel-Cruise vermisst.“ Mein Herzschlag lässt den Stoff meines blütenweißen Kleides vibrieren. „Schau mich an, der Spa-Day hat meinen Sonnenbrand geheilt“,…
Tanz, abflauend attraktiv
Jochen Stüsser-Simpson für #kkl15 „Nähe“ Tanz, abflauend attraktiv Dein ausgelassen wilder Tanz war anmutig auch elegant viel Glanz ganz ohne Firlefanz doch jetzt im Abstand-Niemandsland verliert er seine Resonanz nimmt die Entfernung überhand Entkernung folgt auf die Distanz der schöne Schein verblasst rasant Jochen Stüsser-Simpson liest und schreibt gerne. Über #kkl HIER
Ich bin mit dir verbunden
Theresia Plank-Zebinger für #kkl15 „Nähe“ Theresia Plank-Zebinger Malerin Über #kkl HIER
Parallaxe
Sylvia Kaleta für #kkl15 „Nähe“ Parallaxe Magischer Sternenstaub,hunderttausender Galaxien,Milliarden von Lichtjahren,Innigkeit leuchtender Sterne. Funkelndes Sternenkarussel,unverbundenes Fragment,verloren in unendlicher Distanz,berührten sich einst die Planeten. Helles Band der Milchstraße,drehst Du Dich schwerelos,in den unendlichen WeitenDeines Universums. Sylvia Kaleta, Jahrgang 1989, lebt und schreibt in der Nähe von Bremen. Seit ihrem 10. Lebensjahr verfasst sie bereits Kurzgeschichten und…
Nähe
Nadine Theobald für #kkl15 „Nähe“ Nähe Er geht hinaus, doch er ist noch nicht da, wo er hinwill. Er wirft die Tür hinter sich zu. Sie fällt mir einem lauten, ohrenbetäubenden Scheppern ins Schloss. Er drückt auf den Schlüssel, der sein Auto öffnet. Er öffnet die Fahrertür und setzt sich hinter das Lenkrad. „What the…
Zwiespalt
Alice Kärcher für #kkl15 „Nähe“ Zwiespalt Ich stehe ganz dicht vor mir selbst Nicht einmal mein Spiegelbild weiß so recht, was es wirklich von mir hält Sehe meine Reflexion vor mir Bin mir physisch so nah Und in Gedanken doch so fern Bemerke Ich habe zwei Gesichter Eines zeichnet dunkle Schatten auf meine Haut Das…
Ich will mehr
Alex Froh für #kkl15 „Nähe“ Ich will mehr Das Verlangen nach dir meint nie zu ruhen. Jährlich quält es mich mehr und mehr bis meine Knie im zwecklosen Widerstand nachgeben und die Hitze der Begierde jeden Versuch standhaft zu bleiben schmelzen lassen. In Akzeptanz nicht gänzlich ohne dich sein zu können, gebe ich nach und…
Nähe
Uta Biehl für #kkl15 „Nähe“ Nähe Also schreibe ich etwas über Nähe, eine weiblich warme, wenig Raum lassende oder ist sie doch männlich, mollig, was dem Raum auch zu schaffen macht? Auf jeden Fall notwendig, so wie Gas und Öl, das in Rohren fließt, vielleicht bald nicht mehr oder woanders her, weil doch Russland einen…
Auch ich
Angela Schwarz für #kkl15 „Nähe“ (Inspiriert durch Paul Celan; 2007) Auch ich Trinke heute Wein aus zwei Gläsern. Zum Dichter macht mich das noch lange nicht. Dem das zweite Glas bestimmt war, brach ich heute das Herz. Damals brachte er mir den Schmerz. Nun sind wir quasi quitt, wie man das so schön nennt -…
Menschsein …
Dr. Andreas Lukas für #kkl15 „Nähe“ Menschsein … Ein Begriff, ein Dasein, ein Wert, eine Tugend, ein Schicksal, ein Wort, eine Befindlichkeit, ein Gefühl, eine selbstverständliche Haltung, oder gar eine leere Floskel? Als Mensch zum Menschsein geboren machen wir die ersten behüteten Schritte frei, unbeschwert und ohne Ahnung, welche Facetten das Menschsein haben kann, welche…
Nachtgefühl 2.0
Eva Joan für #kkl15 „Nähe“ Nachtgefühl 2.0 ich fühle deine Nähewenn Mondlicht goldendurch kahle Äste irrtund alle Schwerealles Leidim Dunkel sich verliert tief manchmalfrage ich michwo du bist …dann mit einemLächeln auf den Lippenfühle ichdu bist hierganz tiefin meinem Herzen Winterschlaf in deinen Armenmein Gesicht an deinem Herzendeine Hände auf meiner Hautversteckt wiein einem warmen weichen…
Hundewetter
André Hénocque für #kkl15 „Nähe“ Hundewetter Der Morgen war kalt und windig. Ihr Atem begleitete sie als Wolken, die kurz in der Luft verharrten bevor sie weggeweht wurden. Es war noch dunkel, denn nur wenige Lampen beleuchteten die Wege des Parks, der zu dieser Zeit menschenleer war. Genau das hatte sie gesucht. Jeden Tag kam…
Waldesruh und Baumstille
Ann Kristin Bartke für #kkl15 „Nähe“ Waldesruh und Baumstille Ein Pantungedicht Zeige das Sonnenaufgangsgedicht Stolziere durch Baumstille Blick nach vorne, der Helligkeit entgegen Lichtfroh dir begegne Stolziere durch Baumstille Weltumarmerisch tanzt das Gemüt Lichtfroh dir begegne Böses vertreibe – schattenstumm werde Weltumarmerisch tanzt das Gemüt Trage den werdenden Leib, warmbelebt Böses vertreibe – schattenstumm werde Glücksfremd…
Grenzen
Nora Dubach für #kkl15 „Nähe“ Grenzen Gleich Ikarus trage ich meine Träume leichtsinnig auf weiten Schwingen das Herz schmilzt dahin wird weich wie Wachs es fängt Feuer zu nah an der Glut zu stark die Gefühle sie fliegen hoch hinauf der Sonne entgegen voller Leidenschaft dunkel ist der Abgrund tief der Fall wirst du mir…
Das Streichkonzert
Wolfdietrich Jost für #kkl15 „Nähe“ Das Streichkonzert Gestern wurde in der Philharmonie ein Streichkonzert gegeben, das Streichkonzert mit dem Paukenschlag, ein Höhepunkt der diesjährigen Konzertsaison. Ich war in diesem Konzert, es war ein Musikerlebnis, das mich nachhaltig berührt hat. Noch nie haben mich Melodien so tief ergriffen. Ich fühlte mich gelöst, gleichsam schwebend und abgehoben…
Zikadenhaut
I. J. Melodia für #kkl15 „Nähe“ Zikadenhaut Ich fühle mich nicht mehr im Wasser verwurzelt Mit meinen Händen grabe ich nach der Ader nach dem Harz deiner Rinde Lege ab, deine alte Zikadenhaut werde Morgentau, mein Atem Von der Laichzeit bis zum Schneetreiben 1985 in Padua (Italien) geboren, in Padua und im Schwarzwald aufgewachsen.Lebt seit…
Du
Petra Ewering für #kkl15 „Nähe“ Du Ich suche nach einem Grund, mein dummes Leben zu beenden. Doch wonach suche ich? Wie soll ich neu beginnen? Jetzt! Hier! Meine Gedanken, meine Gefühle, eingesperrt in meinem Körper. Ausgehungert! Mein Verlangen nach Geborgenheit, nach Lebenslust und Lebensfreude nimmt mir die Kraft, meinen inneren Koffer zu packen, um in…
Was wir sind
Nele Hanko für #kkl15 „Nähe“ Was wir sind Ich wollte dir nie nah sein Wollte nicht für dich da sein Das alles sollte ein Mal sein Jetzt bin ich ohne dich allein. Da sind keine Schmetterlinge in meinem Bauch Endlich keine Abhängigkeit, nur ein Hauch Von Glück oder so. Und ich glaub Wir strahlen hier…
Die Weinbergschnecke
Regine Irene Bauer für #kkl15 „Nähe“ Die Weinbergschnecke Des Regens angenehme Kühle vertreibt der Hitze dumpfe Schwüle. An des Gartenweges Rand zieht sich entlang ein silbern‘ Band. Helix pomatia denkt: „Ich muss mal wieder raus“. Gemächlich fährt sie ihre Fühler aus. Auf leisen Sohlen kriecht sie dahin; was führt sie wohl im Sinn? Die Hitze…
NICHTDASEINNAHSEIN
Viola Adam für #kkl15 „Nähe“ NICHTDASEINNAHSEIN I S. wartete auf ihn. Sie war aus Nervosität viel zu früh und wusste jetzt nicht wohin mit ihrer Nervosität, wie sie da an der Straße mit ihrem Motorroller stand und nichts zu tun hatte, außer zu warten. Sie hielt Spannung oft schlecht aus. So konnte sie sich nicht…
Von der Auferstehung verlorengegangener Nähe
Oliver Fahn für #kkl15 „Nähe“ Von der Auferstehung verlorengegangener Nähe Nach Professionalität aussehende Distanz will ich überwinden. Zu mir, zu meiner Umgebung. Ich muss mir abtrainieren, was ich selbst geschaffen habe. Einen Abstand, der sich zur Routine eingeschlichen hat. Frühmorgens am gedeckten Tisch merke ich die Beklemmung, sobald ich den Windhauch verschlafener Münder rieche. Jedem…
Nächstenliebe
Katharina Dobrick für #kkl15 „Nähe“ Nächstenliebe Aus dem Ursprung der eigenen Lebensfreude verbindet sie Menschen miteinander Liebe Naehe Nächstenliebe findet ihren Weg auch in die Auszeit Emotionen freuen sich über Herzen, die Liebe und Empathie weitergeben erfüllende Seelenwelt Die Nähe in mir Wenn ich schreibe, bin ich mir sehr nahe. In meiner inneren Welt sind…
Nur Zentimeter von mir entfernt und doch unerreichbar
Mia-Marie Weindorf für #kkl15 „Nähe“ Nur Zentimeter von mir entfernt und doch unerreichbar Ich kenne diesen Blick. Voller Eindringlichkeit und Intensität. Voll Verständnis und Neugier. Kein anderes Paar Augen könnte mich auf diese Art ansehen, als wäre ich das Schönste auf der Welt. Als würde nichts zwischen uns stehen, jetzt nicht und auch morgen nicht.…
In der Mitte dunkler Tage
Eva Wal für #kkl15 „Nähe“ In der Mitte dunkler Tage zünde ich eine Kerze an und lösche das elektrische Licht. Lege alle Schalter um, unterbreche den Strom und halte ihn an, den Strom der Kälte und Gleichgültigkeit, dass da draußen, in der Eiseskälte, eine Frau erfriert mit einem Kind im Bauch. Das ist weit weg.…
Wir verstaubten
Vera N. Kozerchuk-Pisnyachevskaya für #kkl15 „Nähe“ Wir verstaubten- gewidmet an M.P. – Du gehst, ich dahinter.Gefährlich? Was ist das?Ich falle hinunter.Ist gut, auf dich ist Verlass. Meine Burg und mein Schild.Hier bin ich geborgen.Mein Mentor, mein Vorbild.Du kennst meine Sorgen. Gemeinsam gemachtUnd gemeinsam gewachsen.Ich hab immer gelacht,Du warst immer erwachsen. Wurdest älter und stummer.Ich blieb…
WIR KOMMEN GUT ALLEIN ZURECHT
Petra Kislinger für #kkl15 „Nähe“ FUNKEN Erinnern Sie sich an mich? Wir hatten Funken. # I remember and you know it Ich dachte, es wäre Liebe # But it was trouble Mir geht es doch gut Sie können ruhig schlafen Ich werde mir nicht die Pulsadern aufschneiden Dass ich nicht nach Indien gehe Obwohl meine…
Die Polster Sache
Mario Schemmerl für #kkl15 „Nähe“ Die Polster Sache Gestern wieder Armins Blick von der Seite, als wären wir uns neu. Die letzten Wochen leben wir ein Parallelleben. So haben wir uns das nicht vorgestellt. Ich bin genau in dem Beruf, den ich machen will. Arbeite in dem Haus, in das ich wollte und trotzdem. Die…
Tonspuren
Isabel Neumerkel für #kkl15 „Nähe“ Tonspuren Auf dem Weg zu deiner Wolke hast du Spuren hinterlassen. Wellenhohe, tiefe Töne treiben durch die alten Gassen. Und ich warte jede Nacht bis das Rauschen leiser wird, bis das strenge Fensterglas deine Stimme zu mir lässt. Beide Augenlider fallen zu wie Anker tief ins Meer. Und im schwarzen…
Über die Liebe
Alexander Baranov für #kkl15 „Nähe“ Über die Liebe Ich wanderte über die Straßen dieser Welt. Einsam und suchend, rastlos. Ich fror und malte mir aus, wie ich einen Platz zum Aufwärmen finden werde. Wie dieser wohl sein würde? Vielleicht ein Haus? Etwas Uriges, ein Blockhaus? Oder etwas Kitschiges, mit vielen kleinen spitzen Türm-chen, die sich…
auf wiedersehen…
Silja Nemetschek für #kkl15 „Nähe“ Silja Nemetschek, geboren 1975 in Oldenburg. Silja studierte Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie an den Universitäten in Marburg, Münster, York (UK) und Hamburg. Aus Abenteuerlust sammelte sie Berufserfahrungen in verschiedenen Städten, u.a. in St. Peter-Ording, Bonn, Bietigheim-Bissingen und Nürnberg. Zurzeit wohnt sie wieder in ihrer Heimatstadt Oldenburg und arbeitet in Bremen.…
aus der Haut
Monika Mayer-Pavlidis für #kkl15 „Nähe“ aus der Haut Haut abstreifen Hülle, die Empfindungen aufsaugt Poren im ständigen Sog als Verbindung nach innen unfiltriert weitergleitet Herz und Seele als Sammelstelle chaotischer Strudel bewegt das Äußere hält gefangen und eng abstreifen brächte Freiheit erlöstes Weitergehen atmen jungfräulich rein Prof. Monika Mayer-Pavlidis MAS Dipl. Ballettpädagogin/ Choreographin/ Tänzerin Geboren…
Oblivion
Jasmin Lincke für #kkl15 „Nähe“ Oblivion Ich dachte, es sei schmerzhaft, als du meinen Geburtstag vergessen hattest. Ich weiß noch, ich war wütend und es tat weh, aber es war okay. Denn schlussendlich konntest du mich überreden, ins Theater zu gehen, sodass wir einen der schönsten Abende in unserem Leben hatten. Ich dachte, es sei…
Neben dir
Heidi Ehrnböck für #kkl15 „Nähe“ Neben dir was soll ich davon halten nichts ist mir schwer genug um fort zu sein mehr Auswahl und doch nichts auf dem Tisch was ich räumen muss ist nicht der Schnee zu viele Gefrierschränke in meiner Einfahrt bring mich um die Ecke ich bin zu müde um zu laufen…
Nähe
Ute Bendfeldt für #kkl15 „Nähe“ Nähe Wir hatten sie einst ganz deutlich gespürt, es war das Wichtigste in unserem Leben. Wir haben uns einfach ständig berührt, und wollten uns Nähe geben. Doch die Zeit hat bewiesen, es ist schwer, Glück und Nähe zu halten. Wenn um einen herum nur Probleme sprießen, lässt uns das Leben…
In Liebe
Bettina Schneider für #kkl15 „Nähe“ In Liebe Erinnerungen umtosten ihn wie der Sturm, der vor dem Fenster wütete und den Regen in heftigen Schauern über die Stadt trieb. Die knotigen Hände fest um die Bleistift-Zeichnung geklammert, saß er in seinem verschlissen braunen Lieblingssessel. Seine Gedanken kamen und gingen wie die Sturmböen vor dem Fenster, zahllose…
Paul und Gerda – Der Kuss
Birgit Sonnberger für #kkl „Nähe“ Paul und Gerda – Der Kuss Freitagmorgen in der Grünen Siedlung, Hausnummer 83 rechtes Hochparterre, nach vorne raus. Hier wohnen Gerda und ich schon seit über 50 Jahren. Wir sind wie jeden Morgen am Ende des Frühstücks beim zweiten Kaffee und der Tageszeitung angelangt. „Du hast mich schon lange nicht…
Endlich
Miklos Muhi für #kkl15 „Nähe“ Endlich Endlich, endlich, endlich! Wieder in Deiner Nähe, Das Warten war nicht vergeblich, Deine Schönheit blendet – Ich sehe nur, wenn ich Dich sehe. Vermisst habe ich Dich, Es tat schon sehr weh Niemand wusste das nur ich, Was für eine Qual ist, Wenn ich Dich so lange nicht seh‘.…
Flussnähe
Susanne Wirtz für #kkl15 „Nähe“ Flussnähe An einem Februartag nehme ich die kleine Porzellandose mit deiner Asche aus der Wohnzimmervitrine und fahre an die Erft. Ich gehe an die „Zimmerchenbrücke“, die seit einiger Zeit wegen Baufälligkeit gesperrt ist. Zu ihr gehört das Schwarz-Weiß-Foto, das mich als Vierjährige zeigt. Mit flatterndem Kopftuch, Rock, Strumpfhose und „Klubjacke“…
M O N A M O U R
Daniel Mylow für #kkl15 für „Nähe“ M O N A M O U R Die Fliege verharrte regungslos auf der Ablage vor der Frontscheibe. Ihr schwärzlich-blasses Spiegelbild zerstob in einem plötzlichen Schwall von Wasser und Lauge. Ein Wink, ein Ruck. Von unsichtbarerer Kraft geschnürt bewegte sich das Fahrzeug in den gläsernen Tunnel. Dreieinhalb Minuten Spülgang…
offene fenster
Mia Kufner für #kkl15 „Nähe“ offene fenster Die Drogen haben dich aufgefressen. Von innen, nur dein Herz ist noch unberührt. Du hast mich nie da reingelassen. Doch dein Blick berührt mich, jedes Mal. Wie eine meterhohe Welle aus salzigem Wasser stürzt du dich über mich und wir sollen doch nicht so viel Salz zu uns…
Les Dames
Birgitt Negro für #kkl15 „Nähe“ Les Dames, Acryl auf Leinwand Birgitt Negro https://www.atelier-farbenherz.de/ Über #kkl HIER
Nähe
Birgit Nipkau für #kkl15 „Nähe“ Nähe Deine Wimper in meinem Auge bricht meinen Blick Dein Herzschlag in meiner Brust bricht meinen Atem Dein Wort In meinem Mund bricht mein Schweigen Birgit Nipkau „Ich bin als Autorin und als Dozentin für Kreatives Schreiben tätig.“ http://www.poetikhaus.de Über #kkl HIER
Es ist schon alles da…
Astrid Hammerthaler für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Es ist schon alles da… und dennoch diese Leere. (für Susani und andere) Astrid Hammerthaler, geboren in Wasserburg am Inn, lebhaft in München, schreibt und ist als Fotografin tätig. Zuletzt Veröffentlichungen im „HALLER 18 – Weihnachten“ und bei #kkl. Sie ist Sozialpädagogin und Arbeit am…
Was suchst du denn?
Helga Murphy für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Was suchst du denn? Die dunkle Tür des fremden Zimmers bleibt auch nach panischem Rütteln fest verschlossen. Keine Fenster, kein Lüftungsschacht, nur die erdrückende Fremde der dunklen Kammer. Irgendwo muss ein Schlüssel sein. Jede Tür hat einen Schlüssel. Hektisch durchwühle ich eine hölzerne Kommode mit Kleidung.…
Nähe (wieder)finden – Aus der Redaktion
Kunst spiegelt, bewegt und setzt Ursachen. An manchen Tagen tritt mehr der Spiegel in den Vordergrund, wir indentifizieren uns mit dem Geschehen, gewinnen mehr und weniger Erkenntnisse. Häufig sind wir bewegt, lassen unseren Empfindungen in alle Lebensrichtungen freien Lauf. Zu anderen Zeiten setzen wir bewusst oder unbewusst Ursachen, sind also die Bewegenden der Gegebenheiten. Wir…
Es ist alles da
Lillia Stys für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Es ist alles da Ich habe eine Zeitkapsel gebaut. Alle Dinge, die ich dieses Jahr mitgeschleppt habe und nicht müde davon wurde. In einem Anfall von Wut habe ich alles in eine mühevoll bemalte Box gestopft. Das Klimpern der grünen Perlen, die dir so gutstehen, eine…
Berufung
Katharina Marija für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Berufung Sie strich erneut über den glatten Stoff ihres Businesskostüm. Ihr Atem ging schnell, während sie auf die Uhr sah, die in dem kleinen Raum hing. Das Ticken hallte durch ihren ganzen Körper bis auf ihre Knochen und brachte sie zum Zittern. Ihr rechter Fuß in…
Geistermonolog
Sarah Salbaum für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Geistermonolog Bin alt. Mein Mindesthaltbarkeitsdatum ist schon längst abgelaufen. Nicht erst seit ein paar Tagen, auch nicht vor einem Jahr, sondern vor Jahrhunderten. Wäre der Kuchen des Lebens noch genießbar, wäre ich nicht hier und würde mich bemitleiden. Ich weiß gar nicht das Datum oder den…
Internität
Gerald Marten für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Internität Es ist schon alles da? Dann muss ich nicht mehr hin, denkt mein Text und relaxed, entschwindet meinem Sinn Gerald Marten wurde 1955 in Oldenburg/Holstein geboren, wo er seit 2013 nach seinen Kieler Zeiten (1976/77 und 1979-2012) wieder lebt. Veröffentlicht seit 2001. Bislang einen Roman,…
hier und jetzt immer
Jens Faber-Neuling für #kkl14 „Es ist schon alles da“ hier und jetzt immer achte auf das was ist jetzt und hier und immer lasse zu das öffnen der herzen und augen nach innen und tiefer mit dem außen und dem höher verankert im selbst der Seele wenn das sein tanzt mit den entsprechungen übertönt alles…
Das Innenleben einer Geschichte
René Oberholzer für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Das Innenleben einer Geschichte Da gibt es BuchstabenDie sich zu Wörtern verbindenDie sich wiederum zu einer Geschichte verbindenDa gibt es Leerräume zwischen den ZeilenDie gefüllt werden durch GedankenDie sich wiederum mit Gefühlen verbindenDa gibt es Protagonisten wie dich und michDie sich zu einer grossen Idee verbindenDie…
RAPsody
Saza Schröder für #kkl14 „Es ist schon alles da“ RAPsody Wir sind gerade wir sind krumm gescheit sind wir und elend dumm wir sind feige haben Mut schlecht sind wir und eklig gut wir haben Gurus Therapeuten verkehrn mit ganz normalen Leuten wir sind sensibel wir sind bieder und wir trampeln alles nieder wir sind…
Selbstfindung
Finn Lorenzen für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Selbstfindung In der Sucht nach Suche flucht Wer wuchtig seines Gleichen sucht. Fruchtlos bleibt, was oft versucht, Von Imagesucht bis Egoflucht. Am Ende bin ich Mensch Und war es längst. Klassische Ausreden Wenn ich doch nur die Hände hätte Um Müll aus eurem Teich zu fischen……
Alles Gute
Tabea Gottmann für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Alles Gute Happy Birthday. Endlich 35. Man reiche mir den goldenen Löffel! Für goldenes Besteck hat es leider nicht gereicht. Stattdessen DRAGON von IKEA. Das Besteck ist seit 30 Jahren ein fester Bestandteil des Sortiments und bewährt sich auch in unserem Haushalt. Robuste Qualität, zeitloses Design.…
DIE ZEIT
Bettina Engel-Wehner für #kkl14 „Es ist schon alles da“ DIE ZEIT ZEIT läuft niemals fort. WIR vermuten sie stets an einem anderen Ort. ÜBERALL nur nicht im Jetzt und Hier. ZEIT ist immer da. WIR werden ihr meist nur zu spät gewahr. Es fehlt doch nichts … Es fehlt uns nicht an Worten an Sprache…
Kennst du das Land, das innere?
Martin A. Völker für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Kennst du das Land, das innere? Hast du dich jemals gefragt, was da sein muss, damit du dein Dasein fühlen kannst? Du findest immer eine Begründung, um dir alle möglichen Äußerlichkeiten zu beschaffen. Je entlegener, desto besser. Kannst du dich in diesen Äußerlichkeiten fühlen? Dich…
Das kleine Glück
Sylvia Kaleta für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Das kleine GlückLina öffnete ihre Augen und griff instinktiv nach ihrem Smartphone. Gedankenverloren scrollte sie durch ihren Instagram-Account, so wie sie es jeden Morgen tat. Lina legte sich auf die Seite und spürte die weiche Matratze unter ihrer Schulter, während ihre Finger flink über die Tasten…
was alles da ist
Jutta v. Ochsenstein für #kkl14 „Es ist schon alles da“ was alles da ist wir trinken von deinem Wasser Fisch: dich nährt das Licht dein stilles Singen fordert zum Tanz vielleicht ist noch Zeit wir trinken von deinem Feuer Vulkan: dich nährt der Stein dein brennendes Sterben mahnt uns zur Feier vielleicht ist noch Zeit…
Wartende Schlüssel
Romina Lutzebäck für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Wartende SchlüsselVerschließt du deine Kammer,in der Keime des Nochnichtgetanen warten,stumm einfordernd dein Wasserals Lab für die Sterne,zu gebären Idee, Lied oder Meditation,so wächst an dir ein Schlüssel der Ungeduld.Wechselt dieser seine Trauben,Farben und Melodien,so mahnt dich das Wort,fordert auf dich zu treiben,zu begeistern im Lichtund zu…
Die Suche
Claudia Dvoracek-Iby für #kkl14 ‚Es ist schon alles da‘ Die Suche Spätabends, unerwartet ein Anruf. Die Stimme an deinem Ohr ist undeutlich, stockend, schleppend. Deine Tante. Offensichtlich betrunken. Du sollst zu ihr kommen, jetzt gleich, es sei dringend. Du machst dich sofort auf den Weg zu ihr. Deine Gründe: Pflichtbewusstsein. Sorge um sie. Vage Schuldgefühle.…
Es ist kalt um diese Zeit
Stephan Tikatsch für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Es ist kalt um diese Zeit Alle Zwerge sind Zwerge hoch zwei – zwei null Mich ruft kein Fünfzehnjähriger ruhmbetrunken an Und staunt, dass er doch nicht Gärtner wird Und das am anderen Ende der Leitung. Ja, ich liege im Bett und hab die Socken an…
Die Retter
Lia Violisti für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Die Retter Ari lässt mich nicht in Ruhe. Kann er auch nicht, wenn ich jetzt nicht aufstehe, komme ich zu spät zur Arbeit und handle mir wieder Ärger ein. Also nervt Ari so lange weiter, bis ich nachgebe und aus dem Bett rolle. Das is sein…
Ausblicke
Martine Betz für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Ausblicke Durch dreckige Fenster sehe ich nur grauen Dunst. Allein zwischen Menschen. Das monotone Drippeln der Wassertropfen von meiner Zimmerdecke ist zu einem lauten Donnergrollen angeschwollen, jedes Mal, wenn einer in den dunkelblauen Plastikputzeimer prasselt, den ich auf meinem einzigen Badetuch, ein mittlerweile fleckiger rauer Lappen,…
Der Fluss an Büchern
Rada Rank für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Der Fluss an Büchern In meinem Kinderzimmer steht neuerdings ein kleiner Tisch. Ich benutze ihn als Schreibtisch. Da seine Platte aus in lockeren Abständen verschraubten Latten besteht, gestaltet sich das Schreiben auf dem neuen Schreibtisch schwierig. Aber, und das ist das wichtigste, es ist nicht unmöglich.…
Aufgesammelt. Vor langen Jahren. Was noch da ist.
Regina W. Egger für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Aufgesammelt. Vor langen Jahren. Was noch da ist. Zwei Fäuste schlagen auf Tonklumpen, erst zaghaft, dann kräftiger. Sie schlagen ihre Wut in die Erde. Jugendliche Fäuste an der Grenze. Aufgesammelt. Es weht der Wind im Osten. Wie früher so auch jetzt. Dreht, weht über das…
Solitär
Deborah Klein für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Solitär Die Patience geht nicht auf. Ich klappe den Laptop zu. Mir tun schon die Augen weh. Das waren bestimmt zwanzig Spiele. Vor acht Uhr morgens. Nicht gut für die Augen. Und überhaupt. Ich klappe ihn wieder auf. Die nächste passt. Unter vier Minuten. Keine Kunst,…
Das Labyrinth
Susanne Rzymbowski für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Das Labyrinth Bretterwände errichten deinen Irrgartenund gaukeln Dir virtuelle Wegfluchtenim geschlossenen Raumunendlicher Korridoreaus täuschenden SpiegelnGeschickt die Anordnungder Sperren aus GrundrasternSchon alles daSchon alles daim Blickfeld der irrigen Leichtfüßigkeitdeines Selbstbildnissesdas sich entwirftaus Lichtstrahlen in gleichen WinkelnSchon alles daGanz glatt die Fläche der eigenen Personweder gesucht noch gefundenAlles…
stille post
Mandy Susann Buchholz für #kkl14 „Es ist schon alles da“ stille post es ist ja alles schon beschrieben umwunden gesagt doch jetzt da die forsythie wieder blüht in den schrebergärten am bahndamm vor dem edeka briefschreiberin in gelb haben wir es doch wieder getan, vermeer!! magie mehr als die illusion des wohlversteckten z.b. im inneren…
Foto
Ingeborg Henrichs für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Foto Da lacht mich jemand an, aus einem Foto heraus. Jahrzehntelang habe ich dem keine besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Es ist meine Vorfahrin, die Großmutter, meine Oma, die immer mal wieder zum Heiligen Antonius in die Dorfkirche ging, vor seiner Statue betete und der dabei auch Gedichte…
Lieblingsmensch
Sarah-Marie Stumpf für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Lieblingsmensch Was sehen wir, wenn wir uns selbst betrachten? Was halten wir für nötig, um uns gut zu fühlen? Und wo können wir suchen, um es zu finden? Es ist früher Morgen, als sie ihre Augen langsam öffnet. Gähnend nach dem Grund suchend, wegen dem sie…
Ich dachte die Welt sei fröhlich und hell
Cosima Stawenow für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Ich dachte die Welt sei fröhlich und hellDabei ist sie dunkel und sanft.Vorher war mir die Welt stets zu vielJetzt ruht sie nach langem Kampf. Der Fluss lief beständig. Unbändig und wildEr lief mir immer davon. Jetzt ist sein Wasser prächtig und stillWenn du das sehen willst…
Kreativität
LiMa Kormann für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Kreativität Rot, gelb, grün und blau So viele Farben? Das passt genau. Wofür denn? Ich male ein Landschaftsbild. Bist du neugierig, Sven! Sorry, aber ich bewundere dein Talent. So etwas kannst du auch! Ein Farbkasten kostet doch nur ein paar Cent. Aber sieht es bei mir…
Die Beförderung
Y. R. Lill für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Die Beförderung Endlich war es so weit. Zwei Jahre lang hatte sie beinahe jeden Tag Überstunden geschoben, sogar an Wochenenden freiwillig die mediale Repräsentation des Konzerns übernommen. Mit nur vierundzwanzig Jahren würde sie nun die jüngste Sektionsleiterin der Firma werden. Mit der Beförderung bekam sie…
Es ist schon alles da
Katharina Hudel für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Es ist schon alles daKommt an den Tisch und genießt den WeinEs ist schon alles da.Bereitet den Weg , ein Rufer in der WüsteEs ist schon alles da.Ich gehe mit euch und es brennt das HerzEs ist schon alles da.Tut zum Gedächtnis, so denkt doch an…
Blumenmädchen
Rosalie Weichenberger für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Blumenmädchen Der Wind trägt Melodien durch den Garten. Trifft die steinerne Mauer, die eine Welt einzufangen versucht, schubst das gusseiserne Gartentor an und lässt es seufzen, streicht behutsam über gelbe, rote , blaue Blütenblätter, küsst das Gras, stiehlt hier und da ein Blütenblatt und singt schließlich…
Lebens-Wetter
Hellmut Bölling für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Ich weiß nun, dass mir nichts gehört, dass ich letztlich kaum „selbst“ etwas entscheide- dass ich nur Teil eines Ganzen bin. Gedanken ziehen wie Wolken vorbei – Manche machen in dem Halt, was ich erzogen worden bin, mein ICH zu nennen. Mit Dankbarkeit und innerem Frieden…
Es ist schon alles da
Matthias Ascher für #kkl „Es ist schon alles da“ Es ist schon alles da Doch vieles wird noch kommen Noch nie alles da war Nichts ist vollkommen Wenn alles da ist Ein jeder schnell vergisst: Nichts ist selbstverständlich Alles braucht seine Zeit Von Nichts bis Unendlich Das bringt uns Vollkommenheit Der spät berufende Autor und…
heute waren sie alle da:
Thomas Steiner für #kkl14 „Es ist schon alles da“ heute waren sie alle da: die ganzen spatzen, die meisen die amseln, die tauben, der eine fink, die elstern, die stare und die krähen. die krähen sitzen auf den bäumen und sehen alles, auch mich. nicht immer sind alle da, aber heute hat keiner gefehlt. über…
All die Stürme
Olivia Grove für #kkl14 „Es ist schon alles da“ All die Stürme du trägst mein Weinen sanft in deinen Armen ich trage deine Last gemeinsam mit dir ich halte dich aus all die Stürme die in dir toben und wir beide halten uns für immer so ist das wenn Seelen sich berühren du vertraust mir und ich vertraue dir…
Wann wird es sein
Friederike Weichselbaumer für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Wann wird es sein, dass dem Feuer dieser Zeit die Flamme ausgeht? Das Feuer, das schmerzt und brennt, das Feuer, das keine Wärme schenkt. Wann wird es sein? Wann wird es sein, dass dieses Feuer der Zeit erstickt, weil es keine Macht der Zerstörung mehr gibt,…
Die Flucht
Sandra Walter für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Die Flucht „Es ist schon alles da.“ Wie immer. Wunderbar. Doch es wird innerlich immer schlimmer. Meine hohen Schuhe, mein Anzug, sind für mich langsam wie ein Spuk und ich gefangen in einer Truhe. Arbeit, den ganzen Tag. Das habe ich von meinem Leben. Keine Freizeit…
Schmetterlingsbrücke
Theresia Plank-Zebinger für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Theresia Plank-Zebinger, Malerin. Über #kkl HIER
Ein Märchen
Andreas Roß für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Ein Märchen In einer Zeit kurz vor dem Jetzt, lag unweit dem Hier ein wunderschönes Land. Dort herrschte vollständige Harmonie. Selbst die Naturgewalten taten alles in ihrer Macht stehende, um das Leben so angenehm wie möglich zu machen. Es regnete lediglich, wenn es notwendig war, ansonsten…
Der Sommer lässt
Jannik Richter für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Der Sommer lässt dich Kleider tragen es ist schon alles da. Jannik Richter wurde 1994 in München geboren, wo der Autor auch heute lebt und arbeitet. 2018 veröffentlichte er seinen ersten Gedichtband „Ungestüme Dreistigkeiten“ bei Kalliope Paperbacks. Im Internet ist der Autor unter dem Pseudonym „Richter…
Von der Suche nach Erlösung
ELIAS BAAR für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Von der Suche nach Erlösung Enrico hatte sich umgebracht, während Harry zu Hause auf ihn wartete. Er versuchte, nicht mehr so oft daran zu denken, doch wenn er seine Augen schloss, sah er noch immer ihn, ist er wieder zurück in Wien, vor so vielen Jahren,…
Sehen
Thao Nguyen für #kkl14 „Es ist schon alles da“ Sehen Sie sagen, sie wollen mehr sehen. Mehr vom Leben, mehr vom Glück. Höher hinaus und weiter voran. Sie wollen es sehen. Das, was sie träumen. Und sie sehen die Lücken. Das, was fehlt und das, was nicht ist. Nicht genug und immer mehr. Denn Sie…