Bettina Engel-Wehner für #kkl24 „Erlauben“
Absurdistan
was erlaubt ihr euch?
nehmt euch bürgerrechte
nehmt euch freiheiten
raus – einfach so
weil ihr behauptet
dass es die verfassung erlaubt
mit verlaub –
das ist nicht zu tolerieren
ich plädiere daher dafür
all das, was mir
und meinen gleich-gesinnten
in den kram nicht passt
schnellstens zu verbieten –
neue regeln mehr gesetze müssen her
aber schnell und ohne diskutieren
denn wir müssen uns
– gegen alle andersdenkende –
demokratisch solidarisieren.
„German Eiertanz“
Mit Verlaub –
ist es denn erlaubt, alles zu verbieten
was einem nicht passt?
Es scheint, in neuerer Zeit nimmt
statt demokratischem Verstand
eine Verbots-Gesellschaft
überhand.
[Gehörte nicht eigentlich das verboten?]
Vorboten
Je schwächer der Mensch –
desto mehr Regeln setzt er.
Je unmündiger ein Volk –
desto mehr Verbote fordert es.
Je totalitärer eine Regierung
desto mehr Gesetze erlässt sie
um sie je nach Gutdünken
auch wieder zu brechen
… und das Volk.
Sapere aude!
Man kann das Denken nicht verbieten
denn eine Erlaubnis zum Denken braucht es nicht –
die Gedanken sind doch frei!
Und so lange man sie nicht äußert,
ist auch nichts dabei. Oder doch?
Notfalls sei weise und denke weiter – aber leise.
Ehrlich
Ich weiß
es ist nicht redlich und
auch nicht ungefährlich
dennoch sag` ich’s
– unter uns –
heute mal ganz ehrlich.
Im Grunde bin ich gerne faul.
Riskiere bisweilen
auch mal ein großes Maul
wenn ich nicht selten prahle
was ich alles tu’.
Die Wahrheit ist –
ich schau’ viel lieber
anderen bei der Arbeit zu.
Heute nehme ich mir mal den Mut
das offen auszuplaudern.
Mir geht es nämlich sonst
so, wie den meisten
die das zu sagen
sich nie erlauben.
Wer DU bist
LASS ES RAUS
mit aller Macht
mit aller Kraft
die in dir ist.
Weil es das ist
Wer du bist.

„Das (Sich-) Erlauben ist eine zarte Blüte der Freiheit“
Bettina Engel-Wehner [„JE“, Ps.]
2011 entdeckte ich meine Freude am Schreiben. Ermutigt durch meine Freundschaft mit dem (leider inzwischen verstorbenen) Schriftsteller Theo Fischer, habe ich 2013 begonnen, Gedichte, Haiku, Fabeln, Aphorismen und Kurzgeschichten, z.T. auch unter dem Pseudonym „JE“, zu veröffentlichen.
Bisher erschienen sind u.a. ein Gedichtband „Je Band 1 | Gedichte“ (ISBN 978-3-00-042775-6), seither weitere Veröffentlichungen in diversen Anthologien und Lyrik-Magazinen. www.je-gedichte.de
Interview für den #kklKanal HIER
Über #kkl HIER