Erinnerungen

Cleo A. Wiertz für #kkl8 „Das Wesentliche“



Erinnerungen


Kostbare Augenblicke,

die im Nu vergehen

und dennoch ewig sind…


Ich bin schon über sechzig, aber

weiß noch, wie ich, kaum zwanzig,

einmal spazieren ging im neuen Schnee,

bei Sonnenschein und blauem Himmel,


als ich den Fuchs traf. Ohne Furcht

verhielt er auf dem Weg und sah mich an,

ganz ruhig, und ging dann weiter,

und ich konnte jeden einzelnen Schneekristall

in seinem Schnurrbart sehen…




Gebrauchsanweisung


Wenn’s richtig Sommer ist,

lad Freunde ein.

Heiß soll es sein, der Himmel flirrend blau,

vielleicht mit einer Wolke oder zweien.


Deck den Tisch im Garten

unter der Linde oder in der Laube

beim Rosenbusch.

Ein alter Tisch darf’s sein, und krumme Bänke, aber

breite dein bestes Tischtuch aus.


Damast wär schön; oder näh bunte Bänder kreuz und quer, und Seidenflicken!

Ansonsten tun es auch die zarten Schleier

von Großmutters Gardinen.

Dann brauchst Du Krüge, Gläser oder Silberkannen, viele!

Denn Sträuße sollen her, in allen Farben, üppig, duftend.

Streu zum Überfluss noch Blüten auf den Tisch

und stelle Kerzen hin, geht’s auf den Abend zu.


Dann Körbe für das Brot: knusprig und frisch,

vielleicht noch warm vom Ofen. (Mit ein bisschen Knoblauch?)

Stell Käse auf, Oliven, Früchte.

Schau, was Dein Garten hergibt an Kräutern, an Gemüse:

Selbst wenn’s nur Schnittlauch ist und Thymian und Petersilie, bist du reich!


Was noch? Fleisch oder Fisch, ein Luxus, warum nicht.

(Mit ein paar Scheiben Schinken ist es auch getan.)

Dann Teller und Besteck und schöne Gläser (gern auch vom Flohmarkt).


Gutes, reines Wasser

und Wein, den besten, den du hast.

Er muss nicht teuer sein, muss keinen

hochgerühmten Namen tragen. Aber,

wenn Du die Flasche öffnest,

sollte er Dich lächeln machen

vor Freude, ihn zu teilen mit denen,

die du liebst.




Cleo A. Wiertz , Diplom-Psychologin. Als Schriftstellerin und Bildende Künstlerin aktiv seit 1970. Diverse Ausstellungen von Bildern, Werkstücken und Fotografien. Publikation von Fachtexten, populärwissenschaftlichen Darstellungen, Essays, Kurzgeschichten, Gedichten. 

Veröffentlicht von Jens Faber-Neuling

Redakteur von #kkl Kunst-Kultur-Literatur Magazin und ZeitenGeist Magazin, Autor, Trainer und Coach im Bereich Bewusstseinserweiterung, glücklicher Papa und Ehemann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: