Bettina Engel-Wehner für #kkl11 „Es kommt die Zeit“
Es war einmal (… ein Mal?)
Es kommt die Zeit
da wird die Wahrheit siegen –
doch erst wenn auch der kleinste Spatz
sie endlich von den Dächern scheißt.
Es kommt die Zeit
da ist die Welt mit sich im Frieden
da enden alle Kriege
und jeder sagt: Nie wieder!
Es kommt die Zeit
in der es jeder besser weiß
denn vorher konnt’s ja niemand wissen.
Es kommt die Zeit …
Auf Augenhöhe
Nacken gebeugt
Blick gesenkt
Herzraum verengt
Horizont beschränkt
Auf die Form eines
Winzigen Rechtecks
Das Denken gelenkt
In Denk-Kanäle gedrängt
Von aufrechtem Rückgrat
Und kritischem Geist
Immer weiter
Entfernt
Nur noch auf Augenhöhe
Mit dem Display.
Zeit-Vertreib
Wie in einem wilden Strudel
Hineingezogen
In die Zeit
Und die Ereignisse
Um mich herum
Sehe kein Land mehr
Weit und breit
An dem ich mein Ich
Mal ankern kann.
So werde ich getrieben
Vom Leben fortgerissen
Wird aus meiner Lebenszeit
Nur ein törichter
Zeit-Vertreib.
überdreht
das rad zurück drehen
man sagt
das geht nicht –
bis nichts mehr geht.
Denkbar
Nur, weil ich Dinge nicht sehen kann
– heißt das nicht: dass sie nicht da sind.
Nur, weil ich Dinge nicht hören kann
– heißt das nicht: dass sie kein Geräusch erzeugen.
Nur, weil ich Dinge nicht riechen kann
– heißt das nicht: dass sie keinen Duft verströmen.
Nur, weil ich Dinge nicht fühlen kann
– heißt das nicht: dass dort keine Angst oder Liebe ist.
Nur, weil ich den Sinn von Dingen nicht erkennen kann
– heißt das nicht: dass es diesen Sinn nicht gibt.
Nur, weil ich Dinge nicht erklären kann
– heißt das nicht: dass sie nicht möglich sind.

Bettina Engel-Wehner [„JE“, Ps.]
geboren bin ich 1956 in Gießen und lebe seit 1977 in Wiesbaden. 2011 entdeckte ich meine Freude am Schreiben. Ermutigt durch meine Freundschaft mit dem (leider bereits verstorbenen) Schriftsteller Theo Fischer („Wu Wei“), habe ich 2013 begonnen, Gedichte, Haiku, Fabeln, Aphorismen und Kurzgeschichten, z.T. unter dem Pseudonym „JE“, zu veröffentlichen.
Neben sehr unterschiedlichen „Brot-Jobs“, habe ich eine Zusatzausbildung in der Mediation abgeschlossen, unterrichte Qi-Gong und befasse mich seit einigen Jahren mit der taoistischen Philosophie. Neben gesellschaftskritischen Themen befassen sich viele meiner Texte mit der Natur, in der alle Weisheit geborgen liegt.
Bisher erschienen sind u.a. ein Gedichtband „Je Band 1 | Gedichte“ (ISBN 978-3-00-042775-6), seither weitere Veröffentlichungen in diversen Anthologien und Lyrik-Magazinen (www.je-gedichte.de).