Eine Kultur des Friedens.

Stephanie Hope für #kkl40 „Friedenskultur“




Eine Kultur des Friedens.

Eine schöne Vorstellung.

Nur leider noch immer Utopie.


Wir beschreiben uns alle als

Kultiviert und friedlich.

Aber was, wenn’s drauf ankommt?


Frieden ist ein starkes Wort.

Ein Traum.

Kultur? Ur-Kult? Kult?


Zwei Kulturen prägen unsere Vergangenheit.

Germanen und Christen.

Krieg und Frieden?


In der germanischen Kultur

Gibt es mehr Krieg als Frieden.

Thor mit dem Hammer.


Und das christliche Kulturgut?

Nicht weniger Krieg.

Kreuzzüge, Hexenjagd…


Jesus am Kreuz.

Kulturgut.

Ist Kultur gut?


Kultur prägt uns.

Ist ein Stück Vergangenheit

Am Puls der Zeit.


Kollektive Erinnerung.

Kollektiv. Gemeinsam.

Friedlich.


Frieden.

Kultur.

Friedenskultur.





Stephanie Hope ist Grundschullehrerin und Theaterpädagogin. Die Leidenschaft zum Schreiben begleitet sie bereits seit der Grundschulzeit. Neben Kurzgeschichten verfasst Stephanie Hope auch Thriller, Fantasyromane und ist im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur tätig. Weitere Infos und Lesematerial gibt es unter www.stephanie-hope.com






Über #kkl HIER

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Hinterlasse einen Kommentar